AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Heinz Ludescher neuer Laternser Bürgermeister

    13.04.2015 Laterns. (hw) In für das  Guiness Buch der Rekorde verdächtigen 18 Minuten war die, vom Musikverein Laterns musikalisch umrahmte, konstituierende Sitzung beendet.

    Vorderländer Skilifte ziehen Bilanz

    7.04.2015 Am Ostermontag schloss mit dem Schilift in Laterns-Gapfohl trotz guter Schneelage auch die letzte Vorderländer Liftanlage ihre Pforten.

    Erholsame Tage für SeniorInnen

    24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

    Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

    Gemeindesekretär Reinhard Rüscher zog die Reißleine

    26.03.2015 Laterns (hw) „Am Dienstag nach der Wahl habe ich bei Bürgermeister Harald Nesensohn die Kündigung eingereicht. Grund dafür ist der Ablauf der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl Mitte März. Dabei war nicht das Ergebnis ausschlaggebend für mich, sondern die Art und Weise, wie dieses zustande kam“, so der Laternser Gemeindesekretär Reinhard Rüscher zum Grund für das Ziehen der Reißleine. Rüscher, ein in der Berggemeinde und der Regio anerkannter und beliebter Fachmann.

    Zeitumstellung: Sommerzeit beginnt

    24.03.2015 Am 29. März beginnt die Sommerzeit 2015: In der Nacht von Samstag, 28. März auf Sonntag, 29. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    400 Patienten rund 20.000 Stunden gepflegt

    23.03.2015 Vorderland. (hw)  Mit dem Theaterstück „ein falscher Schritt“ wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereines (GKPV)  Vorderland in Sulz eröffnet. 

    Sonnenfinsternis

    20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

    Gemeindewahl Laterns: Inoffizielle Kampagne als Vertrauensbruch

    19.03.2015 Laterns. (VN-doh, hw) „Ich stehe für das Bürgermeisteramt nicht mehr zur Verfügung.“ Zwei Tage nach der Wahl sorgt der Laternser Bürgermeister Harald Nesensohn für eine durchaus überraschende Wendung in der Walsergemeinde.

    Wahlsplitter aus Laterns

    16.03.2015 Als ein messerartiger Brieföffner der Wahlkommission auf den Tisch gelegt wurde, tauchte seitens eines Kommissionsmitgliedes die Frage auf, ob dies nicht eine Waffe sei. „Waffen sind im Umkreis von 50 Meter des Wahllokales verboten“, lautete seine Feststellung. Und schneller als der Brieföffner da war, war er auch schon wieder verschwunden und damit die Wahlordnung wieder gewährleistet.

    Gemeindewahl 2015 aus Laterns: Bürgermeister Harald Nesensohn nur an siebter Stelle gereiht

    16.03.2015 Laterns. (hw) Auch in der zweiten von vier Berggemeinden der Regio Vorderland wurde eine Mehrheitswahl durchgeführt.

    Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

    9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

    6. Golf-Skitag in Laterns und Rankweil

    6.03.2015 Nach einem Jahr Pause steigt am 28. März in Laterns und Rankweil der 6. Ski & Golf-Tag.

    6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

    26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

    Brand in Laterns: Nachbarn alarmierten Feuerwehr

    21.02.2015 Laterns - In der Möslestraße ist es am Freitag gegen 22:00 Uhr zu einem Brand bei einem renovierten Haus gekommen. Nachbarn entdeckten die Flammen und verständigten die Feuerwehr.

    Neues aus dem VorderlandHUS

    20.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

    Faschingsausklang im VorderlandHus

    18.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Braten stehlen im Vorderlandhus

    18.02.2015 Ein Artikel aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:  Altes Brauchtum im Vorderlandhus "Braten stehlen".

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    Gapfohler Mondscheinlauf an Ratz

    11.02.2015 Vor Kurzem fand mittlerweile schon das 9. Mal der Gapfohler Mondscheinlauf statt. Der Dornbirner Daniel Ratz gewann die Konkurrenz der Herren, Martina Senn aus der Schweiz stand bei den Frauen ganz oben.

    Mehrheitswahl in Laterns

    9.02.2015 In Laterns wird bei der Gemeindevertreterwahl 2015 wieder das System der Mehrheitswahl zur Anwendung kommen. Somit hat jeder Bürger die Möglichkeit in die Aufgabe als Gemeindevertreter gewählt zu werden.

    Suchaktion nach verirrtem Snowboarder

    8.02.2015 Laterns - Am Samstag verirrte sich ein Snowboarder bei der Abfahrt von der Nobspitze im freien Gelände. Eine Suchmannschaft fand den Verirrten erst gegen drei Uhr am Sonntagmorgen.

    Närrisch feiern - sorglos fahren

    2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

    Skifahrer verirrten sich in Waldstück

    30.01.2015 Laterns - Eine vierköpfige Skigruppe musste am Donnerstag in Laterns von der Bergrettung geborgen werden. Die Skifahrer gerieten in ein Waldstück und kamen nicht mehr weiter.

