AA
  • VOL.AT
  • Lochau

  • Lochauer Mittelschule testet Abstandswarngerät

    27.05.2020 An der Vorarlberger Mittelschule Lochau wird bis zum Ende des Schuljahres das Abstandswarngerät "Safedi" getestet. Alle Schüler, Lehrer und Mitarbeiter werden mit dem Gerät der Firma Heron ausgestattet, das blinkt, sobald sich Personen zu nahe kommen.

    „Strandbad Lochau NEU“ startet mit „Corona-Auflagen" in die neue Badesaison

    27.05.2020 Lochau. Nach dem Okay der Bundesregierung kann das „Strandbad Lochau NEU“ unter Einhaltung der verpflichtenden COVID-19-Schutzmaßnahmen am 29. Mai für die Badegäste geöffnet werden. Auch der „Treff am See“ lädt auf der Sonnenterrasse zum Seegenuss.

    Einweihung der Kneipp-Anlage

    27.05.2020 Kneipp-Anlage steht den Benutzern wieder zur Verfügung

    Lochau: Betrunkener rastet in Bäckerei aus

    22.05.2020 Lochau - Völlig ausgerastet ist am Donnerstag ein Mann in einer Lochauer Bäckerei, nachdem er aufgefordert wurde einen Mundschutz zu tragen.

    Ehrenamt mit Kindern macht glücklich

    19.05.2020 Helfen im erlaubten Rahmen

    SV typico Lochau in den TOP 10 der „Spar Super Liga“ von 2009 bis 2019

    18.05.2020 Lochau. In der ewigen Tabelle der „Spar Super Liga“ von 2009 bis 2019 belegt der SV typico Lochau den ausgezeichneten 10. Platz unter hundert erfassten Mannschaften im Vorarlberger Amateurfußball. Erfasst wurde diese Jahrzehnt-Wertung von NEUE-Sportreporter Hannes Mayer.

    Ein Torjäger kommt ins Leiblachtal

    18.05.2020 Vorarlbergligaklub SV Lochau holt Angreifer Stefan Maccani von Hörbranz

    Erfolgreiche Pflanzentauschbörse in „Melittas Garten“ in Lochau

    18.05.2020 Lochau. Zum zweiten Mal hatte Melitta Sohm zur „Lochauer Pflanzenbörse“ in ihren üppigen Garten in der Hörbranzer Straße eingeladen. Da nützten zahlreiche Pflanzenliebhaber die willkommene Gelegenheit, sich gegenseitig Pflanzen zu schenken und Erfahrungen auszutauschen.

    Bericht über die Arbeiten beim Hochwasserschutzprojekt Kugelbeerbach

    12.05.2020 Lochau. Gut voran gehen die Arbeiten im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutzausbau Kugelbeerbach und Oberlochauerbach“ in Lochau. So konnte ein erstes, rund 30 Meter langes Teilstück vom künftigen Einlaufwerk bis hinauf zu einem provisorisch aufgeschütteten Damm fertiggestellt werden.

    Unfall im Pfändertunnel - Fahrer verletzt, Hund wohlauf

    10.05.2020 Der Unfall passierte, weil der Lenker sich nach einer umgefallenen Wasserflasche bückte und nach rechts in eine Tunnelnische abdriftete. Der mitgeführte Hund blieb unverletzt.

    Zwei Leistungsträger verlassen die Leiblachtaler

    9.05.2020 Ohne zwei Mittelfeldspieler muss Vorarlbergligaklub SV Lochau in der neuen Saison auskommen

    Lochauer Modeatelier adelmut by Regina Kieninger im „Corona-Einsatz“

    8.05.2020 Lochau. Im Modeatelier adelmut von Regina Kieninger in Lochau in der Lindauer Straße entsteht individuelle Mode für trendige Kollektionen. Doch mit dem Beginn der Corona-Krise rückten in nur einer Woche medizinische Schutzmasken in den Mittelpunkt des Geschehens.

