AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Sternsinger aus Gantschier sammelten 1765 Euro

    28.01.2014 Bartholomäberg-Gantschier (hm). Im 60 jährigen Jubiläumsjahr der Sternsinger-Aktion, überbrachten die jungen Freiwilligen wieder die Weihnachtsbotschaft in die Haushalte. Die gesammelten Spenden ermöglichen rund einer Million Menschen ein besseres Leben.

    Montafoner Fasnatumzug am 2. Februar in Vandans

    27.01.2014 Montafon/Vandans. Der große Montafoner Fasnatumzug der traditionsgemäß alle zwei Jahre in Vandans stattfindet, gehört zu den größten Faschingsumzügen im Bezirk. Fast zwei Stunden dauert die Parade der großen und kleinen Narren durch das Ortszentrum.

    Montafon in der Overtime glücklos

    27.01.2014 Im Keller-Duell haben die Zirler Gunners gegen EHC Aktivpark Montafon in der Overtime mit 5:4 (2:0; 0:1; 2:3; 1:0 OT) mit Glück die Nase vorn. In Summe eine matte Partie in der Zirler Eisarena.

    Jahreshauptversammlung Trachtenkapelle Gantschier

    24.01.2014 Am vergangenen Freitag fand die 46. Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Gantschier im vereinseigenen Musikheim statt. Das Vereinsjahr 2013 war seit dem Bestehen der Trachtenkapelle Gantschier ein ganz außergewöhnliches und auch arbeits- sowie probenintensives Vereinsjahr.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Ganahl startet Turbo, Montafon gewinnt

    24.01.2014 Im Mittwochspiel liefert der EHC Aktivpark Montafon auf eigenem Eis eine feine Leistung ab und schlägt den Tabellenfünften HC Kufstein Dragons verdient 6:2 (3:0; 2:1; 1:1).

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Kuchenverkauf für guten Zweck

    21.01.2014 Bartholomäberg. Am 7. bis 9.  Juni 2013 fand in Gantschier das 3-tägige Event "A Fäscht Metnan" statt. Organisiert wurde das Fest von der örtlichen Feuerwehr, der Funkenzunft und der Trachtenkapelle von Gantschier.

    Taufe von Lena Ganahl

    20.01.2014 Gantschier. Lena, das erste Kind von Michaela und Stefan Ganahl, wurde in der Pfarrkirche zum Hl. Josef in Gantschier getauft. Pfarrer Hans Tinkhauser spendete das Sakrament der Taufe und die Paten Alexandra Battlogg und Barbara Ganahl standen dem Täufling dabei zur Seite.

    Ein Fehler zu viel

    20.01.2014 Es ist zum Haare raufen. Obwohl der EHC Aktivpark Montafon eine starke Vorstellung bot, führten ein kapitaler Eigenfehler und eine unverständliche Torentscheidung des Heads zur knappen Niederlage. Endstand gegen SV Silz 1930 6:5 (1:1; 3:1; 2:3).

    Vor 100 Jahren: 20-Meter-Lawinenschächte und Schneechaos

    21.01.2014 Montafon. Das Jahr 1914 hatte wettermäßig nicht gut begonnen. Regen und Schnee wechselten sich nahezu täglich ab. Eine Woche lang hatte es im Silbertal stark geschneit. Der Schnee wurde immer wieder mit Regen durchnässt und war bleischwer.

    Harmoniemusik lädt zur Bärgerfasnat

    17.01.2014 Bartholomäberg. Wir, die Harmonimusik, haben uns entschlossen, das Faschingstreiben am Bartholomäberg wieder zum Leben zu erwecken und veranstalten deshalb am Samstag den 15. Februar 2014 im Gemeindesaal die BärgerFasnat.

    Mehr war nicht zu holen

    17.01.2014 Starker Auftritt der Wattens Pinguins im Aktivpark. Im Mittwochspiel gewinnt der Vorjahresmeister 3:8 (1:4; 0:2, 2:2). Ein verkorkstes erstes Drittel und zu viele Fehler im Spielaufbau sind Ursachen der dem Ergebnis nach zu hohen EHC-Schlappe.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Ein Punkt im Trockenen

    13.01.2014 Schruns. Nach toller Leistung muss sich der EHC Aktivpark Montafon auswärts dem HC Kufstein nach Verlängerung mit 5:4 (2:1, 2:2; 0:1, 0:1) geschlagen geben, holt aber einen Punkt. Ergibt Platz 7 nach dem Grunddurchgang. 

