AA

Festtag für die Feuerwehr

Kdt. Hans Grabher und Fahrzeugwart Christoph Bals mit dem neuen KLF.
Kdt. Hans Grabher und Fahrzeugwart Christoph Bals mit dem neuen KLF. ©Erwin Moosbrugger
Hittisau. Mit der Weihe nimmt die Ortsfeuerwehr Hittisau am Floriansonntag, 17. Mai ihr neues Kleinlöschfahrzeug offiziell in Betrieb.

Das neue Allrad-Fahrzeug wird vor allem für die Löschwasserförderung eingesetzt. Es ist mit der gesamten Ausrüstung für die Löschwasserförderung einschließlich Tragkraftspritze beladen. Die leistungsstarke Tragkraftspritze fördert bis zu 2000 Litern pro Minute. Das Vorgängermodell wurde nach 46-jähriger Betriebszeit ausgemustert. Die Anschaffungskosten für das neuen KLF-A betragen 104.000 Euro einschließlich der gesamten Ausrüstung. „Das neue Kleinlöschfahrzeug verbessert die Einsatzmöglichkeiten für die Ortsfeuerwehr Hittisau entscheidend”, erläutert Kommandant Hans Grabher.

Das Festprogramm am kommenden Sonntag beginnt mit dem Einzug der Feuerwehr und der Fahnenabordnungen in die Pfarrkirche. Der Gottesdienst wird vom Musikverein Hittisau-Bolgenach gestaltet. Im Anschluss an die Messfeier findet die Weihe des neuen Kleinlöschfahrzeugs beim Feuerwehrhaus durch Pfarrer Hubert Ratz statt. Ab 11 Uhr spielt die Formation „Hittisau Blos” zum Frühschoppen auf. Das Nachmittagsprogramm beginnt um 13 Uhr mit Musik von Manfred Wohlgenannt. Mitfahren im Feuerwehrauto, Drehleiter Bregenzerwald, Kinderschminken und Hüpfburg bieten reichlich Abwechslung für Jung und Alt. Den Reinerlös der Veranstaltung stellt die Ortsfeuerwehr Hittisau der Außenrenovierung der Pfarrkirche zur Verfügung.

Text und Foto: Erwin Moosbrugger

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Festtag für die Feuerwehr