AA
  • VOL.AT
  • Lingenau

  • Schule einmal anders

    20.06.2009 Lingenau. Voll auf ihre Kosten kamen die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse der Musikhauptschule Lingenau bei ihrem Ausflug in den Waldseilgarten Damüls.

    Umzug der Gemeindeverwaltung in Lingenau

    18.06.2009 Lingenau. Die Sanierung des Gemeindeamtes in Lingenau geht in die Endphase.

    Kein Meistertitel und kein Aufstieg für Wälderklubs

    14.06.2009 49 Mal trafen die Bregenzerwaldervereine nochmals ins Schwarze. Grund zur Freude gab es nur für Bizau (beste Wälderelf) und Schwarzenberg (Klassenerhalt 1. Landesklasse) sowie SPG Bizau/Bezau (Ligaverbleib 3. Landesklasse). Keinen Meistertitel für SPG Doren/Sulzberg 1b und Alberschwende (Landesliga), Langen (1. Landesklasse) verpassten den Aufstieg in eine höhere Spielklasse.

    Talentierter Leichtathletik-Nachwuchs

    12.06.2009 Lingenau. 84 Schüler(innen) aus sieben Haupt- und Mittelschulen trafen sich auf der schönen Anlage der Musikhauptschule Lingenau zur Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft.

    Marius Lingg siegt bei „Agent Econmy“-Finale 2009

    24.05.2009 Lingenau/Egg. Spannend verlief das Finale beim Wirtschaftsquiz „Agent Economy 2009“ in Rankweil. Über 3500 Vorarlberger Schülerinnen und Schüler hatten sich seit Jahresanfang am Online-Quiz beteiligt.

    Blasmusik Lesanka präsentierte neue CD

    24.05.2009 Lingenau. Vor einem begeisterten Publikum zog die Blasmusik „Lesanka“ im Wäldersaal alle Register ihres Könnens. Die 17 Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Österle haben sich mit Leib und Seele der böhmisch-mährischen Blasmusik verschrieben. Bilderserie

    Nachprimiz wird großes Freudenfest für Lingenau

    19.05.2009 Lingenau. Wohl das ganze Dorf wird am kommenden Sonntag, 24. Mai 2009 auf den Beinen stehen, um mit Neupriester Peter Moosbrugger den ersten Gottesdienst nach der festlichen Primiz zu feiern. Die Heilige Messe in der Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Täufer in Lingenau wird um 9 Uhr beginnen. Bilder der Primiz in Feldkirch

    Lesanka präsentiert CD

    18.05.2009 Lingenau. Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik kommen bei der CD-Präsentation der Formation „Lesanka“ voll auf ihre Kosten.

    Einblicke in die Berufswelt

    27.04.2009 Lingenau/Bezau/Au. Die Berufsvielfalt in vier Bregenzerwälder Betrieben lernten die dritten Klassen der Hauptschule und Musikhauptschule Lingenau bei einem Aktionstag kennen.

    Gelungene Kreisübung im Vorderwald

    26.04.2009 Lingenau. Dicke Rauchschwaden quellen aus der Schule. Aus den Fenstern rufen Kinder um Hilfe. Mehrere Personen werden im verrauchten Stiegenhaus vermisst. Dieses Szenario bot sich den Feuerwehren von Lingenau, Hittisau und Sibratsgfäll im Rahmen der Kreisübung Vorderwald am vergangenen Wochenende. Bilder der Kreisübung

    Spezialistinnen in Sachen Wäldertracht

    26.04.2009 Lingenau. Zu Recht sind die Bregenzerwälderinnen stolz auf ihre traditionelle Kleidung, die Wäldertracht. Um den Fortbestand der Tracht auch in Zukunft abzusichern, erlernten zehn Frauen in einer zweijährigen Ausbildung unter der Leitung von Elisabeth Schwarzmann das Besticken von „Bendel", „Bleatz" und „Beutel".

    Literarischer Frühlingsduft

    23.04.2009 Lingenau. Die Wiener Schauspielerin Johanna Lonsky wird mit ihren charismatisch wechselnden Farben der Sprache und Verwandlung die Besucher bei ihrem Auftritt am 1. Mai, 20 Uhr in der Aula der Musikhauptschule verzaubern.