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Tolle Erfolge des Eislaufvereins Montafon

    7.01.2014 Die Wettkampfläuferinnen des Eislaufvereins Montafon waren am 5. Jänner 2014 in Feldkirch bei der traditionellen Dreikönigspirouette im Einsatz.

    Sternsinger in Gantschier unterwegs

    6.01.2014 Bartholomäberg – Gantschier (MH). Zum Feiertag der heiligen drei Könige waren auch im Ortsteil Bartholomäberg – Gantschier wieder die Sternsinger unterwegs.

    TV-Tipp: "Musikalische Reise ins winterliche Montafon"

    3.01.2014 Montafon. Von 7. bis 10. Dezember 2013 drehte ein Team von SWR Fernsehen Beiträge zur Sendung „Musikalische Reise ins winterliche Montafon" in und um das Montafon.

    Zeitzeugenabend und Ausstellung zum Lawinenunglück 1954

    2.01.2014 Schruns/Bartholomäberg. Zum 60. Mal jährt sich ein denkwürdiges Ereignis der jüngeren Montafoner Geschichte: Im Jänner 1954 fand die große Lawinenkatastrophe am Bartholomäberg statt. Damals versank Vorarlberg innert weniger Tage im Schnee.

    Negativserie hält an

    31.12.2013 Zum Jahresausklang bleibt dem EHC Aktivpark Montafon gegen Tabellenschlusslicht Spg. VEU Feldkirch/EHC Lustenau ein voller Punktezuwachs versagt. Erst in der Overtime fällt die Entscheidung zugunsten der Gäste. Endstand 2:3 n.V. (0:0, 0:0, 2:3). Verletzungsbedingt weiterhin eng ist der EHC Kader.

    18. Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk

    31.12.2013 Montafon/St. Gallenkirch. Am 1. Jänner findet das bereits traditionelle zweiteilige Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk bei der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch zur Begrüßung des neuen Jahres statt. Live mit dabei sind Salzburg Sound, Keep Cool, Almklausi und Hannah.

    Finanzielle Unterstützung für Kleingemeinden

    28.12.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich der dritten und damit letzten Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2013 zugestimmt. Projekte in elf heimischen Kommunen werden mit mehr als 623.000 Euro unterstützt.

    Friedenslicht aus Bethlehem in Gantschier

    23.12.2013 Bartholomäberg - Gantschier (MH). Auch im Jahr 2013 gibt es wieder die Möglichkeit am Heiligen Abend in Gantschier das Friedenslicht aus Bethlehem zu bekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Gantschier, bzw.

    Riesenerfolg für Gewinnspiel der WIGE Montafon

    26.12.2013 St. Gallenkirch. (sco) Die sehr gut besuchte Verlosung des Adventgewinnspieles der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Montafon war vor kurzem die erste Großveranstaltung auf dem neuen Raiffeisenplatz in St. Gallenkirch.

    Adventgewinnspielverlosung der WIGE

    20.12.2013 Montafon/St. Gallenkirch. Die Verlosung des alljährlichen Adventgewinnspiels findet heute Freitag den 20. Dezember um 19:30 Uhr auf dem neuen Raiffeisenplatz in St.Gallenkirch statt.

    Weltcup Montafon: Exzellente Saisonstartbilanz

    10.01.2014 Schruns/Montafon. „Applaus, Applaus" – der aktuelle Hit der Sportfreunde Stiller, die beim Open-Air-Konzert in Schruns tausende Fans begeisterten, passt perfekt zum Start für die Wintersaison im Montafon.

    Bludenz: Termine des Trauercafés

    17.12.2013 Bludenz. Trauer braucht Raum, Zeit und Resonanz – oft mehr als die nähere Umgebung verstehen kann. Viele trauernde Menschen suchen deshalb das Gespräch und die Möglichkeiten, ihre Trauer zu leben.

