AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Europameisterschaft WKF in Kickboxen

    4.11.2013 Vergangenen Woche wurde in Bregenz vom 28. Oktober bis 2. November 2013 die Europameisterschaften der „WKF ausgetragen. Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen quer durch Europa fanden sich zu diesem Großereignis in der Landeshauptstadt ein.

    Kerzen-„Lichterzauber" der Werkstätte

    24.10.2013 Montafon. Der Duft von Bienen- und Honigwachskerzen, die Spezialität der Montafoner Kerze, sorgt für ein ganz besonderes Ambiente in der Wachswerkstätte in Schruns.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Vortrag zu "Facebook-Marketing für Unternehmen"

    21.10.2013 Vandans. Der Schweizer Facebook Marketing Experte Thomas Hutter referiert über die kommerziellen Einsatzmöglichkeiten von Facebook als Reichweiten starkes Marketinginstrument für Unternehmen.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Aufregung in der Spielgruppe Grashupfer

    10.10.2013 Am vergangenen Montag, den 7. 10.13 trafen wir die Feuerwehrmänner beim Aufräumen nach dem Herbstfest. Kurz nachgefragt- und schon saßen wir alle aufgeregt im Tanklöschfahrzeug. Feuerwehrmann Martin drehte mit uns eine Runde.

    Taufe von Samuel Laurindo aus Bludenz

    8.10.2013 Bartholomäberg/Bludenz. In der Pfarrkirche am Innerberg in Bartholomäberg wurde Sohn Samuel am 6. Oktober getauft.

    Musikalischer Herbst im Montafon

    7.10.2013 Montafon. Die Kulturbühne Schruns präsentiert im Oktober zwei musikalische Leckerbissen mit dem Martina Eisenreich Quartett am Samstag, 12. Oktober und dem Abschiedskonzert der Global Kryner am Samstag, den 19. Oktober, jeweils um 20 Uhr.

    Größte Spendierhose der Welt: 101.255 Euro zum 5-Jährigen

    8.10.2013 Montafon. Die größte Spendierhose der Welt gehört der Golmer Cross Golf-Charity im Montafon und hat ihrem Namen alle Ehre gemacht.

    Großer Herbst-Kinderbasar

    10.10.2013 Gantschier. Der Eislaufverein Montafon veranstaltet seinen bereits traditionellen Herbst-Kinderbasar auch dieses Jahr wieder im Mehrzwecksaal der Polytechnischen Schule in Gantschier.

    Größte Spendierhose der Welt

    4.10.2013 Montafon. Juhu – es ist soweit! Die größe Spendierhose der Welt ist fertiggestellt und ist ab Freitag, den 4. Oktober bei der Golmer Cross Golf-Charity im Einsatz.

    Lange Nacht im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

    3.10.2013 In der "Langen Nacht der Museen" des ORF am Samstag, dem 5. Oktober 2013, in der Zeit von 18 bis 1 Uhr laden auch im Montafon mehrere Einrichtungen zu nächtlichen Streifzügen.

    Kickboxclub-Montafon siegte ISKA Open Bavaria Cup

    8.10.2013 Am Samstag den 28. September 2013 fand in Obertraubling / Bayern zum 26-mal der Bavaria Cup statt.

    Im Traktortakt vom Montafon an die Ostsee

    1.10.2013 Schruns. Der Wunsch brodelte schon länger in Peter Rehses (74) Brust: mit dem Traktor vom Montafon bis an die Ostsee zu fahren. Traktorkollege Ernst Neier (70) konnte er für die Idee begeistern.

    Bartholomäberger Herbstfest

    1.10.2013 Die Ortsfeuerwehr Bartholomäberg lädt am ersten Oktoberwochenende bereits zum 4. Mal zum zünftigen Herbstfest in das Mehrzweckgebäude am Bartholomäberg. Das musikalische Rahmenprogramm eröffnen in diesem Jahr am Samstag ab 20.30 Uhr das Duo NOVIS.

