AA

Literatur im „Lesesalon"

Initiatoren: Dietmar Nußbaumer und Gotthard Bilgeri.
Initiatoren: Dietmar Nußbaumer und Gotthard Bilgeri. ©Erwin Moosbrugger
Hittisau. Zur Begegnung mit der Welt des Wortes lädt die Reihe „Literatur am Samstagnachmittag" Interessierte ein. Im Rahmen der Literaturreihe lesen Mitglieder des „Ensembles 89" am Samstag, 16. Mai in lockerer Kaffeehausatmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

Um Schwellenangst zu vermeiden, findet der Lesesalon in gemütlichem Rahmen im Kaminzimmer des Gasthofs Krone in Hittisau statt. Die Reihe wurde von Gotthard Bilgeri und „Kronenwirt” Dietmar Nußbaumer konzipiert. „Wir sind schon sehr gespannt, wie das Ganze ankommen wird”, hoffen die beiden Initiatoren auf reges Interesse.

Der erste „Lesesalon” am kommenden Samstag um 15.30 Uhr steht ganz im Zeichen von Gedichten und Balladen. Unter dem Motto „Frisch Gesellen! Seid zur Hand!” tragen Michael Bartenstein und Gotthard Bilgeri bekannte klassische Gedichte und Balladen vor. Einige dieser Texte zählen zum festen Bestandteil des Kulturguts. So werden „Der Zauberlehrling” „Erlkönig” oder „Das Lied der Glocke” zu hören sein. „Seit Jahrhunderten entführen uns diese Gedichte in die Welt der wahrhaftigen Gefühle, rühren uns im Innersten und spenden Erkenntnis, Trost und Freude”, erläutert Gotthard Bilgeri, engagierter Leiter des „Ensembles 89″. Aber auch weniger bekannte Verse großer Dichter stehen auf dem Programm des Literaturzyklus.

Lesesalon:
Samstag, 16. Mai, 15.30 Uhr
Kaminzimmer „Krone”
Klassische Gedichte und Balladen
Eintritt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen: 9 Euro
Vortragende: Michael Bartenstein und Gotthard Bilgeri

Text und Foto: Erwin Mooosbrugger

Platz 185, 6952 Hittisau, Austria

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Literatur im „Lesesalon"