AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Lebensträumen auf der Spur

    14.05.2012 Es war ein gefühlvolles Konzert mit vielen Zwischentönen, als der Davenna Chor am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal in der Kirche in Gantschier auftrat. Unter der bewährten Leitung von Elisabeth Walch-Wachter spürten die Chormitglieder gesanglich verschienen Lebensträumen nach.

    Ski-Fieber lässt sie nicht los

    14.05.2012 Bartholomäberg - Anita Wachter genießt heute ihre Rolle als Mutter. Ab Herbst trainiert sie Läufer des heimischen Skiclubs.

    ,,Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.‘‘

    8.05.2012 Werte Bevölkerung von Bartholomäberg!Liebe Gönner und Freunde der Blasmusik! Es ist uns eine Ehre, Sie im Gemeindesaal zu unserem diesjährigenMuttertagskonzert unter dem Motto ,,VORHANG AUF‘‘ recht herzlichbegrüßen zu dürfen!Mit diesem Konzert, das den Höhepunkt unseres ...

    Ortsvereineturnier 2012

    8.05.2012 Der Sportclub Bartholomäberg lädt am Freitag, den 18. Mai 2012 zum Altherrenturnier mit anschließendem Dämmerschoppen ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Harmoniemusik Bartholomäberg. Am Samstag, den 19. Mai 2012 findet das traditionelle Ortsvereineturnier statt.

    "Lebensträume" des Davenna Chors

    6.05.2012 Im Konzert mit dem Titel „Lebensträume“ spürt der Davenna Chor unter der bewährten Leitung von Elisabeth Walch diesen Facetten des Lebens nach. Der Jugendchor Sunny wird ebenfalls bei diesem einfühlsamen Konzert mitwirken, die Moderation übernimmt Hubert Konzett.

    Trink- und Löschwasserversorgung

    5.05.2012 Die Bauarbeiten für die Errichtung der Verbindungsleitung vom Hochbehälter „Hennakopf“ bis zur Versorgungsanlage der Wassergenossenschaft „Mühlbach“ am Riederhofweg laufen auf Hochtouren.

    Umbauarbeiten Hotel Berger Hof

    5.05.2012 Beim Hotel Berger Hof laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Die Inhaberfamilie Peter und Silke Stockhammer freuen sich, mit den Baumassnahmen einen neu gestalteten Haupteingangsbereich im Sockelgeschoss und eine Erweiterung der Terrasse bewirken zu können.

    Mit Bein in Motorsäge geraten

    3.05.2012 Bartholomäberg -  Das linke Bein eines 71-jährigen Bludenzers geriet in die laufende Kette einer Motorsäge. Der Mann trat mit einer stark blutenden Wunde einen einstündigen Fußweg zu Verwandten an.

    David Kogoj

    27.04.2012

    Große Siegerehrung des SCM Montafon

    22.04.2012 Rund 120 Kinder und ihre Eltern versammelten sich am vergangenen Samstag Abend im Gemeindesaal in Bartholomäberg. Der Grund war einfach: die große Siegerehrung der insgesamt fünf Cuprennen des Skiclubs Montafon stand auf dem Programm.

    Weltmeisterschmiede Montafon hat sich bewährt

    18.04.2012 Die amtierenden Welt- und Europameister im Fußball bereiten sich erneut im Montafon auf die bevorstehende Europameisterschaft vor. Die Verträge wurden bereits unterschrieben. Der Termin ist von 22. – 29. Mai 2012 fixiert.

    Leander Karl

    17.04.2012

    Großzügige Spende

    7.04.2012 Der Montafoner Hobbyfußballclub „First Schopf Soccer Team“ spendete anlässlich seines alljährlichen Charity-Kränzles auf dem Kirchplatz in Schruns, einen Teil seiner Einnahmen in der Höhe von 2.200 Euro dem Krankenpflegeverein Außermontafon.

    Montafoner Eiskunstläuferinnen in Innsbruck

    30.03.2012 Am 24. und 25. März fanden in Innsbruck die 1. Tyrolean Open statt, im Zuge derer auch die diesjährigen Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf durchgeführt wurden.

