AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Krankenpflegevereine Vorderland und Laterns arbeiten eng zusammen

    15.09.2014 Röthis/Sulz/Laterns (mwe) Um die Betreuung und Pflege im Laternsertal noch besser absichern zu können, arbeiten die Gesundheits- und Krankenpflegevereine Vorderland und Laterns zukünftig enger zusammen. Vor kurzem haben die Obleute beider Vereine Gertrud Blum und Werner Burtscher eine entsprechende Kooperationsvereinbarung dazu unterzeichnet.

    13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag 2014

    11.09.2014 Erste Hilfe ist einfach!!!

    Erntedankfest

    11.09.2014 Der Trachtenverein Laterns lädt herzlich ein zum Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober 2014:

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    „Pointen und Püree“ in der Falba Stuba

    2.09.2014 Zwei bunte Abende mit viel Humor erlebten die Gäste der Falba Stuba in Laterns. „Pointen und Püree“ standen auf dem Programm.  Mit dem Sessellift und einem Verpflegungskörbchen fuhr man den Berg hinauf, wo die Gäste mit einem Aperitif und köstlichen Suppen empfangen wurden.

    Ein Tag im Zeichen der Region

    1.09.2014 Unter dem Motto „Kooperation & Sicherheit in der Region Vorderland-Feldkirch“ lädt die Regio Vorderland-Feldkirch am Samstag, 6. September (ab 10 Uhr) zum Tag der Region. Neben der Präsentation der vielen laufenden und neuen gemeindeübergreifenden Projekte, soll vor allem auf die regionale Dimension des Themas Sicherheit aufmerksam gemacht werden.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    In Laterns blieben die Küchen kalt

    25.08.2014 Laterns (mwe) Der Musikverein Laterns hatte zu seinem traditionellen Sommernachtsfest auf den Balfaplatz geladen. Lediglich der Wettergott hat die Einladung ein wenig falsch verstanden und bescherte den Laternser Musikanten an zwei Tagen Oktober Wetter.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Tag der Region Vorderland – Feldkirch

    26.08.2014 Quelle: mwe/Regio Vorderland-Feldkirch.   Sulz/Vorderland. (mwe) Die Regio Vorderland-Feldkirch lädt zum Tag der regionalen Zusammenarbeit und Sicherheit, um die zahlreichen gemeindeübergreifenden Kooperationsprojekte zu präsentieren.

    Laternser Sommernachtsfest

    17.08.2014 Laterns (mwe) Der Musikverein Laterns lädt vom 22.- 24 August zu seinem Sommernachtsfest auf den Balfaplatz in Laterns Thal. Viel Musik, Stimmung, Spaß und dazu kulinarische Schmankerl werden dabei geboten.

    19. Senioren Landeswandertag – Laterns

    17.08.2014 Zu Gast im schönen Laternsertal Laterns (mwe) Alle Wanderfreunde sind eingeladen, die herrliche Bergwelt rund um die Nob kennenzulernen.

    Sommernachtsfest Laterns

    14.08.2014 Der Musikverein Laterns veranstaltet vom 22. bis 24. August wieder das Sommernachtsfest. Es findet beim Balfaplatz, Laterns Thal statt. Freitag, 22. August ab 17.00 Uhr - FREIER EINTRITT„Firobad-Hock“ - Lasst mit uns euren „Firobad“ ausklingen. Für Unterhaltung sorgen Mitglieder ...

    Tödlicher Pkw-Unfall in Laterns

    7.08.2014 Laterns - Tragischer Unfall in Laterns endet tödlich: Direkt vor seinem Haus ist ein 57-jähriger Mann mit seinem Pkw abgestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

    Erlebniswochen am Trekkinghof Furx

    5.08.2014 Zwischenwasser / Vorderland (mwe) Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Für rund 60 Kinder war dieses Sprichwort in den letzten Ferienwochen keine leere Phrase.

    Unfall im Blankentunnel bei Batschuns: Motorrad gegen Pkw

    29.07.2014 Batschuns, Laterns. Auf der Laternserstraße zwischen Batschuns und Laterns kam es am Dienstag gegen 13 Uhr zu einer Kollision im Blankentunnel: Eine Motorradlenkerin schlitterte in den Gegenverkehr.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    29.07.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:

    Seniorenring Göfis: Alpwanderung im Laternsertal

    23.07.2014 Bei optimalem Wanderwetter wurde eine rund vierzigköpfige Gruppe nach der Auffahrt mit dem Sessellift beim „Teich“ vom Chef der Falba Stuba, Karl-Heinz Schmid, mit einem Begrüßungsschnaps empfangen. Im Anschluss daran starteten wir unsere gemütliche Wanderung zur Alpe Saluver.

    Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

    21.07.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz wird systematisch ausgeweitet.

