Freiheitliche und Parteiunabhängige Dalaas-Wald lehnen Budget 2012 ab!

Bei ÖVP und SPÖ immer noch kein Sparwille vorhanden!
Bregenz, am 23.02.2012 (FPD): In fast allen Vorarlberger Kommunen ist bei der Erstellung des jeweiligen Budgets vernünftigerweise der Sparstift angesagt und wird gemeinsam nach Einsparungsmöglichkeiten gesucht! Nur bis zu den Gemeindeverantwortlichen in Dalaas scheint sich diese Notwendigkeit noch nicht durchgesprochen zu haben, so die Reaktion des Fraktionsobmannes der Freiheitlichen und Parteiunabhängigen Gemeinderat Michael Koschat
auf die gestrige Budgetsitzung und die Verabschiedung dieses durch ÖVP und SPÖ!
Das Budget der Gemeinde Dalaas ist fernab von Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und hat mit zukunftsorientiert null und gar nichts zu tun.
GR Koschat wörtlich: „Unsere Intervention mit dem Budget 2012 endlich eine neue Art der Finanzgebarung zu beginnen, hat leider wieder nicht gefruchtet. Gerade in der Gemeindeverwaltung wäre Handlungsbedarf gegeben gewesen! Während andere Gemeinden dies vorzeigen und beginnen zwecks Nutzung von Synergien über die Kommunen hinaus zu kooperieren, bleibt in Dalaas alles beim Alten. Im Gegenteil, ohne sich andere Varianten zu überlegen, wurde soeben ein neuer Gemeindekassier angestellt. Dasselbe gilt für die Anschaffung eines neuen Loipengerätes für Euro 50.000,–! Ich frage mich, weshalb hier nicht mit anderen Gemeinden des Klostertals kooperiert wird? Und um den Finanzslalom des Bürgermeisters zu finanzieren, werden immer und immer wieder gemeindeeigene Grundstücke verkauft oder aber zur Bewahrung der üblichen Finanzgebarung, wie auch schon geschehen, Kredite aufgenommen. Wirklich sehr weitsichtig. Unsere Nachkommen werden sich dafür bedanken!“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.