AA
  • VOL.AT
  • Lingenau

  • Bei der Outdoortrophy in Lingenau war die Extremsport-Elite zu Gast.

    21.08.2008 Lingenau. Strahlende Gesichter gab es bei Rennleiter Chris Alge und Organisator Dieter Wohlgenannt bei der Siegerehrung der siebten Outdoortrophy in Lingenau. 250 Athleten, darunter Welt- und Europameister, waren am vergangenen Wochenende in den Bregenzerwald gekommen und sorgten für spektakuläre sportliche Leistungen

    Atemberaubende "outdoortrophy" in Lingenau

    17.08.2008 Lingenau - Der Sieg bei der 7. outdoortrophy-Auflage ging an das Team Heron Robotunits. Insgesamt nahmen über 200 Extremsportler am Teamwettkampf der Superlative teil.     |     

    Trophy-Teilnehmer von Pkw gerammt

    17.08.2008 Egg - Am Samstag kam es im Rahmen der Outdoortrophy zu einem Unfall: Ein 28-jähriger Pkw-Lenker geriet auf die Gegenfahrbahn und rammte einen Mountainbiker. Der Sportler erlitt schwerste Beinverletzungen.

    Teilnehmer-Rekord bei Outdoortrophy

    15.08.2008 Lingenau - Am Samstag, 16. August ab 12 Uhr geht es los: Rund 260 Atlethen, darunter Welt- und Europameister, werden die 7. internationale Auflage der outdoortrophy in Angriff nehmen.

    Extremsport vom Feinsten

    14.08.2008 Insgesamt 260 Athleten kämpfen bei der outdoortrophy in Lingenau um den Sieg.

    Lingenau hat Jahresrechnung genehmigt

    11.08.2008 Lingenau. Mit Einnahmen und Ausgaben von 2,84 Millionen Euro hat die Gemeindevertretung von Lingenau den Rechnungsabschluss 2007 einstimmig genehmigt. Die Jahresrechnung lag knapp 50.000 Euro unter dem Voranschlag, die Budgetansätze stimmten mit den tatsächlichen Summen sehr gut überein. Ausgeglichen wurde der Rechnungsabschluss durch Zuführung einer Haushaltsrücklage in Höhe von rund 140.000 Euro.

    Das neue outdoortrophy Magazin 2008 ist da

    7.08.2008 Das offizielle Magazin zum Extremsportwettkampf in Lingenau.

    Teilnehmer-Rekord bei outdoortrophy 2008

    7.08.2008 Lingenau - In zehn Tagen geht es los: Rund 260 Athleten, darunter Welt- und Europameister, werden die 7. internationale Auflage der outdoortrophy in Angriff nehmen.     

    outdoortrophy geht in die 7. Auflage

    6.08.2008 In zehn Tagen, am 16. August 2008, geht es los: Rund 260 Atlethen, darunter Welt- und Europameister, werden die 7. internationale Auflage der outdoortrophy in Angriff nehmen.

    Exhibitionist belästigte in Vorarlberg badende Mädchen

    25.07.2008 Lingenau - Die Vorarlberger Polizei sucht derzeit nach einem Exhibitionisten. Der Unbekannte entblößte sich am Donnerstagnachmittag in Lingenau (Bregenzerwald) bei einem Badeplatz an der Subersach vor badenden Mädchen, informierte die Polizei.

    Imkerverein Lingenau-Langenegg - „Bienengruppe“

    17.07.2008 Lingenau/Langenegg - Bienen waren der Schwerpunkt des Kindergartenjahres 2007/08 im Kindergarten Lingenau und somit war auch der Name „Bienengruppe“ entstanden.

    Lebenshilfe Wohnheim Lingenau - Gemütlicher ­Grillabend

    17.07.2008 Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Bewohner und Betreuerinnen des Wohnheimes Lingenau zusammen mit den Betreuern und Betreuerinnen der Lebenshilfe Werkstätte Langenegg und den Fußballspielern der Möwe aus Dornbirn einen tollen Grillabend auf dem Gelände des Fischereivereines Mittelbregenzerwald in Schwarzenberg verbringen.

    Junge Talente brillierten

    17.07.2008 Schwarzenberg - Kaum hatten die Künstler der Schubertiade das Feld geräumt, standen vergangene Woche die Schüler der Musikhauptschule Lingenau auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals in Schwarzenberg.

    Erfolgreiche Nachwuchskicker

    26.06.2008 Lingenau - Gleich zwei Meistertitel konnten die Nachwuchsteams des Alfi FC Lingenau einfahren. Mit einer makellosen Bilanz dominierten die Lingenauer Nachwuchskicker in der U11-Liga unter den Betreuern Wolfgang Maierhofer und Martin Fink. Auch die U13- Mannschaft (Bild) unter Trainer Karlheinz Perauer konnte sich über den ers-ten Platz freuen.

