AA
  • VOL.AT
  • Dalaas

  • Laser Night Clubbing

    18.05.2012 Elektronisch trifft Optisch Am Rad der Zeit zu bleiben fordert stets Neues zu erleben. Gerade die Jugend  lebt beständig diesen Rhythmus. Daher möchte der Verein „Jugend Klostertal“ mit einer neuen, weniger bekannten Form der Eventszene – einem Lasernightclubbing - durchstarten.

    Sehr großes Interesse der Klostertaler Bevölkerung am 14. Umwelttag der Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas - Wald

    16.05.2012 Mehr als zufrieden zeigte sich der Stellvertretende Ortsparteiobmann GR Michael Koschat  mit dem Interesse der Klostertaler Bevölkerung am 14. Umwelttag der Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas-Wald.

    Freiheitliche und Parteifreie Dalaas: „9. GEMEINSAME HEIZÖLAKTION hat wieder begonnen!“

    14.05.2012 ): Die Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas/Wald haben wieder die GEMEINSAME HEIZÖLAKTION im Klostertal gestartet. Rund 150.000 Liter wurden im vergangenen Jahr – es war das 8. Jahr dieser vorbildhaften Aktion -  von den Klostertalern gemeinsam geordert.

    An Pfingsten wird Fußball gespielt

    14.05.2012 Zum traditionellen Pfingstturnier lädt der FC Klostertal nach Dalaas.Dalaas. (dob) Am Pfingstwochenende findet das traditionelle Pfingstturnier auf dem Sportplatz in Dalaas statt.

    „An Flengga ussagrissa“

    14.05.2012 Mundart aus dem Klostertal gibt es am Sonntag, den 20. Mai im Klostertalmuseum zu hören.Wald a. A. (dob) Im Mai finden in ganz Vorarlberg Mundartlesungen statt. Die Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern eine Mundartlesung im Klostertal Museum.

    Frühlingsfahrt nach Weißenhorn - Ulm

    13.05.2012 Bei herrlichem Ausflugswetter fuhren die Senioren des SB. Dalaas/Wald nach Weißenhorn. Bei einer Stadtführung erfuhren sie das Wichtigste dieses alten Städtchen. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter nach Ulm, wo es genügend Zeit zur freien Verfügung gab.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    12.05.2012 Egg. Eine wahre Torflut und sensationelle Ergebnisse gab es in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus.  

    Arbeitsunfälle forderten gleich zwei Schwerverletzte

    11.05.2012 Feldkirch, Dalaas - Am Freitag ereigneten sich in Vorarlberg gleich zwei schwere Arbeitsunfälle. In Feldkirch wurde eine 51-Jährige unter einer Schalung eingeklemmt und in Dalaas stürzte ein 29-jähriger Arbeiter in steiles Gelände ab. Beide erlitten schwere Verletzungen.

    Nach Abbruch in Egg: Saftige Strafen für Vereine und Sperre

    11.05.2012 Egg. Das Meisterschaftsspiel der 3. Landesklasse FC Brauerei Egg 1b und SC Vandans/Montafon wurde nach dem Spielabbruch von der VFV-Struma nun mit 3:0 für FC Egg 1b strafbeglaubigt, aber beide Vereine hat man mit Ordnungsstrafen und Sperren bedacht.

    14. Umwelttag der Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas-Wald

    7.05.2012 Die Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas/Wald veranstalten am kommenden Samstag 12. Mai den 14. Umwelttag in Dalaas bei der Volksschule sowie in Wald am Arlberg beim Feuerwehrhaus.

    Regionales Leitbild wir evaluiert

    7.05.2012 Konkrete Projekte prägen das laufende Arbeitsjahr der Regio Klostertal.Klostertal.

    Maibaumfest

    7.05.2012  Die Aufstellung des Maibaumes feierten die Dalaaser(innnen) mit einem tollen Fest. Bei bester Bewirtung und musikalischer Unterhaltung unterhielten sich die Gäste bestens. Auch die Harmoniemusik Dalaas machte beim Maiblasen Halt und umrahmte das Aufstellung mit zünftiger Marschmusik.

    Trockenmauern in Dalaas

    7.05.2012 Im Rahmen des Programmes „Naturvielfalt in der Gemeinde“ haben sich Interessierte mit Projektleiterin Jutta Soraperra zusammengesetzt, um Pläne für den Erhalt und die Restaurierung alter Trockenmauern zu schmieden.