    Bewegung, Fitness und Entspannung in der Kleingruppe

    29.03.2012 Lust auf Bewegung, Entspannung, Körperkräftigung, Ausdauertraining und Wohlbefinden? Achten sie rechtzeitig auf ihre Gesundheit und sorgen sie vor mit ausreichend Bewegung, Sport, Fitness und Entspannung für mehr Wohlbefinden, mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und mehr Power im Alltag.

    „Wegen der Gähe des Bergs“ - Landwirtschaft im Montafon im 19. und 20. Jahrhundert

    27.03.2012 Vortrag mit Dr. Ingrid Böhler (Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck), am Donnerstag, 29. März 2012, 20 Uhr im Feuerwehrhaus Bartholomäberg

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    26.03.2012 Am Montag, 2. April findet in Bartholomäberg, Volksschule (Turnsaal) von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Premiere von „Melk mich ein letztes Mal“

    25.03.2012 Es gab nur noch Restkarten an der Abendkasse und auch diese waren am Ende dann vergriffen, als die Theatergruppe Bartholomäberg am vergangenen Samstag Abend mit ihrem Stück „Melk mich ein letztes Mal“ im Gemeindesaal Premiere feierte.

    Schneesportmeisterschaft am Hochjoch

    21.03.2012 Bei schönstem Sonnenschein und traumhaften Pistenverhältnissen ging die diesjährige Schneesportmeisterschaft der MS Schruns-Dorf über die Bühne.

    Clemens Frei

    21.03.2012

    Samuel Weber

    26.03.2012

    Die Suche nach der „Richtigen“

    16.03.2012 „Melk mich ein letztes Mal“ heißt es am kommenden Samstag Abend im Gemeindesaal in Bartholomäberg, wenn die Theatergruppe mit ihrem neuen Stück ab 20 Uhr Premiere feiert.

    FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner: „Schließung des Montafoner Bezirksgerichtes wäre finanzieller Schildbürgerstreich! Umzug nach Bludenz würde erhebliche Mehrkosten bedeuten!“

    10.03.2012 Erwarte mir wie verfassungsrechtlich möglich ein „NEIN“ von Landeshauptmann Wallner ! Bregenz, am 10. März 2012 (FPV): Als finanziellen Schildbürgerstreich bezeichnet der Bludenzer FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg.

    Mühlbach übergegangen

    7.03.2012 Die Freiwillige Feuerwehr musste am Montag ausrücken. Hinter dem ehemaligen Gasthaus Kaltenbrunnen ist der Mühlach übergegangen. Auf Grund einer Verstopfung des Abflussrohres konnte das Wasser nicht mehr abrinnen.

    „Leistbarer Wohnraum gefragt“

    26.02.2012 Für ihn ist es überraschend, aber nicht verwunderlich, erklärt der Bartholomäberger Bürgermeister Martin Vallaster zu der recht großen Interessentenschar für das geplante Vogewosi-Bauprojekt in Bartholomäberg.

    Prächtiger Gantschierner Funken

    26.02.2012 Einen wunderschönen Funken bekamen die Zuschauer im Jahr 2012 in Gantschier zu sehen. Gut 1000 Zuschauer waren der Einladung der Gantschierner Funkenzunft gefolgt und brauchten ihr kommen nicht zu bereuen.

    Traditioneller Gantschierner Funken entzündet

    25.02.2012 Funkenkanzler Sieghard Köberle begrüßte die zahlreichen Besucher. Bei fast niederschlagsfreiem Wetter waren viele Gäste aus nah und fern angereist. Bürgermeister Martin Vallaster zog mit Fackeln und Gästen aus der Partnergemeinde ein.

    Gantschierner Funken fertiggestellt

    24.02.2012 Der Winter wird morgen Samstag auch in Gantschier endgültig vertrieben. Bei herrlichen „Frühlingstemperaturen“ stellte die Funkenzunft Gantschier den Funken am Freitag endgültig fertig.

    Zwölf VSV-Athleten in Brand am Start

    23.02.2012   Brand. Zwei Tage lang ist das Schigebiet Brand Schauplatz von Damen FIS-Riesentorläufen und weit über hundert Starter haben ihre Nennungen abgegeben.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Funka(bar)party mit Dj Funkahex

    17.02.2012 Die etwas andere Funkaparty.... alles außer Volk.- und Blasmusik. Die Funkenzunft Bartholomäberg lädt zur Funkaparty mit DJ Funkahex. Partystimmung mit Barbetrieb und den Hits der letzten 30 Jahre.