    Weihnachtsfeier der Senioren

    20.12.2013 Bartholomäberg/Schruns/Tschagguns. Zur Weihnachtsfeier der Senioren Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg begrüßte Obmann Kurt Mangard alle Besucher und speziell Pfarrer Dr. Peter Bitschnau sowie Ehrenobmann Alt-BGM Eduard Bitschnau recht herzlich.

    Konzert mit der Gospel-family by g.a.mathis

    16.12.2013 Gantschier. Die Gospel-family ist wieder unterwegs mit Gospelsongs aus der ganzen Welt. Afroamerikanische-mitreißende Songs, einfühlsame Worship Songs und Eigenkompositionen.

    Montafoner Winterzauber – Genuss und Besinnliches

    12.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber mit seinen über 80 Veranstaltungen bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Im Montafon wird damit die schönste Zeit des Jahres wieder zum besonderen Erlebnis.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Weitere Sportfreunde Stiller-Tickets verfügbar

    11.12.2013 Montafon. Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich die Veranstalter des Weltcup Montafon dazu entschlossen noch einmal 500 Sportfreunde Stiller Tickets in den Verkauf zu geben. Dazu wird das Konzertgelände bei der Hochjoch Bahn Talstation in Schruns vergrößert werden.

    Schairer und CRO begeisterten am Weltcup-Wochenende

    10.12.2013 Montafon. Das Montafon startet von 5. bis 15. Dezember mit Highspeed in den Winter. Schnell und spektakulär zeigte sich die Elite bei den Weltcuprennen im Snowboardcross.

    Taufe von Valeria Kieber

    9.12.2013 Gantschier. In der Pfarrkirche Gantschier wurde Sonnenschein Valeria Kieber am 1. Dezember von Herrn Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser getauft.

    Weihnachtsfeier des Eislaufverein Montafon

    9.12.2013 Am Donnerstag, den 5. Dezember war der Aktivpark Montafon Schauplatz der Nikolaus- und Weihnachtsfeier des Eislaufvereins Montafon. Der Einladung des Vorstandes folgten nahezu alle Mitglieder des Vereins sowie viele Eltern der Sportlerinnen.

    Feines Programm zaubert weihnachtliche Stimmung

    5.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich auf vielfältigste Weise erleben!

    Kaiserwetter für Weihnachtsmärktle

    2.12.2013 Bartholomäberg. Es herrschte perfektes Wetter am vergangenen Sonntag, als das bekannte Bartholomäberger Weihnachtsmärktle auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche Bartholomäberg stattfand. Während die Temperaturen zu eine Glühwein oder Punsch einluden, gab es bis zum Nachmittag hin Sonnenschein pur.

    Simone und Ingo Vallaster

    30.11.2013 Das romantische Ambiente des Kirchleins in Jetzmund wählten Simone und Ingo Vallaster, um ihre Silberhochzeit zu feiern. Pfarrer Celestin Disca Lucaci nahm in einer feierlichen Zeremonie die Segnung des Ehepaars vor. Dabei wurde auch das Eheversprechen wieder erneuert.

    Montafoner Winterzauber

    2.12.2013 Montafon. Bereits zum neunten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber" im Montafon statt. Vom 29. November bis zum 5. Jänner stehen über 70 Veranstaltungen auf dem Programm, die sich rund um die Themen Advent und Weihnachten drehen.

    Volles Programm in Montafoner Museen

    29.11.2013 Bartholomäberg/Gaschurn/Schruns. Einen prallen Veranstaltungskalender in den Montafoner Museen gibt es den ganzen Dezember über. Vom Gaschurner Museumsgespräch bis hin zur Lesung von und mit Sabine Gruber mit "Stillbach oder die Sehnsucht".

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Rekordergebnisse bei Jahresnächtigungen

    28.11.2013 Montafon. Das Montafon kann bei den Jahresnächtigungen ein neues Rekordergebnis vorweisen. Zum ersten Mal seit 1994 hat das südlichste Alpental Vorarlbergs die zwei Millionen Nächtigungsgrenze überschritten. Im Rekordjahr 2012/13 wurden somit 2.050.000 Nächtigungen gezählt.