    Bella Italia in Dalaas

    7.05.2012 Der traditionelle Gasthof Paluda wird seit kurzem als Gasthaus-Pizzeria geführt. Mit guter italienischer und bürgerlicher Küche werden die Gäste mit Spezialitäten verwöhnt. Die Pizzeria ist von 16 bis 24 Uhr geöffnet, Mittwoch ist Ruhetag.

    Reitsportzentrum gedeiht

    7.05.2012 In Dalaas entsteht in einer wunderschönen Aussichtlage ein modernes Reitsportzentrum. Dalaas. (dob) Gabriele Gellner befindet sich mit ihrem großen Bauprojekt in der Endphase. Vor kurzem feierte sie mit Bürgermeister Christian Gantner, den Arbeitern und der Baufaufsicht die Firstfeier.

    BMX: Claudio Andreatta Landesmeister

    6.05.2012 Der junge Dalaaser BMX-Sportler Claudio Andreatta sicherte sich bei der in Bludenz ausgetragenen BMX-Landesmeisterschaft den Titel in der Klasse Boys 11/12, sein Teamkollege Dieter Reis holte sich bei den Cruisern die Bronzemedaille.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    5.05.2012 Egg. Eine wahre Torflut gab es in den Samstag-Spielen in den verschiedensten Unterhausligen im Vorarlberger Amateurfußball.

    Junge Kicker gesucht

    23.04.2012 Der FC Klostertal bietet ab Herbst eine Mannschaft für ganz junge Fußballer an.Klostertal. (dob) Die Nachwuchsmannschaften des FC Klostertal starteten mit drei Nachwuchsmannschaften in die Frühjahrssaison.

    „Klostertalerisch gekocht“

    23.04.2012 Die Klostertaler Genussrallye fand bereits zum zweiten Mal statt.Klostertal. (dob) Im Rahmen der Klostertaler Genusswochen fand bereits zum zweiten Mal die Genussrallye durch das Klostertal statt.

    Der "Weiße Rausch" - das letzte große Skispektakel zum Abschluss

    19.04.2012 Schwarzach. Am kommenden Samstag geht mit dem „Weißen Rausch“, eines der spektakulärsten Schirennen des Winters über die Bühne.

    King of the Water-Tour findet eine Fortsetzung

    18.04.2012 Brand. Die King Tour 2012 gehört schon wieder der Geschichte an. Am vergangenen Wochenende wurden die neuen Kings of the Water gefeiert und prämiert.

    Soloklänge

    13.04.2012 Die Harmoniemusik Dalaas gab ihr traditionelles Osterkonzert im Kristbergsaal.Dalaas. (dob) Das diesjährige Osterkonzert wurde vom Schülerblasorchester unter der Leitung von Kapellmeister Christof Fritz eröffnet.

    Alle Ergebnisse im Amateurfußball vom Karsamstag

    7.04.2012 Schwarzach. Im gesamten Unterhaus herrschte am Karsamstag Fußball total mit überraschenden Resultaten. VOL.AT hat alle Ergebnisse von allen Spielklassen des Landes hier im Überblick.    

    Alpinismusgeschichte

    1.04.2012 Das Jahresprogramm des Museumsverein Klostertal steht im Zeichen des Alpinismus.Wald a. A.

    1. bis 5. Landesklasse, 14. Spieltag, AKA - alle Termine

    29.03.2012 Schwarzach. Nach der langen Winterpause kämpft man ab kommenden Wochenende auch in den fünf Landesklassen um wichtige Punkte um die zwei freien Aufstiegsplätze und die Abstiegsränge.

    Lesetag Volksschule Dalaas

    28.03.2012 Die Schüler(innen) der Volksschule Klösterle lernten bei der Märchen-Leseralley Märchen aus aller Welt kennen. Die Dritt- und Viertklässler haben die jeweiligen Märchen erarbeitet und die Fragebogen erstellt.

    Musik macht Freu(n)de

    26.03.2012 Unter diesem Motto stand das Gemeinschaftskonzert des MV Mimmenhausen und der HM Wald a. A. Wald a. A. (dob) 55 Jahren Freundschaft zwischen der Harmoniemusik Wald a. A.

    Lucas Pisoni gewinnt Shortcarver-Europameisterschaft

    26.03.2012 Der Waldner Lucas Pisoni war bei der kürzlich ausgetragenen Europameisterschaft sehr erfolgreich. Italien/Wald a. A. (dob) Nach Platz zwei im Vorjahr krönte sich der VSV-Jugendläufer Lucas Pisoni in diesem Jahr mit dem Europameistertitel der Shortcarver. Der 18jährige aus Wald a. A.

