AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Team per pedales: Wanderung im Laternsertal

    22.10.2013 Vereinsnachricht von Team per pedales: Eine starke Gruppe von 25 Freunden des Teams per pedales traf sich am 14. Oktober zur Wanderung ins Laternsertal.

    Riesige Gaudi

    14.10.2013 Unseren kindern Nadine( 8 Jahre), Denise ( 5 Jahre) und Patrick ( 2 Jahre ) ist die Freude ins Gesicht geschrieben. Hinter unserem Haus haben wir 15 cm Schnee bekommen, und sie toben wie wild in dem Neuschnee herum.

    "Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

    10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

    Regionalmarkt Vorderland: Produkte aus der Region für die Region

    9.10.2013 Der Regionalmarkt Vorderland ist eine Vermarktungsdrehscheibe für hochwertige Lebensmittel aus der Region Vorderland-Feldkirch, die von kleinbäuerlichen Betrieben produziert und von regionalen Nahversorgern vertrieben werden.

    Hochzeit Sarah Schmid und Rainer Nesensohn

    10.10.2013 Rankweil. Sarah Schmid und Rainer Nesensohn schlossen am 20. September den Bund fürs Leben. Erst sagte das in Laterns wohnende Paar bei einer feierlichen Zeremonie auf dem Rankweiler Standesamt „Ja“ zueinander und am selben Tag läuteten die Hochzeitsglocken der Kirche von St. Corneli in Tosters zur kirchlichen Vermählung.

    Hochzeit von Anni Schnetzer und Daniel Lins

    10.10.2013 Rankweil. Anni Schnetzer und Daniel Lins luden zur Hochzeit. Erst gab sich das in Laterns wohnende Paar vor der Standesbeamtin Roswitha Schnetzer auf dem Standesamt Rankweil das Jawort und anschließend läuteten die Hochzeitsglocken in Thüringerberg zur kirchlichen Vermählung.

    Alpe Furx Race bleibt in Tiroler Hand

    7.10.2013 Die Mountainbiker aus dem Nachbarland Tirol waren beim Finale der Vorarlberger Hillclimb Meisterschaft auf die Alpe Furx wieder nicht zu schlagen.

    Erster Bürgerrat Regio Vorderland Feldkirch

    7.10.2013 „Was machen wir jetzt". Rankweil (mwe) Vergangene Woche fand das „1. Bürger-Cafe der Region Vorderland Feldkirch" statt. Hier wurden die Ergebnisse des ersten Bürgerrates der Regio öffentlich vorgestellt.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Drei Wahlsprengel als Service für die Wähler

    29.09.2013 Laterns (mwe) Pünktlich um 8 Uhr öffneten die Wahllokale ihre Pforten. Bei 535 Wahlberechtigten waren aufgrund der Größe des Tales nicht weniger als drei Wahlsprengel eingerichtet.

    "Wahlsplitter" aus Laterns

    29.09.2013 Laterns. (mwe) Die Nationalratswahl 2013 ist in Laterns sehr gesittet verlaufen. Ein Jungwähler war morgens um 8 Uhr der dritte Wähler und fragte nach Begutachtung des Stimmzettels: "Wo ist hier die Laternser Partei?"

    Erstes Bürger-Cafe der Regio Vorderland-Feldkirch

    27.09.2013 1. Bürger-Café der Regio Vorderland-Feldkirch: „Was machen wir jetzt?!“. Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 19:30 Uhr. Haus Klosterreben, Rankweil  (Klosterreben 4). Eintritt frei!

    Laterns: Mit Motorrad über Fahrbahnrand geschlittert

    23.09.2013 Laterns - Leichte Verletzungen hat ein 62-jähriger Motorradlenker aus Hard am Montag bei einem Unfall in Laterns erlitten.

    10 Jahre Einsatz aus Liebe zum Menschen

    23.09.2013 Laterns (mwe) 10 Jahre im Dienst „Aus Liebe zum Menschen", zehn Jahre Freiwilligkeit und die Bereitschaft sich für den Mitmenschen einzusetzen. 365 Tage im Jahr „First Responder Laterns" - Ein gelebtes Beispiel, auf das sich die Bevölkerung verlassen kann.

