AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Montafoner Ortsvereineturnier in Schruns

    3.05.2013 Der Golm FC Schruns lädt auch in diesem Jahr wieder zu Pfingsten zum großen Montafoner Ortsvereineturnier und Pfingstfest. Vom Samstag (18.Mai) bis Sonntag (19. Mai) treten in drei verschiedenen Klassen (Sport, Kultur, und Damenteams) können sich Mannschaft zum Turnier anmelden.

    Muttertagskonzert der HM-Bartholomäberg

    3.05.2013 Samstag, 11.Mai um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Bartholomäberg Als alljährlicher Höhepunkt im Vereinsjahr läd die Harmoniemusik Bartholomäberg zum Muttertagskonzert am Samstag, 11. Mai um 20:00 Uhr in den Gemeindesaal Bartholomäberg ein.

    Musik nach Wunsch!

    3.05.2013 Am Samstag, den 4. Mai, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal in Bartholomäberg das zweite Volksmusikständle in diesem Jahr in gemütlicher Atmosphäre statt.

    Deutschlandpokal

    24.04.2013 Letztes Wochenende fand in Öhringen das Turnier um denDeutschlandpokal statt. 800 Kampfsportbegeisterte traten in den DisziplinenPointfighting und Leichtkontakt an. Julia Liebl stellte sich, wie schon oft, der Herausforderunguns startete in zwei Klassen, Damen LK und  Junioren LK.

    Musikalischer Gottesdienst

    21.04.2013 Am Samstag, den 20. April 2013 gestaltete die Trachtenkapelle Gantschier gemeinsam mit unseren Jungmusikanten und unserem Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser eine äußerst musikalische Messe.

    162 Kilometer in 18 Stunden!

    19.04.2013 Bartholomäberg/ Schweden, (SW) Unlängst fiel der Startschuss zum "TEC 100 Miles Run" in Täby, einer Stadt im Großraum Stockholms und mit dabei war der Extremsportler Daniel Fritz vom Berglaufteam Sparkasse Bludenz.

    Musik ist die schönste Offenbarung Gottes

    15.04.2013 Am Samstag, den 20. April 2013, möchte die Trachtenkapelle Gantschier gemeinsam mit Ihnen und unserem Pfarrer Hans Tinkhauser die heilige Messe feiern. Die Messe findet um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Gantschier statt.

    Ländle-Sextett beim Kids Cup in Kitzbühel

    8.04.2013 Dornbirn/Mellau. Bezau/Au/Bartholomäberg. Die sechs Vorarlberger Starter haben beim Kids Cup Finale in Kitzbühel tolle Platzierungen erreicht.

    Wieder Auszeichnung an BG Bludenz

    5.04.2013 Die Klasse 6MA gewinnt den Education Award EDUARD von „Die Presse“ und „Verbund“.

    Luag of di

    2.04.2013 Am 18. April 2013 um 18 Uhr veranstaltet die Volkshochschule Bludenz einen Kurs mit dem Titel "Luag of di". Kursleiterin Dipl. Päd. Elisabeth Pögler richtet sich mit dem Kurs an Menschen mit Gewichtsproblemen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.03.2013 Die Blutspendeaktion in Bartholomäberg war ein toller Erfolg. Wirkonnten insgesamt 135 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    2 Medaillien

    25.03.2013 Am Wochenende fand in Bad Kissingen(Deutschland) die internationale German OpenMeisterschaft der World Kickbox Federation statt. Teams aus mehreren Nationen nahmen an diesem sensationellen Event teil. 700 Sportlerversammelten sich, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

    "Ostererzählhock" im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

    22.03.2013 am Dienstag, 26. März, von 15-17 Uhr (Karwoche!) Zu dieser Erzählrunde laden wir all jene ein, die gerne über frühere Bräuche rund um Ostern und die Fastenzeit berichten wollen. So zum Beispiel, wie früher die Karwoche gelebt wurde und was es schon damals mit dem Osterhasen auf sich hatte.

    "Frühlingsgruß und Trösterpüppchen"

    22.03.2013 Ferien-Kinderworkshop am  kommenden Mittwoch,27. März, 14-16 Uhr (Karwoche) im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit derduftenden Kamille und wollen diese gemeinsam genauer erforschen und damit ein„Trösterpüppchen“ für daheim binden.

