AA
  • VOL.AT
  • Hittisau

  • Äschen eingesetzt

    26.09.2009 Bregenz – Hittisau Die „Äsche“ ist eine sehr empfindliche Salmonidenart, die trotz massiver Einsatzbemühungen aus den Gewässern des Bregenzerwaldes praktisch verschwunden war. Der FV Bregenz hat daher, bei gleichzeitiger Schonung in den letzten 14 Jahren ca. 50.

    Sechs neue Lehrlinge bei Meusburger Formaufbauten

    25.09.2009 Wolfurt. Formaufbauten-Spezialist Meusburger lud alle 18 Lehrlinge der Zerspanungstechnik zu einem zweitägigen Erlebnisevent nach Hittisau ein. Die sechs neuen Lehrlinge wurden herzlich in die Gruppe aufgenommen. In verschiedenen Seminaren und actionreichen Unternehmungen loteten die Auszubildenden ihre Grenzen aus und definierten gemeinsame Ziele.

    Pflegeheim Hittisau - Ausflug an den Bodensee

    24.09.2009 Der 1. September war für unsere Bewohner vom Pflegeheim Hittisau wieder ein besonderer Tag. Mit dem Bus fuhren wir nach Bregenz.

    An alle Privatvermieter!

    23.09.2009 Privat in Vorarlberg lädt seine Mitglieder und Freunde zu Wandernachmittagen mit Themenschwerpunkten ein. Willkommen sind auch alle, die sich für den Verband interessieren und vielleicht künftig die Angebote des Verbandes nutzen und davon profitieren wollen. – Eine Gelegenheit, um interessante Angebote verschiedener Vorarlberger Tourismus-Destinationen kennenzulernen!

    † Hermann Nenning

    23.09.2009 Traueranzeige für Hermann Nenning

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Hittisau

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Tabellenführung für U11 des FNZ Vorderwald

    31.08.2011 Hittisau.Im Duell der beiden bislang durchwegs siegreichen Teams in der Bregenzerwälder U11-Liga

    Kuhstylisten aus Hittisau

    17.09.2009 Hittisau - Seit 2001 scheren und frisieren die beiden Brüder Matthias und Florian Voppichler aus Hittisau professionell Kühe für die großen Schauen.

    Gelungene Premiere als Älpler

    17.09.2009 Hittisau. Weithin war im Lecknertal das Klingen der Glocken und das Muhen der Tiere zu hören. Die Heimkehr der prächtig geschmückte Kühe und Rinder bot den Zuschauern ein imposantes Schauspiel.

    Landesmeistertitel für Tina Manzl

    13.09.2009 Hittisau. Mit einem Titel und einem Vizetitel kehrte Tina Manzl von den Jugend-Tennismeisterschaften aus Dornbirn zurück.

    Alle Erstklässler aus Hittisau

    7.09.2009 Das allererste Schuljahr beginnt für folgende Tafelklässler an der Volksschule Hittisau:

    Murenabgang in Hittisau

    2.09.2009 Hittisau - Nach den starken Regenfällen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Hittisau eine Mure abgegangen.

    Lesung mit Musik im Frauenmuseum

    26.08.2009 Die Lesung mit Musik findet im Rahmen der Ausstellung „Frauennachlässe. Fragmente aus vielen Leben“ statt.

    Wald- und Forstwirtschaft: Austausch neuester Erkenntnisse

    26.08.2009 Hittisau – Die Weißtanne steht im Mittelpunkt des 12. Internationalen Tannensymposiums, das vom 31. August bis 2. September erstmals in Vorarlberg stattfindet.

    Unbekannte stahlen im Bregenzerwald 20 teure Fahrräder

    13.08.2009 Hittisau - Bei einem Einbruch in ein Sportgeschäft in Hittisau sind in der Nacht auf Donnerstag 20 hochwertige Marken-Fahrräder gestohlen worden.

    Waldgebiet Rotenberg erschlossen

    10.08.2009 Hittisau. Mit einem kleinen Eröffnungsfest wurde der Abschluss der Bauarbeiten am Forstweg von Häleisen nach Lingenau gefeiert.