    Taufe von Noah Wittwer

    28.11.2013 Bartholomäberg/Gaschurn. In der Kapelle Maria Schnee wurde Sonnenschein Noah Wittwer am 10. November von Herrn Pfarrer Joe Egle getauft.

    Adventausstellung: Erdzeit - Kreatives aus Ton

    27.11.2013 Silbertal. A bit´s stöbera i bsondriga Sacha, odr efach bi ma Glüahmost metnand lacha! Kom ga luaga, breng met wer da wet! Mi tet´s förchtig freua, also lon Eu d´Zit net reua!

    Großzügige Spende der Frauen von Bartholomäberg

    25.11.2013 Bartholomäberg. Die Ortsgruppe Bartholomäberg der ÖVP Frauen übergab kürzlich eine Spende über 1000 Euro an die Organisation HILFE IM EIGENEN LAND.

    Tolle Jubiläumsfeier

    24.11.2013 Der Erlös aus den Feierlichkeiten geht an „Licht ins Dunkel". Vergangenes Wochenende luden die 4 Mitglieder der Montafoner Alphornfreunde zum Festgottesdienst am Samstagabend in die Pfarrkirche Gantschier recht herzlich ein.

    Montafoner Winterzauber "zaubert" stimmungsvolle Erlebnisse

    21.11.2013 Montafon. Der bereits neunte, traditionelle „Montafoner Winterzauber" startet am 29. November und dauert bis 5. Jänner.

    Religionslehrer Ewald Häfele im Interview

    21.11.2013 Eigentlich könnte er seit drei Jahren seine Pension genießen. Doch dem ist nicht so: Einmal in der Woche steht Ewald Häfele immer noch in der Klasse und unterrichtet Religion.

    Cäciliakonzert 2013 als Höhepunkt

    20.11.2013 Der musikalische Höhepunkt unseres Vereinsjahres war auch dieses Jahr das Cäciliakonzert, welches am 16. November 2013 im Polysaal Gantschier aufgeführt wurde. Die Eröffnung des Konzertes leitete Fabienne Marent mit der Jungmusik "Gagla & Tö".

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Zwei Vortragsabende für Eltern und Interessierte

    20.11.2013 Bartholomäberg. „Manchmal kann er so anhänglich sein und dann stößt er mich wieder vor den Kopf", meinte eine ratlose Mutter. Sie ticken einfach anders, die Jungs, und oft ist es gar nicht so leicht für Mütter, die eigenen Söhne zu verstehen.

    Innsbruck war eine Reise wert

    19.11.2013 Montafon. Das vergangene Wochenende war gekennzeichnet von einem Großeinsatz Montafoner Eiskunstläuferinnen in Innsbruck. Am Freitag, dem 15. November am Nachmittag fand eine Kürklassenprüfung statt, die gleich drei Sportlerinnen aus dem Montafon mit Erfolg absolvierten.

    Über den Wolken

    18.11.2013 Bartholomäberg. Ein Glück, wer sich am Wochenende über der Nebeldecke im Tal aufhalten konnte. Am Bartholomäberg waren bei traumhafter Naturkulisse zahlreiche Winterwanderer anzutreffen.

    Frauenbund spendet

    17.11.2013 Der Frauenbund Bartholomäberg hat sich nach vielen Jahrzehnten freiwilligem Engagement in der Gemeinde aufgelöst.

    Frauenbund Bartholomäberg spendet 500 Euro

    16.11.2013 Bartholomäberg. Der Frauenbund Bartholomäberg spendet dem Verein Geben für Leben einen Scheck in Höhe von 500 Euro.

    20 Jahre Montafoner Alphornfreunde

    14.11.2013 Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Gantschier am 23. November 2013 möchten die Montafoner Alphornfreunde ihr 20-Jahre-Jubiläum feiern. Der Gottesdienst mit Pfarrer Hans Tinkhauser beginnt um 18.30 Uhr. Anschließend laden die Alphornfreunde die Bevölkerung zu einer Agape ein.