AA
  • VOL.AT
  • Lustenau

  • Zwei Verletzte nach Unfall in Lustenau

    25.03.2023 Bei einem Unfall in Lustenau wurden zwei Personen verletzt.

    Saftige Strafen wegen Pyrotechnik im Derby, NW-Spieler lange gesperrt

    25.03.2023 Austria Lustenau und FC Lustenau wurden von der STRUMA zur Kasse gebeten.

    Hebammenordination im Entstehen

    24.03.2023 Ab Juli beratet Hebamme Shirin Fedak die schwangeren Frauen in Lustenau beim Quartier Pfarrweg.

    Bingo-Fieber im Reichshofsaal

    24.03.2023 Einmal jährlich laden die „Freyo Froua“ der Lustenauer FPÖ zum Bingospiel in den Reichshofsaal.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Lustenau

    24.03.2023 Eine beachtliche Anzahl von Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lustenau, sowie Landessekretär Hubert Lötsch, ließen sich nicht entgehen bei der JHV der Ortsgruppe Lustenau dabei zu sein. Einen besonderen Gruß galt Maria Gunz, dem ältesten Mitglied, mit 101 Jahren.

    Neuer Premium-Sponsor für den Nachwuchs des EHC Lustenau

    24.03.2023 Mit der HOFER Landesprodukte GmbH & Co KG konnte der EHC Lustenau einen neuen Premium Sponsor für den Nachwuchsbereich des Vereines gewinnen. 

    Spooky Doo begeisterte Kinder

    24.03.2023 Anlässlich des österreichischen Vorlesetages kam Zauberer Spooky Doo auf Besuch in die Bücherei Lustenau.

    S 18: Lustenau bringt Volksabstimmung zur CP-Variante auf Schiene

    24.03.2023 Große Mehrheit der Gemeindevertreter stimmte für Volksabstimmung, auch wenn die Erwartungen an ihren Nutzen vielfach gering sind.

    Fotos helfen beim Abschiednehmen von Sternenkindern

    23.03.2023 Der Verein „VergissMichNicht“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern wertvolle Erinnerungen zu schenken.

    In Lustenau hat ein altes Spiel viele junge Fans

    23.03.2023 Beim wöchentlichen Jugendtraining des Schachklubs Lustenau lernen bereits die jüngsten Spieler, worauf es beim Schachspielen ankommt.

    Musiklehrer zeigten Lustenauer Kindern, was Streicher alles können

    23.03.2023 Rheintalische Musikschule spielte Kindern das Stück “Der Grüffelo” vor.

    Die Belohnung für 828 Tage Wartezeit

    22.03.2023 Daniel Tiefenbach feierte sein Bundesliga-Startelfdebüt nach bitteren Rückschlägen dank viel harter Arbeit.

    Von der Kunst, jemanden Schach zu setzen

    23.03.2023 Beim wöchentlichen Jugendtraining des Schachklubs Lustenau lernen bereits die jüngsten Spieler, worauf es beim Schachspielen ankommt.

    Warum Kurt Fischer der Landes-ÖVP immer unheimlicher wird

    22.03.2023 Bei negativem Votum zur CP-Variante müsste Lustenau positiven Bescheid bekämpfen.

    Auftakt für die Streicher

    22.03.2023 Rheintalische Musikschule spielte Kindern das Stück „Der Grüffelo“ vor.

    Das erste und das letzte Foto

    22.03.2023 Der Verein „VergissMichNicht“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Eltern ein letztes Erinnerungsfoto ihres verstorbenen Säuglings, dem Sternenkind, zu machen. Nun feiert der Verein sein zweijähriges Bestehen.

    "Das bereitet mir als Bürger große Sorge"

    22.03.2023 Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer sorgt sich über die Zukunft der ÖVP.