    U13 des FC Lingenau bei Weltrekord dabei

    10.06.2008 Lingenau - Das U13-Team des FC Lingenau ist Dribbel-Weltmeister - zusammen mit rund 10.000 anderen kickenden und dribbelnden Nachwuchsfußballern.

    Musikschüler zeigten in Linenau ihr Können

    5.06.2008 Lingenau - Das Sinfonieorchester und das Jugendblasorchester der Musikschule Bregenzerwald luden am vergangenen Sonntag unter der Leitung von Musikschuldirektor Urban Weigel zum mittlerweile traditionellen Orchesterkonzert.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Schwerer Motorradunfall in Lingenau

    26.05.2008 Lingenau - Am Montag ereignete sich gegen 12:45 auf der Straße von Lingenau nach Langenegg ein schwerer Motorradunfall. Ein 26-jähriger Motorradfahrer aus Egg kollidierte auf Höhe des Fußballplatzes mit dem PKW einer 26-jährigen Frau aus Langenegg, die gerade auf die Hauptstraße einbiegen wollte.

    Erste Eindrücke vom Musikantenfestival

    24.05.2008 Peter Bereuter schaffte mit seinem Piloten Kaspar Greber die Luftbrücke nach Lingenau und traf pünktlich zu Festbeginn mit einer Kiste Mohrenbräu ein. Der Freitagabend in Bildern

    Der fliegende Bürgermeister

    22.05.2008 Lingenau - Das Musikanten-Festival anlässlich des 15. Geburtstags der „Rubachtaler“ wird morgen, Freitag, „angepfiffen“. Im Hinblick auf die bevorstehende Euro 2008 haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes einfallen lassen..

    Wer wird Miss Dirndl 2008?

    21.05.2008 Wir rufen auf zur Miss Dirndl Wahl 2008! Mit dem ersten ALFI Musikantenfestival, dass vom 8.- 10. Juni 2007 in Lingenau stattgefunden hat, konnten wir in Vorarlberg einen neuen Meilenstein in der Volksmusikszene setzen. Wir konnten an allen drei Tagen beste Stimmung, tolle Musikanten und ein Spitzenpublikum vorfinden. In wenigen Tagen geht die Neuauflage dieses Ereignisses über die Bühne: das zweite ALFI Musikantenfestival findet vom 23.bis 25.Mai 2008 statt.

    Noch eine Wochen bis zum großen Musikerlebnis im Bregenzerwald

    16.05.2008 Am 23.-25.Mai findet das 2. ALFI Musikantenfestival in der Schwärzlerhalle in Lingenau statt. Die Festivalseröffnung wird ganz sicher spannend! Bürgermeister Peter Bereuter wird mit einer Anpfiffkiste einfliegen.Dieser Anflug wird jedoch zur großen Herausforderung da die Thermik am Abend sehr wechselhaft ist.

    Starke Rauchentwicklung in Lingenauer Haus

    11.05.2008 Lingenau - In Lingenau ist am frühen Samstagabend ein alarmierter Dachstuhlbrand glimpflich ausgegangen. Video 

    Outdoortrophy-Helferrafting in Lingenau

    10.05.2008 Wie jedes Jahr luden outdoortrophy Wettkampfleiter Chris Alge und Organisator Mag. Dieter Wohlgenannt die freiwilligen Helfer/-innen zum Helferraft mit anschließender Outdoor-Party. Im August stehen jeweils 160 Helfer/-innen zur Durchführung des Extremsportwettkampfes bereit.

    Vom Landwirt zum Energiewirt

    8.05.2008 Lingenau Umweltfreundliches Heizen und niedrige Kosten mit Hackschnitzeln. Scheinbar mühelos zerkleinert der Großhacker Baumstämme und Äste. Hanspeter Nußbaumer beschickt das gewaltige Gerät mit dem angebauten Kran. In kürzester Zeit entsteht aus einem Riesenhaufen Restholz bestes Hackgut.

    Alter Bahnhof in Lingenau erstrahlt in neuem Glanz

    8.05.2008 Lingenau - Es kommt selten vor, dass Landeshauptmann Herbert Sausgruber sprachlos ist – bei der Wiedereröffnung des alten Lingenauer Bahnhofs war er es. Statt einer Festrede in der Outdoor-Akademie meinte er nur beeindruckt, dass diese Leistung für sich spricht, da müsse er nicht mehr viel dazu sagen. Bilder vom Areal und von der Eröffnungsfeier

    „Naturpark Nagelfluhkette“ wird am 21. Mai eröffnet

    7.05.2008 Acht Gemeinden im „Vorderen Bregenzerwald“ und Sechs Gemeinden im südwestlichen Oberallgäu in Bayern haben gemeinsam den ersten grenzübergreifenden Naturpark zwischen Deutschland und Österreich ins Leben gerufen. Das Gebiet erstreckt sich von Immenstadt im Osten über Oberstaufen bis Sulzberg, Hittisau und Sibratsgfäll im Südwesten und über Balderschwang bis Obermaiselstein im Südosten.

