AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Suchtfachstellen - Dezember-Termine

    28.11.2012 Gruppentermine der Suchtfachstellen der Caritas - Dezember  2012. BEZIRK FELDKIRCH

    Teilnehmerrekord bei Gruppenleiterschulung

    23.11.2012 Die Jugend von heute ist immer wieder für eine Überraschung gut. Ehrenamtliche Arbeit liegt voll im Trend. Das beweisen die zahlreichen Teilnehmer der Grundschulung für Jungschar- und MinigruppenleiterInnen.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Weihnachtsmarkt

    22.11.2012 Am Samstag, 1. Dezember, wird um 15 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt in Laterns eröffnet.

    Regio wird Bürgerrat einberufen

    22.11.2012 Vorderland, Feldkirch. Einen Bürgerrat wird die Regio Vorderland-Feldkirch im kommenden Jahr abhalten: Das wurde bei der letzten Sitzung des Vorstandes beschlossen.

    Verlassenschaft mit über einer Million Schulden: Konkurs

    12.11.2012 Laterns - Über die ruhende Verlassenschaft nach Reinhard Franz Nesensohn wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet. Die Schulden belaufen sich auf 1.032.500 Euro.

    Zwei Fußgänger von Pkw erfasst

    13.11.2012 Götzis - Am frühen Sonntagabend wurden auf einem Schutzweg in Götzis zwei Fußgänger von einem Pkw erfasst. Eine Frau wurde dabei schwer verletzt.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Weiße Flecken im Sozialwohnbau

    29.10.2012 In den Berggemeinden des Vorderlands gibt es bisher kaum soziale Wohnungen.

    Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights

    26.10.2012 Aufgrund des Nationalfeiertages gibt es die Wochenhighlights diesesmal schon am Freitag. Mit im Programm ist Schlafexperte Günther W. Amann, es gibt eine Umfrage zur Umstellung der Uhrzeit und viele weitere interessante Themen.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    Ländle TV - DER TAG vom 23.10.2012

    23.10.2012 Der Nebel liegt über dem Rheintal und auf den Bergen ist strahlender Sonnenschein - einige Bilder dazu in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG. Weiters waren Ilse & Fritz  zu Gast in der Serviceabteilung der Mohrenbrauerei. 

    BMX-Hüttenabend auf Gapfohl

    22.10.2012   Als kleines Dankeschön an jene BMXler, die sich heuer aktiv an den Bewerben im In- und Ausland beteiligten, luden unsere Trainer zu einem Hüttenwochenende auf die Rankler Schihütte. Einige BMX-Familien nahmen das Angebot an und verbrachten zwei wunderschöne Tage auf Gapfohl.

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    Hochzeit von Anita Türtscher und Robert Nesensohn

    16.10.2012 Rankweil. Anita Türtscher und Robert Nesensohn luden zur Hochzeit. Erst gab sich das in Laterns wohnende Paar am 12. Oktober auf dem Rankweiler Standesamt das Jawort und am selben Tag läuteten die Hochzeitsglocken der Kirche Innerlaterns zur kirchlichen Vermählung.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Furx bleibt der Tiroler Hausberg

    8.10.2012 Furx bleibt der Tiroler Hausberg Auch bei der fünften Auflage des Mountainbike Race auf die Alpe Furx geht der Sieg nach Tirol.

    Finale Vorarlberger Mountainbike Hillclimb Cup

    1.10.2012 Jedermann Mountainbike Race Alpe Furx Fünfte Auflage des Mountainbike Race im Oberland. Zum Rennen auf den Hausberg des Vorderlandes nach Furx, sind am kommenden Sonntag den 7. Oktober mit Start um 11 Uhr im Zentrum von Sulz sind alle BikerInnen eingeladen.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    Nervenkitzel Sommerrodelbahn noch bis 26. 10.

    14.09.2012 Laterns. (BK) Die Sommerrodelbahn Laterns ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur für Feriengäste, sondern besonders auch für Paare oder Familien mit Kindern. Jede Menge Spaß haben kann man bei der Talstation Gapfohl.

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Neubau Volksschule und Mehrzwecksaal

    12.09.2012 Laterns. Mit Ende des letzten Monats wurde beim Schulhaus das Baugerüst abmontiert. Die gesamte Fassade ist bereits fertiggestellt. Erfreulich verlaufen auch die Arbeiten im Innenbereich der Schule sowie des Mehrzwecksaales.

    Spielplatz Innerlaterns

    12.09.2012 Laterns. Neben den großen Bauvorhaben in der Gemeinde Laterns wird in Innerlaterns ein kleiner aber feiner Spielplatz errichtet.

