AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • 1. Montafoner Klos und Kremperler Verein

    24.10.2012 Das "Klosahandy" ist ab 1.11.2012 wieder aktiviert. Unter 0650/7525818 können sie ihre Termine für Hausbesuche hinterlassen.

    Neueste Erkenntnisse der Ausgrabungen

    17.10.2012 Das Montafon, speziell die Gemeinde Bartholomäberg, stand diesen Sommer wieder ganz im Zeichen der Archäologie. 25 Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Krause (Goethe-Universität Frankfurt) führten die Ausgrabungen und Untersuchungen durch, die vor 12 Jahren im Friaga Wald begonnen haben, als eine der ältesten bronzezeitlichen Burgen in den Alpen entdeckt wurde. In diesem Sommer wurden sensationelle Entdeckungen gemacht.

    Hochzeit von Sabine Filzmoser und Martin Stocker

    17.10.2012  Mit dem Wunsch auf eine glückliche, gemeinsame Zukunft reichten sich am 12. Oktober Sabine Filzmoser und Martin Stocker aus Bartholomäberg die Hände. Bei der festlichen Trauung mit Standesbeamten Werner Ganahl gaben sie einander das Jawort.

    9. Internationales Eishockey Supermini-Turnier: Rapperswil gewinnt – Montafon sensationell auf Rang 5

    14.10.2012 74 Spiele, 428 Tore und Spannung bis zur letzten Minute beim diesjährigen Eishockey Superminiturnier (Jahrgang 2003 und jünger) am 13./14. Oktober 2012 im Aktivpark Schruns/Tschagguns. Bei der Endabrechnung haben die Lakers Rapperswil knapp die Nase vor EV Augsburg und EC Red Bull Salzburg.

    Freitag Abend: Volksmusik im Dreiländereck

    11.10.2012 Eine Zusammenarbeit öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten rund um den Bodensee ist selten geworden. Im Bereich der Volksmusik findet sie noch statt. Zum sechsten Mal veranstalten der ORF Vorarlberg, der Bayrische Rundfunk und Radio DRS Musikwelle) die Reihe „Volksmusik im Dreiländereck“.

    9. Internationales Eishockey Supermini-Turnier am 13. Und 14. Oktober 2012 im Aktivpark Schruns/Tschagguns

    9.10.2012 20 Teams aus 5 Nationen, 73 Spiele, 2 Tage Eishockey pur im Aktivpark in Schruns/Tschagguns. Zum neunten Mal organisiert der EHC Aktivpark Montafon das Internationale Supermini-Turnier für Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2003 und jünger.

    Taufe von Bernhard Schuler

    6.10.2012 In der Pfarrkirche Innerberg wurde der Sonnenschein von Simone und Christoph Schuler am 30. 9. auf den Namen Bernhard getauft. Die Paten Claudia Köfel und Markus Schuler freuten sich mit den stolzen Eltern.

    24-Jähriger bei Sturz von Garagendach schwer verletzt

    29.09.2012 Bartholomäberg - Ein 24-Jähriger hat sich am Freitagabend in Bartholomäberg beim Verlegen von Trapezblechtafeln auf einem Garagendach schwer verletzt. Er stürzte vom Dach auf einen Parkplatz und erlitt dabei durch eine lose Blechtafel eine tiefe Schnittwunde am Oberarm.

    Tauffeier von Jakob Ganahl

    26.09.2012 Innerberg. Auf den Namen Jakob wurde das Brüderchen von Johanna am 9. September in der Pfarrkirche Innerberg in Bartholomäberg getauft. Mit den Eltern Martina und Michael Ganahl freuen sich die Paten Corinna und Claudia Ganahl.

    Ein Sommer als Hirte

    23.09.2012 Seit Mitte September ist Johannes Wachter wieder daheim, die vergangenen drei Monate verbrachte er auf der Wasserstubenalpe im Silbertal, wo er sein Praktikum als Kleinhirte absolvierte.

    Herbstfest Bartholomäberg

    27.09.2012 Am 6. und 7. Oktober feiert auch dieses Jahr wieder Jung und Alt am Bartholomäberg!

    Pfadfinder/innen starten ins neue Jahr!

    19.09.2012 Wir starten im September ins neue Pfadi-Jahr. Sei auch DU dabei! Einfach vorbeikommen und anschauen! (keine Voranmeldung notwendig) WiWö (7-10 Jahre - 2. Schulstufe) Samstag - 29.09.2012, 15:30-17:30 Uhr GuSp (10-13 Jahre) Samstag - 22.09.