    Schauspielerin Laura Bilgeri hat eine neue Liebe entdeckt

    8.05.2020 Ihm Rahmen von Kunst hilft Kunst in Sulz stellt sich der Jungstar in den Dienst der guten Sache

    Lochauer Musikanten beim gemeinsamen Spiel zum „Tag der Blasmusik“ mit dabei

    4.05.2020 Lochau. Auf den Balkonen des Gästehauses von Blasmusikverbandsobmann Wolfram Baldauf leisteten acht Lochauer Musikanten am Tag der Blasmusik inmitten der Corona-Krise in „ghörigem Abstand“ mit tausenden anderen Musikern im ganzen Land ihren Beitrag zur „Vorarlberger Klangwolke“.

    In Lochau am Bodensee leben aktuell über 6.000 Einwohner

    4.05.2020 Lochau. Die Bodenseegemeinde Lochau hat die 6.000-Einwohner-Marke überschritten. Zum Stichtag 31. März 2020 waren bei der Gemeindeverwaltung 6.130 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet, dazu kommen 493 Personen mit weiteren Wohnsitzen.

    Wahl-Vorarlberger Scheider: "Das hat die DTM nicht verdient"

    30.04.2020 Audi steigt aus der DTM aus. Die Tourenwagenserie in der Krise!

    Solar-Check-Aktion im Leiblachtal

    30.04.2020 Energieregion Leiblachtal unterstützt Nutzung der Sonnenenergie

    Vorarlberg: Männer begehen Einbruch und Hausfriedensbruch

    28.04.2020 Die zwei Männer im Alter von 18 und 20 Jahren brachen zuerst in einen Transporter ein, zogen dann weiter zu einer Tankstelle und dem Bahnhof. Dort wurden sie schließlich von der Polizei angehalten.

    Strandbad Lochau Neu: Bauarbeiten fast auf der Zielgeraden

    28.04.2020 Ende Mai 2020 sollte das Strandbad Neu in Lochau eröffnet werden. Aktuell liegen die Bauarbeiten zwei Wochen im Rückstand, was aufgrund der derzeitigen Situation weniger ein Problem darstellt. Wir haben uns auf der Baustelle umgesehen und uns einen ersten Eindruck vom zukünftigen Strandbad gemacht.

    Professionelle Baumpflege im Lochauer Ortsgebiet und am See

    27.04.2020 Lochau. Alljährlich im Frühjahr sind die Baumpfleger vom „Baupflegeteam Stefan Gieselbrecht“ aus Langen am See bzw. im Dorf im Rahmen einer fachmännischen Baumpflege in oft schwindelnder Höhe im üppigen Geäst unterwegs.

    Kunst hilft Kunst: Bilgeri und Prinz Grizzley im Livestream

    21.04.2020 Das Live-Benefiz Projekt aus der Theatergarage in Sulz brachte diesmal zwei Persönlichkeiten aus Vorarlberg.

    Fortsetzung der Arbeiten beim Hochwasser-schutzprojekt Kugelbeerbach

    21.04.2020 Lochau. Die Arbeiten im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutzausbau Kugelbeerbach und Oberlochauerbach“ in Lochau werden fortgesetzt. Auf dem Plan steht aktuell die Renaturierung des Kugelbeerbaches von der Landesstraße L1 (GH Wellenhof) bis hinunter zur L 190 (Strandbad).

    Die Kirchenglocken laden in allen Gemeinden des Leiblachtales zum Gebet

    21.04.2020 Hörbranz. Die Pfarrgemeinden des Leiblachtales setzen am kommenden Sonntag, dem 26. April, ein gemeinsames, hörbares Zeichen. In allen fünf Orten der Talschaft läuten um 20 Uhr die Kirchenglocken und laden zum Gebet. Also nicht erschrecken, sondern etwas neu entdecken.

