AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Liebherr-Schirennen 2013

    26.02.2013 Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen führte die WSG Liebherr jüngst das diesjährige Liebherr-Schirennen am Golm durch. Unter den 140 TeilnehmerInnen wurden auf der Piste Außergolm die Liebherr-Meister ermittelt.

    HiPos Chancen-Kompass

    26.02.2013 Die erste Ausbildungsmesse im Walgau begeisterte zahlreiche Besucher. Ländle TV hat unter anderem die Stände von Tomasseli Gabriel Bau und Erne Fittings besucht. 

    Tauffeier von Oskar Greussing

    26.02.2013 Nenzing. In der Pfarrkirche erhielt Oskar, das Brüderchen von Lilli das Sakrament der Taufe. Die Eltern Edith-Mangeng Greussing und Christoph Greussing wählten als Paten für ihren kleinen Schatz Sabine Mangeng und Martin Greussing.

    Scheyer gewinnt, Nicolussi auf dem Podest

    25.02.2013 Götzis/Koblach/Nenzing. Nächster Sieg für Christine Scheyer: Diesmal holte sich die junge Götznerin die FIS-Super-Kombination in Innerkrems. Diesen Erfolg teilte sich Scheyer mit der Steirerin Ramona Siebenhofer. Kerstin Nicolussi fuhr als zweitbeste VSV-Läuferin auf den zwölften Platz.

    Überblick über reiches Vereinsleben

    24.02.2013 Das Vereinsleben in Nenzing wird großgeschrieben. Das beweisen über 80 registrierte Gruppen mit verschiedensten Vereinszwecken: Ob Sportvereine, der Verein Kinderhaus, Fotoclub, Krippenfreunde bis hin zu kulturellen Angeboten – für jeden „Vereinsmeier“ ist das passende dabei.

    „Ursprung-Buam“ in Nenzing

    24.02.2013 Die Ursprung Buam feiern nächstes Jahr ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum und so steht die Solotour 2013 ganz im Zeichen der Hits der letzten 20 Jahre. Auf ihrer Tournee machen sie auch Halt im Ramschwagsaal in Nenzing – und zwar am Donnerstag, 8. März, um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).

    Gemeinsam essen und teilen

    24.02.2013 Einmal mehr lädt der Missionskreis Nenzing am Sonntag, 3. März, ab 11 Uhr zu einem Suppentag ins örtliche Pfarrheim ein. „Gemeinsam essen und teilen“ lautet dabei das Motto.

    Um Pokal und Würstle …

    24.02.2013 … und natürlich auch um die Ehre ging es bei der Nenzinger Schülermeisterschaft   Sonnenschein, kalte Temperaturen, ein aus Schülersicht „cooles“ Rennen – so kann in aller Kürze das diesjährige Nenzinger Schülerskirennen beschrieben werden.

    Michelle Morik: "Komme noch stärker zurück als beim ersten Mal"

    23.02.2013 Nenzing. Wegen zwei Kreuzbandrisse konnte die Nenzingerin Michelle Morik zwei Jahre kein einziges Rennen bestreiten. Im März schnallt das 23-jährige Talent wieder die Skier an und will durchstarten.

    Hydro-Aluminium-Werk Nenzing

    22.02.2013 49 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes waren am vergangenen Montag der Einladung zum Besuch des Hydro-Aluminium-Werkes in Nenzing gefolgt.

    LH Wallner würdigt Einsatz

    21.02.2013 Beeindruckt von der hohen technologischen Leistungsfähigkeit und der vor Ort produzierten Qualität zeigte sich Landeshauptmann Markus Wallner vor kurzem beim Besuch des international tätigen Unternehmens Liebherr in Nenzing.

    Feierliches Patrozinium in Latz

    21.02.2013 Am 14. Februar wird das Fest des Hl. Valentin, des Kapellenpatrons von Latz, begangen. Um diese Zeit findet dort jährlich das Patrozinium statt. Heuer fiel diese Feier auf Sonntag, den 17. Februar.

    Kino im Join

    18.02.2013 Mit gratis Popcorn lud die JugendKulturArbeit Walgau, gemeinsam mit Pro Mente Jugend Oberland, am 01.02.2013 zum Filmabend im Join in Nenzing ein. Gezeigt wurde der Film „Homevideo“ aus der Pro Mente V Filmreihe 2013 zum Thema Cybermobbing.

