AA
  • VOL.AT
  • Lustenau

  • Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 1,57 Millionen Euro verkauft wurde

    17.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Lustenauer Saison endet in Cortina

    16.03.2023 Der EHC verliert gegen Cortina erst in der Overtime. Die Viertelfinal-Serie endete 4:1 für die Italiener.

    Neuer Zahnarzt im Lustenauer Millennium-Park

    16.03.2023 Zahnarzt Dr. Martin von Sontagh übersiedelte jüngst von Hard nach Lustenau.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    16.03.2023 Die Blutspendeaktion in Lustenau in der Mittelschule Kirchdorf am 15. März 2023, war ein toller Erfolg. 

    Neue Einblicke ins kleine Wohnzimmer

    15.03.2023 Das neue Reichshofstadion hat zunächst 5138 Plätze.

    Hier lernen Mittelschüler die alte Kunst des Briefeschreibens

    15.03.2023 Die Erstklässler der Mittelschule Rheindorf in Lustenau tauschen Briefe mit Ludescher Schülern aus.

    So schaut Austrias neue Heimstätte in Lustenau aus

    16.03.2023 Noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Doch schon bald wird der Spatenstich für das neue Schmuckkästchen in Lustenau passieren. Die VN zeigen die ersten Bilder des neuen Austria-Stadions.

    Zwei Auszeichnungen für Steinbichlers

    15.03.2023 Der neue, internationale Verband „Dancesport Heritage“ initiierte eine Turnierserie mit Gesamtwertung für alle Altersklassen. Franz und Ria nahmen daran teil und glänzten mit unglaublichen Erfolgen.

    48. Generalversammlung des TSC Blaugold in Koblach

    13.03.2023 Knapp 60 Mitglieder sind zur 48. GV des Tanzclubs am 27.02.23 erschienen. 15 Mitglieder haben sich entschuldigt. Auch Bürgermeister Gerd Hölzl konnte aufgrund einer anderen Sitzung nicht dabei sein.

    EHC Lustenau kämpft um Ausgleich in der Serie

    13.03.2023 Am Dienstag geht die Viertelfinal-Serie zwischen dem EHC Lustenau und dem S.G. Cortina in die vierte Runde. Spielbeginn in der Rheinhalle ist am Dienstag um 19.30 Uhr.

    Wanderung von Altach über den Bodnerweg nach Hohenems

    13.03.2023 22 Wanderbegeisterte starteten am Dienstag, 7. März mit Bus und Bahn zum Bahnhof Altach, wo uns die Wanderführer Eugen Köb und Gerhard Scheucher über Riedwege Richtung Schwefelberg führten. 

    Blutspendeaktion in Lustenau

    13.03.2023 Am Montag 20. März findet in der Mittelschule Rheindorf von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    VN-Spielernoten: Ein Matchwinner in Grün-Weiß und Hoffnung im Abstiegskampf

    12.03.2023 Lange in Überzahl, dennoch wurde es am Ende noch zur Zitterpartie. Zur Buche steht aber ein knapper Auswärtssieg in Wolfsberg

    Einladung zur Chormatinée

    13.03.2023 Den Beweis, dass Singen Spaß macht, treten am Sonntag, 19. März , ab 10.30 Uhr insgesamt sechs Chöre mit 150 Sängerinnen und Sängern im Reichshofsaal an.

    ChorLust lädt zum Mitsingen ein

    12.03.2023 Einmal aus der täglichen Routine ausbrechen? Es muss ja nicht gleich eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg sein. Auch mit dem Chorprojekt "Ich bin dann mal Singen ..." geht es auf zu neuen Ufern.

    So holte sich die Austria drei Punkte in Wolfsberg

    12.03.2023 Grün-Weiße siegen knapp mit 1:0 im Lavanttal und spielen dabei über weite Phasen in Überzahl. Hugonet als Goldtorschütze.

