AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

    12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.

    Geburt von David Eulenhaupt am 28. Juli 2016

    11.08.2016 3360 g schwer und 52 cm groß war ich, bei meiner Geburt im LKH Feldkirch. Mit meinen Eltern, Judith Nesensohn und Andreas Eulenhaupt, wohne ich in Laterns.

    Verkehrsbeschränkungen wegen Radrennen

    10.08.2016 Sichere Abwicklung der Veranstaltung erfordert erhöhte Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern.

    Sommernachtsfest Laterns

    5.08.2016 Vom 26. bis 28. August 2016 findet wieder unser legendäres Sommernachtsfest statt. Das Highlight ist bestimmt wieder die Band Fäaschtbänkler die am Samstag spielen.

    Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

    4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Anna Obmann siegt am Kitzbüheler Horn

    24.07.2016 Laterns/Feldkirch. Nächster großer Erfolg für die Laternserin Anna Obmann. Die Hobbyfahrerin gewann das Bergrennen auf das Kitzbüheler Horn mit 2:26,34 Minuten Vorsprung auf Sarah Gogl.

    Wasser-Spaß, Action pur in den Bergen

    21.07.2016 Keine Skifahrer, diesmal standen die Wasserkifahrer und Paragleiter beim 4. Waterslide in Furx im Mittelpunkt.

    Ein Wandererlebnis pur, aber nicht ohne Gefahr

    20.07.2016 Die Übleschlucht im Oberland oberhalb von Rankweil Richtung Übersaxen gehört zu den allerschönsten Schluchten Vorarlbergs. Allerdings ist die Übleschlucht wegen Steinschlaggefahr auch nicht ungefährlich.

    Zivildiener für September gesucht

    19.07.2016 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet rund 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen.

    Hospiz sucht Ehrenamt-Mitarbeiter aus Kummenberg und Vorderland

    13.07.2016 Stille BegleiterInnen am Ende des Lebens .   Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen - besonders aus dem Raum Götzis/Kummenberg/Vorderland. Im September startet dazu ein Befähigungskurs in St. Arbogast.

    Obmann und Haas triumphierten in Laterns

    3.07.2016 Laterns. Mit Vorjahres-Champion Christian Haas aus Tirol und der Laternserin Anna Obmann gab es bei der Jubiläumsauflage der Gapfohl-Trophy die zwei zu erwarteten Sieger.

    Jubiläumsausgabe der Gapfohl-Trophy wirft schon Schatten voraus

    15.06.2016 Laterns. Die Jubiläumsauflage der 10. Gapfohl Trophy wirft ihre Schatten voraus. Der Veranstalter VSRV hofft auf einen neuen Teilnehmerrekord.

    Anna Obmann: Immer mit Vollgas unterwegs

    13.06.2016 Laterns. Die zweifache österreichische Rad-Marathon Staatsmeisterin Anna Obmann aus Laterns sorgt für Furore. Die 32-jährige Hobbysportlerin gibt immer Vollgas.

    Großer Triumph für Hobbysportlerin Obmann

    7.06.2016 Größter Erfolg für Hobbysportlerin Anna Obmann. Die 32-jährige Laternserin holt sich mit dem Sieg beim Achensee Radmarathon den nationalen Titel in dieser Disziplin.

    Zusammenhalt für die Region

    2.06.2016 Eine erfreuliche Bilanz, ein abwechslungsreiches Programm und ein geselliges Mit.Einander – das war der Mix bei der 124. Generalversammlung der Raiffeisenbank Vorderland am 11. Mai.

    Biotope: Kinder-sicher ist schöner

    27.05.2016 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

    Mitdafinerhus feiert 10 Jahr Jubiläum

    23.05.2016 Die Gemeinden des Lebensraumes Vorderland - Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz,Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser - ermöglichen ein barrierefreies Wohnen im ehemaligen Ferienheim des Kinderdorfes in Dafins.

    Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

    20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

    Hohe Aufwertung für Mountainbike-Cup

    18.05.2016 In den Räumlichkeiten bei Intersport Dornbirn wurde der Vorarlberger MTB Hillclimb Cup präsentiert. Mit dem Kobel Hobel HC und dem Silvretta Montafon HC gibt es in diesem Jahr zwei zusätzliche Rennen im Terminkalender.