    "So etwas darf nie wieder passieren"

    22.03.2023 Der Aufregung nach den Ausschreitungen beim Lustenau-Derby ist groß. Austria bemüht sich um Beruhigung.

    Diese Frau ist eine Schneeglöckchen-Liebhaberin

    21.03.2023 Judith Sperger aus Lustenau ist fasziniert von den zarten Frühlingsboten. In ihrem Garten gedeihen mehr als 200 verschiedene Sorten.

    Warum die Lustenauer ÖVP wegen S 18 unters Volk will

    22.03.2023 Antrag auf Vorbereitung einer Volksabstimmung über CP-Variante in der Gemeindevertretung.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 760.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Es gibt keine langfristig nachhaltige Entlastung”

    21.03.2023 VN-Redakteur Klaus Hämmerle zur vorgesehenen S-18-Volksabstimmung in Lustenau

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    21.03.2023 Die Blutspendeaktion in Lustenau in der Mittelschule Rheindorf am 20. März 2023, war ein toller Erfolg. 

    Gemeinsam sicher in den besten Jahren

    20.03.2023 Am Dienstag, 14. März 2023 waren Frau Petra Scherrer und Herr Gert Gröchening von der Kripo bei den Senioren 50Plus in Lustenau für einen Vortag zu Gast. 

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 1,28 Millionen Euro verkauft wurde

    20.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    SPG FC Lustenau/Dornbirn nur mit Remis

    20.03.2023 Zweimal geführt, aber nur ein Unentschieden in Graz.

    Franz trifft: Grün-Weißer Erfolgslauf hält an

    19.03.2023 4:2-Heimsieg über Austria Klagenfurt zauberte den Zuschauern im Reichshofstadion ein Lächeln ins Gesicht.

    Ein Spektakel zum Ende des Grunddurchgangs

    19.03.2023 Knapp 4000 Zuseher im Reichshofstadion sahen einen spektakulären 4:2-Heimsieg der Austria.

    Welche Begebenheiten Vorarlbergern Glücksmomente bescheren

    19.03.2023 In Bregenz und Lustenau gibt es “Meldestellen für Glücksmomente”. Projekte, die nicht nur am Weltglückstag zum Innehalten anregen sollen.

    Volksfeststimmung im "Holz" im Lustenauer Derby

    19.03.2023 Im Spiel zwischen dem FC Lustenau und Austria Lustenau Amateure wurde der letzte Achtelfinalteilnehmer ermittelt.

    VFV-Cup: Brisantes Derby in Lustenau

    18.03.2023 Am Samstag trifft der FC Lustenau auf die Amateure von Austria Lustenau. Die Partie wird um 14 Uhr im Rahmen der 4. Runde des VFV-Cups angepfiffen.

    Fußballfest im “Holz” garantiert

    17.03.2023 FC Lustenau empfängt zum großen Derby im VFV-Cup die zweite Mannschaft vom großen Rivalen Austria Lustenau.

    Das Fest der Glatzen

    17.03.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Eine gelungene Werbeaktion von „Die Hose“.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 1,57 Millionen Euro verkauft wurde

    17.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Lustenauer Saison endet in Cortina

    16.03.2023 Der EHC verliert gegen Cortina erst in der Overtime. Die Viertelfinal-Serie endete 4:1 für die Italiener.

    Neuer Zahnarzt im Lustenauer Millennium-Park

    16.03.2023 Zahnarzt Dr. Martin von Sontagh übersiedelte jüngst von Hard nach Lustenau.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    16.03.2023 Die Blutspendeaktion in Lustenau in der Mittelschule Kirchdorf am 15. März 2023, war ein toller Erfolg. 

    Neue Einblicke ins kleine Wohnzimmer

    15.03.2023 Das neue Reichshofstadion hat zunächst 5138 Plätze.

    Hier lernen Mittelschüler die alte Kunst des Briefeschreibens

    15.03.2023 Die Erstklässler der Mittelschule Rheindorf in Lustenau tauschen Briefe mit Ludescher Schülern aus.

    So schaut Austrias neue Heimstätte in Lustenau aus

    16.03.2023 Noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Doch schon bald wird der Spatenstich für das neue Schmuckkästchen in Lustenau passieren. Die VN zeigen die ersten Bilder des neuen Austria-Stadions.