    Polytechniker als Brunnenbauer

    18.02.2013    Polytechnikum Thüringen kooperiert mit Ammann-Bau und DLZ-Blumenegg. (amp) Die Idee wurde von DLZ-Leiter Roland Köfler spontan geboren. Die Partner, mit denen diese Idee umgesetzt wird, zeigten spontane Bereitschaft.

    Auf dem Weg zum Podium

    18.02.2013 (amp) Judith Stark aus Nenzing gehört zu den großen Nachwuchshoffnungen im heimischen  Blasmusikkreis.

    Papstwahl: "Keiner wird Ansprüchen gerecht"

    12.03.2013 Nenzing - Papstwahl: Vorarlberger deiskutieren mit. Oskar Summer (73) aus Nenzing fordert Stärkung der Bischofskonferenzen.

    Nenzinger Schülermeister gesucht

    17.02.2013 Bereits diesen Samstag, 23. Februar, findet im Skigebiet Gurtis oberhalb von Nenzing die diesjährige Schülermeisterschaft für Ski und Snowboard statt. Startberechtigt sind Schüler der Jahrgänge 1997 bis 2006, das Rennen wird in Form eines Riesentorlaufes durchgeführt.

    Treffpunkt Funken

    18.02.2013 Damit auch kleinere Kinder den Funkenspaß genießen können, wurde der Nenzinger Funken heuer erstmals bereits um 19.30 Uhr angezündet. 17 Meter Höhe maß das Prachtwerk, insgesamt 120 Kubikmeter Holz sorgten für ein loderndes Feuer.

    „Die drei Friseure“ zu Gast in Nenzing

    17.02.2013 „Nach dem Riesenerfolg des Programms Superhorror´ folgte der Absturz der drei Friseure: Drogen, Exzesse und Soloprojekte, die genauso peinlich wie erfolglos waren, bestimmten die letzten Monate der Ausnahmekünstler.

    Fühlbare Kunst im urigen Hus Nummer 8

    15.02.2013 Lech. Die Nenzinger Kunsttherapeutin Maria Gabriel stellt im urigen Hus Nummer 8 in Lech bis zum Dezember ihre neuesten Werke aus.

    Badaila Garde 2013

    14.02.2013 Mehr als 40 Vereinsmitglieder der Badaila Kicker Nenzing nahmen heuer aktiv am Faschingsgeschehen teil! Als Garde verkleidet sorgten vor allem die männlichenTeilnehmer mit ihren kurzen Röcken und weißen Seidenstrümpfen für Aufsehen!

    Kultur.LEBEN-Vortragsreihe präsentiert: „Gesundheit durch Eigensinn“ Vortrag mit Dr. Jürgen Stepien

    11.02.2013 Am Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr, ist der bekannte Psychotherapeut und Psychologe Dr. Jürgen Stepien als Gast von Kultur.LEBEN im Sonnenbergsaal in Nüziders mit seinem Vortrag „Gesundheit durch Eigensinn“ zu hören. Karten bei allen Hypobanken. „Eigensinn“ ist für Dr.

    Holz-Waldarbeit früher und heute

    10.02.2013 Die Agrargemeinschaften Nenzing und Beschling laden am Samstag, 23. Februar, im Gebiet des „Rabensteins“ oberhalb von Nenzing zu einem Vorführtag – Interessierte können dabei beobachten, wie Durchforstungen mit Unterstützung von Pferden erfolgen.

    Taufe von Simon Rützler

    9.02.2013 Simon heißt der kleine Liebling von Rudolf und Sandra Rützler.  Er erhielt das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern freuen sich die Paten Sonja Carrabs und Norbert Burtscher.

    Taufe von Tobias Maier

    9.02.2013 Davids Brüderchen wurde auf den Namen Tobias getauft. Die Eltern Daniela und Peter Maier, wählten als Taufpaten für ihren Schatz, Bettina Ruppert und Stefan Maier.