    Brauereigasthof Reiner mit „Genuss über d’Gass“-Abholservice

    20.04.2020 Lochau. Der Brauereigasthof Reiner bietet in Corona-Zeiten unter dem Motto „Genuss über d’Gass“ eine repräsentative Auswahl an Gerichten aus seiner traditionellen, gutbürgerlichen Küche zur Abholung an.

    Die Rochus-Kapelle im Kugelbeer und ihre Bedeutung bei Seuchengefahren

    20.04.2020 Lochau. In der Parzelle Kugelbeer in Lochau befindet sich die Rochus-Kapelle, etwas versteckt und zurückgesetzt hinter einem Bauernhaus am Fußweg zum Spehler und weiter nach Oberlochau.

    Musikschule Leiblachtal zu Coronazeiten

    16.04.2020 Auch die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Leiblachtal geben ihr Möglichstes, den Schulbetrieb weiter aufrechtzuerhalten!

    Georg Nigsch wird neuer Pfarrer im Pfarrverband Lochau/Eichenberg

    14.04.2020 Lochau/Eichenberg. Die Gemeinden Lochau und Eichenberg bekommen einen neuen Pfarrer. Nach zwanzig Jahren wird Pfarrer Gerhard Mähr neue priesterliche Aufgaben in der Diözese übernehmen. Als Nachfolger tritt Pfarrer Georg Nigsch am 1. September sein Amt im Pfarrverband Lochau/Eichenberg an.

    Bub (3,5) rennt auf Straße, direkt in ein E-Bike hinein

    11.04.2020 Verkehrsunfall in Lochau endet mit schweren Verletzungen für den Buben. Fahrer und Zeugen gesucht.

    Gemeindesitzung / Online-Zusammenkunft aller Fraktionen

    10.04.2020 Der Lochauer Bürgermeister Michael Simma hat alle Fraktionen der Gemeinde zu einer Video-Konferenz am Dienstagabend eingeladen, um über die aktuelle Situation zum Thema COVID-19 (Corona) zu informieren.

    Tolle Gutscheinaktion der Unternehmerbörse Leiblachtal

    9.04.2020 Gutscheine kaufen, Geld sparen und vor allem die regionalen geschlossenen Unternehmen unterstützen!!

    Musikverein Lochau: „Jahresschrift 2019“ statt traditionellem Frühlingskonzert

    4.04.2020 Lochau. Nach der „Corona“-bedingten Absage des traditionellen Frühlingskonzertes präsentiert sich der Musikverein Lochau der Ortsbevölkerung nun medial. Mit der „Jahresschrift 2019“ wird umfassend über das Vereinsgeschehen informiert.

    Obst und Gemüse aus der Region in der „Genusskiste Leiblachtal“

    4.04.2020 Lochau. Wenn die Grenze „Corona“-dicht ist, müssen auch die beliebten Einkaufsfahrten zu den Obstbauern in der deutschen Nachbarschaft entfallen. Da rückt die „Genusskiste“ im Obsthof Leiblachtal in Hörbranz in den Mittelpunkt.

    Bleiben wir verbunden: Pfarrgemeinden im Leiblachtal mit neuen pastoralen Wegen in der Coronakrise

    30.03.2020 Lochau. „Herr, du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Trotz aller notwendigen Einschränkungen in Zeiten von Corana wollen wir unser gemeinsames Leben als Christen aufrechterhalten“, so die Pfarrer und Pfarrteams des Leiblachtales.

    Corona Informationen der Regio Leiblachtal am 28.3.20

    30.03.2020 Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden: Karl Hehle, Michael Simma, Wolfgang Langes, Georg Bantel, Josef Degasper informieren

    Nach Absage des Gemeinschaftskonzertes: Werbung für Chorgesang und Blasmusik

    30.03.2020 Lochau. Alles war vorbereitet. Das Programm unter dem Motto „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ stand. Bei den Chorgemeinschaften und der Jungmusik Lochau liefen die Probenarbeiten. Doch „Corona“ sorgte für eine abrupte Absage aller Aktivitäten.

