Aufgrund der Wetterprognose wurde der Start der Outdoortrophy 2008 am Samstag zwei Stunden nach hinten verschoben. Die Bergläufer starten im High5-Gelände in Lingenau um 12 Uhr, das Siegerteam wird gegen 15:30 Uhr erwartet.
Profimannschaften, Damen, Herren und Firmenteams rüsten sich für einen der herausfordernsten Teamwettkämpfe der Welt: Am Wochenende erfolgt in Lingenau im Bregenzerwald der Startschuss zur 7. outdoortrophy mit den Sportarten Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike.
Heuer werden so viele Athleten wie noch nie die Strapazen auf sich nehmen: Wir erwarten rund 260 Sportler, das ist absoluter Teilnehmer-Rekord, freut sich Organisator Dieter Wohlgenannt. Unter den teilnehmenden Profis befinden sich Top-Stars der internationalen Outdoor-Szene: Am Samstag um 12 Uhr gehen mit Bergmarathon-Weltmeister Helmut Schiessl (Deutschland), WM-Teilnehmer Markus Kröll (Österreich) und Polens Staatsmeister Andrzej Dlugosz Top-Läufer an den Start.
Unter den Fliegern sind vor allem Höhenweltrekordler Christian Amon und Paragleit-Akrobatik-Weltmeister Mike Küng bekannte Gesichter. Mit Gerhard und Julia Schmid (Kajak) und Hannes Metzler (Bike) nehmen auch österreichische Staatsmeister teil.
Das Rennen beginnt mit einem 15 Kilometer langen Berglauf dabei sind 1.404 Höhenmeter zu überwinden. Ist der Läufer auf der Niedere angekommen, stürzt sich der Paragleiter gleich wieder in Richtung Kraftwerk Andelsbuch hinab. Der dritte Sportler kämpft sich im Kajak durch Stromschnellen und überwindet einen Wasserfall, ehe Athlet Nr. 4 mit dem Mountainbike die letzte Etappe auf sich nimmt. Start und Ziel sind am Alten Lingenauer Bahnhof, auch die Übergabe von Kajak zu Mountainbike findet dort vor tausenden begeisterten Fans statt. Start ist um zehn Uhr das Siegerteam wird gegen 15.30 Uhr erwartet.
Highlight: The Souljackers und Golden Reef
Untertags Extremsport, abends extreme Partys: Bei der outdoortrophy night am Samstagabend werden die Bregenzerwälder Formation Golden Reef ebenso für beste Stimmung sorgen wie The Souljackers und die Band John Peel Club.