    Lingenau war Tagungsort für 400 Feuerwehrleute

    20.04.2009 Lingenau - Delegierte von 147 Vorarlberger Feuerwehren trafen sich am Freitag, 17. April, im Wäldersaal in der Gemeinde Lingenau zum alljährlichen Verbandstag der heimischen Orts- und Betriebsfeuerwehren.

    Platz drei für die Lingenauer Schülerliga-Kicker

    16.04.2009 Lingenau. Die Schülerliga-Kicker der Hauptschule Lingenau konnten ihrer Favoritenrolle beim „Final-Four“-Turnier der vier besten Wälder Teams, das in Andelsbuch gespielt wurde, nicht gerecht werden.

    Unwiderstehliche Suppenvielfalt

    9.04.2009 Lingenau. Hunderte hungriger Lingenauerinnen und Lingenauer trafen sich am Palmsonntag beim Suppentag im Wäldersaal zum gemeinschaftlichen Mittagstisch.

    Feuerwehrjugend meisterte Wissenstest mit Bravour

    8.04.2009 Lingenau. 260 Nachwuchskräfte von 25 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Bregenz stellten sich am vergangenen Wochenende beim Wissenstest 2009 in Lingenau den Fragen des Bewerterteams.

    Spielzeug für Vorarlberger Kinder

    1.04.2009 Lingenau. Ein großes Herz für in Not geratene Kinder in Vorarlberg bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Musikhauptschule Lingenau.

    Spaß am Lesen entfacht

    16.03.2009 Lingenau. Regelrecht in den Bann gezogen hat der österreichische Kinderbuchautor Rudolf Gigler die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Musikhauptschule Lingenau. Durch seine charmante und witzige Art des Erzählens und Vorlesens gelang es Gigler, das jugendliche Publikum zu fesseln und für seine Bücher zu begeistern.

    Bregenzerwald-Tournee des Schultheaters am Gymnasium Egg

    16.03.2009 Egg - Das Theaterspiel hat am Gymnasium Egg eine bemerkenswerte Tradition. Seit nunmehr 23 Jahren gibt es eine Schultheatergruppe am Bregenzerwälder Gymnasium. Der Zulauf zum Theater ist ungebrochen.

    Festlicher Ehrungsabend für verdiente Musikanten

    15.03.2009 Andelsbuch/Bregenzerwald. Im Kreise einer großen Musikantenfamilie wurden 32 Jubilare aus 14 Bregenzerwälder Musikkapellen beim festlichen Ehrungsabend im Rathaussaal ausgezeichnet. Zusammengezählt haben sich die Musikanten weit über tausend Jahre für die Blasmusik in der Region engagiert. Bilder vom Ehrungsabend

    Homepage als Maturaprojekt

    12.03.2009 Bezau/Lingenau. Vor vollem Haus präsentierten die Maturanten der Bezauer Wirtschaftsschulen vergangene Woche ihre Projekte. Rund ein Jahr Vorbereitungszeit haben die HAK-Schüler in ihre Arbeiten investiert.

    Verkehrsunfall in Lingenau

    7.03.2009 Lingenau - Ein 33-jähriger Autofahrer ist in der Nacht auf Samstag bei einem Verkehrsunfall in Lingenau mit seinem Wagen in eine vierköpfige Mädchengruppe geschlittert.

    Schiclub Lingenau Vereinsmeisterschaft 2009

    5.03.2009 Lingenau/Schetteregg. Bei herrlichem Winterwetter hat der Schiclub Lingenau am Samstag, den 28.02.2009 in Schetteregg das traditionelle Vereinsrennen veranstaltet. Bilder vom Rennen

    Verkehrsunfall in Lingenau endet glimpflich

    4.03.2009 Gegen 11 Uhr kam es in Lingenau zu einem Verkehrsunfall. Eine 85-jährige Frau aus Deutschland wollte mit ihrem Pkw aus einer Hauseinfahrt auf die Fahrbahn einfahren und übersah offensichtlich ein herannahendes Fahrzeug. Bilder 

    Schauspiel und Kunst

    26.02.2009 Lingenau. Zwei kreative Aktionen an der Hauptschule und Musikhauptschule Lingenau stießen vergangene Woche bei den vielen interessierten Besuchern auf große Resonanz. Bilder

    Klaus Paier - accordion/bandoneon & Asja Valcic - cello

    24.02.2009 Lingenau - Klaus Paier und Asja Valcic treten am 27. Februar 2009 um 20:00 Uhr in der Aula MHS Lingenau auf.

    Konzert mit Klaus Paier & Asja Valcic

    23.02.2009 Lingenau. Gemeinsam erschaffen Paier und Valcic einen musikalischen Kosmos voller perkussiver Elektrizität, verinnerlichter Leidenschaft und selbstbewusstem Purismus, der auch Raum gibt für Improvisation. Zu hören am Freitag, 28. Februar, 20 Uhr in der Aula der Musikhauptschule Lingenau, veranstaltet vom Domizil.

