AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Tag der offenen Tür Waldorfkindergarten Rheintal

    20.02.2018 Tag der offenen Tür:  Sonntag 4. März 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr.

    Rhesi in Koblach: Nutzungsberechtigte dürfen nicht abstimmen

    20.02.2018 Die acht Koblacher Gemeindevertreter, die auch Nutzungsberechtigte der vom Hochwasserschutzprojekt "Rhesi" betroffenen Flächen sind, sind von der Abstimmung in der Gemeindevertretung ausgeschlossen.

    TSC Blau-Gold: 44. Generalversammlung

    19.02.2018 Die Generalversammlung des TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach am 16. Februar in der DorfMitte Koblach war in diesem Jahr besonders gut besucht und konnte auf ein erfolgreiches Tanzjahr zurückblicken.

    Neue Meister im Sprint- bzw. Tandembewerb im Sportkegeln

    18.02.2018 Im Olympiazentrum Dornbirn und beim Güterbahnhof Wolfurt wurden die Vorarlberger Sprint- und im Kegelsportcenter Koblach die Tandemmeisterschaften ausgetragen.

    Finaler Funken in Koblach

    18.02.2018 Zum letzten Mal richtete die Ortsfeuerwehr Koblach am vergangenen Samstag den traditionellen Funken aus. 

    Lehrabschluss mit Umwegen

    16.02.2018 „Jetzt kann ich zeigen, was ich kann.“   Die Koblacherin Patricia Sonnleitner hat ein persönliches, großes Ziel erreicht und mit 33 Jahren ihren Lehrabschluss nachgeholt. „Der carla Einkaufspark Lustenau war während meiner Ausbildungszeit ein Teil von mir. Ich arbeite auch heute noch freiwillig bei carla mit, wenn Not am Mann ist“, fühlt sie sich heute noch mit ihrem früheren Ausbildungsbetrieb eng verbunden.

    Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

    13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

    Rhesi: Koblach wehrt sich gegen "Scheingefechte"-Vorwurf

    13.02.2018 Koblach. Den Vorwurf von Scheingefechten in Sachen Rhesi will Bürgermeister Fritz Maierhofer so nicht stehen lassen. Nun wartet man auf einen Termin mit Rheinkommission und Landeshauptmann.

    Dornröschen

    13.02.2018 Puppentheater mit Stefan Libardi für Kinder ab vier Jahren!.Montag, 26.02.2018 um 15:30 Uhr.ORT: Familienschule Rheintal, Churerstraße 24, 6840 Götzis

    Vorarlberg: Neubau ersetzt Tierkörperverwertung in Koblach

    12.02.2018 Eine Großinvestition des Landes steht bei der Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft (VWG) in Koblach an. Das in die Jahre gekommene Betriebsgebäude zur Tierkörperverwertung wird durch einen Neubau ersetzt.

    Koblacher Feuerwehr mit Rückblick

    11.02.2018 Zu Beginn des neuen Probenjahres konnte die Ortsfeuerwehr von Koblach vor kurzem auch auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückblicken. 

    Frauenkränzle 2018

    9.02.2018 Der Kneipp-Aktiv-Club Koblach lud am Donnerstag den 8.Feb. alle Faschingsfreudigen Frauen zur Gartenparty in die Dorf Mitte ein. 

    Geburt von Zelimhan Dudarov am 3. Februar 2018

    7.02.2018 Mit 4150 g und 55 cm kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern, Medina Botaeva und Abubakar Dudarov, wohnen mit mir und meinen Geschwistern Jasmina, Magomed und Samira in Koblach.

    18. JHV des UTC Nickel Transporte Koblach

    7.02.2018 Alle Vereinsmitglieder sind herzlich zur 18. ordentlichen Jahreshauptversammlung des UTC Nickel Transporte KOBLACH eingeladen. Datum: 06.03.2108 - 19 Uhr, Ort: Clubheim Tennisplatz. Wir freuen uns auf Dein Kommen !!! Der Vorstand

    Westrondell der Neuburg soll renoviert werden

    5.02.2018 Nachdem an der Burgruine Neuburg auch über die Wintermonate gearbeitet wird, soll im Sommer eine weitere Renovierungsetappe erfolgen.

    Vorarlberger Landesmeisterschaft – West Dance Hohenweiler

    31.01.2018 Am 27. und 28. Jänner 2018 fand in Hohenweiler die Vorarlberger Senioren-Landesmeisterschaft in den Standard- und Lateintänzen statt. Der TSC Blau-Gold holt sich am Wochenende fünf Landesmeistertitel!

