AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Seit 75 Jahren beim Alpenverein Nenzing

    21.01.2013 Bei der am 17.1.2013 abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Nenzing wurde ein äußerst seltenes Jubiläum gefeiert. Prof Erwin Amann aus Schlins ist seit 75 Jahren Mitglied. Prof.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Nenzinger Kindergarten erhält einen Zubau

    20.01.2013 Der Kindergarten Nenzing-Bahnhofstraße platzt aus allen Nähten: „Damit die vielfältigen Anforderungen für eine zeitgemäße Pädagogik Rechnung getragen werden kann, werden zusätzliche Räumlichkeiten geschaffen“, heißt es dazu von Seiten des Bauamtes der Marktgemeinde.

    Startbereit für Sportstätte

    20.01.2013 Unmittelbar neben dem Nenzinger Walgaubad entsteht im Frühjahr ein neuer Fußballplatz  „Im vergangenen Herbst wurde bereits der Kanal umgelegt und das Grundstück baureif gemacht, sobald es die Witterungsbedingungen zulassen, wird im Frühjahr mit dem Bau der neuen Fußballanlage begonnen.

    „1001 Nacht“ im Ramschwagsaal

    20.01.2013 Orientalisch angehaucht dürfte der Ball des Skiclub Beschling am Samstag, 26. Jänner, mit Beginn um 20 Uhr im Nenzinger Ramschwagsaal werden. „1001 Nacht“ lautet das Motto – da heißt es für die Ballgäste tief in die Faschingskiste zu greifen und nach originellen Kostümen zu stöbern.

    Nenzing: 2013 ist ein Baujahr

    20.01.2013 Zahlreiche Bauvorhaben werden in der Marktgemeinde umgesetzt   Das Jahr 2012 war laut Bürgermeister Florian Kasseroler für die Marktgemeinde Nenzing „ein Jahr der Weichenstellungen, die in ihrer Bedeutung für die Gemeindeentwicklung weit in die Zukunft hinein reichen“.

    Kinder, es ist Fasching …

    20.01.2013 Verkleiden, Tanzen, Süßigkeiten (fast) ohne Ende … dafür sind Kinder immer zu haben. Sozusagen in ein Schlaraffenland für kleine Faschingsnarren verwandelte sich am Sonntag der Nenzinger Ramschwagsaal. Erstmals organisierte die örtliche Funkenzunft den Kinderfasching.

    Ortlieb und Nicolussi nicht im Spitzenfeld

    17.01.2013 Lech/Nenzing. Nina Ortlieb aus Lech erreichte am Donnerstag bei der zweiten Europacup-Abfahrt in St. Anton am Arlberg den 17. Rang.Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi wurde 25.

    Interessantes aus der Geschichte …

    16.01.2013 Der letzten Gemeindehebamme von Nenzing, Anna Geiger, geborene Latzer, ist die aktuelle Ausstellung des Nenzinger Gemeindearchivs und der Vorarlberger Kommunalarchive gewidmet.

    Walgau hält zusammen …

    13.01.2013 … und das nicht nur in Wirtschaftsfragen, wie der Wirtschaftsball eindrücklich bewies Es war das Ballereignis der Faschingssaison 2013 in der Region Walgau schlechthin: 400 Gäste unterhielten sich am vergangenen Samstag bei einem abwechslungsreichen, bunten und spannenden Programm im Nenzinger ...

    Jahresrückblick der „Badaila Kicker“

    13.01.2013 Für den Nenzinger Hobby-Fußballclub „Badaila Kicker“ ist es ein kleines Jubiläum: Am Mittwoch, 23. Jänner, kann um 20 Uhr zur 30. Jahreshauptversammlung in den Nenzinger Ramschwagsaal geladen werden. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten der Funktionäre auch Neuwahlen.

    Gamon –Sippentreffen in Nenzing

    13.01.2013 Nach 15 – jähriger Pause fand wieder ein Sippentreffen der verschiedensten Gamon-Familien statt. Im Gasthaus Rössle versammelten sich insgesamt 62 Gamon bzw.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    11.01.2013 Erne Fittings lädt ein, beim Lehrlingsinfotag in Schlins in die Ausbildungswelt des Betriebes einzutauchen. Am Freitag, den 18. Jänner 2013 von 15 bis 19 Uhr wird umfassend informiert und alles rund um die Lehrberufe Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik gezeigt.