    Verkehrsunfall in Lingenau

    19.02.2009 Lingenau - Glück im Unglück hatte ein 34-jähriger Mann, der am Mittwoch Nachmittag mit einem Kerosin-Transporter der Bergrettung auf der Hittisauerstraße in Richtung Ortsmitte Lingenau unterwegs war.

    Rotenbergcup ein voller Erfolg

    17.02.2009 Lingenau - Am vergangenen Wochenende haben 85 junge Schirennfahrer im Alter von 4 bis 14 Jahren aus den Gemeinden Krumbach, Langenegg und Lingenau den Schlusspunkt unter die Rotenbergcupsaison 2008/09 gesetzt.

    Sängerball

    12.02.2009 Lingenau. Unter dem Motto "What a wonderful world" findet am Samstag, 14. Februar ab 20.15 Uhr im Wäldersaal in Lingenau der Sängerball statt.

    Lingenauer Kirche wird saniert

    12.02.2009 Lingenau. Die im 19. Jahrhundert erbaute Pfarrkirche Lingenau soll 2010 eine Generalsanierung erfahren. Nach der letzten Sanierung vor 40 Jahren hat der Zahn der Zeit im Innenraum unübersehbare Spuren hinterlassen. In rund 30 Sitzungen, Zusammenkünften und Kirchenbesichtigungen hat sich der Bauausschuss mit Pfarrer Manfred Fink, Markus Vögel, Otmar Schwärzler, Georg Winder, Anna Sutterlütte, Norbert Willi sowie Michael Moosbrugger intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Bilderserie

    Spielgruppe in neuen Räumen

    9.02.2009 Lingenau. Ein lang gehegter Wunsch ist für die Spielgruppe „Müsle" in Erfüllung gegangen. Die neuen Räume über dem Musikprobelokal bieten laut Spielgruppenleiterin Sabine Vögel optimale Verhältnisse.

    Skirennen als Highlight

    9.02.2009 Lingenau. Eine Klasse für sich war Stephanie Bals beim Skirennen der Musikhauptschule Lingenau. Die 14-Jährige sicherte sich die Tagesbestzeit mit einem überlegenen Vorsprung. Bei den männlichen Teilnehmern war Marius Rehm nicht zu schlagen.

    Lädolar machte in Lingenau Station

    5.02.2009 Lingenau - Vergangene Woche war das Schau- und Lernmobil des Werkraums Bregenzerwald Gast an der Hauptschule und Musikhauptschule Lingenau. Bilder

    Moderne Ausstattung der Feuerwehren für Tunneleinsätze

    28.01.2009 Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich fast 770.000 Euro genehmigt, mit denen Investitionen mehrerer Ortsfeuerwehren unterstützt werden, berichtet Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Um öffentliche Apotheke angesucht

    27.01.2009 Lingenau - Seit Oktober steht die Gemeinde Lingenau ohne Allgemeinmediziner und Apotheke da. Denn mit der Pensionierung von Dr. Hannes Stecher wurde auch die Hausapotheke geschlossen. Ritsch: "Begrüße zweite Apotheke"

    Vizebürgermeister legt Amt zurück

    14.01.2009 Lingenau. Bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Lingenau legte Gotthard Bischof seine Funktion als Vizebürgermeister sowie als Gemeindevertreter auf eigenen Wunsch zurück. Der 72-Jährige möchte aus Altersgründen sein Amt in jüngere Hände legen.

    Drei Hallentitel für die Nachwuchskicker

    12.01.2009 Lingenau. Die hervorragende Nachwuchsarbeit des FC Lingenau schlug sich kürzlich bei den Bregenzerwälder Hallenmeisterschaften, die alljährlich vom FC Egg veranstaltet werden, nieder.