    Rhesi lässt die Wogen weiter hochgehen

    25.01.2018 Verantwortliche des 500-Millionen-Projekts präsentierten Pläne in Koblach.

    Jahrhundertchance Rhesi in Gefahr

    25.01.2018 Ein Artikel von naturschutzbund Vorarlberg:   Durch Rhesi kann der Rhein zwischen Feldkirch und Bodensee wieder lebendig, artenreich und sicher bei Hochwasser werden. Für die Menschen im Rheintal entstünde ein einmaliges Naherholungsgebiet. Die geplante Aufweitung an der Frutzmündung ist das KERNSTÜCK von Rhesi. Ohne diese ist das Projekt nicht genehmigungsfähig. Der | naturschutzbund | Vorarlberg appelliert deshalb an die Gemeinde Koblach, gemeinsam mit dem Rhesi-Projektteam eine Lösung zu finden.  

    Jahreshauptversammlung

    24.01.2018  Die Jahreshauptversammlung wurde am 18.01. 2018 im Foyer der DorfMitte abgehalten.

    Rodeln mit Helm

    24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

    Informationsabend für Kindergarten und Spielgruppe

    22.01.2018 Waldorfkindergarten- und Spielgruppe RheintalMontag, 29. Jänner 2018, 20:00 UhrInformationsabend für interessierte Eltern mit Anmeldemöglichkeit für das Spielgruppen bzw. Kindergartenjahr 2018 / 1019

    Männerchor „Frohsinn Koblach“ zieht Bilanz über das Vereinsjahr 2017

    22.01.2018 Über ein erfolgreiches Vereinsjahr konnte Obmann Alfred Bolter berichten. Die Statistik belege 36 Proben sowie 9 Ausrückungen und 6 weitere Aktivitäten. Das Konzert unter dem Motto „Mit Charme, Schalk und Schwung“ habe sowohl in Liedauswahl wie Vortrag großen Anklang gefunden.

    Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

    19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

    Jahreshauptversammlung Seniorenbund Koblach

    15.01.2018 Obmann Walter Ellensohn begrüßte 74 Seniorinnen und Senioren im Saal DorfMitte und konnte außerdem Bürgermeister Fritz Maierhofer, Gemeinderätin Anita Minatti Bezirksobmann Josef Oswald und Ehrenobmann Walter Amann willkommen heißen.

    Ortsvereinstunier

    14.01.2018 Beim diesjährigen Ortsvereinstunier der Kegler trafen sich wieder viele Vereine um ihr sportliches können beim Mannschaftswettbewerb zu zeigen.

    Drei Vereine machten eine gemeinsame Sache

    15.01.2018 SULZ. Beim 6. Charity Rennen in Furx konnten die Veranstalter AH FC Sulz, SV Sulz-Röthis und der Harley Davidson Club Zwischenwasser einer in Not geratener Familie in Koblach stolze 8653 Euro übergeben.

    Die Gewinner stehen fest

    12.01.2018 Wirtschaft am Kumma – Einfach – Sicher – Gewinnen 

    Neujahrstanz in Koblach

    7.01.2018  Wo Senioren das Tanzbein schwingen 

    Faszination Koblacher Ried ...d'Natur z'Kobla

    7.01.2018 Wanderung durch d'Natur z'Kobla!Donnerstag, 11. Jänner 2018, 9 Uhr – ca.11 Uhr.Neuer Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Parkplatz

    Singwoche mit tollem Abschlusskonzert

    4.01.2018 Quelle: Lions Rheintal amKumma. Die Alpine Lions Kooperation ermöglichte es 37 Kindern mit unterschiedlichsten Muttersprachen vom 26.12. – 30.12 2017 ein Musikcamp zu besuchen.

    Lions Kinder-Musikcamp

    29.12.2017 40 Kinder erhalten eine Woche gratis Gesangsausbildung. Der Lions Club Rheintal amKumma unter der Leitung von Präsidentin Daniela Fessler ermöglicht 40 Kindern mit zum Teil unterschiedlicher Muttersprache ein Musikcamp vom 26. Dezember bis 30. Dezember 2017 zu besuchen. 

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

    Koblach in Sachen Finanzen einig

    22.12.2017 Gemeindevertretung beschließt Budget 2018 einstimmig.

    Adventfeier beim Koblacher Seniorenbund

    19.12.2017 Obmann Walter Ellensohn konnte fast 70 Mitglieder begrüßen.

    Weihnachtskonzert für die gute Sache

    19.12.2017 In Koblach engagierten sich rund 80 Musikanten für das Schulheim Mäder

    Bergfalken Pensionisten

    18.12.2017 Neue Sportkleidung der Pensionisten Kegler des PV Koblach und Stand in der Kegelmeisterschaft des PV Vorarlberg

    Vereinsausflug nach Wien

    18.12.2017 Ausflug vom 8. - 10.12.2017:

    Faszination Ried im Dezember

    11.12.2017 Wanderung ins Koblacher Ried!Donnerstag, 14. Dezember 2017, 9 Uhr – ca. 11 Uhr.Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1, Gartenbau Loacker / Alex.

