AA
  • VOL.AT
  • Langen

  • Musik liegt in der Luft

    26.06.2008 Langen - Nach dem letzten Fest vor zehn Jahren veranstaltet der Musikverein Langen zum 110. Geburtstag wieder ein Bezirksmusikfest. „Die Planungen und Vorbereitungen sind schon seit längerem in vollem Gange, heute werden noch die letzten organisatorischen Tätigkeiten erledigt“, sagt ein etwas geschaffter Joachim Amrbosig, seines Zeichens Festorganisator und Musikant des MV Langen.

    Musikverein Langen lässt die letzten Jahre Revue passieren.

    26.06.2008 Langen - 1898 entschloss sich Alois Lindebar aus dem benachbarten Allgäu, in Langen eine Musikkappelle zu gründen. Denn in den Nachbargemeinden waren jene längst fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Bereits kurze Zeit später, rückten schon 26 Musikanten aus.

    Fatima-Kapelle auf dem Stollen

    26.06.2008 Langen - Kaspar Gmeiner, der Besitzer des Hofes am Stollen, machte 1932 während der schweren Geburt seines Sohnes das Gelöbnis, bei Erhörung neben seinem Hof ein Feldkreuz aufzustellen.

    Alfred und Friedlinde Albiez mit ihrem Oldtimer auf Überholspur

    26.06.2008 Langen - Wenn Alfred und Friedlinde Albiez die Reiselust packt, sind sie nicht mehr zu halten. Dann wird das Auto auf Hochglanz poliert, der Picknickkoffer und die Reisedecke in den Fond verpackt und abgedüst.

    FC RW Langen startet durch

    26.06.2008 Langen - Bestens gelaufen ist die Frühjahrsmeisterschaft für die Mannen des Fußballclubs RW Langen. Während die Herbstsaison von zahlreichen Niederlagen geprägt war, gab es im Frühling einen klaren Aufwärtstrend.

    Langen ist ein Wandereldorado

    26.06.2008 Langen - In Langen gibt es Wanderrouten für jeden Geschmack.Von Langen aus besteht die Möglichkeit drei über tausend Meter hohe Berge zu besteigen. Der höchste ist der 1095 m hohe Hirschberg, der seinen Namen mit dem 1834 m hohen Hirschberg bei Bizau teilt.

    „Hinaus in den Wald...“

    26.06.2008 Langen - Hinaus in die freie Natur lautete das Motto der jährlich stattfindenden Waldwoche im Kindergarten Langen. In der vergangenen Woche tauschten die Kinder vom Kindergarten in Langen mit ihren Tanten die gewohnten Räumlichkeiten gegen einen „Zauberwald“ ein.

    Langen rüstet zum großen Fest

    18.06.2008 Langen - Nach dem letzten Fest vor zehn Jahren veranstaltet der Musikverein Langen bei Bregenz heuer zum 110- jährigen Bestehen wieder ein Bezirksmusikfest. Dieses findet vom 27.06. bis 29.06.2008 statt.

    „Peter von der Fluh“ ein 100er

    10.06.2008 Fluh, Langen - Nein, man sah ihm seine 100 Jahre nicht an, als sich Peter Düringer, „Der Peter von der Fluh“, wie ein Promi im offenen Mercedes-Oldtimer zur Geburtstagsfeier im Langener Treffpunkt vorfahren ließ. Spitzbübisch mit cooler Sportmütze.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Deutscher bei Wanderunfall verletzt

    25.05.2008 Langen - Am Samstagnachmittag befand sich ein 57-jähriger Mann aus Köln mit weiteren Personen auf einer Wanderung von der Ahornach in Richtung Hirschberg. Dabei knickte der Mann um und verletzte sich.

    „ane losa“

    9.05.2008 Langen bei Bregenz - Am Samstag, den 24. Mai 2008, um 20.30 Uhr lädt die Singgemeinschaft Langen zum Konzert in den Treff?Punkt ein. Unter dem Motto „ane losa“ präsentieren die Singgemeinschaft Langen und der Jugendchor cantamos ein abwechslungsreiches Programm mit dem Schwerpunkt Mundartlieder aus Vorarlberg. Wir freuen uns mit Ihnen auf diesen unterhaltsamen Abend. „Kummand ga ane losa.“

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    Öffentliche Bücherei Langen: Großer Bücherflohmarkt

    22.04.2008 Unser Archiv platzt aus allen Nähten, darum veranstalten wir am 26. April 2008 von 9.00 bis 16.00 Uhr, in der Volksschule Langen einen Bücherflohmarkt.

    Wie Karo dem lieben Gott begegnet.

    15.04.2008 Ein Kinonachmittag für Kinder und Eltern im Feuerwehrhaus Doren. "Du bist urgemein! Ich bin dir total wurscht“, schimpft Karo in ihr Walkie Talkie. Gemeint ist der Liebe Gott, denn er hat zugelassen, dass ihre Eltern sich trennen.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    Über den ganz normalen Wahnsinn

    1.04.2008 Einladung zum Vortrag "Der ganz normale Wahnsinn " mit Dr. Reinhard Haller in Riefensberg. Es geht um die psychischen Probleme im Alltag und deren Bewältigung.Dienstag, 1. April 2008 im Spielhus. Beginn ist um 20 Uhr. Veranstalter: Dorfbücherei Riefensberg

    Engagierte Jugendarbeit im Yachtclub Bregenz

    7.03.2008 Bregenz, Hohenems - Beim Yachtclub Bregenz trainieren nicht nur zahlreiche Jugendliche das Sportsegeln, sondern sie leisten auch wertvolle Dienste für das Vereinsleben. 25 Jugendliche investieren neben dem eigenen Training eine Menge Freizeit, um kleinere Kinder zu trainieren, die Infrastruktur des Yachtclubs zu verbessern und um die Kassen für die Vereinsarbeit zu füllen.

    Molo gehört allen BregenzerInnen

    6.03.2008 Bregenz - Bürgermeister Markus Linhart beruft Runden Tisch zur Situation an den Bregenzer Seeanlagen ein.

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Großbrand in Langen bei Bregenz

    6.02.2008 Langen bei Bregenz - In Langen bei Bregenz ist am Mittwoch ein Bauernhaus in Vollbrand geraten. Das Feuer ist gegen 17.30 Uhr in der Sauna des Hauses ausgebrochen und hat dann auf das Obergeschoss und den Dachstuhl übergegriffen.   

    Landwirt erlitt schwere Verletzungen

    21.04.2007 Langen - Ein 53-jähriger Landwirt hat sich bei einem Arbeitsunfall am Freitag in Langen bei Bregenz schwer verletzt. Er geriet mit der rechten Hand in einen hydraulischen Holzspalter.