AA
  • VOL.AT
  • Hittisau

  • Bregenzerwälder Genusstage 2009

    3.04.2009 Bregenzerwald. Heuer finden erstmalig die „Bregenzerwälder Genusstage" statt. Vom 02.-05. Juli 2009 finden an vielen verschiedenen Schauplätzen in der Region genussvolle Veranstaltungen unter dem Thema „Vom wahren Wert der guten Dinge" statt.

    Kabarett im Ritter von Bergmann Saal

    30.03.2009 Hittisau. Der Sprachakrobat Gunkl (Günther Paal) gastiert am Samstag, 4. April 2009 um 20 Uhr im Ritter-von-Bergmann-Saal Hittisau zum ersten Mal im Bregenzerwald!

    Pitscheider Soraperra neue Leiterin des Frauenmuseums

    24.03.2009 Hittisau - Die Kunst- und Architekturhistorikern Stefania Pitscheider Soraperra wird neue Leiterin des Frauenmuseums in Hittisau.

    Snowboard-Schulmeisterschaft in Wälder Hand

    24.03.2009 St. Gallenkirch. Die diesjährigen Snowboard-Landesmeisterschaften der Schulen wurden wieder im Skigebiet Silvretta Nova ausgetragen. Vier Starter(innen) einer Schule bildeten dabei ein Team und mussten den „Banked Course", einen dem Boardercross ähnlichen Parcours, gemeinsam in Angriff nehmen. Die besten drei kamen in die Wertung.

    Frühjahrskonzerte im Wald

    22.03.2009 Bregenzerwald. Nach einer kurzen Winterpause geben die Bregenzerwälder Blaskapellen wieder ein kräftiges Lebenszeichen und laden die Besucher zu ihren Frühjahrskonzerten ein. Den gelungenen Auftakt des Konzertreigens setzte bereits der Musikverein Alberschwende mit seinem Jubiläumskonzert zum 200-jährigen Bestehen.

    Auszeichnung für die „Krone“ Hittisau

    22.03.2009 Hittisau. Eine aus 10 Mitgliedern bestehende Jury zeichnete den Gasthof Krone in Hittisau anlässlich des „Best of Contest ITB 2009" mit dem 2. Platz aus. Die ITB in Berlin ist die weltweit größte Tourismusmesse. Die ehrenvolle Prämierung galt dem Beitrag „Vorarlberg - werkraum Krone in Hittisau". Damit wurde die 2007 durchgeführte teilweise Renovierung des 170 Jahre alten Hauses samt umfassender Dokumentation in Buchform gewürdigt.

    Die HS Hittisau wurde Snowboard-Landesmeister

    19.03.2009 Hittisau. Die Snowboard Landesmeisterschaften der Schulen wurde wieder im Skigebiet Silvretta Nova ausgetragen. Auf dem Banked Course mit Wellen, Steilkurven und Schanzen gingen die vier Teilnehmer(innen) jeder Schule gemeinsam ins Rennen, die ersten drei kamen in die Wertung.

    Chlorgasunfall in Hittisau mit glimpflichem Ausgang

    15.03.2009 Hittisau - Nach einem Chlorgasunfall in einem Vorarlberger Hotel in Hittisau musste am Sonntag ein Bediensteter mit Atembeschwerden und starker Übelkeit ins Krankenhaus eingeliefert werden.

    Jugendsurf durch den Bregenzerwald

    11.03.2009 Egg/Schwarzenberg/Andelsbuch/Alberschwende/Hittisau. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr startet der Wälder Jugendsurf am kommenden Samstag in die nächste Runde. Mit zwei Shuttlebussen können Jugendliche die vier am Projekt teilnehmenden Jugendräume im Halbstundentakt anfahren.