    Kaminbrand in Lingenau

    16.12.2008 Lingenau - Am Montagabend gegen 21.15 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Lingenau zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehr stand mit drei Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Es entstand Sachschaden am Kamin.

    Eine weihnachtliche Reise mit der MHS Lingenau

    16.12.2008 Mellau/Lingenau. Auf eine weihnachtliche Reise nahmen die 90 Schüler(innen) der Musikhauptschule Lingenau am dritten Adventsonntag in der Pfarrkirche Mellau hunderte Besucher mit sich und sorgten für eine besinnliche Feierstunde in der Hektik der Vorweihnachtszeit. Die anstrengende Probenarbeit der vergangenen Wochen hatte sich gelohnt. Bilderserie

    Begeisterndes Kirchenkonzert des Musikvereins Lingenau

    15.12.2008 Lingenau. Unter dem Thema „Momente" stand das feierliche Konzert des Musikvereins Lingenau in der Pfarrkirche. Kapellmeister Wolfgang Österle hatte mit seinen Musikanten ein attraktives Programm einstudiert. Den musikalischen Auftakt setzten die Jungmusikanten unter der Leitung von Andreas Faißt. Der Nachwuchs absolvierte seinen Auftritt mit Bravour.

    Die MHS Lingenau ist Wälder Fußball-Hallenmeister

    12.12.2008 Lingenau. Bei der Bregenzerwälder Hallenmeisterschaft der Fußball-Schülerliga-Teams, die alljährlich in der Egger Hauptschulturnhalle ausgetragen wird, konnte sich das Team von Coach Karlheinz Perauer hervorragend in Szene setzen.

    Ein Fenster in die Vergangenheit

    9.12.2008 Lingenau. Bei einem Festabend wurde das Buch „Heimat Lingenau“ der Dorfbevölkerung präsentiert. Mit viel Engagement hat ein siebenköpfiges Team vor zehn Jahren begonnen, die historische Entwicklung der Gemeinde Lingenau aufzuarbeiten. Unter Leitung von Otto Fink hat das Autorenteam mit Georg Bereuter, Friedrich Berger, Georg Gmeiner, Anna Lässer, Georg Eberle und Gabi Österle ein Buch von Lingenauern für Lingenauer verfasst. Bilder von der Buchpräsentation

    Gigantische Christbaumkugeln im Bregenzerwald!

    9.12.2008 Lingenau - Alexander Dür und Daniel Bader aus Lingenau hatten während eines gemütlichen "Hocks" eine ausgefallene Idee. Christbaum schmücken einmal anders | Die wohl größten Weihnachtskugeln Vorarlbergs

    2. W - Clubbing in der Schwärzlerhalle

    29.11.2008 Lingenau. Einmal mehr über ein volles Haus freuen durfte sich Dietmar Nußbaumer von Diethan-Event in Lingenau. Aus allen Dörfern des Bregenzerwaldes und weit darüber hinaus strömten Gäste herbei. Bilder von anba

    In der Schwärzlerhalle ging die Post ab

    8.11.2008 Lingenau. Trotz Riesenkonkurrenz wie HAK-Ball in Bezau, Martini-Markt und Steinebach-Clubbing in Dornbirn, war das erste W-Clubbing der diesjährigen Wintersaison gut besucht. Eine Bilderserie dazu gibt es von Eventfotograf Anton Bader. Bilder vom W-Clubbing

    Happy Birthday- 5 Jahre W-Clubbing

    8.11.2008 Lingenau. Das W-Clubbing in der Schwärzlerhalle Lingenau, das Winterevent im Bregenzerwald, geht ins fünfte Jahr. Am 7. November startet die Saison mit der „Geburtstagsparty". Bilder der letzten fünf Jahre

    Vorarlberger Ensembles bei IBK-Förderwettbewerb erfolgreich

    4.11.2008 Schaffhausen (CH) - Bis zu acht Förderpreise vergibt die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) pro Jahr. Heuer wurde am 19. Oktober im Stadttheater Lindau ein A CAPELLA VOKALENSEMBLE-Wettbewerb durchgeführt, bei dem die Vorarlberger Ensembles sehr erfolgreich waren.

    Bürgermeister Peter Bereuter im Interview

    23.10.2008 VOL Live besuchte Bürgermeister Peter Bereuter  im Gemeindeamt in Lingenau. Georg Baldauf sprach mit dem Gemeindeoberhaupt über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde.  