    Johannes Neyer - ein Musikant mit ausgezeichneter Leistung bei “Prima la Musica“

    18.03.2013 Johannes Neyer – Musikant mit Leidenschaft – hat in diesem Jahr in der Altersgruppe V auf seiner Posaune einen 1. Rang mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nach Südtirol sich erspielt.   Sein Heimatmusikverein ist die Trachtenkapelle Gantschier.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    18.03.2013 Am Montag, den 25. März  findet in Bartholomäberg, Volksschule (Turnsaal)von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Ein Wunsch geht in Erfüllung…

    17.03.2013 Der Bibliothekar Friedrich Gruber lebt mit seiner etwaszänkischen Frau Rita und Tochter Lena eigentlich ganz glücklich in einerWohnung in Bartholomäberg. Sein ausgeprägtes Hobby das Steinesammeln wird vonRita zwar nicht gut geheißen, aber toleriert.

    Super-G Gold für Stockhammer

    17.03.2013 Bartholomäberg/Göfis/Rankweil/Bezau/Ludesch/Andelsbuch. Philip Stockhammer sorgte am Schlusstag der österreichischen Schülermeisterschaften in Lackenhof im Super-G für eine Überraschung. Der U15-Läufer aus Bartholomäberg fuhr schneller als alle U16-Läufer und sicherte sich damit Gold in der Meisterschaftswertung.

    Skiwoche am Golm war ein voller Erfolg!

    15.03.2013 Die Kinder des Kindergarten Gantschier waren mit voller Begeisterung  dabei. Ihr schifahrerisches Können wurde von den Skilehrer/innen der Ski und Snowbordschule Golm in kürzester Zeit gefestigt und stark ausgebaut.

    Großartiger Erfolg bei „Prima la Musica“

    11.03.2013 Am 06.-10. März 2013 fand der Landeswettbewerb „Prima la Musica“ statt, an dem die talentiertesten Musikschüler/innen des Landes teilnahmen. In Vorarlberg stellten sich ca. 290 Musikanten dieser großen Herausforderung.

    Österreichische NMAC Staatsmeisterschaft

    11.03.2013 Am Wochenende  fanden in Weiz / Steiermark die Österreichischen NMAC Staatsmeisterschaften statt. Julia Liebl vom Kickboxclub-Montafon und Ihre Betreuerin nahmen die 6 Std. Autofahrt auf sich.

    2. Platz beim Österreichischen Jugendhörspielpreis

    11.03.2013 Der Österreichische Jugendhörspielpreis PLUG IN wird seit sechs Jahren gemeinsam von Ö1 und Villach:Kultur verliehen. Die diesjährige Preisverleihung fand im Rahmen der “Ö1-Hörspiel-Gala” im Dinzlschloss in Villach statt. Anna Bertle bei PLUG IN für ihr „Collagiertes Märchen“ ausgezeichnet.

    Freeride-Contest "Back on Track" auf der Silvretta-Bielerhöhe

    6.03.2013 Nach dem Motto „Back on Track“ - zurück zu den Wurzeln des Freeridens - treffen sich die besten Voralberger Freeride Heros zum gemeinsamen riden.

    SHOW ON ICE im Aktivpark Montafon

    28.02.2013 Am Samstag, 2. März veranstaltet der Eislaufverein Montafon zum Ende der „Eiszeit“ im Montafon sein bereits traditionelles Schaulaufen im Aktivpark Montafon. Ab 17:00 werden abwechslungsreiche und anspruchsvolle, teilweise eigens für dieses Ereignis einstudierte Programme präsentiert.

    Skibergsteigen - Ramskull Trophy 2013 in Gargellen im Montafon

    26.02.2013 Am 3. März 2013 ist es soweit. Ambitionierte Touren- und Berggeher mit Alpinerfahrung messen sich in Gargellen auf der Kurz- oder der Langvariante im Wettkampf mit der Natur, dem Gegner und sich selbst.

    RTL-Titel an Dorner und Ratz, Stockhammer, Held im Slalom die Besten

    25.02.2013 Schoppernau. Thomas Dorner (Andelsbuch) holte sich bei den alpinen Schülermeisterschaften in Schoppernau nach dem Super-G am Samstag auch den Riesentorlauf. Katharina Ratz (Bezau) sicherte sich den Schülerinnentitel. Im Slalom standen Franziska Held (Fellengatter) und Philipp Stockhammer (Bartholomäberg) auf Platz eins.

    Parallel-Riesentorlauf im Silbertal am 23. Februar

    22.02.2013 Nicht nur für Spitzen-Rennläufer ist ein Parallel- Riesentorlauf ein spannender Wettbewerb. Auch Amateure können ihr Können in dieser Disziplin unter Beweis stellen. Egal, wie gut und wie lange man schon Ski fährt, hier misst man sich an einem ausgelosten Gegner.

