AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Auf offiziellen Strecken sicher unterwegs

    10.09.2018 Wo ist Mountainbiken erlaubt? Welchen Weg darf ich mit meinem E-Bike nicht nutzen? Auf montafon.at/biken und vogis.cnv.at sind alle offiziellen Rad- und Mountainbikewege zu finden.

    Vorfreude auf den Weltcup Montafon

    4.09.2018 In weniger als 100 Tagen ist es so weit: Vom 12. bis 16. Dezember finden die Weltcup-Bewerbe der Ski- und Snowboardcrosser statt. WANDA und folkshilfe spielen beim großen Open-Air-Konzert.

    Kindertrachtenfest am Hochjoch / Kapellrestaurant

    30.08.2018 Der Vorarlberger Landestrachtenverband hat 4500 Mitglieder in fast 60 Mitgliedsvereinen. Ziel des Verbandes ist es alle Trachtenträger in Vorarlberg zu beraten, zu unterstützen und zusammenzubringen.

    Barock-Ensembles bei den Montafoner Resonanzen

    27.08.2018 Vom 30. August bis 1. September verwandeln sich drei Kirchen in Konzertsäle mit beeindruckender Akustik und versprechen eine musikalische Zeitreise. 

    Volksmusik erklingt im Montafon

    20.08.2018 Vom 24. bis 26. August präsentieren die Montafoner Resonanzen volkstümliche Musik

    Jazz-Konzerte bei den Montafoner Resonanzen

    10.08.2018 Außergewöhnliche Spielorte machen den Jazz-Schwerpunkt der Montafoner Resonanzen zu etwas ganz Besonderem.

    450 Helfer waren beim 10. M3 Montafon Mountainbike Marathon im Einsatz

    30.07.2018 450 Helfer machen den M3 jedes Jahr möglich. Veranstalter sprechen allen Freiwilligen ihren großen Dank aus. 

    Teilnehmerrekord zum Jubiläum des M3 Montafon Mountainbike Marathon

    30.07.2018 1.099 Teilnehmer aus 25 Nationen, sechs Disziplinen, 450 freiwillige Helfer, spannendes Programm für Zuschauer und Wetterkapriolen

    Orgel-Konzerte zum Auftakt der Montafoner Resonanzen

    27.07.2018 Musikfestival Montafoner Resonanzen vom 2. August bis 8. September 2018 steht kurz bevor. Der Auftakt widmet sich der vielfältigen Orgellandschaft im Tal. 

    M3-Wochenende wird auch für Zuschauer zum Spektakel

    24.07.2018 M3 Montafon Mountainbike Marathon im Jubiläumsjahr mit besonders spannendem Programm.

    Musik erfüllt das Montafon

    20.07.2018 Kulturfestival Montafoner Resonanzen vom 2. August bis 8. September 2018 widmet sich sechs unterschiedlichen Genres.

    E-Bike-Genussrunde beim M3 Montafon Mountainbike Marathon

    20.07.2018 Die Montafon E-Bike Genussrunde verspricht Gaumen- und Augenschmaus in der imposanten Montafoner Bergwelt.

    Bärger Weinnacht

    18.07.2018 Bärger Weinnacht – 90 Jahre Harmoniemusik Bartholomäberg. Um unser 90-jähriges Bestehen gebührend zu feiern, veranstalten wir, die Harmoniemusik Bartholomäberg, die Bärger Wein-Nacht!

    M3: Dank gilt allen freiwilligen Helfern

    16.07.2018 Rund 400 Helfer sind im Einsatz, wenn am 27. und 28. Juli die Jubiläumsausgabe des M3 Montafon Mountainbike Marathon stattfindet. 

    ANTENNE VORARLBERG schenkt Christian Kehrer aus Bartholomäberg eine WM-Party!

    12.07.2018 Täglich verschenken wir von ANTENNE VORARLBERG im Rahmen von "Martins 11 auf ANTENNE VORARLBERG" eine WM-Party für 11 Personen!

    Silbertal wird wieder sagenhaft

    9.07.2018 Mit der Wiederaufnahme des Stücks „Raitia – Die Macht der Berggöttin“ starten die Montafoner Sagenfestspiele am 21. Juli in die neue Spielsaison. 

    Eishockeyclub Montafon legt Rechenschaft

    9.07.2018 Gut besucht war die 24. Jahreshauptversammlung des EHC. Als Gäste begrüßt wurden VEHV- Präsident Simon Schwark und Angelika Vonbank. Auch Alt-Obmann Peter Grauf machte seine Aufwartung.

    Geburt von Romeo Iricsek am 25. Mai 2018

    3.07.2018 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 4120 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Nicole und Ferenc Iricsek und meinen Bruder Bence wohne ich in Bartholomäberg.

    Sommer, Sonne und noch Meer

    3.07.2018 Sonnige und heiße Tage haben die Kinder in den vergangenen Wochen im Zwergengarten erlebt. Ideales Wetter, das genau zum gewählten Abschlussthema der Pädagoginnen gepasst hat.

    Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Gantschier

    2.07.2018 Am Freitag, den 06. Juli 2018, um 20:00 Uhr veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier einen zünftigen Dämmerschoppen.

    „Es war fantastisch hier mitzulaufen“

    2.07.2018 Traumkulisse und Kaiserwetter beim Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse am Samstag. Die 792 Teilnehmer sowie die Organisatoren ziehen eine äußerst positive Bilanz 

    Der schönste Tag ihres Lebens

    28.06.2018 Bartholomäberg - Es ist ein Bild, das derzeit­ in Vorarlberg große Kreise zieht und alle berührt: Das Foto von Renates und Helmuts Segnungsfeier.

    Traumkulisse für Marathon

    25.06.2018 Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse sorgt am 30. Juni für Laufvergnügen im Europaschutzgebiet Verwall. Der Kindertrail powered by Sparkasse begeistert Kinder für den Laufsport.

    Silvretta Classic Rallye Montafon: Rollendes Auto-Museum

    25.06.2018 180 historische Autos verwandeln die traumhaften Pass-Straßen im Montafon für drei Tage in einrollendes Mobilitätsmuseum.

    Taufe von Luis Kubicki

    18.06.2018 Luis, der kleine Bruder von Lara und Nina, wurde am 10. Juni in der Pfarrkirche Bartholomäberg von Herrn Pfarrer Celestin Disca Lucaci getauft. Seine Eltern, Thomas und Theresia Kubicki, wählten als Taufpaten Manuela Kubicki und Martin Bitschnau.

    Dreitägige Party

    18.06.2018  „A Fäscht metnan“ zog tausende Besucher und Liebhaber von Blasmusik an

    Seniorenreise in den Bayerischen Wald

    3.07.2018 Das Landhotel Weingarten im herrlichen Erholungsgebiet von Bayern wählten die Senioren Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg als Domizil für ein reichhaltiges Ausflugsprogramm.

    Seniorenbund lädt zum Landestreffen

    11.06.2018 Zum diesjährigen Jubiläums–Landestreffen im Montafon (Gantschier/Bartholomäberg) bei freiem Eintritt, laden der Seniorenbund und die Ortsgruppen am 15. Juni, von 14 bis 17 Uhr  alle Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes herzlich ein.

    Geburt von Pius Greber am 3. Mai 2018

    8.05.2018 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 3655 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Yvonne und Herbert Greber und meinen Geschwistern Katharina, Benedikt, Kilian, Christoph und Magnus bin ich in Bartholomäberg zu Hause.

    Senioren im bayerischen Königsschloss

    7.05.2018 Den ersten Ausflug nach der Winterpause machten die Senioren aus Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg zum Lieblingsschloss des König Ludwig II. von Bayern. Bereits am frühen Morgen war der Reisebus Wachter in Richtung bayerische Voralpen zum Schloss Linderhof unterwegs.

    Einladung - dritte öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoringausschuss

    5.05.2018 Der Vorarlberger Monitoring Ausschuss (VMA) lädt am 23. Mai 2018 zur alle Interessierten zur öffentlichen Sitzung ins vorarlberg museum. Die Erfahrungen und mögliche Verbesserungen mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflege von Menschen mit Behinderungen stehen im Fokus des produktiven Nachmittags.

    Fußballjugend trifft sich für Turnier im Montafon

    4.05.2018 Die Nachwuchskicker aus sechs Nationen treffen sich vom 1. bis 3. Juni zur Montafon Alpine Trophy. Zuschauer sind herzlich zu den Spielen und der großen Eröffnungsfeier eingeladen

    Tourismus-Leitbild im Rampenlicht

    4.05.2018 Montafon Tourismus gibt am 23. Mai 2018 beim Tourismustag in Partenen einen Einblick in die touristische Arbeit

    Kräuterwanderung der „Bärger Waldzwärgle“

    3.05.2018 Am 25.April organisierten Liane und Marlene von den „Bärger Waldzwärgle“ eine wunderschöne Kräuterwanderung mit Doris Bitschnau. Dazu waren neben den Kindern auch die Eltern herzlich eingeladen.

    Jungmusiknachmittag

    2.05.2018 Am Samstag, den 28.04.2018, trafen sich die Jungmusikanten der Trachtenkapelle Gantschier zu einem ganz besonderen Nachmittag.

    Kamingespräche im Montafon

    30.04.2018 Sieben spannende Themen stehen in sieben Orten auf dem Programm der Montafoner Kamingespräche. Auftakt ist am 4. Mai in Bartholomäberg. 

    Muttertagskonzert

    23.04.2018 Am Samstag, den 12.05.18 laden wir zum alljährlichen Muttertagskonzert der Harmoniemusik Bartholomäberg in den Gemeindesaal Bartholomäberg ein.

    Instrumentenvorstellung

    19.04.2018 Am Dienstag, den 17. April 2018, war eine Abordnung der Militärmusik Vorarlberg bei uns im Probelokal zu Gast. Dabei stellten sie den Schülern der Volksschule Gantschier diverse Musikinstrumente vor.