    Großes Erntedankfest im neuen Dorfsaal

    13.09.2013 Laterns. Volkstanzauftritte, Weinlaube und traditionelle Köstlichkeiten erwartet die Besucher beim alljährlichen Erntedankfest in Laterns Thal.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Wandertipp zum Freschenhaus

    31.08.2013 Laterns. (koe)  Eine beliebte Wanderung mit einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden ab der Bergstation Gapfohl, welche auch für Kinder geeignet ist, ist die Tour zum Freschenhaus. Noch bis 14. Oktober 2013 hat die OeAV Alpenvereinshütte geöffnet.

    Total-Straßensperre der L51 von und nach Laterns

    22.08.2013 Laterns. Seit April werden in Laterns auf der Bärfallentobelbrücke auf der L 51 Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Für den Einbau der Fahrbahnübergänge und des Deckbelags sind zwei nächtliche Straßensperren geplant, und zwar von Donnerstag, 22., auf Freitag, 23. August, und von Donnerstag, 29., auf Freitag, 30. August, jeweils von 20 bis 6 Uhr. Der Verkehr wird in dieser Zeit großräumig über das Große Walsertal über die L 50, L 54 und L 193 umgeleitet.

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Slyde and fly Festival in Furx

    20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

    Abenteuer Wanderung in die Üble Schlucht

    19.08.2013 25 KaderläuferInnen mit ihren Eltern beteiligten sich an der Abenteuer-Wanderung am 10. August durch die Üble Schlucht von Laterns nach Rankweil.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Wanderung August

    12.08.2013  Wanderung August - 6. August: Auch die große Hitze konnte uns nicht abhalten die monatliche Wanderung durchzuführen. So fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Gröllerkopf in Übersaxen. Von hier wanderten wir im schattigen Wald Richtung Alpe Wies.

    Schwenden auf Alpe Saluver

    9.08.2013 Die Alpgenossenschaft Saluver lädt am Samstag, 10. August alle Weidebesitzer zum freiwilligen Arbeitseinsatz auf der Alpe Saluver ein.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Erlebnistag am Trekkinghof Furx

    8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Laterns von Familien „gestürmt“

    26.07.2013 Strahlender Sonnenschein und viel Action beim VN-Familienerlebnistag.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Die Alpenstadt hat viel zu bieten

    15.07.2013 In der heutigen Ausgabe Ländle TV - DER TAG gibt es einenen Ausschnitt von der Sonderreportage über Bludenz. Außerdem gibt es einen Eindrücke vom Solokabarett von Markus Linder "Best of Laterns" anlässlich des Önscher Fest.

    Nassleistungsbewerbe der Bezirke Feldkirch und Dornbirn in Laterns

    15.07.2013 Laterns: Musikverein und Feuerwehr feiern stolze Jubiläen.    LH Wallner: Gratulation und Dank für ehrenanmtliches Engagement – die Feuerwehr aus Satteins setzte sich beim 30. Nassleistungsbewerb der Bezirke Dornbirn und Feldkirch durch.

    Önschas Fescht – Musik trifft Führwehr in Laterns

    15.07.2013 Das Wochenende stand in der Walsergemeinde Laterns ganz im Zeichen von „Önschas Fescht – Musik trifft Führwehr".

    Saison Opening gleich ein Mountainbike Highlight

    12.07.2013 Patrizia Wacker und Manuel Hofer dominierten in Gapfohl.

    Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

    5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

    Nachwuchs des SK Rankweil sammelt Müll im Schigebiet Laterns-Gapfohl

    30.06.2013 Vereinsnachricht Schiklub Rankweil:    Am Samstag dem 15. Juni 2013, fand zum zweiten Male, die Flurreinigung im Skigebiet von Laterns statt. Der Schiklub Rankweil beteiligte sich mit 25 Personen (KaderläuferInnen u. deren Eltern) an dieser Aktion, die gemeinsam mit den Bergbahnen Laterns durchgeführt wurde.