    Sprungbrett Finale, NIKE Snowpark Montafon

    20.02.2013 Zum großen Sprungbrett Finale gehts am Sonntag, den 24.Februar in einen Park, der spätestens seit letzter Saison in aller Munde ist - der NIKE Snowpark Montafon! Im größten Skigebiet Vorarlbergs kommt man mit der neu erbauten Grasjoch Bahn direkt zur Grasjochhütte.

    Bäuerinnen Bartholomäberg veranstalten

    19.02.2013 einen Brotbackkurs (Modul II) am Donnerstag, am 7. März 2013 mit Pauline Burtscher am Ludescherberg. Wir fahren mit Fahrgemeinschaften um 13 Uhr von Bartholomäberg ab.   Flechten mit Weiden am Samstag, den 6. April 2013 ab 9 Uhr mit Daniela Morscher am Bartholomäberg.

    Ersatztermin für den Fassdaubenlauf

    19.02.2013   Der Fassdaubenlauf 2013 findet am Samstag den 23. Februar 2013 statt. Die Strecke ist bereits gebaut und voll funktionstüchtig.

    Frühmesshaus Bartholomäberg: „Wickel, Auflagen und andere traditionelle Heilmittel“

    14.02.2013 Mittwoch, 20. Februar, 15-17h: Kursdauer: ca. 2 Stunden Voranmeldung bis 16. Februar oder spätestens 18. Febr. erbeten unter Tel. 0680 24 76 938 da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Wickel, Umschläge und Auflagen haben besonders jetzt in der kalten Jahreszeit Hochsaison.

    Montafon Tourismus bald unter neuer Führung

    14.02.2013 Manuel Bitschnau, MBA – derzeit Geschäftsführer von Schruns-Tschagguns Tourismus – wird ab 1. Mai als neuer Geschäftsführer für das gesamte Montafon bestellt.Bei der außerordentlichen Generalversammlung der Montafon Tourismus GmbH vom 13.2.

    Fassdaubenrennen

    14.02.2013 Am Samstag, 23. Februar wird in Bartholomäberg der Spaß im Schnee mit zwei Rennen "gefeiert". Vom kleinen Schneerutscher bis zum professionellen Oldschool-Carver kann jeder teilnehmen. Die Funkenzunft Bartholomäberg freut sich auf rege Teilnahme.

    EHC Aktivpark Montafon im Endspurt

    10.02.2013 Die angesagte Revanche für die 7:4 Auswärtsschlappe gegen EC Ehrwald geht für den EHC Aktivpark Montafon mit einem 4:3 (2:0; 2:3; 0:0) Heimerfolg voll auf. EC Ehrwald verpasst das Play-Off. Montafon hat im ersten Drittel das Spiel im Griff.

    Frühmesshaus Bartholomäberg:

    4.02.2013 „Wickel, Auflagen und andere traditionelle Heilmittel“ am Mittwoch, 20. Februar 2013 von 15 bis 17 Uhr Wickel, Umschläge und Auflagen haben besonders jetzt in der kalten Jahreszeit Hochsaison.

    Dorner und Stockhammer feierten Siege - zwei schwere Verletzungen

    4.02.2013 Andelsbuch/Bartholomäberg/Schruns. Der Andelsbucher Thomas Dorner und Philipp Stockhammer aus Bartholomäberg konnten bei den ÖSV-Testrennen mit Bestzeiten aufwarten. Michelle Niederwieser und Pascal Fritz erlitten schwere Verletzungen.

    David gegen Goliath

    3.02.2013 Entgegen dem biblischen Ausgang gestaltet sich das Ergebnis im Eishockey-Eliteliga Meisterschaftsspiel gegen EHC Kundl. EHC Aktivpark Montafon muss sich der Übermacht des Tabellenführers 15:5 (7:1, 4:0, 4:4) beugen. Für Montafon steht das Spiel von Anfang an unter keinem günstigen Stern.

    Keine Punkte - kein Play-Off

    31.01.2013 Bei strömenden Regen geht der EHC Aktivpark Montafon auswärts auf der Freiluftanlage gegen EC Ehrwald mit 7:4 (2:2, 3:1, 2:1) unter und verabschiedet sich definitiv vom Play-Off. Die mit Abstand matteste Partie der Saison liefert Montafon Dienstag abends in Ehrwald ab.