    Menschen lösten schon vor 3.500 Jahren Naturkatastrophen selbst aus

    19.09.2012 Bartholomäberg - Ausgrabungen in Bartholomäberg beweisen: Bereits vor rund 3.500 Jahren haben Menschen nach Angaben von Experten maßgeblich in die Natur eingegriffen und so für schwere Katastrophen gesorgt.

    Montafon Opening: SBX Weltcup mit Culcha Candela live on stage! Early bird tickets ab sofort erhältlich

    17.09.2012 Das Montafon startet von 6.-8. Dezember 2012 mit dem Montafon Opening mit Highspeed in den Winter. Zum sportlichen Highlight, dem FIS Snowboardcross Weltcup steht ein Open-Air-Konzert der Extraklasse auf dem Programm: Die Berliner Band Culcha Candela rockt am Samstag, 8.

    Vortrag: Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen

    17.09.2012 Ein interessanter Vortrag  von Dr. Wolfgang Menz in der Remise Bludenz: Wenn Kinder und Jugendliche durch ihr Verhalten, ihre seelische Verfassung oder ihr Anderssein „aus dem Rahmen“ fallen, kann dies für sie selbst, für ihre Familie oder ihre Freunde äußerst schmerzhaft sein.

    Straßensperre

    12.09.2012

    Großer Alpabtrieb in Tschagguns am 15. September

    10.09.2012 Die geschmückten Tiere der drei Tschaggunser Alpen Latschätz, Spora und Tilisuna werden um ca. 11.30 Uhr im Ortszentrum von Tschagguns erwartet. Bereits ab 10.00 Uhr gibt es einen Bauernmarkt, unter anderem mit Produkten der Tschaggunser Alpen.

    Viel los beim Alpabtrieb in Bartholomäberg

    9.09.2012 Bartholomäberg. (BK) Es schien, als ob das ganze Dorf mitsamt allen Feriengästen auf den Beinen ist, derart groß war das Interesse beim Alpabtrieb von der Alpe Latons.

    Kursangebote für den Herbst 2012

    5.09.2012 Judo-Anfängerkurs für Kinder am Freitag, den 21. Sept. um 18:30 mit Vorführung und Probetraining mit anschließender Anmeldung.   Judo-Anfängerkurs für Jugendliche und  Erwachsene am Mittwoch, den 26. Sept. um 20 Uhr.

    „Bärger Musig Wochenende!“

    5.09.2012 Liebe Bärgerinnen und Bärger!Die Harmoniemusik Bartholomäberg möchte Sie hiermit rechtherzlich zu unserem Fest einladen. Anlässlich der Restaurierung unserer Vereinsfahne und der Anschaffung einer Zweitfahne möchten wir am 15. Und 16. September vor dem Fußballplatz ein Fest mit euch feiern.

    Thementag Bergbau in Bartholomäberg

    4.09.2012 Das Montafon steht am Tag des Bergbau am 8. September im Zeichen der Archäologie.

    Wachau für Senioren

    10.09.2012 Die Wachau mit seinen Stiften und Altstadt-Schönheiten steht in der Liste des UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe. Diese Gegend wieder zu sehen, ließen sich die Senioren der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg nicht entgehen.

    Schulbeginn Poly Gantschier

    3.09.2012 Das Schuljahr 2012/13 beginnt am Montag, 10. September 2012. Die Schüler/innen treffen sich um 8 Uhr beim Schulhaus.

    Montafon Opening mit FIS SBX-Weltcup und Culcha Candela live on stage

    30.08.2012 Der Start in die Wintersaison im Montafon wird schnell und spektakulär: von 6. bis 8. Dezember 2012 tritt die Elite beim Weltcuprennen im Snowboardcross gegeneinander an.

    Montafon im Zeichen der Archäologie

    28.08.2012 Die Goethe-Universität Frankfurt führt zusammen mit der Gemeinde Bartholomäberg seit vielen Jahren montanarchäologische Ausgrabungen an verschiedenen Stellen am Bartholomäberg durch.

    REISECKERS REISEN - Ein österreichisches Roadmovie ...in VORARLBERG Mo.27.8. ORF2 - 23:05

    27.08.2012 Ort des Geschehens ist diesmal das westlichste Bundesland Österreichs. Dort trifft Michael Reisecker im beschaulichen Dorf "Sonntag" auf sonnige Gemüter, bevor es ihn zu alten Garten-Omas und jungen Weltreisenden in Bartholomäberg verschlägt.