    Jugendliche günstig unterwegs im Urlaub

    17.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Abfallsammelzentrum Regio Vorderland kommt auf Schiene

    14.07.2014 Sulz/Vorderland (mwe) Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland an.

    Mit neuem Streckenrekord zum Gapfohl-Trophy-Sieg

    7.07.2014 Laterns. Mit neuem Streckenrekord gewann der Hittisauer Gerd Hagspiel die achte Auflage der Gapfohl-Trophy. Über hundert Teilnehmer sorgten beim Mountainbike-Rennen für neue Dimensionen.

    Frühjahrswanderung des Jahrganges 1947 von Laterns und Zwischenwasser

    3.07.2014 Ein Beitrag der Jahrgänger 1947 Laterns und Zwischenwasser:   

    Freiwilligentag in Laterns

    30.06.2014 Laterns (mwe) Die Gemeinde Laterns hatte zum Freiwilligen Tag und zur Flurreinigung geraten. Für  zahlreiche Ortsvereine, aber auch Privatpersonen war es eine Herzensangelegenheit ihr Gemeindegebiet zu hegen und zu pflegen.

    Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

    27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

    Last Minute zum Ferienjob

    27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Gapfohl-Trophy 2014 - der Countdown läuft

    27.06.2014 Nur noch wenige Tage bis zur Gapfohl-Trophy 2014 am Samstag, dem 5.7.2014. Der Bewerb zählt zum "Hillclimb Mountainbike Cup des Vorarlberger Radsport-verbandes und bildet den Auftakt.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Wahlsplitter aus Laterns

    26.05.2014 Laterns (mwe) – Schützenkompanie – Keine Angst unter der Wählerschaft verbreitete das massive Auftreten der Schützenkompanie gleich zu Wahlbeginn.

    Bevölkerung kam in Vereinstracht zur Wahl

    25.05.2014 Laterns (mwe) Der Großteil der Laternser Bevölkerung kam in der Vereinstracht zur Wahl. Dies ließ keineswegs darauf schließen, dass seitens der Ortsvereine ein gemeinsamer Urnengang organisiert wurde. Der wahre Grund war die Teilnahme der Ortsvereine an der Patroziniumsfeier in der Pfarrkirche in Innerlaterns, was einen starken Wahlstart zur Folge hatte. Dieser flachte aber schlussendlich ebenfalls stark ab.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz: Gemeinsam die Zukunft gestalten

    14.05.2014 Die Regio Im Walgau, die Regio Vorderland-Feldkirch sowie die Stadt Bludenz arbeiten aktuell an einer Stadt-Umland-Entwicklungsstrategie. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Hilfe für Kapellen-Renovierung gesucht

    23.04.2014 Kapelle Stöck wird renoviert – finanzielle Unterstützung ist vonnöten.

    Musikschultag in Rankweil

    22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Jüngste Standesbeamtin Westösterreichs

    18.04.2014 Die 19-jährige Mirjam Nesensohn aus Laterns ist die jüngste Standesbeamtin Westösterreichs. Am Freitag, 4. April 2014 führte sie am Rankweiler Standesamt ihre erste Trauung durch.

    Künftig noch mehr Kooperation zwischen den Regionen

    15.04.2014 Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:   Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.

    Leseroboter fraß coole Socken

    14.04.2014 Bereits im November wurde in der Volksschule Laterns das Leseprojekt gestartet. Die 36 Kinder bekamen dabei für jedes gelesene Buch einen Papiersocken, einen „coolen Socken", den sie bunt bemalen und in der Schule aufhängen durften.

    Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

    7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

    Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

    1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

    28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

    Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden

    25.03.2014 Ein Bericht der Regio Vorderland-Feldkirch:    Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.    Bis Ende Mai 2014 werden 5kWp-Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte von geprüften Betrieben zum attraktiven Fixpreis angeboten. Am 4. April findet um 19:30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden im Vereinshaus Rankweil statt.

    Hoch droben

    22.03.2014 Laterns - Manche meinen, man müsse hoch hinaus, um zu verstehen, wie klein man ist. Haben uns dann diejenigen etwas voraus, die von droben kommen?

    Florianijünger aus dem ganzen Land suchen ihre Meister

    19.03.2014 Laterns (mwe) Am kommenden Samstag geht in Laterns Gapfohl die diesjährige Landesfeuerwehrschimeisterschaft in Szene.

    Markus Linder Kabarett: "Tasta-Tour"

    18.03.2014 Freitag, 04.04.2014, Beginn 20:15 Uhr im Dorfsaal Laterns 12 Töne, und trotzdem sind es Millionen von Melodien und Hits, die um den Erdball schwirren - Markus Linder hat sich aufgemacht, Ordnung in dieses Soundgewirr zu bringen und begibt sich auf seine ganz eigene "Tasta-Tour".

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Das ganze Dorf war beim Funkenspektakel

    10.03.2014 Laterns (mwe) Der Ort war wie ausgestorben. Ganz Laterns schien sich in Richtung Parkplatz der Schilifte Laterns begeben zu haben, um dort gemeinsam mit der Funkenzunft das traditionsreiche Winteraustreiben zu feiern.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.