    Mann von Mauer gestürzt

    11.05.2016 Laterns - Am Dienstag stürzte ein 69-Jähriger bei Entsorgen des Grasabschnittes über eine Stützmauer und fiel in einen steil abfallenden Wald.

    Sicherheitstipp: Toter Winkel

    10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

    Sprechstunde mit Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer

    9.05.2016 Montag, 9. Mai 2016: Sprechstunde Landtagsvizepräsidentin Dr. Nußbaumer von 17 bis 18 Uhr im Gemeindeamt.

    Vorderländer Jungbürger feierten

    9.05.2016 Tolle Stimmung bei der Jungbürgerfeier in Fraxern. Gemeinsam feierte ein Großteil der Jungbürger aus den Vorderland-Gemeinden in der Berggemeinde. Über 200 Jungbürger waren live dabei.

    Üble Schlucht wieder geöffnet

    9.05.2016 Freigabe des Wanderweges Der beliebte Wanderweg durch die Naturoase Üble Schlucht wurde in den vergangenen Wochen saniert und ist ab sofort wieder für alle Wanderer und Ausflügler geöffnet.

    ASZ-Vorderland Planungen schreiten voran

    3.05.2016 „Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt“, so der Tenor in den Vorderland Gemeinden.

    Spende für die Sanierung der Freschenkapelle

    2.05.2016 Im Jahre 1952 wurde am Fuße des Hohen Freschens, inmitten des Naturschutzgebiets „Hohe Kugel-Hoher Freschen- Mellental“ unweit des Freschenhauses eine Kapelle erbaut, die dem heiligen Bernhard, Patron der Bergwanderer geweiht wurde. 

    Neue Obfrau für den Laternser Krankenpflegeverein

    25.04.2016 Mit Doris Zimmermann neue Obfrau nach langer und intensiver Suche gefunden

    Frühschoppen des Musikverein Laterns

    9.04.2016 Herzlich laden wir Sie zum Familienfrühschoppen am 17. April in den Dorfsaal Laterns ein.

    2 Rad Malin spendet E-Bikes an Vorderland-Flüchtlinge

    8.04.2016 Anfang April fand das Begegnungsfest mit Fahrradaktion in Rankweil statt, veranstaltet vom Koordinationsteam "Flucht & Asyl" der Marktgemeinde Rankweil, in Kooperation mit der Regio Vorderland. Zu diesem Anlass hat das Fachgeschäft 2 Rad Malin aus Sulz zwei E-Bikes, zur Nutzung für Flüchtlinge, gespendet.

    Geburt von Leo Albert Heidrich am 23. Februar 2016

    7.04.2016 Mit 1730 g und 42 cm, kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Mama, Stephanie Heidrich, sowie Julia-Sophie, Martin und ich, wohnen gemeinsam in Laterns.

    Fest der Begegnung in Rankweil

    4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

    Caritas sucht Zivildiener

    1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

    Umsatzminus für Vorderländer Schilifte

    29.03.2016 Die Vorderländer Schilifte müssen in der Wintersaison 2015/16 ein Umsatzminus hinnehmen und können nicht an die Vorjahresbilanz anschließen. Als Grund nennen die Liftbetreiber den aufgrund des Schneemangels und der für diese Jahreszeit deutlich zu hohen Temperaturen stark verspäteten Saisonstart. 

    "Skifinale" in Laterns

    25.03.2016  Laterns. Beste Pistenbedingungen herrschen nach wie vor im Skigebiet Laterns-Gapfohl. 25 der insgesamt 27 Kilometer sind präpariert und 5 der 6 Aufstiegshilfen in Betrieb.

    Zeitumstellung am Osterwochenende

    24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    Geburt von Louis Hartwig Heinzle am 22. März 2016

    24.03.2016 Meine Eltern, Priska und Philipp Heinzle, freuten sich sehr über meine Geburt im LKH Feldkirch. Ich wiege 3130 g, bin 50 cm groß und wohne in Laterns.

    Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

    23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

    Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

    Astrid Lindgren’s Leben in der Berggemeinde

    17.03.2016 3. Klässler beschäftigten sich intensiv mit der schwedischen Schriftstellerin

    Kontrolle bei Handy am Steuer

    16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

    Wasserversorgung der Gemeinde Laterns

    14.03.2016 Bauarbeiten gehen auch heuer planmäßig weiter. Die Berggemeinde investiert dabei 2016 rund 1,2 Millionen Euro.