    A Mäss Metnan

    16.04.2018 Die Trachtenkapelle Gantschier feiert ihr 50-jähriges Bestehen.

    Ostern im Zwergengarten

    10.04.2018 In den Wochen vor Ostern begleiteten wir den Hasen Stups bei den Vorbereitungen auf seinen großen Tag.

    Spektakulärer Feuerwehr-Einsatz - Waldbrand in Gantschier

    9.04.2018 Bartholomäberg - Am Sonntag brannte in Gantschier ein steiles, rund 1.400 Quadartmeter großes Stück Wald. Die Feuerwehren standen rund vier Stunden im Einsatz.

    Geburt von Alya Uysal am 28. März 2018

    5.04.2018 Ich kam als erstes Kind von Sedef und Emre Uysal im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 3300 g und war 49 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bartholomäberg zu Hause.

    Newcomer Öhringen

    4.04.2018 Am 24.03.2018 stellten sich Janinne , Fernce und Stefan der Herausforderung beim Newcomer Turnier in Öhrigen/ D an den Start zu gehen .

    Feierlichkeiten zum Palmsonntag in Gantschier

    29.03.2018 Am vergangenen Samstag Abend feierte die Pfarrgemeinde Gantschier gemeinsam mit Pfarrmoderator Hans Tinkhauser das Fest des Einzugs Christi in Jerusalem.

    Karwoche und Ostern in der Pfarrgemeinde Gantschier

    29.03.2018 Die Pfarrgemeinde Gantschier lädt zur Mitfeier der Gottesdienste an den Kartagen und am Osterfest in ihre Pfarrkirche zum Heiligen Josef.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.03.2018 Die Blutspendeaktion in Bartholomäberg, Volksschule vom 26. März war ein Erfolg.

    Taufe von Hanna

    21.03.2018 Hanna empfing in der Pfarrkirche Gantschier das Sakrament der Taufe durch Pfarrer Hans Tinkhauser. Mit den Eltern Brigitte Goldner und Patrick Zani feierten die Familien sowie die Paten, Barbara Goldner und Jasmine Fleisch.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    19.03.2018  Am Montag 26. März findet in der Volksschule von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Sehenswert: „Chaos im Bestattungshaus“

    19.03.2018 Die Theatergruppe Bartholomäberg feierte mit einer amüsanter Komödie Premiere

    Frühjahrskonzert als Jahreshöhepunkt

    19.03.2018 Marketenderin Sabine Butzerin als erstes weibliches Ehrenmitglied aufgenommen

    19 Medaillen für die großen Zukunftshoffnungen

    17.03.2018 Mit einer starken Mannschaftsleistung warteten die VSV-Schülerläufer bei den Alpinen Österreichischen Meisterschaften auf der Gerlitzen (Kärnten) auf. Viermal stand die Montafonerin Amanda Salzgeber auf Platz eins.

    Im Montafon werden 350 Meter zur Herausforderung

    14.03.2018 X Challenge Montafon – der etwas andere Berglauf auf der Skisprungschanze am 28. April

    Hörenswert: Konzert „Popular“

    12.03.2018 Die Musikschule Montafon lud zu einem modernen Konzert der besonderen Klasse

    EHC Montafon ist Vizemeister

    12.03.2018 Große Kulisse mit 550 Fans im Aktivpark. Im Finale verliert EHC Montafon gegen SC Hohenems 2 2:3 (0:0 2:3,0:0) und ist Vizemeister. Super angesichts der Verletztenliste.

    Zurück an den Start

    8.03.2018 ... im Finale für EHC Montafon. Zuhause 7:4 Sieg, auswärts 3:1 Schlappe gegen SC Hohenems 2. Im Samstagspiel wird im Aktivpark der Landesmeister gekürt. 

    Rückblick 2017 samt Vorschau

    7.03.2018 Die Senioren der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg hatten auch heuer wieder reges Interesse an der Veranstaltung Rückblick-Vorschau im Mehrzweckgebäude der Gemeinde Bartholomäberg.

    Jakob Greber der Abräumer, Amanda Salzgeber holt zwei Goldene

    5.03.2018 Bei den in Laterns ausgetragenen alpinen Schülermeisterschaften war der Mellauer Jakob Greber der überragende Läufer, der Bregenzerwälder holte sich alle drei Schülertitel. Amanda Salzgeber (Bartholomäberg) holte sich bei den Mädchen Siege im Super-G und Riesentorlauf.

    Festdamen gesucht

    5.03.2018 Wir suchen nach Festdamen, die bereit sind, am Sonntag, den 17. Juni 2018, unsere Gastkapellen beim großen Festumzug zu begleiten.

    Super: Das Finale ruft!

    2.03.2018 EHC Montafon gewinnt das 2. Halbfinale gegen EHC Hard 1:3 (0:1,1:1, 0:1). Erstes Finalspiel gegen SC Hohenems 2 im Aktivpark am 3.3. | 19:15.

    Halbfinale offen

    5.03.2018 Im 1. Halbfinale trennen sich EHC Montafon und EHC Hard 2:2 (0:0, 0:1, 2:1). Ein Doppelschlag kurz vor Ende bringt Montafon das Remis.