    PVÖ-Nikolofeier im Kummenberg

    11.12.2017 Etwa 130 Mitglieder des Pensionistenverbandes aus Altach, Götzis, Mäder und Koblach trafen sich im Altacher KOM zur gemeinsamen Nikolausfeier. Neben den eigenen Weihnachtsfeiern in den PVÖ Ortsverbänden, gehört die gemeinsame Nikolausfeier zur guten Tradition im PVÖ.

    Adventwanderung

    8.12.2017 Schwebe hernieder, oh heilige Nacht.leuchte uns wieder, Stern voller Pracht.Wir möchten alle gerne zu unserer Adventwanderung einladen.

    Koblach bleibt „verwurzelt

    7.12.2017  3564,- Euro für Bischof Erwin Kräutler 

    Nikolausfeier des Seniorenbundes

    7.12.2017 Am vergangenen Dienstag lud der Seniorenbund Koblach seine Mitglieder zu einer Nikolausfeier ins Foyer der DorfMitte ein.

    Nikolaus im Haus der Generationen

    5.12.2017 Der heilige Nikolaus überraschte alle...

    Danke an den Pokalspender

    4.12.2017 Am Samstag durften sich diverse U9 Teams aus dem Ländle sowie der Schweiz und Liechtenstein in der Koblacher Mittelschule messen. Es waren viele tolle Spiele an diesem Tag zu sehen und die kleinen

    Gold und Silber für junge Sportkegler

    4.12.2017 Bei den österreichischen Nachwuchs-Tandembewerben im Sportkegeln, die in Steyr und Micheldorf ausgetragen wurden, konnten Gold- und Silbermedaillen für Vorarlberg gewonnen werden.

    Schikurs

    4.12.2017 Schikurs in Laterns Gapfohl von Dienstag 26.12.2017 bis Donnerstag 28.12.2017 / Vormittags 08.45 -13.00 Uhr 

    Einladung zum Nikolausschießen

    4.12.2017 Im Schützenheim Koblach, Siedlung 4, findet wieder das Nikolausschießen statt.Freitag 8.12.17, 16 - 22 UhrSamstag 9.12.17, 14 - 20 Uhr

    Premiere auf dem Turnierparkett

    4.12.2017 Tanzsport Club Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach

    Der Räuber Hotzenplotz

    30.11.2017 Puppentheater mit Stefan Libardi für Kinder ab vier Jahren! Frei erzählt und gespielt nach der Geschichte von Ottfried Preußler.Montag, 11.12. um 15:30 Uhr. ORT: Familienschule Rheintal, Churerstraße 24, 6840 Götzis

    25 Jahre Feuerwehrjugend Koblach

    30.11.2017 In einem kleinen aber sehr anspruchsvollen Rahmen feierte die Ortsfeuerwehr Koblach mit den 16 Jugendlichen und deren Eltern das 25-Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend.

    Frauen kämpfen weiter für Gleichstellung

    27.11.2017 Frauen verdienen immer noch deutlich weniger als Männer. Lösungen müssen her! Das war das dominierende Thema auf der 3. Landeskonferenz der Frauenorganisation der Produktionsgewerkschaft in Koblach im Gemeindezentrum "Dorfmitte".

    Konzertabend des Schützenmusikvereins Koblach

    24.11.2017   Unter dem Motto „Best of Musik“, lud der SMK zum diesjährigen Herbstkonzert in die DorfMitte ein.

    Rhesi macht in Koblach Halt

    21.11.2017 Koblach - Weil an der Frutzmündung bei Koblach noch viele Fragen ungeklärt sind, wird sich die Präsentation des Generellen Projekts von Rhein-Erholung-Sicherheit (Rhesi) wohl noch weiter verzögern.

    Kreatives und Soziales im Nüburg

    20.11.2017 Kunstvolles bei privatem Adventmarkt in Koblach

    Fotoclub am Kumma räumte ab

    20.11.2017 Der Fotoclub am Kumma, der diesjährige Ausrichter der Landesmeisterschaft für Amateurfotografen, lud zur Vernissage und Siegerehrung ins Altacher Veranstaltungszentrum KOM.

    Kindergarten im Wald

    19.11.2017 Das Rheinmahd-Wäldle ist ein beliebter Spielplatz für die Kinder des Kindergarten Egatha. 

    Notfälle im häuslichen Umfeld

    17.11.2017 Refresherkurs für das Personal der Krankenpflegevereine in der Region amKumma