    Ehrungen bei der Feuerwehr Lingenau

    21.10.2008 Lingenau. Im Rahmen eines Festakts wurden am vergangenen Sonntag fünf verdiente Lingenauer Florianijünger geehrt. Eine seltene Auszeichnung gab es für Karl Faißt und Josef Schwärzler sen. Die beiden Jubilare tun bereits 70 Jahre bei der Feuerwehr Lingenau ihren Dienst. Auf 60 Jahre Einsatz kann Hugo Vögel zurückblicken. Zum Ehrenkommandant wurde Georg Winder ernannt. Er stand der Feuerwehr Lingenau 10 Jahre als Kommandant vor. Bilderserie

    Hochburg der Viehzucht

    13.10.2008 Lingenau. Bei mildem Herbstwetter trieben Lingenauer Braunviehzüchter 270 Kühe, Rinder und Kälber zur Ausstellung auf. Gesamtsiegerin der Ausstellung wurde die Jungkuh „Flora“ aus dem Stall von Christian Fehr.  Bilder

    Aula als Konzertraum

    23.09.2008 Lingenau. Mit einem begeisternden Konzert überzeugten die drei Nachwuchskünstler Dalibor Karvay (Violine), Milan Karanovic (Violoncello) und Stefan Stroissnig (Klavier) am vergangenen Sonntag.

    Neue Räume für die Kultur

    16.09.2008 Lingenau. Die Schließung der Kleinkunstbühne „Domizil“ in Egg hatte im Bregenzerwälder Kulturprogramm eine Lücke hinterlassen. In den vergangenen 13 Jahren organisierte Wolfgang Troy rund 370 Kulturveranstaltungen mit über 30.000 Besuchern. Nun geht es für Troy in Sachen Kultur weiter.

    „Musterer“ in Begleitung

    8.09.2008 Lingenau. Jahr für Jahr begleiten die Bürgermeister von Lingenau, Hittisau, Sibratsgfäll, Krumbach, Langenegg und Riefensberg ihre „Musterer“ zur Stellung nach Innsbruck.

    52-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    6.09.2008 Lingenau - Bei einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw ist am Samstag in Lingenau ein 52-jähriger Deutscher tödlich verunglückt.  Bilder  | Video 

    Musik und Spaß

    1.09.2008 Lingenau. Musik und Spaß stand im Mittelpunkt der Fagott- und Oboewoche in Lingenau. Musikalisch bestens betreut wurden die 50 Teilnehmer(innen) von Organisator Gilbert Hirtz und seinem kompetenten Team.

    Mit Begeisterung zu mehr Gesundheit & Vitalität

    30.08.2008 Lingenau. Seit nunmehr 30 Jahren arbeitet der anerkannte Gesundheits-Pionier Kommerzialrat Hans Hammerer aus Lingenau im Dienste der Menschen. „Ich will mit meinem Lebenswerk aufzeigen, dass es in der hochtechnisierten Welt möglich ist, mit Begeisterung zu mehr Gesundheit und Vitalität zu gelangen, um mit mehr Lebensfreude das erregende Abenteuer des Lebens zu erleben“, ist sich Gesundheitsexperte Hans Hammerer aus Lingenau sicher.

    Straßenarbeiten führen in Lingenau und Sulzberg zu Verkehrsbehinderungen

    28.08.2008 Von heute bis 5. September ist die Landesstraße L 6 zwischen Lingenau und Langenegg voraussichtlich wegen Asphaltierungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Während der Belagsinstandsetzung wird der Verkehr über Hittisau und Krumbach umgeleitet. Die Linienbusse des ÖPNV werden ebenfalls umgeleitet. Die Zufahrt zum Hotel Quellengarten ist aus Richtung St.-Anna Kapelle möglich.

    Kein Interesse für Arztstellen

    25.08.2008 Dornbirn (VN) Ab Herbst werden die Gemeinde Lingenau und ihre rund 1400 Einwohner ohne Allgemeinmediziner dastehen. Trotz zweimaliger Ausschreibung hat sich kein Interessent für die freiwerdende Stelle gefunden. Ebenso erfolglos verlief bislang die Suche nach einem Lungenfacharzt für den Bezirk Bludenz.