Die Volksschule Dalaas führte das traditionelle Schülerschirennen durch.
Dalaas. (dob) Bereits als Fixpunkt im Winter sieht Direktor Martin Fritz die Schinachmittage und das anschließende Schülerschirennen. An vier Nachmittagen fuhren Lehrer, Helfer und Schüler gemeinsam Schi und lernten bei den Abfahrten einiges Neues dazu. Aufgrund der hervorragenden Schneelage konnten die Einheiten und das Rennen auf der Paluda durchgeführt werden. Mit Hilfe des Wintersportvereines Dalaas wurde auch das diesjährige Schülerschirennen zu einem tollen Event besonders für die jungen Schifahrer. Aufgeregt standen die Schüler(innen) am Start und warteten gespannt auf die Anweisungen des „Starters“. Im Ziel angelangt, lauschten sie der gefahrenen Zeit und wurden von den anwesenden Eltern empfangen.
Schülermeister(in)
Da konnte auch ein Sturz des Schülermeistertitelanwärters Simon Nessler die gute Laune nicht vermiesen. Trotz dieses Sturzes gelang es ihm, sich als dritter noch auf das Podest zu retten. Die Tagesbestzeit bei den Buben fuhr mit der hervorragenden Zeit von 35,97 Fabrizio Andreatta und konnte überglücklich den Siegerpokal in Empfang nehmen. Auf dem zweiten Platz konnte sich Jonas Fritz klassieren. Bei den Mädchen fuhr Anja Nessler die Tagesbestzeit und ließ mit der super Zeit von 41,12 Fabienne Rinderer und Magdalena Noch in ihrer Klasse hinter sich. Die weiteren Klassensieger Johannes Noch (vor Alper Can und Elias Engstler) und Larissa Ertl (vor Kübra Can) erhielten Siegermedaillen und tolle Warenpreise. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler durften sich ebenfalls bei der Siegerehrung über Warenpreise freuen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.