Mit Geschichten, Märchen, Klanggeschichten, Reimen, Fingerspielen, Gesprächen, Liedern, Bewegungsspielen, kreativem Tun, Film . . . wurde das ganze Jahr gemeinsam mit den Kindern viel Wissenswertes über das Leben der Bienen erarbeitet. Am 5. März konnten die Kinder den Werkstoff Bienenwachs kennen lernen und mit Hilfe von Imkerin Elfriede Hagspiel wurden fleißig Kerzen gezogen. Beim Ausflug am 27. Mai stand unter anderem ein Besuch im neuen Bienenhaus von Elfriede und Josef Hagspiel im Tobel auf dem Programm. Der krönende Abschluss war sicher das Bienenfest am 20. Juni, wobei die Kinder von den Eltern begleitet wurden. Treffpunkt war auf der Hehl am Beginn des Tobelblickweges. Zu Beginn wurde die Klanggeschichte Der Bär auf der Suche nach Honig aufgeführt. Auf der anschließenden Wanderung zum Bienenhaus konnten Quizfragen gesammelt werden, welche an vier Stationen von den Eltern vorgelesen und von den Kindern beantwortet wurden. Beim Bienenhaus angekommen durften sich alle mit leckeren Bäckereien, Honig und Getränken stärken. Wer wollte konnte das Bienenhaus und die Bienen im offenen Volk und auf der Wabe besichtigen. Bei der anschließenden Preisverteilung des Quizes gab es natürlich nur Sieger und jedes Kind hat eine Medaille aus Bienenwaben und das selbstgebastelte Buch über Bienen erhalten. Elfriede hat allen Kindern zum Abschluss ein kleines Gläschen Honig geschenkt. Dank der Kindergartentanten (Leiterin Regina Dür, Astrid Milasin, Rita Erath), die immer tolle Ideen haben, der kulinarischen Kreationen der Eltern und der Imkerin Elfriede Hagspiel war es ein gelungenes Fest.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.