    Bergrettung im Sondereinsatz

    10.08.2009 Hittisau. Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Bergrettung Hittisau-Sibratsgfäll kürzlich zu bewältigen.

    Toller Turniersieg für Tina Manzl

    7.08.2009 Hittisau. Beim 33. internationalen Tennis-Nachwuchsturnier in Schwarzach konnte sich die 13-jährige Nachwuchshoffung Tina Manzl hervorragend in Szene setzen.

    Zwei junge Wälder eröffneten KFZ-Werkstatt in Rankweil

    2.08.2009 Die beiden frischgebackenen KFZ-Meister Mario Bilgeri und Bernd Pühringer aus Hittisau beziehungsweise Andelsbuch haben den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.

    Auslandsvorarlberger suchten Wege aus der Wirtschaftskrise

    31.07.2009 Hittisau – Die Wirtschaftskrise bildete den Themenschwerpunkt des diesjährigen Network Vorarlberg-Treffens in Hittisau. "Es gilt neue Chancen zu schaffen und Herausforderungen zu bewältigen", sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Freitag bei einem Pressegespräch am Rande der Tagung.

    Gerd Hagspiel zweitplatzierter beim Highlander-Radmarathon

    21.07.2009 Ausgehend von Hohenems führte die Strecke über das Bödele in den Bregenzerwald, dann Richtung Hochtannberg und weiter zum Flexenpass am Arlberg, nach einer rasanten Abfahrt führte die Strecke über Bludenz Richtung Faschinajoch und das Furkajoch zurück nach Hohenems.

    Hagspiel ist Vorarlberger Cross-Country Landesmeister

    19.07.2009 Ein spannendes Rennen bot sich vergangenen Sonntag in Hohenems, Schuttannen - Austragungsort der offiziellen Vorarlberger Cross-Country-Landesmeisterschaft 2009.

    Alphornbläsertreffen war ein voller Erfolg

    16.07.2009 Hittisau (VN) Das Alphornbläsertreffen vergangene Woche war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um dieses besondere musikalische Ereignis mitzuerleben.

    Neue Sommerausstellung eröffnet

    12.07.2009 Hittisau. Regelrecht gestürmt wurde die Ausstellungseröffnung im Frauenmuseum am vergangenen Wochenende.

    Gaumenfreuden und Kulturgenuss bei den Bregenzerwälder Genusstagen

    10.07.2009 Auf riesige Resonanz stieß das Gipfeltreffen für Genießer im Bregenzerwald. Prominenz aus Gastronomie, Wirtschaft und Politik gab sich bei den Bregenzerwälder Genusstagen ein Stelldichein. Herzstück der Veranstaltung war das kulinarische Symposium im Ritter-von-Bergmann-Saal in Hittisau.

    Illegales Bobbycar-Rennen in Hittisau

    6.07.2009 Hittisau - Mit Motorrad-Lederbekleidung und Sturzhelmen ausgerüstet absolvierten am letzten Donnerstagabend acht Bobbycar-Lenker im Alter zwischen 19 und 23 Jahren einen "Trainingslauf" in Hittisau.

    Bregenzerwälder Genusstage 2009

    30.06.2009 Egg. Genießer sollten sich die Tage zwischen dem 2. und 5. Juli dick in ihrem Kalender anstreichen. Unter dem Motto „Vom wahren Wert der guten Dinge“ finden in diesem Zeitraum an verschiedenen Orten der Region die „Bregenzerwälder Genusstage 2009“ statt.

    Neue Sommerausstellung im Frauenmuseum

    30.06.2009 Hittisau. Frauennachlässen ist die neue Sommerausstellung des Frauenmuseums Hittisau gewidmet. Die Ausstellung „Frauennachlässe – Fragmente aus vielen Leben“ wird am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr eröffnet.