    Wintersporttag der Hauptschule

    4.03.2009 Hittisau. Der diesjährige Wintersporttag der HS Hittisau fand am Hittisberg statt. Die Schüler(innen) konnten dabei zwischen dem Snowboard oder den Alpin- und den Langlaufskiern wählen. Je nach dem stand ein Riesentorlauf beziehungsweise ein alternativer Langlaufbewerb mit Geschicklichkeitsparcours, Tempogefühlstation, Staffellauf und einer Gleichgewichtsstation auf dem Programm.

    Blechsalat in Hittisau

    2.03.2009 Hittisau - Auf der Bolgenachstraße zwischen Hittisau und Riefensberg (L22) sind am 2. März 2009 zwei PKWs in einer langen Kurve frontal kollidiert. Bilder  | [Video im Beitrag]

    6 Jahrzehnte bei der Feuerwehr

    26.02.2009 Hittisau. Für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Ortsfeuerwehr Hittisau wurde Ehrenkommandant Alfons Sutterlüti geehrt.

    Bregenzerwälder Familiengespräche

    19.02.2009 Hittisau/Bezau. Die Veranstaltungsreihe "Bregenzerwälder Familiengespräche" bietet auch diesen Frühling wieder interessante Vorträge zu den Themen: "Flugversuche", "Das Selbstwertgefühl ist ein Geschenk, das man nicht zufällig erhält" und "Wege aus der Brüllfalle".

    Hittisau wird energieeffizient

    6.02.2009 Hittisau.  Als dritte Gemeinde im Bregenzerwald und als 29. Gemeinde in Vorarlberg ist Hittisau dem „e5"-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden beigetreten. Ziel der „e5"-Gemeinden ist es, durch den sorgsamen Umgang mit Energie und den Einsatz von heimischen, erneuerbaren Energieträgern zur langfristigen Sicherung der Ressourcen beizutragen.

    Frauen im Bergbau vom Mittelalter bis in die Gegenwart

    2.02.2009 Hittisau - Nach der Rolle von Frauen in der Geschichte des Bergbaus, des Hütten- und Salinenwesens zu fragen, scheint geradezu abwegig zu sein, gilt doch dieser Arbeitsbereich als Männerdomäne par excellence.

    Fasching in Hittisau

    30.01.2009 Hittisau. Am Rosenmontag, 23.02.2009, ab 20.30 Uhr findet in Hittisau im Ritter von Bergmann Saal der Zunftball statt, einen Tag später der traditionelle Kinderfasching mit Umzug durchs Dorf.

    Toller "Vorderhand"- Auftakt

    26.01.2009 Riefensberg/Hittisau/Krumbach/Sibratsgfäll. Zu einer tollen Veranstaltung wurde der Auftakt zum Projekt "Vorderhand", das die Hauptschule Hittisau heuer wieder zusammen mit den Handwerkszünften Hittisau/Sibratsgfäll und Riefensberg/Krumbach organisiert, um den Schüler(innen) der 3. und 4. Klassen die Handwerksberufe in der Region näher zu bringen. Bilderserie

    Referat und Festtagsschmaus

    19.01.2009 Hittisau. Eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Zu Gast in der Krone" fand am Samstagabend statt. Der renommierte Architekt Dietmar Eberle folgte der Einladung von Krone-Wirt Dietmar Nußbaumer gerne und sprach zum Thema "Die Verantwortung des Architekten". Bilderserie

    Projekt „Vorderhand“ geht in die dritte Runde

    19.01.2009 Hittisau/Riefensberg/Krumbach/Sibratsgfäll. Für das Schuljahr 2008/09 planen die Handwerkerzünfte Hittisau/Sibratsgfäll, Riefensberg/Krumbach und die Hauptschule Hittisau wieder das Projekt „Vorderhand" für Schüler, Eltern und Handwerksbetriebe.

    Singseminar war ein voller Erfolg

    14.01.2009 Hittisau. Unter der Leitung von Oskar Egle und Birgit Giselbrecht-Plankel wurde beim Singseminar des Chorforums Bregenzerwald am vergangenen Wochenende intensiv gearbeitet. Den Schwerpunkt des 7. Singseminars in Hittisau bildete geistlicher Chorliteratur.

