AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Suchtraining für den "Notfall Lawine"

    3.01.2022 Der kostenlose LVS-Tag zum Üben des "Notfalls Lawine" findet heuer am Samstag, den 8. Jänner statt.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    Guter Baufortschritt bei Laternser Wohnbauprojekt

    22.12.2021 Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich liegen die Arbeiten für die gemeinnützige Wohnanlage in Laterns im Zeitplan.

    Laterns plant einen Trail Park

    21.12.2021 Das Freizeitangebot für Familien soll in Laterns künftig noch attraktiver werden.

    "mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    Meilenstein für Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Zielbild beschlossen

    17.12.2021 Das regionale räumliche Entwicklungskonzept (regREK) stellt die Weichen für eine vorausschauende und nachhaltige Weiterentwicklung der Region Vorderland-Feldkirch. Zwischen September und Dezember haben die 13 Regio-Gemeinden das regREK-Zielbild nun mit einer bemerkenswert großen Mehrheit beschlossen.

    Termine: Virtuelle Lichtblicke im Advent

    25.11.2021 Die PfarrCaritas lädt via ZOOM unter dem Motto „Knoten lösen“ an vier Abenden im Dezember zu den „mittwochsLichtern“.

    Gurgeltests ab Dienstag in allen Vorarlberger Apotheken

    29.10.2021 Registrierung vor Ort nötig – nur noch Restbestände von Antigen-Schnelltests

    Seniorenbund: Tolle Fahrt in's Appenzell

    10.08.2021 Am Mittwoch, 8. September 2021 lädt der Seniorenbund Rankweil zu einer schönen Fahrt in das schweizerische Appenzell ein. Eine einmalige Landschaft erwartet uns.

    65-Jähriger beim "Highlander" tödlich verunglückt

    10.08.2021 Beim Highlander-Radmarathon ist ein 65-jähriger Rennradfahrer von der Fahrbahn abgekommen und abgestürzt. Er erlitt tödliche Verletzungen.

    Corona-Update Laterns: Seit vierundsechzig Tagen keine Neuinfektion

    23.07.2021 In Laterns sind keine neuen Corona-Infektionen aufgetreten. Binnen sieben Tagen ist Laterns ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Seit Pandemie-Beginn waren es 53.

    Corona-Update Laterns: Siebenundfünfzig Tage ohne neu Erkrankte

    16.07.2021 Laterns hat keine neue Corona-Infektion zu vermelden. Die vergangene Woche ist in Laterns ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit Pandemie-Beginn waren es 53.

    Sicherheitstipp: Ertrinken ist zu 100% vermeidbar

    14.07.2021 Oft hat man Bilder aus Filmen von ertrinkenden Menschen im Kopf, die laut um Hilfe rufen und wild um sich schlagen und strampeln. Leider ist dem in der Realität nicht so – Ertrinken passiert meist lautlos!

    Foto-Aktion: Schau, ein Klimawandel

    6.07.2021 KLAR! Fotowettbewerb. Schau, ein Klimawandel! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mit dem Fotowettbewerb „Schau, ein Klimawandel!“ macht die Regio Vorderland-Feldkirch auf den Klimawandel und seine weitreichenden Folgen aufmerksam. Bis zum 22. Oktober können Fotobegeisterte ihre Fotos hochladen und hochwertige Preise gewinnen.

    Geburt von Vivienne Glintschnig-Breuss am 25. Juni 2021

    2.07.2021 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch um 10:45 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 2980 g und war 48 cm gross. Mit meinen Eltern Sabrina und André und und meinen Geschwistern Collin Noel und Marvin Elia wohne ich in Laterns.

    Gemeinsam Lebensraum Planen: öffentliche Präsentation regREK-Zielbild

    10.06.2021 regREK Vorderland-Feldkirch – Phase 1 auf der Zielgeraden.

    Neues JUFA Hotel in Laterns eröffnet

    1.06.2021 Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist am Freitag das neue JUFA Hotel Laterns – Klangholzhus eröffnet worden.

    "Goldene Talente stellen sich vor"

    6.05.2021 Die Oberstufenprüfung (auch Goldprüfung genannt) ist laut Lehrplan die höchste an der Musikschule erreichbare Qualifikation. Dieses Frühjahr stellten sich 3 Musiker unserer Musikschule trotz schwieriger Bedingungen dieser großen Herausforderung.

    Drei Tourengeher in Laterns von Schneebrett verschüttet

    17.03.2021 In Laterns wurden am Dienstag drei Skitourengeher von einem Schneebrett mitgerissen und verschüttet.

    Unterstützung für Krankenpflegeverein

    16.03.2021 Zahlreiche Unternehmen stellen sich auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache und unterstützen mit der Aktion Papiertaschen den Krankenpflegeverein Vorderland/Laterns.