    Kindergarten

    25.06.2009 Hittisau. Das Kindergarten-Gebäude wurde 1932 erbaut und ist seitdem thermisch nie verbessert worden.

    TC Hittisau gewinnt Wälder Tennismeisterschaft

    22.06.2009 An der Bregenzerwälder Tennis-Mannschaftsmeisterschaft haben sich heuer13 Teams aus 11 Vereinen beteiligt. In drei Vorrunden wurde die Zuteilung in die Leistungsgruppen A, B und C ausgespielt.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Hittisau

    17.06.2009 Hittisau - Am Mittwoch, 24. Juni 2009 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Gemeindeamt in Hittisau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Kein Meistertitel und kein Aufstieg für Wälderklubs

    14.06.2009 49 Mal trafen die Bregenzerwaldervereine nochmals ins Schwarze. Grund zur Freude gab es nur für Bizau (beste Wälderelf) und Schwarzenberg (Klassenerhalt 1. Landesklasse) sowie SPG Bizau/Bezau (Ligaverbleib 3. Landesklasse). Keinen Meistertitel für SPG Doren/Sulzberg 1b und Alberschwende (Landesliga), Langen (1. Landesklasse) verpassten den Aufstieg in eine höhere Spielklasse.

    Gemeinschaftskonzert nach vier Jahren Pause

    11.06.2009 Hittisau/Thal. Seit 1993 singt die A-cappella-Gruppe „Lollipop“ in unveränderter Besetzung. Nach vier Jahren Pause gibt es wieder ein Gemeinschaftskonzert in Hittisau und in Thal.

    Spielbericht

    8.06.2009 FC Höchst 1b - FC Steurer Stutenmilch Hittisau: 5:1

    Gemeinschaftskonzert

    2.06.2009 Sulzberg-Thal/Hittisau. Am Freitag, 12. Juni 09, 20.15 Uhr, Thalsaal in Thal und am Samstag, 13. Juni 09, 20.15 Uhr im Ritter von Bergmann Saal in Hittisau geben die Gruppen Lollipop und Austria Trombone Quartett ein Gemeinschaftskonzert.

    Neue Wege für Frauen in der Gemeindepolitik

    2.06.2009 Hittisau. Der Frauenanteil in den 22 Bregenzerwälder Gemeindevertretungen liegt bei rund 11 Prozent. Neue Wege, Frauen in die Gemeindepolitik einzubinden, diskutieren am Montag, 8. Juni um 20 Uhr im Frauenmuseum Hittisau Gemeindevertreterinnen und interessierte Frauen mit Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen aus der Region.

    Kabarettgruppe "Die Brennesseln" - "Auf Schrott und Trott"

    28.05.2009 Das Programm wird auf einer Mülldeponie am Tag der offenen Tür spielen und sich mit dem Alltagsmüll der besonderen Art beschäftigen.

    Gemeinsam gegen die Gefährdung eines Schutzwaldes

    28.05.2009 Hittisau. Dem Wald eine Chance geben will das Organisationsteam des Schutzwaldprojekts „Hittis­au-Bolgenach“. Eine Gemeinschaft, bestehend aus Waldbesitzern und Anrainern, Fachleuten der Forstabteilung des Landes sowie der Jagdgenossenschaft „Bolgenach II“ will der drohenden Gefahr zu Leibe rücken.

    Unfall auf Baustelle: Dreieinhalb Meter abgestürzt

    26.05.2009 Hittisau - Am Montag Abend hat sich ein 31 Jahre alter Mann aus Hittisau auf der Baustelle des Einfamilienhauses seines Bruders schwere Verletzungen zugezogen, als er von einer Leiter stürzte.

    Erster „Lesesalon“ war ein voller Erfolg

    24.05.2009 Hittisau. Das große Besucherinteresse an der neuen Literaturreihe „Lesesalon“ übertraf die kühnsten Erwartungen der Initiatoren Gotthard Bilgeri und Dietmar Nußbaumer.

    Freizeit-Tipp des Tages: Mountainbiketour auf den Hochhäderich

    21.05.2009 Hittisau - Von Hittisau ausgehend führt die 25,4 km lange und auch für Einsteiger geeignete Mountainbikestrecke über 900 Höhenmeter. Auf Güter- und Asphaltwegen radelt man bis wenige Meter unterhalb des Gipfels, wo sich ein traumhafter Rundblick bietet.

    25-Jähriger am Boden liegend angefahren

    21.05.2009 Hittisau - Ein 25-jähriger Autostopper sprang kurz vor dem Anhalten des Pkw ab, kam dadurch zu Sturz und blieb auf der rechten Fahrbahnseite liegen, wodurch er von einem weiteren Auto erfasst wurde.