    LTVP Nußbaumer am 13. Jänner 2009 in Hittisau

    9.01.2009 Am Dienstag, 13. Jänner 2009, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gasthaus Schiff in Hittisau eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Leiterin Elisabeth Stöckler verlässt das Frauenmuseum Hittisau

    8.01.2009 Hittisau - Mit den Vorbereitungen für die Ausstellungen zum Zehn-Jahr-Jubiläum hätte man demnächst beginnen können, und zum Feiern gibt es auch viel Grund, denn das Frauenmuseum Hittisau hat dank seiner Leiterin Elisabeth Stöckler, auch einen einzigartigen Ruf.

    Hittisauer Hauptschüler(innen) feierten Weihnachten

    22.12.2008 Hittisau. Dass Unterricht nicht nur im Klassenzimmer stattfinden muss, stellten die Schüler(innen) der Hittisauer Hauptschule im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier, die in der Aula stattfand, eindrucksvoll unter Beweis. Das einstündige Programm, das im Rahmen des Musik-, Deutsch- und Turnunterrichts sowie in den Projekten des Chors und der Spielmusik einstudiert wurde, riss die zahlreichen Besucher einmal mehr vom Hocker. Bilder der Hauptschulweihnachtsfeier

    Vorarlberger Ballonfahrer baute Lodge in Kenia

    12.12.2008 Hittisau - Der Vorarlberger Othmar Pircher ist seit rund 20 Jahren Ballonfahrer. Seit acht Jahren geht er seiner Leidenschaft auch in Kenia nach. Die Ausflüge nach Afrika weckten in ihm die Idee, in Kenia Ballonsafaris für Urlauber anzubieten und eine Lodge zu bauen. Die Sunbird Lodge  | Video

    Neue Winterausstellung eröffnet

    8.12.2008 Hittisau. Unter dem Motto von „Von Kohle gezeichnet" steht die die neue Winterausstellung des Hittisauer Frauenmuseums. Mit der Kamera erzählt der Fotograf Dariusz Kantor von Arbeiterinnen, die im oberschlesischen Kohlebergbau schuften. „Diese Frauen verdienen es, dass man von ihrer harten körperlichen Arbeit erfährt", betonte der Fotokünstler im Gespräch mit Museumsleiterin Elisabeth Stöckler und Philosophin Petra Wegmann. Bilder von der Eröffnung

    Tina Manzl gewinnt Wintercircuit-Auftakt

    1.12.2008 Hittisau. Das erste Turnier im Rahmen des Wintercircuits, der alljährlich vom Vorarlberger Tennisverband organisiert wird, fand am vergangenen Wochenende in der Dornbirner Messehalle statt.

    Frau von Kleinbus angefahren und schwer verletzt

    7.11.2008 Hittisau - Bei einer Kollision mit einem Kleinbus ist am Freitagmittag eine betagte Frau im Zentrum von Hittisau schwer verletzt worden. Sie musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Bilder  | Video 

    Zu Gast in der Krone

    30.10.2008 Hittisau. Dr. Gerhard Schwarz eröffnete die Gesprächsreihe zum Thema "Ist jeder seines Glückes Schmied?" In seinem Eröffnungsvortrag am 24. Okt. 08 in der Krone in Hittisau– eingebettet in ein fünfgängiges Gourmet-Menü - referiert der gebürtige Vorarlberger Dr. Gerhard Schwarz, Wirtschaftsressortleiter der Neuen Zürcher Zeitung, sein liberales Welt- und Menschenbild.