    Fackelbau auf der Platta

    17.02.2012 Auch heuer wieder sind alle Kinder und deren Begleitpersonen am Faschingssamstag, den 18. Februar 2012, herzlich zum Fackelbauen auf der Platta eingeladen. Treffpunkt: Funkenhütte beim Haus Brugger, Plattaweg 10, um 14.00 Uhr!

    Montafon besiegt Straßensperre mit neuen Bahnen

    16.02.2012 Schruns. Die Straßensperre Richtung St. Gallenkirch bleibt aufrecht – Umleitung via Ski und Snowboard möglich.

    Vergesst den Opernball!

    20.02.2012 Am kommenden Samstag, dem 18. Februar steigt im Gemeindesaal in St. Gallenkirch der Musikball 2012 der Bürgermusik St. Gallenkirch. Mit toller Unterhaltung durch das Tauernecho aus Salzburg, tollen Kostümen und ausgelassener Stimmung wird dies ganz bestimmt wieder ein unvergesslicher Ballabend.

    Dr Funka of am Widum

    14.02.2012 Funkenzunft Bartholomäberg lädt zum Funka of am Widum Freitag ab 13 Uhr stellen der Funkentanne und Beginn vom Funkenbau ab 20 Uhr Aftershowparty mit DJ Funkahex Partystimmung in der Funkabar mit den Hits der letzen 30 Jahre Samstag ab 8 Uhr Funkenbau ab 20 Uhr stimmungsvolle ...

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Fit, bewegt und aktiv ins Frühjahr!

    10.02.2012 Da viele Kurse mit Mai enden, gibt es auch noch ein Angebot an Kursen von Mai – Juli.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Erster Rennsieg für Sophia Ganahl

    5.02.2012 Hohenems/Bartholomäberg. Die Snowboardcross-Hochburg Montafon hat eine neue Siegerin: Sophia Ganahl aus Bartholomäberg gewann am Sonntag das zweite FIS-Snowboardcross-Rennen in Hohenems Schuttannen und feierte damit ihren ersten internationalen Erfolg.

    Sophia Ganahl bei Premiere auf dem Podest

    4.02.2012 Hohenems/Bartholomäberg. Das Skigebiet Hohenems Schuttannen hat mit dem ersten SBX-Rennen die Feuertaufe bestens bestanden. Die Läufer und die Verantwortlichen waren einhellig der Meinung, dass die Snowboardcross-Schiene im Emser Naherholungsgebiet ausbaufähig ist.

    Fünf Ehrungen und 30 Einsätze

    4.02.2012 Insgesamt 30 Mal musste die Freiwillige Feuerwehr Bartholomäberg im vergangenen Jahr ausrücken. Und so kamen rund 600 Arbeitsstunden der Floriani-Jünger von Bartholomäberg im letzten Jahr zusammen.

    Erfolgreiches Vereinsjahr der Funkenzunft Gantschier, Ehrungen von verdienten Mitgliedern

    2.02.2012 Am vergangen Freitag, den 27.01.2012, hielt die Funkenzunft Gantschier ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Helmut Salzgeber konnte in seinem Rückblick über ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr berichten.

    Kinderfasching in Bartholomäberg

    29.01.2012 Laut, bunt und lustig ging es am vergangenen Samstag Nachmittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg her. Der Grund war einfach: es herrschte die fünfte Jahreszeit in Bartholomäberg und dazu waren alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen.

    Autoübergabe an den Krankenpflegeverein Aussermontafon

    24.01.2012 Autoübergabe an den Krankenpflegeverein Aussermontafon Bei der anlässlich der 25 Jahrfeier des Krankenpflegevereins stattgefundenen Bilderaktion wurde der schon lang gehegte Wunsch nach einem Allradfahrzeug erfüllt.

    "Schi heil"

    22.01.2012 Die erste Woche nach den Ferien war es im Kindergarten recht ruhig, Kinder waren nur spärlich vertreten. Grund dafür war der alljährliche Schikurs, den das Kindergartenteam rund um Carina Kessler auf die Beine gestellt hatten. Und so erkundeten die Knirpse eine ganze Woche lang den Golm bzw.