AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    10.12.2015  Die Blutspendeaktion am 09. Dezember in Laterns, war ein toller Erfolg.              

    Feierliches Patrozinium mit anschließendem Brunch

    9.12.2015 Mehr als nur ein Kirchgang ist die Feier zum Patrozinium des Hl. Nikolaus. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche ging es zum Brunch in den Gemeindesaal.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    2.12.2015  Am Mittwoch 09. Dezember findet im Dorfsaal von 18:30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Laterns lädt zum Patrozinium

    30.11.2015 Der Arbeitskreis „Mitanand-Füranand“ lädt zum  Patroziniumsfest in die Berggemeinde.

    Glück gelingt selten allein

    27.11.2015 Laterns. Was tun, wenn die aktuellen Wohnbedürfnisse nicht mehr mit jenen von vor 20 Jahren übereinstimmen? Ein generationengerechter Neubeginn in Laterns.

    ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

    24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.

    Herbstkonzert

    15.11.2015 Wir laden Sie herzlich zum Herbstkonzert des Musikverein Laterns ein. Kommen Sie am 21. November zu uns nach Laterns und lassen Sie sich von uns verzaubern.

    Bus: Neuer Fahrplan ab 13. Dezember

    16.11.2015 Fahrplanwechsel - zusätzliche Busangebote. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal und dem Stadtbus Feldkirch, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.

    Generalversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch

    9.11.2015 Die Regio Vorderland-Feldkirch lud zu ihrer 7. Generalversammlung in den Rankweiler Vinomnasaal. Dabei standen unter anderem auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

    Neuer Geschäftsführer im Vorderlandhus

    12.11.2015 Hartwig Längle, 10 Jahre Geschäftsführer im Sozialzentrum Vorderlandhus, geht mit Ende des Jahres in seinen verdienten Ruhestand. Mit dem Götzner Erich Gruber ist der Nachfolger seit 1. Oktober im Amt.

    Wichtig: Sichtbarkeit im Dunkeln

    2.11.2015 Sicherheitsrisiko: 65 Prozent der Kinder im Straßenverkehr zu dunkel gekleidet!

    Jäger entdecken zufällig verletzten Motorradfahrer

    27.10.2015 Laterns. Nur durch Zufall haben zwei Jäger am Sonntagnachmittag am Furkajoch im Laternsertal (Bezirk Feldkirch) einen schwer verletzten Biker im freien Gelände unterhalb der Straße entdeckt. Der 49-Jährige war rund zwei Stunden zuvor mit seinem Motorrad von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich mehrmals überschlagen und war an einer schlecht einsehbaren Stelle liegen geblieben.

    Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

    22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

    Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Altledige Bäuerin mit Leib & Seele

    8.10.2015 In der Serie "Zu Gast bei…" besuchte Bianca Oberscheider die 87 jährige Laternserin Anna Breuss in ihren eigenen vier Wänden.

    Laterns feierte Erntedank

    5.10.2015 Volles Haus beim Erntedankfest der Trachtengruppe Laterns im Gemeindesaal

    Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

    1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

    Viele Starter bei achter Auflage zum Alpe Furx Race

    28.09.2015 Saisonfinale im  Vorarlberger Hillclimb Cup.

    Erntedankfest in Laterns

    24.09.2015 Trachtenverein Laterns lädt zum traditionellen Erntedankfest ein

    Rund 600 Teilnehmer bei der Flüchtlingsinformation in Klaus

    23.09.2015 Die Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch hatten am Montagabend zu einer Informationsveranstaltung „Flüchtlings- und Asylwesen in Vorarlberg“ geladen. Rund 600 Interessierte aus der ganzen Region füllten den Klauser Winzersaal bis auf den letzten Platz.

    Kabarett Maria Neuschmid mit Tochter Anna

    24.09.2015 Das neue Kabarett "das Interview" im Dorfsaal Laterns:  Freitag, 23. Oktober um 20Uhr im Dorfsaal Laterns

    Viele Besucher bei der Jubiläumsfeier in Gapfohl

    14.09.2015 Im Juli 1962 wurde mit dem Aushub begonnen, Ende August 1963 feierte man bereits das Richtfest. Im Jahre 1965 wurde das auf 1600 Meter direkt an der Schipiste gelegene  Schiheim Gapfohl offiziell eröffnet.

    Info-Abend zur Flüchtlingssituation

    11.09.2015 Vorderland-Feldkirch. Die Regio Vorderland-Feldkirch veranstaltet am Montag, den 21. September um 20 Uhr im Winzersaal der Gemeinde Klaus, einen Informationsabend zum Flüchtlings- und Asylwesen. Dabei soll die Bevölkerung über die aktuelle Lage und verschiedene Möglichkeiten zum persönlichen Engagement informiert werden.

    Geburt von Nora Furxer am 4. September 2015

    10.09.2015 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 3740 g und war 51 cm groß. Meine Eltern, Yvonne und Gerd Furxer, gaben mir den Namen Nora. Wir sind in Laterns daheim.

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Geburt von Carla Nesensohn am 18. August 2015

    31.08.2015 Ich kam als zweites Kind von Anita Nesensohn-Österle und Stefan Nesesnohn im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3220 g und war 51 cm groß.

    Wenn einer eine Reise tut …..

