AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • 35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Vereinsmeisterschaft in Laterns-Gapfohl

    4.03.2014 Am Sonntag dem 2. März 2014, wurde in Gapfohl die Vereinsmeisterschaft des Schiklub Rankweil durchgeführt.

    Funken – Brauchtum erhalten und leben

    3.03.2014 Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.

    Skandinavier-Erfolg in Laterns, Morik wieder Elfte

    23.02.2014 Die Finnin Merle Soppele gewann am Sonntag bei traumhaften Verhältnissen den zweiten FIS-Slalom der Damen in Laterns. Auf dem Podest landeten Vortagssiegerin Lisa Maria Zeller als Zweite und die erfahrene Italienerin Manuela Mölgg als Dritte.

    Salzburger Doppelsieg, Morik als Elfte beste Vorarlbergerin in Laterns

    22.02.2014 Lisa Maria Zeller und Julia Dygruber feierten beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Laterns einen Salzburger Doppelsieg, Rang drei ging an die Finnin Merle Soppele. Beste VSV-Läuferin war die Nenzingerin Michelle Morik als Elfte.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Laterns reich an frischem Quellwasser

    17.02.2014 Das Projekt „Quellenstiege – ein magischer Ort – Trinkwasser im Laternsertal" greift das Thema Wasser als eines der vier Grundelemente auf. Wasser, ein nicht ersetzbarer Naturstoff und Urquell allen Lebens.

    Väter bauen Iglus mit ihren Kindern

    17.02.2014 Rankweil-Laterns. (BK) Unter fachmännischer Anleitung erlernten dutzende Väter mit ihren Sprösslingen die richtige Technik für den professionellen Iglubau im Skigebiet Laterns-Gapfohl.

    In Riefensberg und Laterns trifft sich die EC-Elite

    15.02.2014 Der Riefensberger Hochlitten und Laterns Gapfohl sind in den nächsten Tagen Austragungsort von jeweils zwei FIS-Rennen.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Pinke Show zur Apres-Ski-Party in Laterns

    7.02.2014 Laterns-Gapfohl. (BK) Die zahlreichen Gäste in der Falba Stuba staunten nicht schlecht, als die Live-Band nach kurzer Pause plötzlich „I am sexy and I know it" spielte und ein langhaariger Mann in wenig Pink die Bar erklomm.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Kinderhospiz erhält 2.350 Euro Spenden

    7.02.2014 Laterns. Stolze 2.350 Euro, die Hälfte des Erlöses der „Knödelparade“ des Pfarr-Arbeitskreises „mitanand – füranand“, wurden an Annelies Bleil, Leiterin des Caritas-Kinderhospizes, übergeben. Das Hospiz begleitet Familien, die von schwerer Krankheit oder Tod betroffen sind. Die andere Hälfte wird für die Renovierung der Kapelle „Stöck“ verwendet.

    Beste Stimmung bei Live Musik in der Falba Stube

    7.02.2014 Laterns-Gapfohl. (BK) Seit Saisonbeginn kommen sehr viele Wintersportfreunde nach Laterns, um mit Tourenskiern oder Schneeschuhen nach Einbruch der Dunkelheit bis zum Gipfel oder zumindest zur Falba Stube zu gehen und anschließend eine herrliche Abfahrt ins Tal zu genießen.

    Sonne tanken und Sport treiben in Laterns

    6.02.2014 Laterns-Gapfohl. (BK) Bei traumhaftem Wetter, frühlingswarmem Sonnenschein und auch noch etwas Schnee konnten heute zahlreiche Wintersportler vergnügte Stunden im Skigebiet zubringen. Das Wetter war wie im Bilderbuch: wolkenlos blauer Himmel und Sonnenschein.

    Schüler - Vergleichskampf

    7.02.2014 Am 26.01.2014 führte der WSV Übersaxen den alljährlichen Schüler-Vergleichskampf der Berggemeinden Laterns, Fraxern, Viktorsberg und Übersaxen durch.

    Vorderländer und Götzner Schi-Lifte ziehen Zwischenbilanz

    5.02.2014 Laterns, Furx, Übersaxen, Götzis (mwe) Der überall herrschende Schneemangel macht den Vorderländer Schigebieten unterschiedlich zu schaffen. Während die Schilifte Laterns noch keinen einzigen Ausfallstag zu verzeichnen hatten, war im kleinen Schigebiet Übersaxen der Lift in diesem Winter noch kein einziges Mal in Betrieb. Die VN-Heimat zog mit den Schigebieten eine erste Zwischenbilanz.

    RnnläuferInnen des SKR wieder vorne mit dabei

    5.02.2014 Am Sonntag dem 2. Feber 2014, wurde in Laterns, Durchführer SV- Laterns, ein zum SCO-Cup 2014 zählender Riesentorlauf ausgetragen. Trotz nicht gerader idealer Wetterverhältnisse, setzten sich die Läuferinnen u. Läufer des Schiklub Rankweil wieder sehr gut in Szene.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Wasserversorgung größter Budgetposten in Laterns

    27.01.2014 Laterns (mwe) Das Projekt Wasserversorgung in Laterns soll mit Ende 2015 abgeschlossen werden. Im abgelaufenen Jahr wurde rund eine Million Euro verbaut. Für dieses Jahr hat die Gemeinde Laterns mit 800.000 Euro den größten Budgetposten für die Wasserversorgung reserviert.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    8. Gapfohler Mondscheinlauf

    14.01.2014 Der Schiverein Laterns lädt am Freitag, 17. Jänner zum Mondscheinlauf mit Tourenschiern zur Nob auf Laterns-Gapfohl ein.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Snowvolleyball: Sieg für Deutschland

    13.01.2014 Bei tollem Wetter aber leider wenig Schnee veranstaltete der Raiffeisen VBC Rankweil in Zusammenarbeit mit den Schiliften Laterns Gapfohl und dem Snow und Kick Center Laterns sein 13. Snowvolleyballturnier. Nach einem spannenden Finale gewann das Team „August & Tina" aus dem Allgäu.

