AA

Im Dienst für den Nächsten

Hittisau. Eine Ära geht mit der Auflösung des Seniorenheimes in Hittisau zu Ende. Die Schwestern von der Gemeinschaft „Das Werk“ beenden nach 27 Jahren ihre Tätigkeit in der Vorderwälder Gemeinde.

„Die Schwestern haben durch ihren selbstlosen Einsatz maßgeblich zu einer positiven Entwicklung der Seniorenbetreuung in Hittisau beigetragen“, betonte Bürgermeister Konrad Schwarz in seiner Dankesrede. Er skizzierte in einem interessanten Rückblick die Geschichte der Kranken- und Altenbetreuung in Hittisau. Neben der Betreuung der Senioren waren die Schwestern auch in der Familienhilfe sowie im Bereich der Hauskrankenpflege tätig. Auch die liebevolle Pflege der Kapellen im Senioren- und Pflegeheim war ihnen ein wichtiges Anliegen.

Bei einer Agape nützte die Bevölkerung die Gelegenheit sich von den Schwestern zu verabschieden. Neben Mutter Maria Katharina Strolz und ihrer Nachfolgerin Mutter Margarethe Binder waren viele Schwestern, die in Hittisau gewirkt hatten, der Einladung gefolgt. Ihr Dank galt der Gemeinde Hittisau für die gute Zusammenarbeit. Auch Altbürgermeister Anton Bilgeri, der ehemalige Gemeindearzt Dr. Fred Plötzeneder, Pfarrer Adolf Huber, Pfarrer Mag. Hubert Ratz, die Gemeinderäte Wolfgang Hagspiel und Hans Flatz sowie GV Paul Bechter nahmen als Vertreter von Pfarre und Kirche am Festakt teil.

Erwin Moosbrugger

  • VOL.AT
  • Hittisau
  • Im Dienst für den Nächsten