Die Schwestern haben durch ihren selbstlosen Einsatz maßgeblich zu einer positiven Entwicklung der Seniorenbetreuung in Hittisau beigetragen, betonte Bürgermeister Konrad Schwarz in seiner Dankesrede. Er skizzierte in einem interessanten Rückblick die Geschichte der Kranken- und Altenbetreuung in Hittisau. Neben der Betreuung der Senioren waren die Schwestern auch in der Familienhilfe sowie im Bereich der Hauskrankenpflege tätig. Auch die liebevolle Pflege der Kapellen im Senioren- und Pflegeheim war ihnen ein wichtiges Anliegen.
Bei einer Agape nützte die Bevölkerung die Gelegenheit sich von den Schwestern zu verabschieden. Neben Mutter Maria Katharina Strolz und ihrer Nachfolgerin Mutter Margarethe Binder waren viele Schwestern, die in Hittisau gewirkt hatten, der Einladung gefolgt. Ihr Dank galt der Gemeinde Hittisau für die gute Zusammenarbeit. Auch Altbürgermeister Anton Bilgeri, der ehemalige Gemeindearzt Dr. Fred Plötzeneder, Pfarrer Adolf Huber, Pfarrer Mag. Hubert Ratz, die Gemeinderäte Wolfgang Hagspiel und Hans Flatz sowie GV Paul Bechter nahmen als Vertreter von Pfarre und Kirche am Festakt teil.
Erwin Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.