    Plattafunkageschehen 2013

    30.01.2013 Vorankündigung: Am Faschingssamstag, den 9. Februar 2013, werden auf der Platta wieder Fackeln gebaut. Kinder und auch deren Begleitpersonen sind herzlich eingeladen das alte Brauchtum weiterzupflegen.

    Das Silbertal hat viel zu bieten

    29.01.2013 In einem Seitenarm des Montafons befindet sich das Silbertal. In einer Sonderreportage stellt Ländle TV die 800-Seelen-Gemeinde und den heimischen Kristberg vor.

    Ehrungen bei der Funkenzunft Gantschier

    29.01.2013 Am Freitag, den 18.01.2013, hielt die Funkenzunft Gantschier ihre Jahreshauptversammlung im JUFA Gantschier ab. Obmann Helmut Salzgeber konnte in seinem Rückblick  über ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr berichten.

    Katze Gesucht

    28.01.2013 Kartäuser Katze Gelbe einfarbige Augen ansonsten ist sie am ganzen Körper grau!!! Sie hört auf den Namen Chini.

    Musikball 2013

    28.01.2013 Samstag, 02. Februar, 20:00 Uhr Polysaal Gantschier Am Samstag, den 02. Februar 2013, veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier den bereits legendären Musikball im Polysaal Gantschier.

    Ganahl-Hattrick reicht nicht aus

    27.01.2013 „Gut gespielt, knapp verloren“ charakterisiert das Eishockey-Meisterschaftsspiel EHC Aktivpark Montafon gegen SV Silz 1930. Der haushohe Favorit aus Tirol erzielt ein mageres 4:5 (1:1; 0:3; 3:1).

    Ein Integrationsprojekt der SPORTUNION VORARLBERG

    25.01.2013 spagatissimo ist ein Integrationsprojekt für Jugendlicheund Erwachsene mit geistiger Behinderung. Das Bewegungsangebot findet 1xwöchentlich in Dornbirn, Feldkirch und Gantschier im Montafon statt.

    Tag der offenen Türe im Poly Gantschier

    24.01.2013 Poly Gantschier lud Mittelschüler zur Informationsveranstaltung ein.   Bartholomäberg. (va) Die Polytechnische Schule Außermontafon mit Sitz in Gantschier veranstaltete auch dieses Jahr wieder den „Tag der offenen Türe“.

    Olympisches Jugendfestival in 2 Jahren in Vorarlberg & Liechtenstein

    24.01.2013 Auf den Tag genau in zwei Jahren – von 24. – 31. Januar 2015 – wird das Europäische Olympische Jugendfestival (kurz EYOF 2015) in Vorarlberg (Montafon) und Liechtenstein durchgeführt. Das Team um Geschäftsführer Dieter Dubkowitsch steht in den Startlöchern um 1.

    Rückengymnastik

    23.01.2013 am Mittwoch de n 6. Februar 2013 um 18:30 Uhr im Turnsaal Bartholomäberg treffen wir uns wieder für 11 Abende zur Rückengymnastik. Körperliche Ausgleich schaffen, gegenüber langem sitzen und einseitiger Belastung.

    Druck war zu groß!

    21.01.2013 Zwei Drittel bietet der ersatzgeschwächt angereiste EHC Aktivpark Montafon den Wattener Pinguins Paroli, muss aber dann dem kräfteraubenden Tempo Tribut zollen und kassiert eine 7:1 (1:0; 2:0; 4:1) Schlappe. Ausgeglichen verläuft das erste Drittel.

    Workshop "Wenn der Vater mit dem Sohne..."

    19.01.2013 Buben wollen kämpfen, rangeln und raufen – gewaltfrei und kraftvoll. Auch Männer haben Spaß am fairen, kraftvollen Körperkontakt. Thomas Hagen und Klaus Michael Hofer, vom Verein Blieb fair, geben die Möglichkeit zu einem spannenden Halbtag für Väter und Söhne.

    Tolle Erfolge Montafoner Eiskunstläuferinnen

    14.01.2013 Der Eislaufverein Montafon war bei der am 5. + 6. Jänner in Feldkirch durchgeführten Dreikönigspirouette mit insgesamt sieben Läuferinnen in sechs Klassen vertreten.

    Verpatzte Chance!

    14.01.2013 Mit der 6:7 (2:2, 0:3, 4:2) Heimniederlage gegen die Spg. VEU Feldkirch/EHC Lustenau stehen die Chancen für eine Play-Off Teilnahme für den EHC Aktivpark Montafon schlecht. Nach einer schnellen 2:0 Führung gibt Montafon das Spiel aus der Hand. Pausenstand 2:2.