    Leistbares Wohnen im Laternsertal

    11.03.2021 Im Sommer soll der Baustart für die gemeinnützige Wohnanlage in Laterns erfolgen.

    Wertvolle Erste Hilfe im Laternsertal

    10.03.2021 Die First Responder Gruppe von Laterns blickt auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück.

    Regio Vorderland-Feldkirch 2021 - Raumplanung und Klimawandel im Fokus

    4.03.2021 Unter dem Vorsitz der neuen Obfrau Katharina Wöß-Krall wird sich die Regio Vorderland-Feldkirch 2021 intensiv mit der regionalen Raumplanung beschäftigen:

    Feinarbeiten am neuen Laternser Klangholzhus

    4.03.2021 Ab dem 21. Mai begrüßt das neue Jufa-Hotel Laterns „Klangholzhus“ seine Gäste.

    Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

    8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

    KLAR! im Vorderland

    2.02.2021 Auf Initiative von Feldkirch und Rankweil bewirbt sich die Regio Vorderland als „Klimawandel-Anpassungsmodellregion“.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

    Seniorenbund wünscht allen Mitgliedern in Laterns Frohes Fest

    22.12.2020 Der Vorstand der Seniorenrunde (Seniorenbund) Rankweil wünscht allen Mitgliedern und Freunden in Laterns ein schönes Weihnachtsfest und vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im kommenden Jahr 2021. Bleiben wir optimistisch und glauben an das Gute in der Welt.

    Caritas bietet Plaudernetz

    17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Lehre im kleinen Betrieb mit großem Angebot

    16.11.2020 Fünf Gemeinden, 16 Betriebe, 29 Lehrlinge und ein Ziel. Die Initiative "Zukunft Lehre jetzt" schafft eine Ausbildung mit fachlichem und persönlichem Mehr-Wert.

    Regio Vorderland-Feldkirch: gemeinsam gegen Corona

    12.11.2020 Gemeinsam rufen die 13 Regio-Bürgermeister und Regio-Obmann Werner Müller eindringlich dazu auf, die Corona-bedingten Maßnahmen konsequent einzuhalten: Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen und soziale Kontakte reduzieren.

    Geburt von Luis Michael Zimmermann am 03. Oktober 2020

    15.10.2020  Als ich im LKH Feldkirch um 23:50 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3270 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Christina und Kevin Zimmermann bin ich in Laterns zu Hause.

    Integration im Vorderland: Fahrradsammelaktion beim ASZ

    13.10.2020 Die Koordinationsstelle für Integration Vorderland organisiert beim ASZ in Sulz am 16. und 17. Oktober eine Fahrradsammelaktion. Die gespendeten Räder werden Instand gesetzt und Bedürftigen zur Verfügung gestellt.

    Unfall auf Laternserstraße: Pkw überschlägt sich kurz nach Furkajoch mehrfach

    13.10.2020 Ein 37-jähriger Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich sein Pkw mehrfach. Der verunfallte Lenker wurde erst Stunden später gefunden.

    Erfolgreicher Re-Use Sammeltag beim ASZ Vorderland

    8.10.2020 Re-Use im ASZ Vorderland: Wiederverwenden statt Wegwerfen.

    Dorfladen feierte Jubiläum

    10.08.2020 Der Laternser Nahversorger feierte dieser Tage sein 20-jähriges Dorfladenjubiläum.

    Neue WC Anlage in Innerlaterns

    10.08.2020 Die Arbeiten an der neuen WC-Anlage Innerlaterns konnten abgeschlossen werden.

    ASZ Vorderland: Schon über 10.000 Kunden

    2.08.2020 Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird bestens angenommen: Bereits Anfang Juli fuhr der zehntausendste Kunde ein

    Großeinsatz der Feuerwehr - Stall in Laterns in Vollbrand

    7.07.2020 Am Montagmorgen bekämpften 80 Feuerwehrleute einen Brand auf einem Bauernhof in Laterns. Stall- und Tennengebäude wurden durch das Feuer vollständig zerstört.

    Bergmessen im Vorderland mit Pilger-Einladung

    2.07.2020 Sommerkirche 2020: Gottes Nähe spüren ...

    regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

    29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

    Arbeiten am Laternser Hotelprojekt fortgesetzt

    19.05.2020 Nach einer Coronabedingten Zwangspause konnten die Arbeiten am Jufa Hotel in Laterns kürzlich fortgesetzt werden.

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Neuer Brückenschlag für Laterns

    14.04.2020 Die Tiefenbachbrücke an der Laternserstraße L51 wird komplett erneuert

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Dank an Dorfladen Laterns

    24.03.2020 Leserbeitrag mit einem speziellen Dank:

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.