    Ulli Geiger zeigt ihre Werke im LKH Feldkirch

    12.02.2013 Feldkirch/Nenzing. (sm) Im Rahmen der Ausstellungsreihe Kunst im Krankenhaus, welche seit 31 Jahren im LKH Feldkirch gepflegt wird, stellt noch bis zum 28. Februar Ulli Geiger ihre neuen Werke aus.

    Faschingsparty der Ramschwager Burgnarren Nenzing

    7.02.2013 Am 01.02.2013 fand im Pfarrsaal in Nenzing erstmalig unsere Faschingsparty für Jung und Alt statt. Das Duo „Zaubermond“ sorgte für eine super Stimmung und all jene die gekommen waren, mussten dies nicht bereuen.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    „Eine gut aufgestellte Truppe“

    3.02.2013 Die Mitglieder der Nenzinger Funkenzunft haben derzeit Hochsaison   Die Funkenzunft Nenzing als Verein gibt es seit 1972, also seit nunmehr 40 Jahren.

    Ein besonderer Brauch in Nenzing

    6.02.2013 Ein ganz besonderer Brauch wird beim Funkenabbrennen in Nenzing und Beschling auch heute noch hochgehalten. „Tschibee, Tschibee, wer soll das Tschiberium sein …“ tönt es dabei aus Lautsprechern.

    Rundes Leder in luftigen Höhen

    3.02.2013 Auch im Bezirk Bludenz existiert eine kleine, aber umso begeistertere Volleyball-Liga   Mit viel Euphorie und Teamgeist kämpften die Schülerinnen bei der Bezirksmeisterschaft im Rahmen der Sparkassen-Volleyball-Hallenmeisterschaft vergangene Woche in der Mittelschule Nenzing um einzelne ...

    Hausball im alten Gemeindeamt Nenzing

    7.02.2013 Einladung zum Hausball Wann: Samstag, 09.02.

    Hallelujah, endlich gibt es "Sündenscheine" in der "Gärtnerei Huber"

    2.02.2013 Der bekannte Nenzinger "Gärtnerei Huber" gibt im Auftrag des "ritterORDENs der musischen tonsurkrähe" zur Freude und Erleichterung der Nenzinger Bevölkerung "Sündenscheine" ab.

    Wir brauchen Platz – und diesen schaffen wir nun gemeinsam!

    1.02.2013 So lautete das Motto einer Besprechung am 23.01.2013, im Join in Nenzing.

    "Silber" für die Floorballer in Korea

    1.02.2013 Die Floorball -Mannschaft der Special Olympics  Austria, bei der auch die beiden Nenzinger Dominik Rajh und Thomas Praxmarer mitspielen, konnten in harten und anstrengenden Matches die "Silbermedaille" erkämpfen.

    Ländleklubs rüsten auf

    30.01.2013 Hard/Egg/Nenzing/Bregenz/Dornbirn/Schwarzach. Die Ländlevereine haben nur noch wenige Stunden Zeit sich für die Rückrunde zu verstärken.

    Zwei Nenzinger auf großer Fahrt

    30.01.2013 Dominic Rajh und Thomas Praxmarer sind derzeit wieder bei den "Special Olympics World Winter Games in Korea vom 25.01. bis 07.02.2013" dabei. Beide spielen zusammem im Floorball-Team. Dieser Bewerb wird heuer zum ersten Mal als olympischer Bewerb ausgetragen. Infos unter: http://www.

    FASCHINGSPARTY

    30.01.2013 FASCHINGSPARTY der Ramschwager Burgnarren Nenzing mit dem Duo “Zaubermond”Freitag, 1 Feb. Wo: Pfarrheim NenzingBeginn: 20:00 Uhr Motto: MASKIERT – FASCHING Eintritt: 10,–  Karten gibts auf der Raiffeisenbank Nenzing oder unter der Tel.Nr.

    Nicolussi sammelt EC-Punkte

    29.01.2013 Nenzing. Bei den beiden Europacupabfahrten in Jasna (SVK) holte die Nenzingerin Kerstin Nicolussi mit den Rängen 28 (Montag) und 25 (Dienstag) weitere Europacup-Punkte.

    Vorarlberger beim härtesten Quad-Rennen Europas am Start

    29.01.2013 Nenzing -  Quad-Fahrer Simon Breuss aus Nenzing nimmt erfolgreich an internationalen Rennen teil und bereitet sich auf "Hunt the Wolf", das härteste und größte Quadrennen Europas, vor.

