„Corona-Virus“-Absagen von Veranstaltungen in Lochau

Die österreichische Bundesregierung am Dienstag dieser Woche rigorose Maßnahmen rund um den Corona-Virus verkündet. Demzufolge werden gemäß Epidemie-Gesetz seit Mittwoch, dem 11. März 2020, befristet bis Freitag, dem 3. April 2020, alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Gästen in geschlossenen Räumlichkeiten bzw. alle Veranstaltungen mit mehr als 500 Gästen um Freien abgesagt.
In Abstimmung mit dem Land Vorarlberg und der Landessanitätsdirektion folgt die Gemeinde Lochau diesem Schritt. Es finden daher auch in Lochau keine Veranstaltungen statt, die in diese Kategorien fallen.
Bis dato werden nachstehende Veranstaltungen abgesagt:
13.03./20.03./27.03 und 03.04.2020: Glaubensforum Leiblachtal der Pfarren
21.03.2020: Sprachencafé im Brockenhaus
21.03.2020: 100 Jahre Männergesangverein Lochau
21.03.2020: Fußballmatch SV typico Lochau gegen FC Nenzing
29.03.2020: Gemeinschaftskonzert der musischen Ortsvereine mit
Kinder- und Jugendchor der Pfarre, Männergesangverein und Jungmusik Lochau
29.03.2020: Fußballmatch SV typico Lochau 1b gegen FC Mäder
04.04.2020: Sprachencafé im Brockenhaus
04.04.2020: „Konzert zur Frühlingszeit“ des Musikvereins Lochau
05.04.2020: „Suppentag“ des Missionskreises der Pfarre
Die Eindämmung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus hat oberste Priorität. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Websites der einzelnen Veranstalter, der Homepage der Gemeinde Lochau https://gemeinde.lochau.at/veranstaltungskalender.html bzw. der Homepage, die das Land Vorarlberg eingerichtet hat (www.vorarlberg.at/corona)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.