AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Rodeln mit Helm

    24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

    Informationsabend für Kindergarten und Spielgruppe

    22.01.2018 Waldorfkindergarten- und Spielgruppe RheintalMontag, 29. Jänner 2018, 20:00 UhrInformationsabend für interessierte Eltern mit Anmeldemöglichkeit für das Spielgruppen bzw. Kindergartenjahr 2018 / 1019

    Männerchor „Frohsinn Koblach“ zieht Bilanz über das Vereinsjahr 2017

    22.01.2018 Über ein erfolgreiches Vereinsjahr konnte Obmann Alfred Bolter berichten. Die Statistik belege 36 Proben sowie 9 Ausrückungen und 6 weitere Aktivitäten. Das Konzert unter dem Motto „Mit Charme, Schalk und Schwung“ habe sowohl in Liedauswahl wie Vortrag großen Anklang gefunden.

    Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

    19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

    Jahreshauptversammlung Seniorenbund Koblach

    15.01.2018 Obmann Walter Ellensohn begrüßte 74 Seniorinnen und Senioren im Saal DorfMitte und konnte außerdem Bürgermeister Fritz Maierhofer, Gemeinderätin Anita Minatti Bezirksobmann Josef Oswald und Ehrenobmann Walter Amann willkommen heißen.

    Ortsvereinstunier

    14.01.2018 Beim diesjährigen Ortsvereinstunier der Kegler trafen sich wieder viele Vereine um ihr sportliches können beim Mannschaftswettbewerb zu zeigen.

    Drei Vereine machten eine gemeinsame Sache

    15.01.2018 SULZ. Beim 6. Charity Rennen in Furx konnten die Veranstalter AH FC Sulz, SV Sulz-Röthis und der Harley Davidson Club Zwischenwasser einer in Not geratener Familie in Koblach stolze 8653 Euro übergeben.

    Die Gewinner stehen fest

    12.01.2018 Wirtschaft am Kumma – Einfach – Sicher – Gewinnen 

    Neujahrstanz in Koblach

    7.01.2018  Wo Senioren das Tanzbein schwingen 

    Faszination Koblacher Ried ...d'Natur z'Kobla

    7.01.2018 Wanderung durch d'Natur z'Kobla!Donnerstag, 11. Jänner 2018, 9 Uhr – ca.11 Uhr.Neuer Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Parkplatz

    Singwoche mit tollem Abschlusskonzert

    4.01.2018 Quelle: Lions Rheintal amKumma. Die Alpine Lions Kooperation ermöglichte es 37 Kindern mit unterschiedlichsten Muttersprachen vom 26.12. – 30.12 2017 ein Musikcamp zu besuchen.

    Lions Kinder-Musikcamp

    29.12.2017 40 Kinder erhalten eine Woche gratis Gesangsausbildung. Der Lions Club Rheintal amKumma unter der Leitung von Präsidentin Daniela Fessler ermöglicht 40 Kindern mit zum Teil unterschiedlicher Muttersprache ein Musikcamp vom 26. Dezember bis 30. Dezember 2017 zu besuchen. 

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

    Koblach in Sachen Finanzen einig

    22.12.2017 Gemeindevertretung beschließt Budget 2018 einstimmig.

    Adventfeier beim Koblacher Seniorenbund

    19.12.2017 Obmann Walter Ellensohn konnte fast 70 Mitglieder begrüßen.

    Weihnachtskonzert für die gute Sache

    19.12.2017 In Koblach engagierten sich rund 80 Musikanten für das Schulheim Mäder

    Bergfalken Pensionisten

    18.12.2017 Neue Sportkleidung der Pensionisten Kegler des PV Koblach und Stand in der Kegelmeisterschaft des PV Vorarlberg

    Vereinsausflug nach Wien

    18.12.2017 Ausflug vom 8. - 10.12.2017:

    Faszination Ried im Dezember

    11.12.2017 Wanderung ins Koblacher Ried!Donnerstag, 14. Dezember 2017, 9 Uhr – ca. 11 Uhr.Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1, Gartenbau Loacker / Alex.

    PVÖ-Nikolofeier im Kummenberg

    11.12.2017 Etwa 130 Mitglieder des Pensionistenverbandes aus Altach, Götzis, Mäder und Koblach trafen sich im Altacher KOM zur gemeinsamen Nikolausfeier. Neben den eigenen Weihnachtsfeiern in den PVÖ Ortsverbänden, gehört die gemeinsame Nikolausfeier zur guten Tradition im PVÖ.

