Die Bregenzerwälder haben mitgeholfen, den 3000 km langen Dribbelweltrekord, der am 29. Februar in Leipzig gestartet wurde, am Eröffnungstag der EURO 2008 in Basel zu vollenden.
Fußballer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein haben Ball von Leipzig via aller zwölf WM-Stadien von 2006 nach Basel gedribbelt, wo die U13-Mannschaft des FC Lingenau zusammen mit Jungkickern aus der Schweiz und Liechtenstein den Ball übernahmen und diesen zum Liechtensteiner EM-Pavillon dribbelten. Damit war der Weltrekord Fakt, die jungen Sportler wurden begeistert empfangen.
Nach getaner Arbeit hatten die Lingenauer Fußballer das Vergnügen. Sie konsumierten das Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Tschechien in der Basler Fanmeile mit, erlebten die EURO-Stimmung hautnah mit. Die Burschen erlebten einen fantastischen Tag, den sie sicher lange nicht vergessen werden. Und sie dürfen sich jetzt Weltmeister nennen, meinte Betreuer Gotthart Österle nach der Rückkehr ins Ländle.
Folgende Spieler und Betreuer der U13-Mannschaft des FC Lingenau waren in Basel mit dabei: Emre Agrullu, Mario Fink, René Fink, Imanuel Barta, Elias Schwärzler, Matthias Schelling, David Knoll, Matthias Maierhofer, Mario Gabber, Valentin Nußbaumer, Paul Popiel, Clemens-Matteo Österle (Spieler) sowie die Betreuer Wolfgang Maierhofer, Andreas Barta, Martin Fink und Gotthart Österle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.