Ein Brunnen mit Geschichte

“Hans Vogt. Der Walißer, ob St. Martinsbrunnen.” Im Jahr 1427 wurde der Martinsbrunnen am Nenzingerberg mit diesen Worten erstmals urkundlich erwähnt. “Damit ist der Brunnen der älteste weitum”, erläutert der Nenzinger Gemeindearchivar Thomas Gamon. Auf Initiative von Vize-Bürgermeister Herbert Greussing wurde der Martinsbrunnen nun durch Norbert Maier, Alfred Mündle und Roland Gaßner neu errichtet. Im Rahmen eines gemütlichen Grillabends bedankte sich Herbert Greußing nun bei allen am Projekt beteiligten Personen und wies dabei auf die Wichtigkeit hin, dass Brunnen und Bänke im gesamten Gemeindegebiet erhalten werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.