    Zwei Auszeichnungen für Steinbichlers

    15.03.2023 Der neue, internationale Verband „Dancesport Heritage“ initiierte eine Turnierserie mit Gesamtwertung für alle Altersklassen. Franz und Ria nahmen daran teil und glänzten mit unglaublichen Erfolgen.

    48. Generalversammlung des TSC Blaugold in Koblach

    13.03.2023 Knapp 60 Mitglieder sind zur 48. GV des Tanzclubs am 27.02.23 erschienen. 15 Mitglieder haben sich entschuldigt. Auch Bürgermeister Gerd Hölzl konnte aufgrund einer anderen Sitzung nicht dabei sein.

    EHC Lustenau kämpft um Ausgleich in der Serie

    13.03.2023 Am Dienstag geht die Viertelfinal-Serie zwischen dem EHC Lustenau und dem S.G. Cortina in die vierte Runde. Spielbeginn in der Rheinhalle ist am Dienstag um 19.30 Uhr.

    Wanderung von Altach über den Bodnerweg nach Hohenems

    13.03.2023 22 Wanderbegeisterte starteten am Dienstag, 7. März mit Bus und Bahn zum Bahnhof Altach, wo uns die Wanderführer Eugen Köb und Gerhard Scheucher über Riedwege Richtung Schwefelberg führten. 

    Blutspendeaktion in Lustenau

    13.03.2023 Am Montag 20. März findet in der Mittelschule Rheindorf von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    VN-Spielernoten: Ein Matchwinner in Grün-Weiß und Hoffnung im Abstiegskampf

    12.03.2023 Lange in Überzahl, dennoch wurde es am Ende noch zur Zitterpartie. Zur Buche steht aber ein knapper Auswärtssieg in Wolfsberg

    Einladung zur Chormatinée

    13.03.2023 Den Beweis, dass Singen Spaß macht, treten am Sonntag, 19. März , ab 10.30 Uhr insgesamt sechs Chöre mit 150 Sängerinnen und Sängern im Reichshofsaal an.

    ChorLust lädt zum Mitsingen ein

    12.03.2023 Einmal aus der täglichen Routine ausbrechen? Es muss ja nicht gleich eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg sein. Auch mit dem Chorprojekt "Ich bin dann mal Singen ..." geht es auf zu neuen Ufern.

    So holte sich die Austria drei Punkte in Wolfsberg

    12.03.2023 Grün-Weiße siegen knapp mit 1:0 im Lavanttal und spielen dabei über weite Phasen in Überzahl. Hugonet als Goldtorschütze.

    Wer in Lustenau aus Basalt klimafreundlichen Beton herstellt

    12.03.2023 Basaltbeton “made in Vorarlberg”: Baustoff mit innovativer Stick-Technologie.

    Wenn die Antwort mit der Post kommt

    13.03.2023 Die Erstklässler der Mittelschule Rheindorf lernen die hohe Kunst des Brief- und Postkartenschreibens.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 930.000 Euro verkauft wurde

    12.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frühlingserwachen am Kirchplatz

    13.03.2023 Am Samstag fand im Zentrum Lustenaus der beliebte Kreativmarkt statt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 600.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum die Saison für die Austria am Sonntag neu startet

    11.03.2023 Austria Lustenau gastiert beim Wolfsberger AC im Duell um wichtige Punkte für die Qualifikationsrunde.

    Wo ein Betriebsgebäude in Lustenau um 944.400 Euro verkauft wurde

    10.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In Lustenau wird wieder traditionell aufgekocht

    10.03.2023 Vom 13. bis zum 26. März kommen Genießerinnen und Genießer bei der Luschnouar Koscht wieder ganz auf ihre Kosten.