    Adventwanderung

    8.12.2017 Schwebe hernieder, oh heilige Nacht.leuchte uns wieder, Stern voller Pracht.Wir möchten alle gerne zu unserer Adventwanderung einladen.

    Koblach bleibt „verwurzelt

    7.12.2017  3564,- Euro für Bischof Erwin Kräutler 

    Nikolausfeier des Seniorenbundes

    7.12.2017 Am vergangenen Dienstag lud der Seniorenbund Koblach seine Mitglieder zu einer Nikolausfeier ins Foyer der DorfMitte ein.

    Nikolaus im Haus der Generationen

    5.12.2017 Der heilige Nikolaus überraschte alle...

    Danke an den Pokalspender

    4.12.2017 Am Samstag durften sich diverse U9 Teams aus dem Ländle sowie der Schweiz und Liechtenstein in der Koblacher Mittelschule messen. Es waren viele tolle Spiele an diesem Tag zu sehen und die kleinen

    Gold und Silber für junge Sportkegler

    4.12.2017 Bei den österreichischen Nachwuchs-Tandembewerben im Sportkegeln, die in Steyr und Micheldorf ausgetragen wurden, konnten Gold- und Silbermedaillen für Vorarlberg gewonnen werden.

    Schikurs

    4.12.2017 Schikurs in Laterns Gapfohl von Dienstag 26.12.2017 bis Donnerstag 28.12.2017 / Vormittags 08.45 -13.00 Uhr 

    Einladung zum Nikolausschießen

    4.12.2017 Im Schützenheim Koblach, Siedlung 4, findet wieder das Nikolausschießen statt.Freitag 8.12.17, 16 - 22 UhrSamstag 9.12.17, 14 - 20 Uhr

    Premiere auf dem Turnierparkett

    4.12.2017 Tanzsport Club Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach

    Der Räuber Hotzenplotz

    30.11.2017 Puppentheater mit Stefan Libardi für Kinder ab vier Jahren! Frei erzählt und gespielt nach der Geschichte von Ottfried Preußler.Montag, 11.12. um 15:30 Uhr. ORT: Familienschule Rheintal, Churerstraße 24, 6840 Götzis

    25 Jahre Feuerwehrjugend Koblach

    30.11.2017 In einem kleinen aber sehr anspruchsvollen Rahmen feierte die Ortsfeuerwehr Koblach mit den 16 Jugendlichen und deren Eltern das 25-Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend.

    Frauen kämpfen weiter für Gleichstellung

    27.11.2017 Frauen verdienen immer noch deutlich weniger als Männer. Lösungen müssen her! Das war das dominierende Thema auf der 3. Landeskonferenz der Frauenorganisation der Produktionsgewerkschaft in Koblach im Gemeindezentrum "Dorfmitte".

    Konzertabend des Schützenmusikvereins Koblach

    24.11.2017   Unter dem Motto „Best of Musik“, lud der SMK zum diesjährigen Herbstkonzert in die DorfMitte ein.

    Rhesi macht in Koblach Halt

    21.11.2017 Koblach - Weil an der Frutzmündung bei Koblach noch viele Fragen ungeklärt sind, wird sich die Präsentation des Generellen Projekts von Rhein-Erholung-Sicherheit (Rhesi) wohl noch weiter verzögern.

    Kreatives und Soziales im Nüburg

    20.11.2017 Kunstvolles bei privatem Adventmarkt in Koblach

    Fotoclub am Kumma räumte ab

    20.11.2017 Der Fotoclub am Kumma, der diesjährige Ausrichter der Landesmeisterschaft für Amateurfotografen, lud zur Vernissage und Siegerehrung ins Altacher Veranstaltungszentrum KOM.

    Kindergarten im Wald

    19.11.2017 Das Rheinmahd-Wäldle ist ein beliebter Spielplatz für die Kinder des Kindergarten Egatha. 

    Notfälle im häuslichen Umfeld

    17.11.2017 Refresherkurs für das Personal der Krankenpflegevereine in der Region amKumma

    Einsatztrainingszentrum der Polizei

    15.11.2017 „Wir müssen den täglichen Dienst üben.“  In Koblach soll ein neues Einsatztrainingszentrum der Polizei entstehen.

    Österreichischer Meistertitel für Tanzsportclub Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach

    8.11.2017 Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft der Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) am 4. November in Korneuburg holten sich Ria und Franz Steinbichler erneut den Titel in der höchsten Leistungsklasse ihrer Altersklasse.