    Kerstin Nicolussi gewinnt, Christine Scheyer Achte

    10.01.2013 Nenzing/Götzis. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi hat am Donnerstag zum zweiten Mal in ihrer Karriere einen FIS-Super-G gewinnen. Die 18-Jährige gewann mit einem respektablen Vorsprung von 0,39 Sekunden auf die US-Amerikanerin Katie Hartmann. Die Götznerin Christine Scheyer wurde Achte.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Neue Obfrau beim PPC Rankweil

    8.01.2013 Rankweil. Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist Isabella Pack die neue Obfrau vom Pool Players Club Rankweil. Die 38-jährige Oberländerin hat keine leichte Aufgabe übernommen, aber sie will mit neuen hochgesteckten Zielen wieder für eine Aufbruchsstimmung sorgen.

    „Garage“: Solokabarett von Maria Neuschmid

    7.01.2013 Kabarettfreunde kommen am kommenden Dienstag, 15. Jänner, ab 20 Uhr im Nenzinger Ramschwagsaal auf ihre Rechnung: Maria Neuschmid präsentiert ihr Soloprogramm „Garage“.

    WIG-Walgau: Diesen Samstag ist „Showtime“

    6.01.2013 Gemeinsam an einem Strang zieht die Region Walgau auch in wirtschaftlicher Sicht. So liegen beispielsweise Pläne für einen gemeinsamen walgauweiten „Einkaufsgutschein“ und „gemeinsame Lehrlingsaktivitäten“ bereits in der Schublade und sollen im eben begonnen Jahr 2013 umgesetzt werden.

    Galina wird zum Betriebsgebiet

    6.01.2013 Es kommt Bewegung in die Sache: Nachdem die ehemalige Kaserne Galina zwischen Nenzing und Frastanz im vergangenen Jahr dem Erdboden gleichgemacht wurde, fasste die Nenzinger Gemeindevertretung den Beschluss, Teilflächen des Areals im Gesamtausmaß von 9.

    Schwimmspaß auch 2013

    6.01.2013 Die nächste Badesaison scheint zwar bei winterlichen Temperaturen noch in weiter Ferne zu sein, in Nenzing bildet die Zukunft des desolaten Walgaubades aber auch im wichtigen Thema.

    Die Ramschwager Burgnarren sind wieder da

    3.01.2013 Nach den Turbulenzen im vergangenen Jahr rund um die Absage unseres Nachtumzuges, sahen wir uns gezwungen, nach über 20 Jahren die Lokalität Ramschwagsaal zu verlassen. Da wir jedoch nach wie vor am Faschingsgeschehen in Nenzing mitwirken und teilhaben möchten, veranstalten wir am Freitag, 01.02.

    Mäder und Lauterach im Finale - Wälderklubs Egg und Sulzberg out

    3.01.2013 Wolfurt. Die zwei Underdogs aus der Fünftklassigkeit Mäder und Lauterach sind die ersten beiden Finalisten. Knapp gescheitert sind die beiden Wälderklubs Egg und Sulzberg.

    FC Sulz stahl allen Mitfavoriten die Show - Impressionen

    29.12.2012 Wolfurt. Alle drei RWL-Klubs Dornbirn, Bregenz und Hard haben am Eröffnungstag des Masters das Halbfinale erreicht. Vor ausverkauftem Haus stahl aber Underdog Sulz (1. LK) den drei Mitfavoriten auf den Turniersieg die Show.

    Sternensuche der Käferlekinder

    28.12.2012 Die Käferlekinder vom Kindergarten Nenzing- Dorf  machten sich auf den Weg um fürs Engelchen Stups die verlorengegangenen Sterne zu suchen. Mit viel Freude suchten die Kinder im Wald die Goldsterne, welche unter Tannen und im Moos versteckt waren.

    Käferlekinder auf Sternensuche

    28.12.2012 Die Käferlekinder vom Kindergarten Nenzing- Dorf  machten sich auf den Weg um fürs Engelchen Stups die verlorengegangenen Sterne zu suchen. Mit viel Freude suchten die Kinder im Wald die Goldsterne, welche unter Tannen und im Moos versteckt waren.