    Ausstellung von Sunhild Wollwage

    28.10.2008 Hittisau. Gleich zwei Anlässe gab es im bei der Eröffnung der Ausstellung „SI VEDE – SI SENTE“ im Galerieraum der Holzwerkstatt Markus Faißt in Hittisau zu feiern: einerseits das 50-jährige Firmenjubiläum und gleichzeitig den 70. Geburtstag der Künstlerin. Sunhild Wollwage entwickelt ihre schöpferische Arbeit in enger Anlehnung und Auseinandersetzung mit der Natur. Die unerschöpfliche Vielfalt regt sie zu seriellen Arbeiten an. Kleinteiliges, in Massen vorkommendes Naturmaterial wie Dornen, Teile von Eierschalen oder Pflanzenteile werden in eine künstlerische Ordnung gefügt. „Die Werke sind Spurensicherungen und Erinnerungsprotokolle, die das allzu leicht Übersehene sichtbar machen möchten“, so Eröffnungsredner Martin Walch. Bilderserie

    Eröffnung der Schmuckwerkstatt Glanzstück

    13.10.2008 Auf die Idee, Schmuck aus Edelstahl zu entwerfen und zu fertigen hatte sie ihr Vater Josef, selbst ein innovativer Schmied, schon vor einigen Jahren gebracht. Nun wagte die Hittisauerin Christina Eberle bereits im zarten Alter von 20 Jahren mit ihren Unikaten aus Edelstahl in ihrer Heimatgemeinde den Schritt in die Selbständigkeit. Bilder

    Hittisau: Motorradfahrer gestürzt

    12.10.2008 Hittisau - Am Samstag gegen 18.10 Uhr kam ein 28 Jahre alter Mann aus Hittisau auf der Gemeindestraße, Parzelle Brand, in Hittisau aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Motorrad zu Sturz und verletzte sich dabei leicht.

    Tödlicher Unfall in Hittisau: Pkw gegen Bagger

    11.10.2008 Hittisau - Am Freitagabend starb in Hittisau ein Pkw-Lenker beim Zusammenprall mit einem abgestellten Bagger. Seine beiden Mitfahrerinnen wurden schwer verletzt.  

    Herbst-Kultur in der Hittisauer Krone

    3.10.2008 Hittisau. Der Oktober wird im Gasthof Krone zum Kulturmonat. Den Reigen der interessanten Veranstaltungen eröffnet morgen Samstag um 20 Uhr die Vernissage mit Ernst Steininger. Unter dem Motto „Häupter – Oberhäupter – Trofäen“ werden Zeichnungen und Holzobjekte in den Stuben der Krone ausgestellt.

    „INTIM“ im Frauenmuseum

    23.09.2008 Hittisau. Am kommenden Donnerstag findet um 18.30 Uhr eine Sonderführung im Frauenmuseum mit der Künstlerin Margit Denz statt. Die Ausstellung „INTIM“ umkreist mit ihren Installationen und Objekten die zentralen Fragen menschlicher Existenz.

    Ideallösung für Wertstoffe

    23.09.2008 Hittisau. Auto um Auto fährt in die Halle des Altstoffsammelzentrums (ASZ) im Betriebsgebiet „Basen“ ein. Seit einigen Wochen können Bürger der Gemeinde Hittisau ihre Wertstoffe in dem neuen Gebäude abliefern.

    Religion und Eros

    16.09.2008 Hittisau. Zu einem interessanten Vortrag lädt das Frauenmuseum Hittisau in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bregenzerwald am Donnerstag, 25. September um 20 Uhr ein.

    Betreut leben in Hittisau

    16.09.2008 Hittisau. Trotz der schlechten Wetterlage ließ sich die Hittisauer Bevölkerung nicht von der Eröffnung und Einweihung der Wohnanlage „Betreutes Wohnen“ abhalten. Das Projekt wurde in nur zehn Monaten Bauzeit umgesetzt.

    Musik in der Pforte

    16.09.2008 Hittisau. Unter dem Motto „Ich werde doch ganz frei und ungefesselt sein“ steht das Programm der Konzertreihe „Musik in der Pforte“ am kommenden Donnerstag um 20 Uhr im Frauenmuseum Hittisau.