    Vom Landwirt zum Energiewirt

    7.05.2008 Lingenau - Scheinbar mühelos zerkleinert der Großhacker Baumstämme und Äste. Hanspeter Nußbaumer beschickt das gewaltige Gerät mit dem angebauten Kran.

    Das besondere Musikerlebnis im Bregenzerwald

    30.04.2008 Lingenau - Die Premiere des 1. Alfi Musikantenfestival vor einem Jahr in Lingenau wurde zum unvergesslichen Erlebnis für alle Musikanten sowie den vielen Musikfreunden aus Nah und Fern. Der Erfolg gab den Organisatoren wieder neuen Elan, um die zweite Auflage des Musikantenfestivals vom 23.- 25. Mai 2008 zu organisieren. Dieses Jahr erwartet Sie eine perfekte Mischung aus Musik & Kabarett, Musiklegenden, Newcomern und Volksmusik vom Feinsten. Die Musikgruppen beim Festival

    „Wir wollen Energie sichtbar und spürbar machen“

    29.04.2008 Vor einem Jahr wurden in Langenegg die drei Energieportale „Alpha, Delta und Theta“ in der „energieeffizientischsten“ Gemeinde Österreichs realisiert. An den jeweiligen Eingängen betritt der Besucher die Energiestätten durch große Holzportale. Von da aus führen Wege zu verschiedenen Kraftquellen wie Wasser, Sonne, Licht und Wind, deren vielfältige Kräfte nach einer Idee von Projektleiterin Maria Anna Moosbrugger erschlossen wurden.

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    Lingenauer Blickpunkt

    22.04.2008 Eine Informationsschrift der Gemeinde Lingenau (Ausgabe 28, April 2008). Hier sind alle Vereinsberichte, Jubilare … von Dezember 2007 bis April 2008 verzeichnet.Lingenauer Blickpunkt Ausgabe 28 - April 2008 [.pdf - 2,0MB]

    Ortsfeuerwehr Lingenau

    22.04.2008 Wechsel bei der Ortsfeuerwehr Lingenau: Schriftführer wird Mathias Willam und Kommandant-Stellvertreter wird OLM Stefan Sohm.

    Lingenau ist der sonnigste Ort des Bregenzerwaldes

    21.04.2008 Lingenau liegt am Rande einer Ebene, die im Norden vom Kamm des Rotenberg-Schweizberges abgegrenzt wird. Das Dorf liegt auf einer Seehöhe von 687 m und zählt ca. 1350 Einwohner. Die Gesamtfläche von Lingenau beträgt 689 ha.

    Sozialsprengel Vorderwald - Koordinationsstelle für Familienhilfe und Seniorenbetreuung in Langenegg

    21.04.2008 Der Sozialsprengel Vorderwald hat im Gemeindeamt Langenegg, 1. Stock, ein neues Büro für die Koordi¬nationsstelle geschaffen. Die Geschäftsführerin Ingrid Oswald ist Ansprechperson für ältere Menschen, pfle¬gende Angehörige und Familien. Sie berät, gibt Informationen und vermittelt die jeweils beste Hilfestellung. Sie ist die zentrale Auskunfts- und Vernetzungsstelle für alle sozialen Belange im Vorder¬wald und steht der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Büro ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt und unter T 0 55 13 / 41 01 - 15 erreichbar.

    Familienhilfe Vorderwald

    21.04.2008 Unsere bisherige Familienhelferin Claudia Fink sieht Mutterfreuden entgegen und ist Anfang Dezember in Mutterschutz gegangen. Das ganze Sozialsprengel-Team freut sich mit ihr und wünscht ihr alles Gute mit dem Nachwuchs!

    Projekt macht große Fortschritte

    16.04.2008 Seit nunmehr sechs Jahren läuft das Projekt Nachwuchszentrum Mittelbregenzerwald (FNZ) mit den Klubs Egg, Andelsbuch, Schwarzenberg und Lingenau auf unglaublich tolle Art und Weise.

    Wie Karo dem lieben Gott begegnet.

    15.04.2008 Ein Kinonachmittag für Kinder und Eltern im Feuerwehrhaus Doren. "Du bist urgemein! Ich bin dir total wurscht“, schimpft Karo in ihr Walkie Talkie. Gemeint ist der Liebe Gott, denn er hat zugelassen, dass ihre Eltern sich trennen.