    Masterspremiere für den SV Gaißau

    26.12.2012 Wolfurt. Vier der acht Teilnehmer für das große Mastersturnier stehen fest. Die vier Ländleklubs FC Mäder (LL), SV Gaißau RW Langen und FC Sulz (alle 1.LK)  sorgten am ersten Tag des Aufstiegsturnieres in der prall gefüllten Hofsteighalle für die größten Sensationen und sportlichen Highlights.

    Landesliga-Trio ausgeschieden - Aufstiegsturnier am Stefanitag

    24.12.2012 Wolfurt. Mit zwei Gruppen im Vorrunden-Aufstiegsturnier wird das Wolfurter Hallenmasters am Stefanitag fortgesetzt. Die drei Landesligaklubs Altenstadt, Göfis und Langenegg sind schon ausgeschieden.

    Nicolussi in den Abfahrten Zweite und Sechste

    21.12.2012 Nenzing/Möggers/Lech. Spitzenplatzierungen holten die drei VSV-Youngsters Kerstin Nicolussi, Ariane Rädler und Nina Ortlieb bei den FIS-Abfahrten in Haus im Ennstal.

    Sieg und Platz zwei für Kerstin Nicolussi

    21.12.2012 Nenzing/Mögger/Götzis. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi (18) belegete in den beiden FIS-Super G in Haus im Ennstal die Plätze eins und zwei. Ariane Rädler (Möggers) und Christine Scheyer (Götzis) holten Top-Zwanzig-Platzierungen.

    Adventreise des Seniorenringes

    21.12.2012 Auf 9.u.10. Dezember hatten wir, die Mitglieder der Oberländer Ortsgruppen des Seniorenringes zur Adventreise geladen. Es freute uns sehr, dass wir neben 15 Mitgliedern aus Göfis weitere 22 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Nenzing/Walgau und Dalaas/Klostertal begrüßen durften.

    Weihnachtsverkauf kulinarischer Geschenke

    19.12.2012 Rechtzeitig auf das letzte Adventswochenende öffnet VOLLMUND Nenzing nochmals seine Türen, damit auch Jene, die "am letzten Drücker" noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, fündig werden.

    Taufe von Linda Kössler

    18.12.2012 Auf den Namen Linda wurde das Schwesterchen von Luis  getauft. Die Eltern Tina Kössler und Alexander Martin wählten als Taufpaten für ihren kleinen Sonnenschein Sandra Kössler und Markus Mangeng.

    Macht hoch die Tür

    18.12.2012             „Macht hoch die Tür die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“. Unter diesem Motto gestaltete der Männerchor Nenzing  am vergangenen 3.

    Innovative Technik heimischer Firmen

    17.12.2012 Ammann Bau aus Nenzing ist am neuen Hybridbaukonstrukt der Illwerke beteiligt. (amp) Für Prototypen und Sonderanfertigungen im Betonbau ist die Nenzinger Baufirma Ammann kompetenter Ansprechpartner.

    Nenzing: Agrar-Lösung fix …

    16.12.2012 Nach dem Vorstand  der Agrargemeinschaft auch Zustimmung der Gemeindevertretung   „Wir dürfen stolz sein auf diese souveräne Lösung.

    Sozialzentrum Nenzing: „Etappenziel“ erreicht

    16.12.2012 „Nächstes Jahr verbringen wir Weihnachten schon im Neubau.

    Quali: Impressionen Gruppe 5 und 6

    16.12.2012 Wolfurt. Mit den Gruppen 5 und 6 wurde die erste Phase der Qualifikation in der Hofsteighalle abgeschlossen.

    Hochzeit von Ebru Zengin und Ali Pulat

    14.12.2012 Auf dem Standesamt in Nenzing tauschte das Brautpaar Ebru Zengin aus Gisingen und Ali Pulat  aus Nenzing am 12.12.2012 die Ringe. Der Standesbeamte Martin Assmann nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Weihnachtsfeier in der JKA Walgau

    14.12.2012 Die JugendKulturArbeit Walgau ladet heute zur Weihnachtsfeier. Die Stände sind mit Küchle, Würst, Punsch, Most und Maroni gefüllt. Beginn ist um 15:00 Uhr am Vorplatz und um 21:00 Uhr beginnt der Weihnachtsrock im Jugendraum. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Das Jugendteam der JKA W.

    Nicolussi: Rang 37 bei der Premiere

    13.12.2012 Nenzing. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi hat ihre beiden ersten Europacup-Abfahrten – in St. Moritz (SUI) - hinter sich.

