Ein Waldkindergarten als Ergänzung

So ist auch in der Marktgemeinde Nenzing für Herbst dieses Jahres ein solches Angebot geplant. Ein entsprechendes Konzept wurde bereits ausgearbeitet, aktuell werden interessierte Eltern über das neue Angebot informiert. „Die Installierung einer Waldgruppe bot sich deshalb an, weil einerseits Kindergartenplätze benötigt werden, andererseits im Frühling Ausweichräume für die bestehenden Gruppen im Kindergarten Dorf angebaut werden und diese so einer Doppelnutzung zugeführt werden können“, erläutert die Koordinatorin für Kindergärten und Schulen, Gerlinde Sammer. Zudem sei Nenzing im Sinne von Chancengleichheit und Vielfalt bestrebt ist, den Eltern unterschiedliche pädagogische Konzepte in den Kindergärten zu bieten.
Bereits jetzt fließen reformpädagogische Strömungen und gesundheitsfördernde Aspekte in die Bildungs- und Erziehungsarbeit in den Nenzinger Kindergärten ein. „Diese Ansätze werden durch die Installierung der Waldgruppe `Dreckspatza´ erweitert“, so Gerlinde Sammer. Zwischen 16 und 18 Kinder können sich anmelden, die Gruppe werde von Anette Muck als Kindergartenpädagogin sowie Assistentin Beate Dobler geführt. „ Auch Englisch wird in dieser Gruppe angeboten werden, und bei Bedarf gibt es auch zusätzliche Deutschförderung durch eine Sprachförderkraft, analog zu den bereits bestehenden Kindergartengruppen“, erläutert die Kindergartenkoordinatorin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.