Die Stadtvertretung von Bregenz hat auf ihrer vergangenen Sitzung dem Vorschlag von Bürgermeister Markus Linhart (ÖVP) zugestimmt, einen Runden Tisch zur Obdachlosen- und Alkoholproblematik am Bregenzer Molo einzuberufen. Vertreter aller politischen Fraktionen und städtischen Abteilungen, der Exekutive sowie Experten aus dem Sozialwesen sollen eine Lösung erarbeiten.
In den vergangenen Jahren wurde die Seepromenade zunehmend zum Sammelplatz für Obdachlose und alkoholisierte Personen. Erholungssuchende Spaziergänger wurden angepöbelt und sogar attackiert. Viele Einheimische und Gäste meiden mittlerweile einen der attraktivsten Plätze von Bregenz, damit muss jetzt Schluss sein, sagt Bürgermeister Markus Linhart. Niemand wolle die Ärmsten unserer Gesellschaft verjagen, aber auch diese Gruppe habe sich an die Spielregeln des Miteinanders zu halten, so Linhart.
Experten am Wort
Die Stadt Bregenz beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dieser gesellschaftlichen Herausforderung und hat daher in den vergangenen Jahren einen eigenen Sozialarbeiter beauftragt, Streetworker engagiert und insbesondere auch die Kontrollen verstärkt. Dennoch besteht nach wie vor Handlungsbedarf. Stadtvertreter Dr. Karl-Heinz-Marent von der Liste Bregenz denkt hat nun den Anstoß für eine intensive Auseinandersetzung mit dieser Problematik gegeben. Der Runde Tisch soll eine nachhaltige Lösung bringen. Linhart: Jetzt sind die Experten am Wort!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.