    Ausstellung im Haus Koblach

    7.11.2017 Einladung zur Ausstellung mit Bildern von Julia Neher.

    Die besten Vorarlberger Amateurfotografen werden ausgezeichnet

    6.11.2017 Kummenberg. Die besten Ländle Fotografen werden im Altacher Veranstaltungszentrum Kom prämiert, erhalten für ihre Bilder die Landesmeister Medaillen und Urkunden.

    Preisjassen des PVÖ Koblach

    6.11.2017 Vergangene Woche trafen sich PVÖ Mitglieder aus verschiedenen Orten des Landes im Gasthaus Harmonie zum Preisjassen des Pensionistenverbandes Koblach. Nach zwei heißen Durchgängen ging Franz Hinterholzer als Sieger hervor, gefolgt von German Bell und Irene Bell.

    Nikolausrunde 2017

    4.11.2017 Nikolausbesuch am Montag, 4., Dienstag, 5. und Mittwoch, 6. Dezember 2017

    UTC Nickel Transporte Koblach

    30.10.2017 Ergebnisse der Clubmeisterschaften 2017

    Club 41 spendet an Koblacher Familie

    30.10.2017 Artikel von Verein Club 41:  Feldkirch/Koblach. Seit mehreren Jahren veranstaltet der Club 41 Feldkirch eine Music-Night in der Braugaststätte Rösslepark, unter Mithilfe des Rössle-Teams und des kostenlosen Auftritts der tollen Band „uptoseven“.

    Koblacher Wehr übte für Ernstfall

    30.10.2017 Auch die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Koblach beendete mit der traditionellen Abschlussübung das Probenjahr 2017.

    Besuch bei der Firma 11 er in Frastanz

    3.11.2017 Obmann Walter Ellensohn hatte die Idee und 35 Koblacher und Mäderer Seniorinnen und Senioren waren dabei. Die Präsentation im Schauraum stimmte die Besucher auf die Führung ein.

    Basar für Wintersportartikel

    23.10.2017  Basar Samstag, 11. Nov. 2017 von 10.00 – 12.00 Uhr Mittelschule Koblach Waren- und Serviceannahme Freitag, 10. Nov. 2017 von 18.00 – 20.00 Uhr

    Österreichische Meisterschaft der Senioren in Straßwalchen (Salzburg)

    23.10.2017 Gleich zwei Paare des Tanzsportclubs Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach nahmen Anfang Oktober erfolgreich bei der ÖM in Salzburg teil.

    Ein Ländle-Duo ist doppelt motiviert

    20.10.2017 Wenn heute am Freitag, 20. Oktober um 18.30 Uhr im Reichshofstadion das kleine Westderby zwischen der Austria Lustenau und WSG Wattens angepfiffen wird, stehen auch zwei Vorarlberger in der Startaufstellung der Tiroler Mannschaft mit Trainer Thomas Silberberger.

    Abschluss "Christentum und Islam"

    18.10.2017 Artikel von Pfarrverband Koblach-Mäder: Am Donnerstag, 12. Oktober, um 19 Uhr war der letzte, vierte Abend im Pfarrzentrum Mäder zum Thema: ,,Christentum und Islam, wie ein Miteinander gelingen kann. Was ist bei uns vor Ort möglich?”

    Koblach gab 36 Briefwahlkarten zu spät ab - ungültig

    17.10.2017 In Vorarlberg hat ein Missgeschick dazu geführt, dass 36 Briefwahlkarten nicht ausgezählt werden konnten. Es handelte sich dabei um Briefwahlkarten, die Wähler noch am Wochenende in den Briefkasten der Gemeinde Koblach geworfen hatten und die am Sonntag noch vor 17.00 Uhr bei der Bezirkswahlbehörde hätten einlagen müssen. Der Wahlakt der Gemeinde wurde aber erst nach der Frist abgegeben.

    Hobby-Kegel-Turnier in Koblach

    16.10.2017 36 Mannschaften - 144 SpielerInnen kämpfen um den Wanderpokal.

    Geburt von Lena Feigl am 29. September 2017

    16.10.2017 3230 g schwer und 53 cm groß war ich, bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern, Ramona und Matthias Feigl, bin ich nun in Koblach zu Hause.

    Koblach überarbeitet Bebauungsplan

    15.10.2017 In den letzten Wochen und Monaten wurde in Koblach ein Amtsentwurf über die Änderung des örtlichen Bebauungsplanes ausgearbeitet.