    Wer in Lustenau aus Basalt klimafreundlichen Beton herstellt

    12.03.2023 Basaltbeton “made in Vorarlberg”: Baustoff mit innovativer Stick-Technologie.

    Wenn die Antwort mit der Post kommt

    13.03.2023 Die Erstklässler der Mittelschule Rheindorf lernen die hohe Kunst des Brief- und Postkartenschreibens.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 930.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frühlingserwachen am Kirchplatz

    13.03.2023 Am Samstag fand im Zentrum Lustenaus der beliebte Kreativmarkt statt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 600.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum die Saison für die Austria am Sonntag neu startet

    11.03.2023 Austria Lustenau gastiert beim Wolfsberger AC im Duell um wichtige Punkte für die Qualifikationsrunde.

    Wo ein Betriebsgebäude in Lustenau um 944.400 Euro verkauft wurde

    10.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In Lustenau wird wieder traditionell aufgekocht

    10.03.2023 Vom 13. bis zum 26. März kommen Genießerinnen und Genießer bei der Luschnouar Koscht wieder ganz auf ihre Kosten.

    Diskussion um Öffentlichkeit von öffentlichen Auftragsvergaben

    9.03.2023 Das Justizministerium prüft, eine Verordnung über höhere Schwellenwerte bei Direktvergaben auslaufen zu lassen. Die Gemeinden reagieren erbost.

    Keine Einigung auf Grenzbrückenprojekt Au-Lustenau

    10.03.2023 Drei Varianten und Tunnel verworfen, nun wird neu gesucht.

    Eltern und Kinder jagten dem Puck in Lustenau hinterher

    9.03.2023 Zum bevorstehenden Saisonabschluss maßen sich beim EHC die Eltern mit ihren Kindern auf dem Eis.

    Nächstem Verkehrsprojekt droht der Stillstand

    9.03.2023 Die Prüfung von vier Verkehrsvarianten zur Verbindung zwischen Lustenau und Au blieb ergebnislos.

    Grenzbrücke Au-Lustenau: Noch keine Lösung gefunden

    9.03.2023 Die Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau erreicht mittelfristig das Ende ihrer Nutzungsdauer und muss ersetzt werden.

    Kick-Off für grün-weiße Ballschule

    9.03.2023 Die Lustenauer Austria startet im April ein neues Projekt für den Fussballnachwuchs.

    Das Freudenhaus ist mit neuem Programm zurück

    9.03.2023 Am 24. März startet das Freudenhaus Lustenau in ein neues Kulturjahr.

    Mit Lustenauer Publikum zum Heimsieg gegen Cortina

    9.03.2023 Mit der Unterstützung der heimischen Fans erhofft sich der EHC Lustenau einen Sieg gegen Cortina und den damit verbundenen Ausgleich in der Serie. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

    So stehen die Chancen der Austria beim Stimmenfang

    9.03.2023 Um ab der Saison 2023/24 nicht dauerhaft in Innsbruck spielen zu müssen, brauchen Grün-Weiße Unterstützung der Bundesligaklubs.

    Blutspendeaktion in Lustenau

    8.03.2023 Am Mittwoch 15. März findet in der Mittelschule Kirchdorf von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    7.03.2023 Die Blutspendeaktion in Lustenau in der Mittelschule Hasenfeld am 06. März 2023, war ein toller Erfolg. 

    Zeitzeugengespräch mit Ingrid Portenschlager

    7.03.2023 Ingrid Portenschlager vom Verein „Lila Winkel“ besuchte die 4. und 8. Klassen des BG Lustenau. Sie erzählte vom Leben ihres Vaters Ernst Reiter, der in der Zeit des Nationalsozialismus im KZ Flossenbürg inhaftiert war, und wie sich dessen Erlebnisse auf das Leben ihrer Familie ausgewirkt haben.

    Winterwanderung im Schnee

    7.03.2023 Einige Male verlief unsere Winterwanderung im Grünen. Nun endlich konnten in Hittisau mehr als fünfzig Mitglieder Schnee und Sonnenschein genießen. 

    Junge Musiktalente in Lustenau ausgezeichnet

    6.03.2023 In der Marktgemeinde ging der zwölfte Förderpreiswettbewerb mit jungen Musiktalenten erfolgreich über die Bühne.