    Mehrere Lawinenabgänge in Vorarlberg

    29.01.2015 Zu gleich sechs Lawinenabgängen und Schneerutschen kam es am Mittwoch aufgrund der kritischen Schneelage in Vorarlberg. Dabei wurden Personen verschüttet und Straßen mit Schneemassen verlegt.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Volleyballer trotzdem dem Wetter

    11.01.2015 Sonntags veranstaltete der Raiffeisen VBC Rankweil in Zusammenarbeit mit den Schiliften Laterns Gapfohl und dem   Snow   und   Kick Center Laterns das 14. Snow-volleyballturnier. Diesmal galt es vor allem, dem Wetter zu trotzen.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Christbaumfeier

    16.12.2014 Einladung   zur Christbaumfeier mit traditioneller Christbaumversteigerung am Samstag den 27. Dezember ab 20.00 Uhr im Dorfsaal in Laterns. Das original Wälder Echo aus dem Bregenzerwald sorgt für musikalische Unterhaltung und wird für Sie zum Tanz aufspielen.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Adventbesinnung mit dem Chor Shalom

    15.12.2014 Rankweil/Laterns. (mwe) Schon zur Tradition des Chores Shalom ist die alljährliche Adventbesinnung geworden! Mit passenden Texten, vielen neuen Liedern und  stimmungsvollen Instrumentalstücken  möchten sie sich gemeinsam mit Ihnen auf Weihnachten vorbereiten.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    OJA Vorderland begleitet und betreut die Jugend

    2.12.2014 Auch das Jahr der OJA Vorderland neigt sich langsam dem Ende zu und das engagierte Team kann dabei wieder auf ein erfülltes Jahr zurück blicken – schaut gleichzeitig aber auch positiv in die Zukunft.

    Zauberhafte Waldweihnacht in Laterns

    30.11.2014 Klein, aber fein und urgemütlich, präsentierte sich der Weihnachtsmarkt beim Dorfsaal. Laterns. (thp) Ein traumhaftes Kränzemeer konnten die Besucher des Laternser Weihnachtsmarktes am Samstagnachmittag bewundern.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    Laterns: 46-jährige Deutsche abgängig

    27.11.2014 Laterns - Die 46-jährige Sabine Mareike Weber ist seit dem 20. November aus dem deutschen Tettnang abgängig. Da ihr Fahrzeug in Laterns gefunden wurde, bittet die Vorarlberger Polizei um Hinweise.

    Adventmärktle im Vorderlandhus in Röthis

    26.11.2014 Vorderlandhus der Gemeinden Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Viktorsberg, Sulz, Zwischenwasser und Laterns mit Sitz in Röthis:

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Wanderinnen kamen im Laternsertal vom Weg ab

    10.11.2014 Laterns. Zwei Frauen im Alter von 52 und 67 Jahren kamen am Sonntagnachmittag vom markierten Wanderweg ab und mussten von der Bergrettung geborgen werden.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Herbstkonzert am 22. November, 20.15 Uhr - Musikverein Laterns

    6.11.2014 Haben Sie auch schon einmal davon geträumt einen der 14 Achttausender unserer Erde zu erklimmen? Am 22. November haben Sie die Möglichkeit dazu, nicht mit eigener Muskelkraft, Rucksack und Seil, sondern etwas gemütlicher und in angenehmer Umgebung mit dem Musikverein Laterns.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Seniorenring - Generation 50plus aktiv

    3.11.2014 Der Seniorenring Göfis als Veranstalter, mit den teilnehmenden Ortsgruppen vom Klostertal und Bludenz sowie Feldkirch-Meiningen und Rankweil, lud zum Abschluss der Wandersaison in das bereits verschneite Laternsertal!

    Bischof Benno Elbs weiht Stöck Kapelle ein

    27.10.2014 Laterns/Zwischenwasser/Vorderland.  (mwe) Im Jahre 1710 wurde die im Gemeindegebiet von Zwischenwasser gelegene und kirchlich zu Laterns gehörende Kapelle im Rahmen des Visitationsrezesses des Bischof Ulrich von Chur in der Pfarre Laterns erstmals erwähnt. 

    „Zeit schenken“ bei der Sommerrodelbahn Laterns

    21.10.2014 Laterns. Es war einer der letzten schönen Oktobertage. Die Sonne blickte über die Bergspitzen, der Himmel blau, eine herrliche Kulisse und mitten drin lachende Kinderaugen.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Weihe der renovierten Stöck Kapelle

    20.10.2014 Laterns, Vorderland (mwe). Im Jahre 1710 wurde die Kapelle im Rahmen des Visitationsrezesses des Bischof Ulrich von Chur in der Pfarre Laterns erstmals erwähnt. Damals wurde verfügt, dass „bey unsser lieb Frauen auf dem Stockh ein opferstockh mög aufgerichtet werden“.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.