    Fußballspielbericht und Vorschau

    19.05.2009 Hittisau. Mit 0:2 zogen wir am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den FC Egg 1b den Kürzeren.

    Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr

    18.05.2009 Hittisau. Zu einem Festtag für die Ortsfeuerwehr Hittisau gestaltete sich die Weihe des neuen Kleinlöschfahrzeugs am Floriansonntag. Bei Kaiserwetter waren viele Gäste der Einladung zum Feuerwehrhaus gefolgt, wo Pfarrer Hubert Ratz die Weihe des neuen Einsatzfahrzeuges vornahm.

    Diskussionsrunde in Frauenmuseum

    18.05.2009 Hittisau. Unter dem Titel "Mehr Frauen in die Gemeindepolitik - aber wie?" findet am  Montag 8. Juni 2009 um 20 Uhr im Frauenmuseum in Hittisau eine Diskussionsrunde statt. Der Eintritt ist frei.

    Altstoffsammelzent­rum in Hittisau wird sehr gut angenommen

    14.05.2009 Hittisau. Seit rund einem halben Jahr können Bürger der Gemeinden Hittisau, Krumbach und Riefensberg im Altstoffsammelzentrum (ASZ) im Betriebsgebiet „Basen" ihre Wertstoffe abliefern.

    Vorbereitungen zur Sommerausstellung im Frauenmuseum

    14.05.2009 Hittisau. Elisabeth Stöckler, die langjährige Direktorin des Frauenmuseums, hatte die Institution auf eigenen Wunsch verlassen. Nach einer österreichweiten Ausschreibung konnte Stefania Pitscheider Soraperra für diese Funktion gewonnen werden.

    Fit für die Badesaison

    14.05.2009 Hittisau. Idyllisch schmiegt sich das Freibad Hittisau an den Flusslauf der Bolgenach.

    Hittisau als attraktiver Lebensraum und Wirtschaftsstandort

    14.05.2009 Hittisau.  Wichtige bauliche Vorhaben wurden in den vergangenen Jahren in Hittisau realisiert und entscheidende Impulse für die Dorfentwicklung gesetzt. Großprojekte wie Feuerwehrhaus, Musikprobelokal und Frauenmuseum, der Umbau des Gemeindehauses, die Erschließung des Betriebsgebiets Basen sowie das neue Altstoffsammelzentrum setzten Impulse für die Dorfentwicklung.

    Das "Vorderhand"-Finale war nicht zu toppen

    13.05.2009 Hittisau. Dass Schule nicht nur in den dafür gedachten Räumlichkeiten stattfinden muss, stellen die Schüler(innen) der dritten und vierten Klassen der HS Hittisau alle zwei Jahre beim Projekt "Vorderhand" eindrucksvoll unter Beweis. Bilder der Veranstaltung

    Spielbericht

    12.05.2009 Hohenweiler. Spielbericht FC Hohenweiler - FC Steurer Stutenmilch Hittisau: 3:0

    Literatur im „Lesesalon"

    10.05.2009 Hittisau. Zur Begegnung mit der Welt des Wortes lädt die Reihe „Literatur am Samstagnachmittag" Interessierte ein. Im Rahmen der Literaturreihe lesen Mitglieder des „Ensembles 89" am Samstag, 16. Mai in lockerer Kaffeehausatmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

    Festtag für die Feuerwehr

    10.05.2009 Hittisau. Mit der Weihe nimmt die Ortsfeuerwehr Hittisau am Floriansonntag, 17. Mai ihr neues Kleinlöschfahrzeug offiziell in Betrieb.

    Pfarrkirche in neuem Kleid

    10.05.2009 Hittisau. In ungewohntem Kleid präsentiert sich der Turm der Pfarrkirche „Zu den Hl. Drei Königen" in Hittisau. Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten wurde der gesamte Kirchturm eingerüstet.

    Wamco: Osterworkshop Hittisau

    5.05.2009 Hittisau. 2009 steht bei der WestAustrianMusicalCompany (WAMCO) ganz im Zeichen des lustvollen Schauderns: Der Kleine Horrorladen von Frank Oz ist das heurige WAMCO Projekt.

    Spielbericht

    4.05.2009