    Im Dienst für den Nächsten

    8.09.2008 Hittisau. Eine Ära geht mit der Auflösung des Seniorenheimes in Hittisau zu Ende. Die Schwestern von der Gemeinschaft „Das Werk“ beenden nach 27 Jahren ihre Tätigkeit in der Vorderwälder Gemeinde.

    Betreut leben in Hittisau

    1.09.2008 Hittisau. In zentraler Lage hat die Gemeinde Hittisau zehn Wohnungen für „Betreutes Wohnen“ errichtet. Das Modell bietet Mietern alters- und behindertengerechtes Wohnen in Kombination mit Betreuungsleistungen.

    Haltestelle Götterhimmel

    1.09.2008 Hittisau. „INTIM. Geburt – Leben - Tod“ nennt sich die aktuelle Ausstellung im Frauenmuseum in Hittisau. Wöchentlich begleitet das Museumsteam Kinder auf eine Entdeckungsreise durch die Sommerausstellung. Fragen zu „Wo komm’ ich her? Wo geh’ ich hin?“ werden hier von der Künstlerin Margit Denz mit Objekten aus Porzellan bearbeitet.

    Konzert der Jungmusikanten - Werbung für die Blasmusik

    1.09.2008 Lochau – Ganz im Zeichen der fünf olympischen Ringe stand das Konzert der Musikvereinsjugend aus Lochau, Hohenweiler und Eichenberg als Abschluss des alljährlichen Jungmusikantenferienlagers im Lustenauer Ferienheim in Hittisau, sozusagen das Highlight der Nachwuchsarbeit im Leiblachtal. Bilder

    Tina Manzl schafft Einzug ins „Masters“

    21.08.2008 Hittisau. Mit beachtenswerten Resultaten bei den vier Turnieren der Tennis Austria-Europe Junior-Tour schaffte die Nachwuchsspielerin Tina Manzl aus Hittisau souverän die Qualifikation für das „Masters“ der besten Acht, das Ende August in Zell am See stattfindet.

    Firobad in Hittisau

    20.08.2008 Hittisau, Mittwoch 20. August veranstalten der Skiclub sowie der Tennisclub Hittisau den wöchentlichen Firobad.im Schulhof. Bilderbogen aus Hittisau

    Bregenzerwald: Sittlichkeitsstrolch ausgeforscht

    7.08.2008 Hittisau - Ein Exhibitionist ist der Polizei ins Netz gegangen. Ein 26-jähriger Mann aus Hittisau hat gestanden, im Zeitraum von Juni bis August 2008 mehrere Sittlichkeitsdelikte begangen zu haben.

    Hilfe für Hilfskräfte.

    7.08.2008 Die Feuerwehren Düns, Hittisau und Mittelberg sowie die Wasserrettung erhalten vom Land Vorarlberg eine Finanzspritze in Höhe von 166.000 Euro zum Kauf neuer Fahrzeuge bzw. von Hochwasserbooten.

    VKW laden zum Sonderbewerb

    5.08.2008 Vor vier Jahren haben die Vorarlberger Kraftwerke (VKW) die Patronanz über einen Sonderbewerb des NEUE-Landesblumen- und Gartenbewerbs übernommen. Heute ist Anmeldeschluss.

    Fahneneinzug ins Festzelt

    14.07.2008 Hittisau - Großer Jubel herrschte im Festzelt als die Fähnriche mit ihren Vereinsfahnen einmarschierten. Jeder Verein erhielt für seine Fahne eine Erinnerungsschleife an das 43. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest. Bilder vom Fahneneinzug

    Festumzug in Hittisau - Petrus hatte Einsehen

    14.07.2008 Am Sonntagvormittag konnte noch niemand glauben, dass der Festumzug des 43. Bezirksmusikfestes in Hittisau wirklich stattfindet. Noch um 12 Uhr regnete es in Strömen. Jedoch Petrus hatte ein Einsehen mit den tausenden Musikanten und Trachtenträgerinnen. Pünktlich um 13 Uhr 30 gab es eine zweistündige Regenpause. Bilder vom Festumzug

    Heute großer Festumzug in Hittisau

    13.07.2008 Über 40 Musikkapellen, festlich geschmückte Wagen und viele Vereine nehmen heute am großen Festumzug in Hittisau teil. Bleibt nur zu hoffen, daß Petrus ab 14 Uhr ein bißchen Einsehen hat und den starken Regen einstellt.