    31.08.2015 Laterns (hw) Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. So auch der 66 Jahre alte Laternser Max Kofler, der den Jakobsweg von Laterns bis Santiago de Compostela alleine mit dem Fahrrad zurück legte.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    Riesen Sommernachtsfete in Laterns

    24.08.2015 Laterns (hw) Der Musikverein Laterns hat zu seinem Sommernachtsfest geladen und zahlreiche Besucher aus Nah und Fern haben die Einladung gerne angenommen. Und auch der Wettergott muss ein Laternser, zumindest aber ein Walser sein. Ließ er doch pünktlich zum Festbeginn wieder die Sonne scheinen und sorgte so für angenehme Fest – Temperaturen.

    Eine Million Euro für Sanierung von Mountainbike-Route

    24.08.2015 Beliebte Mountainbike-Route: Agrar Rankweil investierte bereits eine Million Euro in Sanierung

    Rekordbilanz für Kindersportfestival

    22.08.2015 Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:    Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.

    Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

    18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Sommernachtsfest Laterns

    10.08.2015 FREITAG, 21. August, ab 17.00 Uhr „Firobad-Hock" - Lasst mit uns euren „Firobad" ausklingen. Für Unterhaltung sorgen Mitglieder des Musikvereines Laterns und Alpensound. Freier Eintritt!

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Die Erstklässler aus Laterns

    10.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Laterns werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    „2 für 1“ beim Sommerrodeln in Laterns

    3.08.2015 Rodeln mitten im Sommer? Steht in Laterns an der Tagesordnung! Rasante Steilwandkurven, aussichtsreiche Brücken und lustige Jumps erwarten die BesucherInnen bei der Sommerrodelbahn Laterns.

    Running Alpschwein Premiere ein großer Erfolg

    28.07.2015 Ein weiteres Highlight im Rankweiler Sommer Rankweil / Laterns (hw) Zu einem weiteren Highlight im Rahmen des Rankweiler Sommers gestaltete sich die Premiere des Erlebnis-Dinner „Running Alpschwein“.

    Freschen Kapelle muss dringend saniert werden

    20.07.2015 Laterns (hw) Im Jahre 1951 wurde von der Alpe Saluver der Baugrund  unter der Voraussetzung, dass das Objekt ausschließlich als Kapelle und nicht etwa später als Schlafhaus Verwendung finde, kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Freschen-Kapelle wurde im Sommer 1952 fertiggestellt und am 19. Juli 1953 geweiht.

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

    Blitzreport: Heftigster Blitz schlug im Juni in Laterns ein

    3.07.2015 Laterns. Insgesamt 200.000 Blitzeinschläge wurden im Juni 2015 in ganz Österreich registriert. Spitzenreiter ist Tirol mit mehr als 50.100 Einschlägen. Am heftigsten gekracht hat es am 6. Juni in Laterns.

    Erste Hilfe bei großer Hitze

    2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

    Laterns: Mit 2,48 Promille aus Sessellift gestürzt

    15.06.2015 Laterns. Mit dem Gesicht im Kies ist ein sturzbetrunkener 56-jähriger Oberländer gelandet, der in Laterns aus rund eineinhalb Metern Höhe aus einem Sessellift gestürzt ist.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Karen Schillig neue Leader-Managerin

    8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

    Mountainbiker Hillclimb-Cup präsentiert

    27.05.2015 Im Intersport Store in Dornbirn wurde in dieser Woche der Vorarlberger Mountainbike Hillclimb Cup 2015, das sechs Rennen umfasst, präsentiert.

    Naturoase Üble Schlucht wieder geöffnet

    24.05.2015 Laterns/Rankweil. (hw) Die Üble Schlucht, die sowohl von Laterns-Thal über die Wiesen, als auch von Rankweil aus über den Netschelweg erreichbar ist wurde wieder geöffnet.

    Wintersperre über Furkajoch wird aufgehoben

    21.05.2015 Damüls - Am Freitag wird die Wintersperre der Laternserstraße L51 über das Furkajoch für den gesamten Fahrzeugverkehr aufgehoben. Der Furkajoch ist somit für sämtliche Fahrzeuge wieder frei passierbar.

    2000 Läufer in Laterns am Start

    15.05.2015 2000 Läufer in Laterns am Start.

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    Sperre der Üblen Schlucht

    4.05.2015 Laterns/Rankweil. (hw) Was kann man sich besseres vorstellen, als an einem schönen Tag ein wenig die Üble Schlucht zu genießen und dem Rauschen des Wassers zu lauschen.

    Neue Laternser Gemeindevertretung tagte erstmals

    4.05.2015 Laterns. (hw) Zwölf Zuhörer waren bei der ersten öffentlichen Gemeindevertretersitzung der neugewählten Laternser Gemeindevertretung anwesend und erlebten eine sehr sachliche und informative Premierensitzung.

    Beachtliches Ergebnis bei Sternsingeraktion in Vorarlberg

    14.04.2015 Sternsingeraktion bringt in Vorarlberg 842 510 Euro!

    Frühschoppen mit dem MV-Laterns

    10.04.2015 Herzlich laden wir euch alle am26. April 2015, um 11.00 Uhrin den Dorfsaal Laterns ein.

    Heinz Ludescher neuer Laternser Bürgermeister

    13.04.2015 Laterns. (hw) In für das  Guiness Buch der Rekorde verdächtigen 18 Minuten war die, vom Musikverein Laterns musikalisch umrahmte, konstituierende Sitzung beendet.

    Vorderländer Skilifte ziehen Bilanz

    7.04.2015 Am Ostermontag schloss mit dem Schilift in Laterns-Gapfohl trotz guter Schneelage auch die letzte Vorderländer Liftanlage ihre Pforten.