    Bauarbeiten an Trink- und Löschwasserversorgung laufen

    11.09.2012 Laterns. Die Arbeiten an der Trink- und Löschwasserversorgung laufen auf Hochtouren. Neben der Fertigstellung von einigen Transportleitungsabschnitten wird derzeit am Pumpwerk Bonacker, der Sanierung der Hochbehälter Bonacker und Thal gearbeitet.

    Arbeiten an der Oberdorferstraße abgeschlossen

    11.09.2012 Laterns. Die Arbeiten für die Oberdorferstraße wurden pünktlich abgeschlossen. Somit ist für die Bewohner des Oberdorfs eine wintersichere Straße vorhanden.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Almabtrieb

    10.09.2012 Nach 20 Jahren Alpsommer auf der „ Unteren Leue“ beendete das  Älplerpaar Anna und Arthur Nesensohn  ihre Almarbeit .

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    Ortsbild Laterns

    31.08.2012 Laterns mit derzeit 708 Einwohnern und folgenden öffentlichen Institutionen und Plätzen: Pfarrkirche Hl.

    Offenes Singen

    30.08.2012 Die Singgemeinschaft veranstaltet das nächste gemeinsame Singen am Freitag, 7. September um 20 Uhr, wie gewohnt im Gasthaus "Löwen".

    Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    Erstklässer aus Laterns

    23.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Laterns werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Frühschoppen als Abschluss des Sommernachtsfestes

    20.08.2012 Der Polkaclub Vorderland garantierte einen beschwingten Ausklang. Laterns.

    Laternser Sessellift an Sommerwochenenden geöffnet

    19.08.2012 Jeden Samstag und Sonntag bietet der Sessellift in den Ferien die Möglichkeit, hoch hinaus zu kommen. Laterns. (soc) Zum ersten Mal öffnete die Seilbahnen Laterns GmbH die Pforten des Sessellifts auch im Sommer. Grund dafür ist die Erweiterung der Laternser Bergwelt.

    Beliebte Sommerrodelbahn Laterns

    19.08.2012 Quer durch die Natur rodeln - und das im Sommer - wird immer beliebter. Laterns.

    Out Of Time Workshop-Sessions

    19.08.2012 Unter dem zweideutigen Motto „Träum:ende“ rauchten im Haus Marienruh eine Woche lang die Köpfe. Laterns. (soc) Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Unzählige Videos, Fotos, Illustrationen, Songs und lyrische Meisterwerke.

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs

    Filmmusik-Nachwuchs gesucht

    14.08.2012 WIENER FILMMUSIK PREIS 2012. Bundesweiter Kompositionswettbewerb sucht Filmmusik-Nachwuchs. Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012.

    Mehr als ein Freizeitunfall pro Minute in Österreich

    14.08.2012 Knapp drei Viertel aller 813.000 Unfälle im vergangenen Jahr 2011 in Österreich haben sich zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport ereignet.

    Landbus Oberes Rheintal – der Superbus

    14.08.2012 „Wer aufhört besser zu werden, der ist bald nicht mehr gut“: Diesem Wahrspruch folgend, setzt der Gemeindeverband Oberes Rheintal seit vielen Jahren auf das Feedback seiner Kunden - und derer, die es noch werden wollen!

    Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

    8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

    "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

    8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.

    Junge Asylwerber dürfen eine Lehre absolvieren

    3.08.2012 Ein Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ermöglicht jungen AsylwerberInnen die Chance, eine Lehre zu absolvieren.

    Abenteuer mit Sommerrodeln in Laterns

    16.07.2012 Tolles Familienprogramm mit Gewinnspiel beim VN-Erlebniswandertag am 22. Juli.

    90 Jahre Jubiläumsfest des Musikvereines Batschuns

    16.07.2012 90 Jahre und kein bisschen leise. Am vergangenen Wochenende lud der Musikverein Cäcilia Batschuns zu seinem 90 Jahr Jubiläum auf den Volksschulplatz  und freute sich über eine riesengroße Gratulanten Schar.

    Tauffeier von Felix Furxer am 1. Juli 2012

    9.07.2012 Felix erhielt in der Pfarrkirche Laterns/Thal das Sakrament der Taufe. Die Eltern Yvonne und Gerd Furxer sowie meine Paten Michaela Furxer und Martin Bischof und Schwesterchen Hannah ließen den Anlass noch feierlich ausklingen.

    Mountainbike Race Gapfohl Trophy

    9.07.2012 Rankweil – Sechste Auflage des Jedermann Mountainbike Race Gapfohl Trophy, erstes Rennen des heurigen Vorarlbergerer - Montainbike Hillclimb Cup.