    Montafoner Volksmusiktage: 15-Jahr-Jubiläum mit ORF-Live-Sendung

    23.08.2012 Die Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen – immer am letzten Wochenende im August – steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

    Kinderworkshop

    18.03.2013

    "Raus aus dem Ruhepuls" mit SUUNTO als Partner

    22.08.2012 Mit der Aquastiege in Tschagguns, der Europatreppe 4000 und vielen weiteren sportlichen Attraktionen wird das Montafon einmal mehr seinem Ruf als größtem Fitneßpark der Alpen gerecht.

    Gesundheit – Bewegung – Fitness – Entspannung – Loslassen – Vorbeugen – Wohlfühlen – Herzlichkeit

    21.08.2012 Sport, Bewegung, Fitness und Entspannung als DIE Gesundheitsprophylaxe! Schenken sie doch ihrem eigenen Körper etwas Aufmerksamkeit und Zeit…gerade in dieser schnelllebigen und oft stressigen Zeit! Sorgen sie vor und halten sie sich fit mit Qi Gong & Atemgymnastik oder ...

    40 Jahre Madrisa Rundtour: Berge kennen keine Grenzen

    20.08.2012 Am 17. und 18. August stand das ganze Montafon und insbesondere Gargellen unter dem Motto der berühmten grenzüberschreitenden Madrisa-Rundtour. Der Freitag war gekennzeichnet von „alten Traditionen“.

    Montafoner Volksmusiktage

    20.08.2012 Anlässlich der Gründung dieser Veranstaltungsreihe durch Montafontourismus und dem ORF Radio Vorarlberg konnte sich niemand so recht vorstellen, welchen Eindruck drei Tage geballte Ladung bodenständiger Volksmusik bei den Gästen und der einheimischen Bevölkerung hinterlassen werden. Die Volksmusiktage sind zu einem Markenzeichen der Region Montafon geworden.

    Abschlussfest der "Grashupfer"

    19.08.2012 Kurz vor Ferienbeginn luden Marlene, Liane und Martina von der Spielgruppe Grashupfer und den Bärger Waldzwärgen die Kinder samt ihren Familien zum Abschlussfest auf den Sportplatz beim Mehrzweckgebäude in Bartholomäberg ein.

    40 Jahre Madrisa Rundtour: Berge kennen keine Grenzen

    14.08.2012 Ein Jubiläum der besonderen Art wird am 17. und 18. August im Montafoner Gargellen gefeiert. Gleichzeitig wird ein neues Familienangebot rund um die Madrisa aus der Taufe gehoben.   Jedes Jahr suchen hunderte Wanderer und Bergsteiger diese unvergleichliche Grenzerfahrung.

    Erstklässler aus Bartholomäberg

    16.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinde Bartholomäberg werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Terminankündigung Silvretta Gebirgsmarsch

    10.08.2012 Termin: 15. August 2012 Start: ab 7 bis 11.30 Uhr bei der Versettlabahn Talstation der Silvretta Montafon in Gaschurn. Ziel: Talstation der Garfreschabahn der Silvretta Montafon in St. Gallenkirch. Ab 11 Uhr Bewirtung Ab 13 Uhr spielt das Duo Novis für Sie auf.

    spagatissimo - Ein Integrationsprojekt

    10.08.2012 Ein Integrationsprojekt der SPORTUNION VORARLBERG in Kooperation mit IfS-SPAGAT

    Anfängertraining Kickboxclub-Montafon

    9.08.2012 Kraft,Kondition,Reflexe,Selbstverteidigung ,Inetresse dann melde Dich ! Anfängertreining / Anmeldung  Donnerstag 6.09.2012  19:30 -21:30 Uhr       Wo: Jufa Gantschier Dienstag 11.09.

    Montafoner Volksmusiktage – 24. bis 26. August 2012

    9.08.2012 Volksmusik in Gasthäusern und am Berg Die Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen – immer am letzten Wochenende im August – steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik.

    Die europäische Tenniselite der Jugend trifft sich im Montafon

    8.08.2012 Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit von 18. bis 26. August 2012 bereits zum dritten Mal das Montafon Junior Open.Das Montafon Junior Open ist das einzige Internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.

    Trainingslager des Eislaufvereines Montafon in Gmunden

    7.08.2012 Das diesjährige Sommertrainingslager des Eislaufvereines Montafon fand vom 16. bis zum 28. Juli in Gmunden am Traunsee in Oberösterreich statt. Nach der am 15. Juli erfolgten Anreise wurden die Zimmer im Schloss Traunsee bezogen.