    Trachtengruppe Lustenau mit neuem Chorleiter und bewährtem Obmann

    6.03.2023 Die Trachtengruppe Lustenau stellte an der Jahreshauptversammlung Weichen für die Zukunft.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 834.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betriebsbesichtigung Grabher-Group

    6.03.2023 75 interessierte Mitglieder der Lustenauer Senioren 50plus besuchten am 28. Feb. die Grabher-Group im Millenniumpark in Lustenau. 

    Wer ist geschickter auf dem Eis?

    6.03.2023 Zum bevorstehenden Saisonabschluss durften sich beim EHC die Eltern mit ihren Kindern auf dem Eis messen.

    Junge Musiktalente wurden geehrt

    6.03.2023 In der Marktgemeinde ging der zwölfte Förderpreiswettbewerb mit jungen Musiktalenten erfolgreich über die Bühne.

    Kreativmarkt in Lustenau

    6.03.2023 Der Frühling naht und somit startet auch die Marktsaison in Lustenau. Lustenau. Der Kreativmarkt am Samstag, den 11. März von 8 bis 14 Uhr läutet auch in diesem Jahr die Marktsaison wieder ein.

    So blutete Austria Lustenau während der Partie gegen Sturm Graz

    5.03.2023 Austrias Antreiber Stefano Surdanovic gab trotz klaffender Platzwunde über dem Auge alles für sein Team.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 460.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Austria Lustenau unterliegt starken Grazern

    4.03.2023 Verdiente 0:2-Niederlage der Grün-Weißen gegen den Tabellenzweiten Sturm Graz.

    Wie Lustenauer Spitze im weltberühmten Varieté in Paris begeistert

    5.03.2023 Französische Luxuslingeriemarke vertraut bei Stickerei auf Vorarlberger Tophersteller.

    Wofür der FC Lustenau im Wiesenrain ein neues Gebäude bekommt

    3.03.2023 Am Mittwoch fand der offizielle Spatenstich für das neue Sportgebäude am Wiesenrain statt.

    Alles für den historischen Erfolg

    3.03.2023 Austria Lustenau will gegen Sturm Graz etwas schaffen, dass noch nie gelang: einen Sieg einfahren.

    Dieses Unternehmen setzt erfolgreich auf Etikette

    3.03.2023 Lustenauer Unternehmen Carini legte im Vorjahr kräftig zu – Name geändert, Trennung von Co-Geschäftsführer.

    Mordfall Janine G. – ein Jahr danach rechnet Anwalt Bertsch mit Anklagetermin

    24.07.2024 Im umfangreichen VOL.AT-Interview spricht Mag. German Bertsch, Rechtsanwalt des mutmaßlichen Haupttäters über den komplexen Fall und wieso es jetzt in Sachen Prozesstermin schnell gehen könnte.

    Ein Jäger pfeift die Austria

    2.03.2023 Mit Christopher Jäger leitet erfahrener Schiedsrichter das Spiel zwischen Austria Lustenau und Sturm Graz. Grobelnik als VAR.

    Kinder helfen Kindern – Spendenaktion der 1C für die Ukraine

    2.03.2023 Die Schülerinnen und Schüler der 1C des BG Lustenau verkauften Schlüsselanhänger für einen guten Zweck und sammelten damit Spenden für die Menschen in der Ukraine.

    Sportgebäude Wiesenrain im Entstehen

    2.03.2023 Am Mittwoch fand der offizielle Spatenstich für das neue Sportgebäude am Wiesenrain statt.

    Austria Lustenaus neue Heimat liegt in Tirol

    2.03.2023 Im Bundesligalizenzantrag geben die Grün-Weißen das Tivoli Stadion in Innsbruck als Heimstätte für Saison 2023/24 an.

    Noch keine Rückmeldung aus der Schiedsrichterecke

    1.03.2023 Austria Lustenau bat mithilfe einer Stellungnahme zu einem runden Tisch, noch fehlt die Bereitschaft dafür von allen.

    Spaziergang über gleichberechtigte Stadtplanung

    1.03.2023 In Begleitung von Architektin und Sozialraumforscherin Eva Lingg-Grabher geht es beim Spaziergang um gleichberechtigte Planung in Städten und Gemeinden.