AA
  • VOL.AT
  • Laterns

  • Mit Hund auf Urlaub - Welche Vorschriften wo gelten

    23.07.2018 ÖAMTC Info: Erforderliche Dokumente im Überblick, Einreise bestimmter Rassen teilweise verboten.

    Europäischer Freiwilligendienst - freie Plätze ab Herbst

    12.07.2018 Bereit für das Abenteuer Ausland?  Ab Herbst gibt es noch freie EFD-Plätze.

    Sicherheitstipp: Kinder im Auto vor Hitze schützen

    10.07.2018   Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Hitze im Auto ist schon für Erwachsene fast unerträglich. Für Kinder kann sie sogar tödlich sein, wie dramatische Zwischenfälle immer wieder einmal zeigen.

    Ein klangvoller Abend

    2.07.2018 Zahlreiche Besucher sind der Einladung zum Vorspielabend gefolgt. Mit viel Eifer und Stolz haben die Musikanten ihre Musikstücke präsentiert. 

    Termin: „Ma hilft“ mit Oldie-Ausfahrt durchs Ländle

    29.06.2018 Cruisen für den guten Zweck heißt es am 8. Juli wieder bei „drive2help“.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.06.2018 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch kein Ferialjob in Aussicht? In der aha Ferienjobbörse sind derzeit noch 185 offene Stellen – vielleicht ist ja was Passendes dabei?

    Freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg - eine gute Alternative

    18.06.2018 Mach dein freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg! Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.

    Badeunfälle: Kinder unbedingt im Auge behalten!

    14.06.2018 Aktuelle Badeunfälle von Kindern in den letzten Tagen: KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kinder gehen lautlos unter - KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kleinkinder in unmittelbarer Reichweite!

    100 Johr Musikverein Laterns - Mir londs klinga!

    31.05.2018 Der Musikverein Laterns feiert vom 17. bis 19. August 100-jähriges Jubiläum.Direkt beim Balfaplatz Laterns-Thal.

    Geburt von Elisa Müller am 20. Mai 2018

    29.05.2018 Ich kam nach Jonas als zweites Kind von Andrea Müller und Roland Nesensohn im LKH Feldkirch zur Welt, wog 2820 g und war 48 cm groß. Wir sind in Laterns zu Hause.

    Laterns schafft Voraussetzung für Hotelprojekt

    24.05.2018 Im Herbst dieses Jahres soll es losgehen mit der Errichtung des Jufa-Hotels in Laterns. Gebaut werden soll der Beherbergungsbetrieb namens „Klangholzhus“ mit 62 Zimmern und 186 Betten in unmittelbarer Nähe zur Talstation Gapfohl.

    Geburt von Johannes Obmann am 2. Mai 2018

    7.05.2018 Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch um 3.44 Uhr wog ich 4040 g und war 53 cm groß. Gemeinsam mit meinen Eltern, Elvira und Dominik Obmann, wohne ich in Laterns.

    Sicherheitstipp: Aufgepasst beim Frühjahrsputz

    23.04.2018 Hausputz ist eine saubere Sache. Nach getaner Arbeit blitzt und glänzt es und das Wohlgefühl steigt – so alles ohne Blessuren abgelaufen ist.

    Frühschoppen

    7.04.2018 Ein wunderbarer Tag für die ganze Familie! Es spielt die Laternser Jungmusik sowie der Musikverein-Laterns. Für die Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.

    Senioren-Erholungswochen werden angeboten

    6.04.2018 Unter dem Motto „Lebensfreude tanken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Sanierung Tunnelanlagen Laternserstraße

    3.04.2018 Mit Beginn der ersten Aprilwoche starten auch die Instandhaltungsarbeiten der Tunnelanlagen auf der Laternserstraße. 

    Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

    26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

    Feuerwehrbezirksskirennen Bezirke Feldkirch und Dornbirn

    26.03.2018 Am Samstag den 10. März 2018 lud die Feuerwehr Viktorsberg zum alljährlichen Feuerwehrbezirksskirennen der Bezirke Feldkirch und Dornbirn nach Laterns.

    Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

    22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

    W'Ortwechsler können gebucht werden

    15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

    Ablenkung durch’s Handy

    6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

    32 Einsätze für Laternser Ersthelfer

    3.03.2018 Die First Responder Gruppe von Laterns blickt in ihrem Rückblick auf das Jahr 2017 zurück.

    Vorarlberg: Hinter Hotelprojekt in Laterns steht Investor Roman Rauch

    1.03.2018 Laterns - Die Errichtergesellschaft des geplanten JUFA-Hotels bei der Talstation Gapfohl gehört zu 65 Prozent der "R & R Immobilien GmbH" aus dem Umfeld des Fruchtsaftunternehmers Roman Rauch.

    Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

    1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

    Slide & Fly Waterslide

    22.02.2018 Boardersclub Rankweil-Vorderland:  Am 24.2.2018 findet der WATERSLIDE in Laterns statt. Die Teilnehmer versuchen mit Snowboard oder Ski das Becken zu überqueren. Wer es nicht schafft und in die kühlen Fluten fällt, scheidet leider aus.

    Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

    13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

    Rodeln mit Helm

    24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

    Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

    19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

    Altstoffsammelzentrum Vorderland ist auf Schiene

    16.01.2018 Die Planungen für das ASZ laufen, schlechter Boden führt aber zu einer Verteuerung.

    Drei Vereine machten eine gemeinsame Sache

    15.01.2018 SULZ. Beim 6. Charity Rennen in Furx konnten die Veranstalter AH FC Sulz, SV Sulz-Röthis und der Harley Davidson Club Zwischenwasser einer in Not geratener Familie in Koblach stolze 8653 Euro übergeben.

    ASVÖ-Familiensporttag: "Schnee erleben in Furx"

    14.01.2018 ZWISCHENWASSER. Gemeinsam mit dem ASVÖ organisiert das Familienschigebiet Furx am Sonntag, den 21. Jänner 2018, ab 11 Uhr, einen Sport-Erlebnistag im Schnee. Mehrere hundert Kinder und Eltern werden beim ausprobieren der elf Stationen im Naturschnee ihren Spaß haben.

    Christbaumfeier

    28.12.2017 Christbaumfeier mit traditioneller Christbaumversteigerung am Samstag den 30. Dez. ab 20.00 Uhr im Dorfsaal in Laterns.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

    Altstoffsammelzentrum im Fokus der Region

    18.12.2017 Jahreshauptversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    29.11.2017 Die Blutspendeaktion Laterns im Dorfsaal vom 28.November war ein Erfolg.

    Im Sommer fahren Bagger für Hotel auf

    24.11.2017 Vereinbarung zwischen Errichter und Betreiber fixiert.

    Blutspendeaktion in Laterns

    21.11.2017 Am Dienstag 28. November findet im Dorfsaal von 18:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Geburt von Niko Shaw am 5. Oktober 2017

    23.10.2017 Ich bin nach Laurence das zweite Kind von Stephanie und Mark Shaw, kam im LKH Feldkirch zur Welt, wog 4120 g und war 54 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Laterns zu Hause.

    Straßensperre Furx

    19.10.2017 Sanierung Furxstraße. Vollsperre ab Sennewies Parkplatz vom 09. Oktober bis 10. November 2017

    Notfallkarte speziell für Kinder

    13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass der Nachwuchs auf sich allein gestellt ist. Auch deshalb kann es nicht schaden, ihn frühzeitig mit den Notrufnummern vertraut zu machen.

    Erntedankfest - Trachtenverein

    5.10.2017 Vergangenen Sonntag, den 1. Oktober, fand das traditionelle Erntedankfest des Trachtenvereines statt. Um 10 Uhr wurde mit einer Erntedankfeier , die von Herrn  Pfarrer Placide Ponzo zelebriert wurde, in der Pfarrkirche Thal gestartet. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch das Laternser Chörle unter der Leitung von Mario Nesensohn.

    Erntedankfest

    29.09.2017 Laterns. Am Sonntag, den 1. Okt. 2017 findet um 10 Uhr  der Erntedankgottesdienst in Laterns-Thal mit anschließendem Frühschoppen mit Alpensound im Dorfsaal Laterns statt.

    Regionale Aktionswoche: Allerhand / Allerorts

    15.09.2017 Allerhand / Allerorts – Begegnungskultur in der Region Vorderland-Feldkirch erleben: Aktionswoche von 23.-30. September.

    Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

    12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

    Start zur 11. Motor-Veteranen Trophy in Vorarlberg

    31.08.2017 Mit 50 Oldtimern und 8 Motorrädern aus der guten alten Zeit startet heute Donnerstag die "Trophy 2011" in Feldkirch und dauert bis Sonntag, den 3. September.

    Fest des Musikvereins Laterns ein Riesenerfolg

    20.08.2017 An drei Tagen lud der Musikverein Laterns zu einem Sommernachtsfest. Es wurde, gesungen, musiziert und gefeiert.

    Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

    3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

    Pilze sammeln - aber richtig

    1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

    Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

    21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

    Vermeintlicher Radweg beschäftigt Bürgerforum

    20.07.2017 Fahrverbot auf der alten Laternserstraße.

    Hochzeit von Michelle Welte und Manuel Keckeis

    19.07.2017 Röthis. (etu) Als sich Michelle Welte und Manuel Keckeis vor über acht Jahren bein Röthner Open-Air das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Laterns wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung das Eheversprechen.

    Vorderland forciert Kooperationen

    14.07.2017 Start-Veranstaltung zum Thema „Modellregion Gemeindekooperationen“.

    Segnung der Freschenkapelle

    13.07.2017 Am Sonntag, den 2. Juli 2017 fand die feierliche Segnung des neu renovierten Daches und der neuen Einrichtung der Freschenkapelle durch Pfarrer Ernst Ritter statt.

    Laterns erhöht die Haushaltsrücklage

    7.07.2017 Laterns. (VN-gms) Vergangene Woche beschloss die Laternser Gemeindevertretung einstimmig den Rechnungsabschluss 2016.

    Elf Gemeinden kooperieren bei ASZ

    30.06.2017 Alle Beschlüsse für Gemeindeverband Altstoffsammelzentrum Vorderland gefällt.

    Lehrlingswallfahrt 2017

    29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

    Ehrungen bei GKPV-Laterns

    19.06.2017 Am Dienstag, 9.5.2017, fand im Dorfsaal Laterns die Jahreshauptversammlung vom Gesundheits- und Krankenpflegeverein Laterns statt. Seit Gründung des Vereines im Jahre 1947 wurden erstmalig Ehrungen durchgeführt.