    Sechsjähriger Bub von Auto erfasst

    12.04.2008 Lingenau - Ein sechsjähriger Bub ist am Freitagabend in Lingenau von einem Auto angefahren und dabei unbestimmten Grades verletzt worden. Er war beim Spielen vor das Auto gelaufen.

    „Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

    5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

    "A Stund füor mi" - Eine Entspannungreise

    4.04.2008 "röschto, loso, arzello, eatz an nie, eatz wittr gio.... rübig werdo" - Tief in unserem Inneren liegt ein Schatz verborgen. Emma Fechtig will ihm nachspüren und gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern den Weg in die innere Mitte zu finden.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Jobben im Ausland - eine Infoveranstaltung zum Thema „Auslandsprogramme“ in Krumbach

    2.04.2008 Jobben im Ausland bedeutet, nicht nur als TouristIn in einem anderen Land unterwegs zu sein, sondern direkt ins Geschehen einzutauchen. Welche Möglichkeiten es gibt, im Ausland tätig zu werden, erfahren Interessierte bei einer Infoveranstaltung in Krumbach.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    Privatarchiv Wendelin Hammerer

    1.04.2008 Preisfrage: Was haben Angelika Kauffmann, Alois Negrelli und Levi Strauss gemeinsam? Richtig. Auf den ersten Blick rein gar nichts. Und doch: Alle diese Persönlichkeiten haben zumindest Spuren in Vorarlberg hinterlassen. Und diese wurden in einem einzigartigen Privatarchiv im Bregenzerwald gesammelt und archiviert.

    Über den ganz normalen Wahnsinn

    1.04.2008 Einladung zum Vortrag "Der ganz normale Wahnsinn " mit Dr. Reinhard Haller in Riefensberg. Es geht um die psychischen Probleme im Alltag und deren Bewältigung.Dienstag, 1. April 2008 im Spielhus. Beginn ist um 20 Uhr. Veranstalter: Dorfbücherei Riefensberg

    In Hittisau gibt es viel zu entdecken

    1.04.2008 Ein ganz besonderer Ausflug könnte zum sogenannten "Geldloch" in Hittisau führen. Der Sage nach soll dort ein schwarzer Pudel einen riesigen Schatz hüten. Ein Ausflug nach Hittisau lohnt sich

    "Bluatschink" Kinderkonzert

    31.03.2008 Am 7. April ist Toni Knittel alias "Bluatschink" im Wäldersaal in Lingenau zu Gast. Beginn ist um 16 Uhr, Karten gibt es bei allen Raiffeisenbanken.

    Gesund und vitaminreich kochen

    31.03.2008 Passend zum Jahresthema "Vitaminreich und gesund" lädt der Obst- und Gartenbauverein Lingenau zu einem Kochkurs ein. Christian Schwarz wird den Kurs begleiten.

    DER ZERRISSENE von Johann N. Nestroy

    24.03.2008 Eine Posse in drei Akten. Derzeit befindet sich das "Ensemble 89" in  Hittisau in den Vorbereitungen zu der neuen Produktion "Der Zerrissene" von Johann Nestroy, die am 28.März 2008 im Ritter-von-Bergmann-Saal Premiere feiern wird.

    Ich freue mich „uff d’Lüt“!

    7.03.2008 Mit VIDES in den Ländern des Südens leben.Annette Sohler (28) aus Lingenau ist Landesbedienstete. Sie entschloss sich, als VIDES-Freiwilligenhelferin in Honduras mitzuarbeiten und nahm unbezahlten Urlaub.

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Feuerwehrauto in Lingenau gestohlen

    29.02.2008 Lingenau - Unbekannte haben während des Wälder-Clubbings den Kommandowagen der Feuerwehr Lingenau gestohlen. Die Florianijünger machten es den Dieben leicht, sie ließen die ganze Nacht den Motor laufen.

    Zwei Mopedfahrer sind in Lingenau kollidiert

    9.10.2007 Lingenau - Zwei jugendliche Mopedlenker haben sich am Dienstag in Lingenau im Bregenzerwald bei einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt.  

    Lingenauer Paragleiter abgestürzt

    25.09.2007 Bezau - Ein 39-jähriger Gleitschirmpilot aus Lingenau hat sich am Montag in Bezau in der Parzelle "Mittlere" bei einem Absturz schwer verletzt und musste in Krankenhaus eingeliefert werden.

    Musikalische Wellness

    10.04.2007 Lingenau - Bei den "Gsund & Vital"-Alpynia-Tage machen "Klostertaler" Markus Wolfahrt und "Gsund & Vital"-Gründer Hans Hammerer die Verbindung von Musik und Gesundheit für jeden erlebbar.