    Heute ist Markttag mit großem Kinderprogramm

    12.07.2008 Hittisau - Heute wird anlässlich des 43. Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes ein großer Markt- und Musiktag inmitten des Hittisauer Dorf-Zentrums stattfinden.

    Bezirksmusikfest in Hittisau - Großartiger Auftakt der Veranstaltung am gestrigen Abend

    12.07.2008 Hittisau, Sibratsgfäll - Heißer“ Auftakt zu Vorarlbergs größtem Musikfest des Jahres in Hittisau. Das 43. Bregenzerwälder Blasmusikfest, das von den Musikvereinen aus Hittisau und Sibratsgfäll gemeinsam organisiert wird, erlebte gestern einen fulminanten Start mit den „Klostertalern". Bilder vom Klostertaler-Abend

    Toller Auftakt zum Bezirksmusikfest in Hittisau

    11.07.2008 Hittisau - Ein Zelt wie im Märchen. Tausende Menschen auf den Tischen. vor der Bühne kreischende Fans, Stimmung pur und strahlende Veranstalter. Das war der Auftakt des größten Festes, das je in Vorarlberg stattgefunden hat.   

    Der Countdown läuft - noch wenige Stunden bis zum Fest des Jahrhunderts

    10.07.2008 Hittisau - Beim Bezirksmusikfest überraschen die beiden veranstaltenden Vereine Musikverein Hittisau-Bolgenach und Musikkapelle Sibratsgfäll mit neuen Ideen. So findet erstmals in Vorarlberg ein musikalischer Weltrekordversuch statt. Mit Hilfe von 1000 Musikantinnen soll der bestehende Rekord der größten Frauenblaskapelle gebrochen werden.

    Alkopops sind beim Bezirksmusikfest tabu

    4.07.2008 Hittisau - Mit klaren und einfachen Regeln wollen die Veranstalter alles unternehmen, dass das Fest zu einem positiven Erlebnis für alle wird. So erhält jeder Besucher ein spezielles Kontrollband. Ohne Band gibt es weder Eintritt noch Alkohol. Das Angebot an alkoholfreien Getränken ist vielfältig und preislich günstiger gestaltet als alkoholische Getränke.

    Klostertaler live - unbedingt Karten besorgen

    4.07.2008 Bald ist es soweit - Vom 10. Juli bis 13. Juli findet das 43. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest statt, die Klostertaler machen am Donnerstag den Auftakt.

    Hittisau: PKW 100 Meter abgestürzt

    1.07.2008 Hittisau - Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstag Vormittag in Hittisau gekommen. Ein Mann stürzte mit seinem PKW rund 100 Meter über eine steil abfallende Wiese ab und prallte gegen einen Baum.   |

    KABARETT IN HITTISAU

    13.06.2008 Die Wiener Kabarettgruppe „Die Brennesseln“ gastieren mit „Der laue Planet“ am Samstag, 28. Juni 2008 | 20.15 Uhr im Ritter-von-Bergmann Saal, Hittisau.

    Die Sommerausstellung „Intim“ wurde im Frauenmuseum in Hittis­au eröffnet.

    12.06.2008 Hittisau. Einen frechen Blick auf Lust und Liebe bietet die aktuelle Ausstellung im Frauenmuseum in Hittisau. Unter dem Titel „Intim“ stehen Installati­onen von Margit Denz im Mittelpunkt der Sommerausstellung.