    Florianijünger trotzen den widrigen Witterungsverhältnissen

    7.03.2016 184 Starter beteiligten sich trotz widrigster Witterungsverhältnisse an den Bezirksskimeisterschaften der Feuerwehren aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn.

    Thomas Kofler: "Rückkehr in die Zweitklassigkeit das große Ziel"

    25.02.2016 Rankweil/Feldkirch/Laterns/Klaus/Fußach. In den Jahren 2006 bis 2010 gehörte der heimische Profiradrennstall schon dem UCI Professional Continental Team (2. Liga) an. Im VOL.AT-Interview spricht Vorarlberg Radteam Manager und Gründer Thomas Kofler (43) Klartext über seine Erwartungen und Ziele für die 18. Saison sowie seinen größten Wunsch die baldige Rückkehr in die Zweitklassigkeit im weltweiten Radzirkus.

    Österreich Radrundfahrt rollt nicht durch Vorarlberg

    15.02.2016 Bregenz/Dornbirn/Rankweil. Die 68. Auflage der Österreich Radrundfahrt vom 3. bis 10. Juli macht diesmal nicht in einer Vorarlberger Stadt Halt. Erst für 2017 ist wieder eine Zielankunft im Ländle geplant.

    Taufe von Jonah Elias

    14.02.2016 Taufe in der Laternser St. Nikolaus Kirche

    Klarstellung: Caritas zahlt keine Handys

    12.02.2016 In jüngster Zeit ist die Caritas Vorarlberg wiederholt mit Anfragen aus der Bevölkerung konfrontiert, ob die Caritas Flüchtlingen Smartphones bezahle. Dazu betont die Caritas: Es werden keinerlei Kosten für die Anschaffung und den Betrieb von Handys für Flüchtlinge übernommen.

    Semesterferienprogramm

    12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

    Der Funken, eine Tradition

    8.02.2016 Lässt sich der Frühling mit einem Feuerturm samt Hexe herbeilodern? Im Ländle, natürlich auch im gesamten Vorderland, vergeht kein Jahr, in dem nicht die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte aktiv werden.

    Ferienjob-Suche

    5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

    Mit Startnummer 1675 sensationell auf Rang sieben

    25.01.2016 Die 23-jährige Bezauerin Carina Natter fuhr bei der Inferno Abfahrt in Mürren mit der Startnummer 1675 sensationell auf den siebenten Rang. Weitere Fahrer vom Ski Speed Racing Team Vorarlberg holten gute Platzierungen.

    Brand springt für Laterns ein

    23.01.2016 Die beiden in Laterns abgesagten FIS-Slaloms der Damen werden nun in Brand ausgetragen. Die Termine für die Rennen (30./31. Jänner) bleiben gleich.

    Brand gab grünes Licht, Laterns erteilt Absage

    21.01.2016 Die beiden für 30. und 31. Jänner in Laterns geplanten Damen-FIS-Slaloms mussten witterungsbedingt abgesagt werden. In Brand gehen die FIS Riesentorläufe planmäßig über die Bühne.

    Kameradschaftsabend Schützenkompanie Laterns

    20.01.2016 Am Samstag, 16. Jänner 2016, hielt die Schützenkompanie Laterns ihren traditionellen Kameradschaftsabend mit Wildessen im GH Löwen ab. Dazu konnten alle Mitglieder und deren Begleitungen begrüßt werden.

    Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

    19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

    Landesweite Babysittervermittlung

    18.01.2016 Vorarlberger Jugendliche leisteten über 60.000 Babysitterstunden

    Mit Auto 25 Meter abgestürzt: unverletzt

    14.01.2016 Laterns. Glimpflich hat am Mittwochabend ein schwerer Unfall in Laterns für zwei Männer geendet.

    Geburt von Jonah Elias Keckeis 1.Jänner 2016

    12.01.2016 Ich erblickte im LKH Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 4120 g und war 53 cm groß. Zusammen mit meinen Eltern Michelle Welte und Manuel Keckeis wohne ich mit meiner Schwester Amelie in Laterns.

    Kabarett "BILANZ 2015" von und mit Stefan Vögel ...

    4.01.2016 George Nussbaumer, Stefan Vögel, Yasmin Ritter und Markus Lins schauen auf die Ereignisse des Jahres zurück und wagen per Glaskugel einen Blick nach vorn. Freuen Sie sich auf die kabarettistische Bilanz aus 365 ereignisreichen Tagen!

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.