    Die Bretter tauschen …

    27.01.2013 Normalerweise fühlen sich die Mitglieder des Skiclub Beschling auf zwei „Brettern“ am wohlsten.

    Nenzing: Wild und Jägern auf der Spur

    27.01.2013 Einen ganz besonderen Ausflug machten die 3a-Klasse der Volksschule Nenzing mit Klassenlehrerin Erna Grass: Von der Jagdgesellschaft der „Genossenschaft Nenzing1“ wurden sie eingeladen, das Jagdgebiet um „Barmuschgel“ zu erkunden.

    Und alle Türen stehen offen …

    27.01.2013   Die HiPos-Lehrlingsoffensive Walgau bietet eine umfassende Ausbildung neben der Arbeit im Betrieb   Seminare, in denen verschiedene Themen rund um „Kommunikation“ angesprochen wurden, ein Workshop zum Thema „Alkohol“ Anfang Februar, sowie die geplante Ausbildungsmesse am 23.

    Großzügige Spende

    27.01.2013 Seit vielen Jahren unterstützt der Hobby-Fußballclub „Badaila Kickers“ den Nenzinger Krankenpflegeverein. Auch heuer konnte Obmann Ernst Gassner im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen entsprechenden Scheck an Frank Stecher übergeben.

    Schülerinnen aus Nenzing auf dem Stockerl

    25.01.2013 Nenzing. Die Mädchen der Sportmittelschule Nenzing landetenbei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Schulen im alpinen Skilauf, diealle zwei Jahre traditionell in Mellau ausgetragen wird, auf dem dritten Platzin der Teamwertung Unterstufe.

    Faschingsparty der Ramschwager Burgnarren Nenzing

    25.01.2013 FASCHINGSPARTY der Ramschwager Burgnarren Nenzing Freitag, 1 Feb. Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 10,-- Motto: MASKIERT - FASCHING mit dem Duo "Zaubermond" Karten gibts auf der Raiffeisenbank Nenzing oder unter www.rbn-nenzing.at oder einfach unter der Tel.Nr.

    Scheyer gewinnt, VSV-Talente stark

    22.01.2013 Götzis/Koblach/Lech/Bezau/Nenzing/Hohenems. Mit einem Erfolg der Götznerin Christine Scheyer endete am Dienstag der zweite FIS-Riesentorlauf in Gaal (Steiermark), die Vorarlberger Damen zeigten insgesamt eine starke Vorstellung.

    Faschingsparty im Pfarrsaal Nenzing

    22.01.2013 Die Ramschwager Burgnarren sind wieder da Nach den Turbulenzen im vergangenen Jahr rund um die Absage unseres Nachtumzuges, sahen wir uns gezwungen, nach über 20 Jahren die Lokalität Ramschwagsaal zu verlassen.

    Spitzenplätze für Ortlieb und Nicolussi

    21.01.2013 Lech/Nenzing. Beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Gaal (Steiermark) belegten die Lecherin Nina Ortlieb und die Nenzinger Kerstin Nicolussi die Plätze vier und fünf.

    Jäger auf der Piste

    21.01.2013 Als sehr originelles Rennen wurde das 45. Jägerskirennen in Nenzing ausgetragen Der Spaß kam nicht zu kurz: Bei dem von der Hegegemeinschaft 4.

    Frühzeitig ans Alter denken

    21.01.2013   Zu einem Themenabend luden Krankenpflegeverein und Marktgemeinde Nenzing   „Pflegebedürftig kann man in jedem Alter werden.

    Spende

    21.01.2013 Kürzlich konnte Gerhard Marte, Obmann des Männerchores Nenzing  eine Spende in der Höhe von 500 Euro an Thomas Drexel. Obmann des Vereines „Wir teilen“ überreichen. Es sind dies die freiwilligen Spenden, die bei der adventlichen Feierstunde in der Pfarrkirche Nenzing am 16. Dezember 2012 eingegangen sind.

    Ein Prosit der Gemütlichkeit!

    21.01.2013 Unter diesem Motto stand der gesellige Abend des Nenzinger Seniorenbundes am vergangenen Mittwoch im Ramschwagsaal.