    Ein großes „Dankeschön“ an 103 Blutspender bei der Blutspendeaktion in Lochau

    26.03.2020 Lochau. Mit stolzen 103 Blutkonserven sorgten die Lochauer zusammen mit zahlreichen Blutspendern aus der ganzen Region trotz „Corona“ bei der diesjährigen Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in der Lochauer Festhalle für ein schönes Ergebnis.

    Die Leiblachtalgemeinden beraten die Maßnahmen zur Corona Krise

    25.03.2020 Der Corona Virus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen kennen keine Gemeindegrenzen.

    Jungmusikanten aus Lochau beim Landeswettbewerb „Prima la musica“

    22.03.2020 Lochau. Über 300 junge Musikerinnen und Musiker dokumentierten beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la musica“ in Feldkirch das hohe Ausbildungsniveau. Erfolgreich mit dabei waren auch einige „Musiklehrlinge“ der Jungmusik Lochau.

    SV Lochau präsentiert den Nachfolger von Aydin Akdeniz

    10.04.2020 Peter Sallmayer (58) wird ab der neuen Saison 2020/2021 neuer Trainer von Vorarlbergligaklub SV typico Lochau.

    Blutspendeaktion Lochau

    18.03.2020 Am Mittwoch 25.03.2020 findet im Festsaal, von 17:00 – 21:00 eine Blutspendeaktion statt.

    Die Hilfe für ältere Menschen in Zeiten von Corona im Leiblachtal

    17.03.2020 In Kooperation zwischen allen fünf Leiblachtalgemeinden und dem Mobilen Hilfsdienst  ist der Einsatz für ältere Menschen im Leiblachtal in Zeiten von Corona umgehend organisiert und gestartet worden.

    Pflege in gewohnter Umgebung: Krankenpflegeverein zog eine erfolgreiche Bilanz

    14.03.2020 Lochau. Berichte über die vielfältigen Tätigkeiten, der Abschied von der langjährigen Obfrau Sabine Ill, die Neuwahlen sowie ein interessanter Vortrag von Pfarrer Elmar Simma standen im Mittelpunkt der gut besuchten Generalversammlung des Krankenpflegevereines Lochau.

    Bio-Walnussöl der Ölmühle Sailer in Lochau mit dem „Öl-Kaiser 2020“ prämiert

    14.03.2020 Lochau. Im Vorfeld der „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“ in Wieselburg (NÖ) wurde in der Kategorie „Spezialöl“ das Bio-Walnussöl der Ölmühle Sailer in Lochau mit dem „Öl-Kaiser 2020“ ausgezeichnet.

    Sozialsprengel Leiblachtal gibt Hotline bekannt

    13.03.2020 Die Hotline des Sozialsprengel Leiblachtal ist: 05574/54872, E-Mail: mohi@sozialsprengel.org

    „Corona-Virus“-Absagen von Veranstaltungen in Lochau

    12.03.2020 Lochau. Aus aktuellem Anlass gibt die Gemeindeverwaltung angesichts der prekären Situation rund um den Corona-Virus im In- und Ausland die Absage von bereits fix terminisierten Veranstaltungen in Lochau bekannt.

    Zum Wohle der Region: Erfolgreiche Zusammenarbeit der Bürgermeister im Leiblachtal

    10.03.2020 Lochau. Im Leiblachtal stellen sich alle amtierenden Bürgermeister der Wiederwahl: Michael Simma (Lochau), Karl Hehle (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Georg Bantel (Möggers) und Josef Degasper (Eichenberg). Damit findet die gute Zusammenarbeit ihre Fortsetzung.