    Homöopathischer Erste Hilfe Kurs

    7.08.2012 13. August 2012 von 20 bis ca. 22 Uhr: - Basisprinzipien der klassischen Homöopathie - akute Situationen, Fieber, Unfälle, Prellungen, Kno-chenbrüche, Stürze, Schock.   15. August 2012 von 20 bis ca.

    Swimmingpool ragt in die Landschaft

    6.08.2012 Bartholomäberg - Mit einem für Vorarlberg einzigartigem Swimmingpool möchte das Hotel Fernblick in Bartholomäberg auch in der Sommersaison punkten.

    Kindercasting von JACK WOLFSKIN im Montafon

    2.08.2012 Die Outdoor-Bekleidungsfirma Jack Wolfskin hat im Juni das Fotoshooting für den Sommerkatalog 2013 in Begleitung von BergAktiv Montafon (Monika Vonier) im Montafon durchgeführt.

    Täter gesucht! Geldtasche geplündert

    31.07.2012 Am Samstag den 28.7.12 um ca 10.45 Uhr hab ich meine Geldtasche kurz vor der Firma Holzbau Fritz auf der Straße verloren. Geldtasche wurde unmittelbar auf dem Gehsteig daneben weggeworfen. Ein ehrlicher Finder gab sie bei der Polizei ab.

    Pasta Party als Vorbereitung auf den M³ Montafon MTB Marathon

    27.07.2012 Dank drei unterschiedlicher Strecken, von einfach bis extrem, ist er für jeden Mountainbiker eine Herausforderung. Erstmals finden in diesem Jahr im Zuge des M³ Montafon Mountainbike Marathon auch die Österreichischen Meisterschaften statt. Am Abend vor dem M³, Fr, 27. Juli, findet ab 17.

    Terminankündigung Silvretta-Gebirgswanderung

    27.07.2012 Termin: 15. August 2012Start: ab 7 bis 11.30 Uhr bei der Versettlabahn Talstation der Silvretta Montafon in Gaschurn.Ziel: Talstation der Garfreschabahn der Silvretta Montafon in St. Gallenkirch.Ab 11 Uhr BewirtungAb 13 Uhr spielt das Duo Novis für Sie auf.

    Die europäische Tenniselite der Jugend trifft sich im Montafon

    25.07.2012 Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit von 18. bis 26. August 2012 bereits zum dritten Mal das Montafon Junior Open.Das Montafon Junior Open ist das einzige Internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.

    Die Beine auf Hochtouren mit dem M3 Montafon Mountainbike Marathon

    25.07.2012 Dank drei unterschiedlicher Strecken, von einfach bis extrem, ist er für jedenMountainbiker eine Herausforderung. Erstmals finden in diesem Jahr im Zuge des M³ Montafon Mountainbike Marathon auch die Österreichischen Meisterschaften statt.Bisher sind über 500 TeilnehmerInnen gemeldet.

    Frühschoppen HM-Tschagguns

    23.07.2012 Am 22.07.12 um 11:30 Uhr spielt die Harmoniemusik Tschagguns den Frühschoppen auf der Terrasse des Schafberghüsli in Gargellen. Bei schlechter Witterung im Restaurant.

    Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg in Tschagguns

    22.07.2012 Am Mittwoch 25.07.12 findet das Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg auf dem Volksschulplatz zugunsten der Jugendförderung im Musikverein statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Bei schlechter Witterung wird das Platzkonzert in den Mehrzwecksaal Tschagguns verlegt.

    Zweiter Versuch für 2. Danielfeier am 28. Juli

    21.07.2012 Bartholomäberg. Die zweite Danielfeier beim historischen Bergwerk Bartholomäberg musste vom 21. Juli auf den 28. Juli 2012 verschoben werden. "Der Wetterdienst hatte für Samstag Nachmittag leider schlechtes Wetter vorhergesagt", teilte Bgm. Martin Vallaster auf Anfrage mit.

    Der Montafoner Treppencup auf der Europatreppe 4000 findet am 21. Juli 2012 statt

    18.07.2012 Der „Empire State Building Run-Up“ ist klein und unspektakulär verglichen mit der Europatreppe 4000 im Ort Partenen im westösterreichischen Montafon. Sie ist weit mehr als doppelt so lang als jene in der Metropole New York: Die Europatreppe zählt 4.000 Stufen.

    Österreichs First Lady besuchte "Silberpfad" im Montafon

    18.07.2012 Margit Fischer, ihres Zeichens Gattin des Österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer, nutzte die Amtsreise Ihres Mannes in Vorarlberg für einen Kurzbesuch am Montafoner Kristberg.