Nach der Begrüßung erläuterte Frau Sandra Brändle mit den Daten des Werkes und eindrucksvollen Bildern die Geschichte des Alu-Werkes Nenzing ( 2012 40-jähriges Bestandsjubiläum). Weiters sprach sie über die weltweite Präsenz des Konzerns und seine Unternehmungsstruktur. Eingehend behandelte sie die Herstellung von Aluminium: Grundlage der Aluminium-Herstellung ist das Erz Bauxit, das 8 % der Erdkruste ausmacht. Aus 4 Tonnen Bauxit werden 2 Tonnen Aluminiumoxid gewonnen und durch einen Eletrolyseprozess in reines Aluminium umgewandelt; aus 2 Tonnen Aluminiumoxid wird 1 Tonne Aluminium.
Anschließend sprach sie über den Prozess beim Strangpressen (Temperatur bis rund 500 Grad) und über die Verwendung des Aluminiums beim Bau-Außen und Innen, in der Solartechnik, in der Industrie und im Verkehr.
Zum Schluss informierte sie uns über die Eckdaten des Alu-Werkes Nenzing im Jahre 2012: 42 700 Tonnen Eigenproduktion, 279 Mitarbeiter, ca 1000 Kunden, 198 Mill. Euro Umsatz.
In Gruppen führten uns im 2. Teil 4 Mitarbeiter durch die eindrucksvollen Betriebsstätten in den verschiedenen Hallen. Besonders bestaunt wurde dabei die neue Presse mit 63 m Länge, mit der ebenso lange Alu-Profile hergestellt werden.
Josef Bertsch, Schriftführer
www.mitdabei.at – Ortsgruppe Nenzing
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.