    Die Snowvolleyballer sind los

    8.01.2014 Laterns. Am kommenden Sonntag, 12. Jänner, veranstaltet der Raiffeisen VBC Rankweil bereits zum dreizehnten Mal in Zusammenarbeit mit dem „Snow and Kick Center" Laterns und den Bergbahnen Laterns Gapfohl das nun schon traditionelle Snowvolleyballturnier.

    Charity-Schirennen in Furx

    8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Finanzielle Unterstützung für Kleingemeinden

    28.12.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich der dritten und damit letzten Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2013 zugestimmt. Projekte in elf heimischen Kommunen werden mit mehr als 623.000 Euro unterstützt.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Bürgerforum Vorderland: Kontroverse um Kraftwerkspläne

    19.12.2013 Bereits in Frühphase der Planung ist Diskussion um Projekt am Oberlauf der Frutz entbrannt.

    Christbaumfeier

    19.12.2013 Christbaumfeier Ortsfeuerwehr-Laterns Unsere traditionelle Christbaumfeier mit Versteigerung findet heuer amSamstag den 28.12.2013 im Dorfsaal Laterns statt. Wir beginnen mit einem Vortrag "Erlebnis Nepal" von Christoph Nachbaur um 20.30 Uhr.

    Hochzeit von Helene Breuß und Bruno Nesensohn

    19.12.2013 Rankweil. Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Helene Breuß und Bruno Nesensohn aus Laterns ihren Ehebund. Die Trauung fand im 18. Oktober ihren würdigen Rahmen. Daniela Welte und Rainer Nesensohn begleiteten das Brautpaar in ihrer Funktion als Trauzeugen.

    Stellungnahme des Bürgermeisters zur möglichen Wasserkraftnutzung der Frutz

    13.12.2013 "Zurück zum Waschhobel! Zurück zum Holzherd!" - Der Laternser Bürgermeister Harald Nesensohn hat in einem Leserbrief zur möglichen Wasserkraftnutzung der Frutz Stellung genommen:

    Droht der Üblen Schlucht Übles?

    13.12.2013 Laterns. Die Grünen wollen Klarheit über die Kraftwerkspläne an der Frutz und richten eine Anfrage an Landesrat Erich Schwärzler.

    Kabarett "Der Ausflug" mit Maria Neuschmid und Jörg Adlassnigg

    9.12.2013 Monika freut sich schon seit Tagen auf einen Ausflug! Warum nur ist Ihr Werner nur immer schlecht gelaunt, wenn es so weit ist? Und wann darf man das erste Bier trinken?

    „Guats ond Sellgmachts os Laterns“

    2.12.2013 Als letzte Aktion der 700 Jahre Laterns Feierlichkeiten  ging am vergangenen Sonntag der 1. Laternser Dorfmarkt „Guats ond Sealgmacht os Laterns" über die Bühne. An 20 Verkaufsständen, wurden dabei ausschließlich Eigenerzeugnisse zum Kauf angeboten.

    „Önschas Mundartwörterbuch“

    2.12.2013 In der ältesten erhaltenen Urkunde über die Ansiedlung von Walsern im Landesarchiv ist über die Verleihung des Gutes Glatterns und der Alpe Gapfohl durch die Grafen Rudolf und Berthold von Montfort an Walser Siedlerfamilien zu lesen. Das genaue Datum der Urkunde ist mit dem 29. Mai 1313 datiert.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.11.2013 Die Blutspendeaktion am 26.11. in Laterns war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 49 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Offizieller Käseanstich "Käse aus dem Laternsertal"

    26.11.2013 Im Rahmen der Verkaufsausstellung "Guats ond Sellgmachts" findet am Samstag, dem 30. November, 15:00 Uhr im neuen Dorfsaal in Laterns der offizielle Käseanstich des Käses aus dem Laternsertals statt.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    Blutspendeaktion in Laterns

    19.11.2013 Am Dienstag, 26. November findet in Laterns, Dorfsaal von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Müller neuer Regio-Obmann

    18.11.2013 Klauser Bürgermeister übernimmt Leitung der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Herbstkonzert Musikverein Laterns

    11.11.2013 Nach einem erfolgreichen Jubiläumsfest gemeinsam mit der Feuerwehr Laterns im vergangenen Juli, dürfen wir Sie nun zu unserem musikalischen Höhepunkt – unserem Herbstkonzert – einladen.

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Laternser Knödelparade wahrlich eine runde Sache

    6.11.2013 Laterns (mwe) In Laterns blieben am letzten Sonntag die Küchen kalt. Nein, nicht nur in Laterns, aus dem ganzen Lande strömten die „Knödel Fans" in die Berggemeinde und verspeisten die wahre Gaumenfreunde für einen guten Zweck.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.