    „O zapft is“ in Gantschier

    27.09.2013 Auf dem Flyer stand „Wiesen-Kleidung erwünscht" und diesem Wunsch der Funkenzunft Gantschier waren zahlreiche Besucher nachgekommen, als sie sich am vergangenen Samstag Abend im Polysaal in Gantschier zum dritten Oktoberfest im Montafon einfanden.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Drittes Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    18.09.2013 Am Samstag, den 21. September 2013, ab 20 Uhr,  findet schon zum dritten Mal das Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier im Polysaal statt. 

    Neue Korbschaukel für den Spielplatz

    17.09.2013 Bartholomäberg. Unter dem Motto "Wir helfen - persönlich, rasch und unbürokratisch" ist die Lions-Bewegung die größte Charity-Organisation weltweit. Der heimische Lions-Club "Silvretta Vorarlberg" wurde 2008 gegründet, umfasst ... Mitglieder und ist hauptsächlich im Montafon aktiv.

    Fähnrich gesucht!

    13.09.2013 „Der Verein ist dazu da, Gemeinschaft zu schaffen, die Geselligkeit zu pflegen und um Freude zu verbreiten." Die Trachtenkapelle Gantschier sucht einen neuen Fähnrich. Wie der Name schon sagt, trägt der Fähnrich bei formellen Anlässen (z.B. Musikumzüge, Messen, ...

    3. Schrunser Oktoberfest

    13.09.2013 Ganz unter Motto „Flotte Wiesn-Musik, Weißwurscht, Brezn und Wiesn-Bier" findet am kommenden Samstag den 14.September ab 20 Uhr in der Kulturbühne Schruns bereits zum 3. mal das Schrunser Oktoberfest statt!

    Gemeinsame Einsatzübung verschiedener Rettungsorganisationen

    12.09.2013 Zu einer gemeinsamen Einsatzübung wurde die Bergrettung Vandans von der Feuerwehr Bartholomäberg eingeladen. Am Dienstag, den 10. September, fand diese bei "richtigem Einsatzwetter" in Dunkelheit und Regen im Bereich Lutt statt.

    6500 Liter Milch wurden zu bestem Käse

    9.09.2013 Es herrschte Kaiserwetter am vergangenen Samstag Mittag, als die ersten Kühe der Alpe Latons mit lautem Gebimmel sich gegen Mittag im Ortszentrum von Bartholomäberg ankündigten.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Erfolgreiche 16. Montafoner Volksmusiktage

    4.09.2013 Bodenständige alpenländische Volksmusik stand an drei Tagen im Zentrum des Publikumsinteresses im Montafon.

    Zahlreiche Besucher bei der Bergmesse am Golm

    4.09.2013 Die traditionelle Bergmesse mit Pfarrer Otto Krepper am 1. September-Sonntag war auch dieses Jahr wieder ein Erlebnis der besonderen Art.

    Nähschule und Dekorationen

    2.09.2013 Es ist klein, aber fein und vor allem einladend zum Verweilen. Die Rede ist von der neu eröffneten Nähschule im Bartholomberger Ortsteil Gantschier von Elisabeth Weißkopf.

    Umfangreiches "septimo"-Kulturprogramm

    30.08.2013 Zahlreiche "septimo" – Veranstaltungen vom finden ab 5. bis zum 11. September 2013 statt. Start ist am Donnerstag, den 5. September ab 18 Uhr mit einem Orgelkonzert mit historischer Einführung in der St. Nikolauskirche in Gortipohl. 

    Buntes Herbstprogramm der Kulturbühne Schruns

    29.08.2013 Die Kulturbühne Schruns startet mit einem bunten und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm in den Herbst!

    Alpabtrieb der Alpe Latons

    29.08.2013 Am Samstag, den 7. September treffen die Kühe und Ziegen um ca. 11 Uhr bei der Kirche Bartholomäberg ein. Die Bärger Bäuerinnen bieten verschiedene Käsesorten der Alpe Latons, sowie selbstgemachte Produkte zum Kauf an.