    Weine und Kulinarik zum Genießen

    8.03.2020 In Schloss Hofen trafen Weine aus Niederösterreich auf Vorarlberger Kochkunst.

    (Absage) Start beim Glaubensforum Leiblachtal mit Referent Pater Karl Wallner in Lochau

    11.03.2020 Lochau. Als anerkannter Referent eröffnet Pater Dr. Karl Wallner OC am Freitag, 13. März, um 19.30 Uhr das Glaubensforum „Glauben heißt Leben 2020“ im Lochauer Pfarrheim. Sei mit dabei! NACHTRAG: die Veranstaltung wurde abgesagt !

    DJ Hunter im „Büro“

    8.03.2020 Jeden ersten Freitag im Monat öffnet das „Büro“ der Eisenreiter mit besonderem Programm

    112. Jahreshauptversammlung und 60 Jahre Ehrenamt bei der Feuerwehr Lochau

    8.03.2020 Am 07.03.2020 lud Feuerwehrkommandant Dietmar Klagian zur Jahreshauptversammlung der Lochauer Florianijünger ins Feuerwehrhaus

    Schachverein 1954 Raiba Lochau: Der Nachwuchs begeisterte beim Abschlussturnier

    7.03.2020 Lochau. Das besondere Highlight für den Nachwuchs des Schachvereines 1954 Raiba Lochau ist alljährlich das große Abschlussturnier. Die Sieger 2020 heißen Emma Ocvirk vom „Nachwuchs“ sowie Mario Meusburger vom „B-Kader“.

    Geburt von Aaron Daiber am 25. Februar 2020

    4.03.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 13:37 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3200 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Victoria Neu und Patrik Daiber bin ich in Lochau zu Hause.

    „Bäumler Funken“ am See wurde auch im zweiten Anlauf zum Erlebnis

    2.03.2020 Lochau. Starker Föhnsturm machte eine Verschiebung des Bäumler Funkens vom Samstagabend auf den Funkensonntag notwendig. Doch der Auftritt der „Breagazer Bodaseetüfl“ sowie Funka-Würscht und Funka-Küachle entschädigte die Funkenbesucher fürs erste Kommen.

    „Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2020 in Lochau

    3.03.2020 Lochau. Vier besondere Abende mit vier neuen interessanten Referenten und einem zentralen Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, dem 13. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des „Glaubensforums 2020“ ins Lochauer Pfarrheim. Sei dabei!

    Hock der Turnerinnen im Café Central in Lochau am Faschingsdienstag

    28.02.2020 Eine Gruppe der Turnerinnen des KAC Lochau nahm gemeinsam mit ihrem Vorstand Peter Steurer Abschied von der bisherigen Vorturnerin

    Lochau am Bodensee präsentiert seine neue Premium-Marke „Seensucht Lochau“

    2.03.2020 Lochau. Mit dem neu gestalteten Markenauftritt „Seensucht Lochau“ stellt die Gemeinde Lochau in Zukunft ihre Stärken und Chancen als attraktiver Tourismus- und Wohnort zwischen Pfänder und Bodensee in den Mittelpunkt.

    Auf der Bank "im Hoferfeld" nehmen neue Trainer Platz

    27.02.2020 Der Vorarlbergligaklub SV Lochau befindet sich auf Trainersuche ab dem Sommer 2020

    Faschingsfete des PVÖ Leiblachtal

    26.02.2020 Der Pensionistenverband (PVÖ) Leiblachtal, mit Obmann Wieland Steiner, lud kürzlich zum PVÖ-Kaffeekränzle ein. Viele Mitglieder, Gäste und Mäschgerle folgten der Einladung.

    „Bäumle“ und „Berg“ laden in Lochau zum großen Funkenabbrennen

    25.02.2020 Lochau. Auch in Lochau sind am kommenden Wochenende die Funkenbauer an der Arbeit. So laden die heimischen Faschings- und Funkenzünfte Bäumle und Berg wieder zum eindrucksvollen Funkenerlebnis.

    Geburt von Noah Valentin Neuhold am 15. Februar 2020

    19.02.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 19:34 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3228 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Diana und Rene Neuhold bin ich in Lochau zu Hause.