    Erlebnis Laterns mit Kabarett

    25.06.2013 Lernen Sie das schöne Laternsertal richtig kennen. Vom Laternser Küblerhandwerk, Wanderung durch den Stürcherwald bis hin zum Laternser Klangholz. Musikalische Umrahmung, ein großes "Laternserbuffet" und als i-Tüpfelchen das "Best of Laterns" Kabarett von Markus Linder runden das Ganze ab.

    10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

    24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

    21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

    Vorarlberger Hillclimb Mountainbike Cup 2013

    18.06.2013 Der Hillclimb Cup des Vorarlberger Radsportverbandes, bestehend  aus den fünf Bewerben Gapfohl Trophy, Tschengla Bike, Silbertal Hillclimb, Gamp Bike und und Alpe Furx Race geht in seine sechste Auflage.

    Linksabbieger übersieht Radfahrer

    16.06.2013 Laterns -Ein Rennradfahrer aus Deutschland wurde am Samstag Vormittag in Laterns von einem Pkw-Lenker beim Linksabbiegen übersehen und angefahren.

    Frühschoppen - Musik im Grünen - abgesagt!!

    14.06.2013 Leider muss der Frühschoppen diesen Sonntag aufgrundeines tragischen Unglückes abgesagt werden! SO. 16. Juni 2013Beginn 11.00 Uhr Es spielt für Sie der Schützenmusikverein Sulz und die Jugendkapelle Rankweil. Beim Parcourhüsle Laterns  in gemütlicher Atmospähre (10 Minuten Gehzeit vom Kühboden aus). Ideales Ziel für die Familienwanderung.

    Zehn Jahre Gipfelkreuz

    14.06.2013 Laterns/Rankweil. Am 23. Juni feiert der Alpenverein Rankweil das 10-jährige Jubiläum des Gipfelkreuzes am Hohen Freschen. Aus diesem Anlass findet um 12 Uhr eine Gipfelmesse mit Pfarrer Elmar Simma statt. Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang beim Freschenhaus. Bei Schlechtwetter wird die Messe in die Freschenkapelle verlegt.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Laterns: Mit Traktor über Abhang gestürzt - 43-Jähriger erlag Verletzungen

    13.06.2013 Laterns - Am Donnerstag ist es in Laterns zu einem tragischen Unfall gekommen, der einen 43-jährigen Mann das Leben gekostet hat.

    Buchpräsentation „Önschas Heimatbuch. Das Laternsertal“

    8.06.2013 Am 31. Mai 2013 fand in Laterns im neu eröffneten Gemeindesaal die Buchpräsentation des neuen Laternser Heimatbuches statt. Laterns-Feldkirch. (koe) Vor 700 Jahren wurden erstmals die Walser im Laternsertal urkundlich erwähnt.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Önscher Dorfzentrum den Bestimmungen übergeben

    3.06.2013 „Die ganze Gmend isch uf da Be,  des freut mich riesig und zeigt dass das neue Gemeindezentrum gelungen ist und angenommen wird“,  so Bürgermeister Harald Nesensohn bei seiner Begrüßung anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Gemeindezentrums von Laterns.

    Furkapass: Lkw blieb im Schnee hängen

    31.05.2013 Laterns - Zu einer Lkw-Bergung mussten die Einsatzkräfte am Freitag zwischen Bad Laterns und Furkapass ausrücken: Der deutsche Lenker des Klein-Lkw hatte das Fahrverbot nicht gesehen.

    Jubiläums-Wochenende in Laterns

    3.06.2013 Eröffnung der neuen Volksschule und des Mehrzwecksaales. Vor genau 700 Jahre wurde Laterns erstmals urkundlich erwähnt. „In der ältesten erhaltenen Urkunde über die Ansiedlung von Walsern im Landesarchiv ist über die Verleihung des Gutes Glatterns und der Alpe Gapfohl durch die Grafen Rudolf und Berthold von Montfort an Walser Siedlerfamilien zu lesen.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.