    Rundtouren, Schmugglerpfade im Rätikon

    11.09.2013 Der Rätikon – seit jeher die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz mit seinen attraktiven Übergängen zwischen dem Montafon und dem Prättigau - steht im Mittelpunkt neuer Produkte, die in der Broschüre „Rätikon – grenzenlos erleben" und dem Folder „Auf Schmugglerpfaden" in einer Gemeinschaftsproduktion beider Talschaften zusammengefasst und präsentiert werden.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Stellenangebot: (m/w)

    28.08.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Bergmesse am Golm mit Pfarrer Otto Krepper

    27.08.2013 Am Sonntag, 1. September 2013 um 11 Uhr findet die bereits traditionelle Bergmesse am Golm statt. Am Gedenkstein Golm – Grüneck begrüßt Pfarrer Otto Krepper interessierte Wanderer und Besucher zur jährlichen Bergmesse.

    Hochzeit von Paulina Kapsa und Daniel Burgos-Fernandez

    27.08.2013 Schruns/Bartholomäberg. Ein Happy-End vor dem Standesbeamten Werner Ganahl gab es für Paulina Kapsa aus Polen und Daniel Burgos-Fernandez aus Spanien.

    Hochzeit von Beate Nickl und Daniel Mangeng

    23.08.2013 Beate Nickl und Daniel Mangeng gaben sich am 26. Juli 2013 vor dem Standesbeamten Werner Ganahl im Standesamt Schruns das Jawort. Am Tag darauf fand die von Pfarrer Toni Witwer SJ zelebrierte kirchliche Trauung in der Pfarrkirche Innerberg statt.

    L 188: Zwei Nachtsperren ab 26. bis 29. August

    23.08.2013 L 188, Montafoner Straße, Bartholomäberg, Kreuzungsumbau L 83, km 79,90 - km 80,40; Information über Verkehrsbehinderungen: 26./27. August Einbau Binderschicht, 28./29. August Einbau Deckbelag.

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Musikantentreff am Rellseck

    21.08.2013 Volksmusik- und Gesangsgruppen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz treffen sich von 30. August bis 1. September 2013 das 16. Mal bei den Montafoner Volksmusiktagen.Den Abschluss dazu bildet am Sonntag, 1. September,  eine Bergmesse und Weisenblasen am Rellseck in Bartholomäberg.

    Kickboxen-Training für Anfänger

    22.08.2013 Trainieren Sie mit Ammann Bianca, der mehrfachen Amateur und Profi-Weltmeisterin. Das Anfängertraining beginnt am 10. September 2013.

    Diamantene Hochzeit: Hildegard und Franz Wenter

    19.08.2013 Bartholomäberg. Die Glocken vom Bergkirchlein Jetzmunt läuten für Hildegard und Franz Wenter, denn sie feiern heute ihre Diamantene Hochzeit. Hildegard Wenter, geb. Mathies kam 1928 als älteste von vier Kindern in Bartholomäberg zur Welt.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Abschluss Kreuzungsumbau: L 188-Sperre

    16.08.2013 Vandans. Die Bauarbeiten für den Kreuzungsumbau im Bereich der L 188 / L 83 im Bereich des Bahnhofes Vandans stehen kurz vor dem Abschluss. In der letzten Augustwoche wird der Deckbelag eingebaut.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Extremer Ultramarathon von 111 Kilometer

    9.08.2013 Bartholomäberg. Kürzlich fand zum 2. Mal der Dirndltaler Extreme Ultramarathon statt. Start/Ziel war in Obergrafendorf (NÖ), auf Asphalt-, Forst- und Waldwegen galt es 111 Kilometer und 5.000 Höhenmeter (Hm) nonstop zu überwinden.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Wanderung zum Fellimännle

    6.08.2013 Am Donnerstag, den 8. August treffen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes und des Seniorenbundes zum gemeinsamen Wandertag zum Gasthaus Fellimennli im Silbertal.

    Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

    1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

    Vorschau Weltcup Montafon - Einer siegt, alle gewinnen

    1.08.2013 Von 5. bis 15. Dezember 2013 präsentiert das Montafon Spitzensport im Boarder- und Skicross sowie die Top-Acts „CRO" und „Sportfreunde Stiller".