    Dalaas ist eine „Naturvielfalt-Gemeinde“

    6.04.2012 Bewohner aus Dalaas und Wald trafen sich, um sich über die Naturvielfalt auszutauschen. Dalaas. (dob) Als 22. Gemeinde Vorarlbergs kann sich nun auch Dalaas zu den „Naturvielfalt-Gemeinden“ Vorarlbergs zählen.

    Ein Rennen für das ganze Tal

    22.03.2012 Am vergangenen Sonntag wurde die Klostertaler Meisterschaft ausgetragen. Dalaas. (dob) Die Klostertaler Meisterschaft wird für Rennteilnehmer aus dem ganzen Tal durchgeführt. Bedingung ist, dass die Rennläufer bei den Talschaftsvereinen WSV Braz, WSV Dalaas oder SV Wald/Arlberg gemeldet sind.

    Passionsspiele rufen

    22.03.2012 Herbert Margreitter ist der Mann der Geburtsstunde der Klostertaler Passionsspiele. Die Idee, taleigene Passionsspiele durchzuführen, entstand im Jahre 2000. Zwei Jahre brauchte Herbert Margreitter, den Regisseur Werner Berjak und weitere Verantwortliche für dieses Vorhaben zu begeistern.

    Der Klassiker auf dem Sonnenkopf

    21.03.2012 Dalaas. Nach dem erfolgreichen Start in Laterns folgt bei der King oft the Water Tour nun der Klassiker am Sonnenkopf im Klostertal.

    Risk´n Fun am Sonnenkopf

    21.03.2012 Momentan sind wir vom Alpenverein, mit neunzehn "Jugendlichen" am Sonnenkopf unterwegs. Beim "next level" ist es das Ziel, sich abseits der Pisten zu bewegen und den Herausforderungen des winterlichen Gebirge zu stellen.

    Schülermeister wurden ermittelt

    13.03.2012 Die Volksschule Dalaas führte das traditionelle Schülerschirennen durch. Dalaas. (dob) Bereits als Fixpunkt im Winter sieht Direktor Martin Fritz die Schinachmittage und das anschließende Schülerschirennen.

    Turner im Aufwind

    12.03.2012 Die Turnerschaft Dalaas setzt im Besonderen auf das Nachwuchsturnen. Dalaas. (dob) Die Turnerschaft Dalaas ist eine bunt gemischte Truppe. Von groß bis klein haben hier das Ziel, sich zu bewegen – ob hobbymäßig oder wettkampfbetont.

    King of the Water-Tour verspricht viel Spaß und Action

    1.03.2012 Laterns. Das Schigebiet Laterns/Gapfohl ist die erste von vier Stationen der King oft he Water Tour in diesem Jahr in Vorarlberg.

    FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner - Neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion wird sich für Klostertaler Bevölkerung wiederum auszahlen.

    29.02.2012 : Regio Klostertal ist gefordert, die Bevölkerung sehr ausführlich darüber zu informieren! Dalaas, am 29.02.

    Spieleabend

    27.02.2012 Das Klostertaler Spielezimmerteam lädt alle Spielfreunde zum ersten Spieleabend im Klostertal ein. Mit zahlreichen Tischspielen und einem Pokertisch ist für jede Menge Spaß gesorgt. Der Spielabend findet im Gemeindesaal Maschol in Wald a. A. statt. Nicht vergessen: Spieleabend am Samstag, den 10.

    Winter austreiben im Klostertal

    28.02.2012 Nach den ergiebigen Schneemengen im diesjährigen Winter machte das Winteraustreiben richtig Sinn. Klostertal. (dob) Das Funkenabbrennen hat im Ländle große Tradition. Besonders beim diesjährigen Winter mit großen Schneemengen macht das Winteraustreiben besonders Sinn.

    Gratulationen für den Pfarrer

    27.02.2012 Pfarrer Anton Kegele feierte seinen 100. Geburtstag mit seinen Waldner Schäfchen. Wald a. A. (dob) An seinem 100. Geburtstag wurde der Waldner Pfarrer Anton Kegele von Glückwünschen überhäuft.

    Treffpunkt Landeshauptmann

    27.02.2012 Landeshauptmann Markus Wallner stattete der Gemeinde Dalaas einen Besuch ab. Dalaas. (dob) Landeshauptmann Wallner hat bereits bei seiner Antrittsrede gesagt, er wolle ein Landeshauptmann für alle und zum Angreifen sein.