    Pkw landet in Böschung

    13.12.2012 Nenzing - Ein 43-jähriger Pkw-Lenker aus Nenzing ist am Donnerstagnachmittag auf der L190 in Nenzing von der Fahrbahn abgekommen und landete mit seinem Fahrzeug in der angrenzenden Böschung.

    Kerstin Nicolussi steht vor der EC-Premiere

    11.12.2012 Nenzing. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi wurde vom ÖSV für die beiden Europacupabfahrten, die am Donnerstag und Freitag in St. Moritz (Schweiz) ausgetragen werden nominiert.

    Nikolaus zu Gast im Kindergarten

    10.12.2012 Ein ganz besonderes Erlebnis war für die Kinder der „Spürnasen-Gruppe“ des Nenzinger Kindergarten-Dorf der Besuch des heiligen Nikolaus. Voller Vorfreude erwarteten die Kinder den Nikolaus  beim „Harley-Davidson-Club“.

    Herzschlagfinale an EC Hörbranz

    10.12.2012 Rankweil/Hörbranz. Hochspannung bei den landesweiten ASKÖ-Titelkämpfen in Rankweil. Die drei Erstplatzierten Hörbranz, Bregenz und Gastgeber Rankweil waren punktgleich, der Quotien entschied zugunsten der Leiblachtaler.

    Mit der Wildspitzbahn auf 3440 Meter

    10.12.2012 (amp) Mehr als 100 Gewerbetreibende, Schifahrer und technisch Interessierte aus dem Walgau haben auf Einladung der Bitschnau GmbH aus Nenzing die imposante Wildspitzbahn am dem Pitztaler Gletscher „inspiziert“.

    Liebherr-Radler 2012

    10.12.2012 "Abfahren aufs Radfahren - Wir suchen die Liebherr-Radler 2012", unter diesem Motto führten die Betriebsräte Arbeiter und Angestellte auch dieses Jahr wieder recht erfolgreich die Fahrradaktion für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch.

    Spitzenkonzert der Bürgermusik Nenzing

    9.12.2012 Am 8. Dezember luden die Musikantinnen und Musikanten zum Jahreskonzert 2012 in den Ramschwagsaal in Nenzing. Ein Höhepunkt jagte den anderen. Im ersten Teil begeisterten die MusikantInnen mit Stücken aus der Welt der Märsche.

    Agrargemeinschaft mit neuem Vorstand

    9.12.2012 Nach den Neuwahlen des Vorstands der Agrargemeinschaft Nenzing wurde nun bei der konstituierenden Sitzung Josef Latzer als neuer Obmann für die kommende Funktionsperiode bestätigt. Hannes Albrecht und Johann Burtscher wurden ebenfalls in den Vorstand gewählt.

    KPV Nenzing: Ein Verein feiert mit der Pflegeleiterin

    9.12.2012 Mit Auszeichnung schloss die Pflegeleiterin des Krankenpflegeverein Nenzing, Claudia Tiefenthaler, ihre vier Semester dauernde Ausbildung zum „Master of Business Administration  in Gesundheits- und Sozialmanagement“ sowie als zertifizierte „Dipl. Social Health Managerin“ und „Dipl.

    Kunst und Krippen im LKH Feldkirch

    10.12.2012 Im Foyer des LKH Feldkirch ist bis 21. bzw. bis 27. Dezember eine Krippenausstellung und Kunstausstellung zu bewundern.

    Taufe Sandro Moser

    8.12.2012 .Auf den Namen Sandro wurde der kleine Liebling von Yvonne Moser und Fredi Kühnis getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Remo Suhner und Cornelia Ender, sowie Brüderchen Nico.

    Taufe Elias Beck

    8.12.2012 Leonie hat ein Brüderchen bekommen. Es wurde auf den Namen Elias getauft. Die Eltern Christine und Herbert Beck, wählten als Taufpaten für ihren kleinen Schatz Evelin Erne und Stefan Tiefenthaler.

    Einladung zum Jahreskonzert ...

    7.12.2012 des Bürgermusikverein Nenzing am SAMSTAG, 8. Dezember 2012 um 17 Uhr im Ramschwagsaal Nenzing.Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Mit dem Jahreskonzert stellen die Nenzinger MusikantInnen immer wieder unter Beweis, auf welch hohem Niveau in Nenzing musiziert wird.