    Vorbereitungen laufen

    27.02.2012 Die Vorbereitungen auf den Saisonstart der Frühjahrsmeistersschaft laufen bei den Klostertaler Fußballern auf Hochtouren. Bevor Trainingseinheiten absolviert werden konnten, musste jedoch der Schnee vom Fußballplatz in Dalaas weggeräumt werden.

    LH Wallner: Vorarlberg vertraut auf regionale Sicherheitsstrukturen

    24.02.2012 Dalaas – Im Gemeindeamt von Dalaas haben sich am Donnerstag (23. Februar) im Rahmen der vierten Auflage der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Landeshauptmann" rund 40 Führungskräfte der regionalen Blaulichtorganisationen und der Lawinenkommissionen aus dem Klostertal mit Landeshauptmann Markus Wallner ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die wichtige Sicherheitsarbeit der Einsatzkräfte.

    Pfarrer Anton Kegele feiert seinen 100. Geburtstag

    24.02.2012 Heute vollendet Cons. Anton Kegele, Langzeitpfarrer in Wald am Arlberg, sein 100. Lebensjahr. Der Gottesdienst am kommenden Sonntag, den Cons. Anton Kegele gemeinsam mit Diözesanadministrator Benno Elbs feiern wird, steht dann ganz im Zeichen dieses „weltlichen“ Jubiläums.

    Freiheitliche und Parteiunabhängige Dalaas-Wald lehnen Budget 2012 ab!

    23.02.2012 Bei ÖVP und SPÖ immer noch kein Sparwille vorhanden! Bregenz, am 23.02.

    Funken in Wald

    19.02.2012 Samstag, 25.

    Funkenabbrennen in Dalaas

    19.02.2012 Sonntag, 26.

    Schneekatze

    19.02.2012 Die großen Schneemengen nutzten Sandro und Lucas, um einen Schneemann anderer Art zu bauen. Die Schneekatze entstand mit der Hilfe von der Mama und wird von den beiden Buben zärtlich gestreichelt.

    „Net lugg lo“

    19.02.2012 Am Freitag, den 24. Februar feiert Pfarrer Anton Kegele seinen 100. Geburtstag. Herr Pfarrer Kegele, am Freitag feiern sie einen großen Tag. Wie fühlen sie sich dabei? Pfarrer Anton Kegele: Noch bin ich 99. Ab Freitag sind halt nach dem Einser zwei Nullen dran.

    Dichtes Programm

    19.02.2012 Die Dalooser Faschingsnarra organisierten einen Maskenball mit tollem Programm. Dalaas. (dob) Farbenprächtige Mäschgerle füllten vergangenen Samstag den Kristbergsaal. Die Dalooser Faschingsnarra luden zum Maskenball mit einem dicht gefüllten Programm.

    Frischer Schneefall und Lawinen beherrschen Vorarlberg

    16.02.2012 Die heimischen Bergregionen waren am Donnerstag weiter fest im Griff des Winters. Schneefälle und damit einhergehende Lawinengefahr sorgten quer durchs Land für Probleme. Das Hochmontafon, die Arlberg-Orte Stuben, Zürs und Lech sowie Schröcken und Warth im hinteren Bregenzerwald waren abgeschnitten, Verkehrsverbindungen gekappt oder schwer passierbar.

    Winterwetter: Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol wieder aufrecht

    16.02.2012 Die Straßenverbindung zwischen Vorarlberg und Tirol ist wieder aufrecht. Die Arlberg-Schnellstraße (S16) konnte nach der Räumung der Fahrbahn am Donnerstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden, hieß es bei der Autobahnpolizei auf APA-Anfrage.

    Winterwetter: ÖBB-Arlbergstrecke bleibt am Donnerstag gesperrt

    16.02.2012 Die Arlbergbahnstrecke wird laut den ÖBB am Donnerstag wegen der Lawinengefahr wohl unterbrochen bleiben. Das erklärte in der Früh ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. Räumarbeiten auf der S16 sind erfolgt, die Straße ist wieder offen.

    Generalprobe wird verschoben

    16.02.2012 Die Generalprobe für den Dalooser Narraball im Kristbergsaal wird auf morgen Freitag, den 17. Februar VERSCHOBEN. Beginn der Generalprobe ist um 20 Uhr - Saaleinlass ist bereits um 19 Uhr. Eintritt ist frei. Der Dalooser Narraball mit tollem Unterhaltungsprogramm findet am Samstag, den 18.