AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Werkstätte als Chance für junge Leute

    4.04.2014 Montafon/Bludenz. Die Werkstätte Montafon bietet jungen Menschen über die „Soziale Berufsorientierung Vorarlberg" (SBOV) oder als Zivildiener die Möglichkeit, die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenzulernen.

    Holzer und Ganahl bei FIS Junioren Snowboard WM in Valmalenco

    3.04.2014 Bartholomäberg/Valmalenco (ITA). In Chiesa in Valmalenco (ITA) trafen sich am 2. April die Nachfolger von Markus Schairer (Gold, 2009) und Alessandro Hämmerle (Gold, 2012) bei der FIS Junioren WM 2014.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Viele Lacher für den „Sauna-Gigolo“

    31.03.2014 Die drei Damen Resi, Lisbeth und Magda verbringen jeden Mittwoch in der Damensauna und lästern über die Einwohner und Geschehnisse im Dorf. Dabei nehmen sie sich gegenüber auch kein Blatt vor den Mund. Saunameisterin Rita ist mehr als genervt von den Dreien.

    Ski-Elite kommt zum WorldSkitest ins Montafon

    31.03.2014 Montafon. Heuer macht vom 1. bis 4. April 2014 der WorldSkitest (WST) zum ersten Mal Halt in Vorarlberg und ist im sportlichsten Skigebiet Silvretta-Montafon zu Gast.

    Kein Aprilscherz: Aquarena St. Gallenkirch hat geöffnet - täglicher Badespaß bis Ostern

    31.03.2014 Montafon. Die Gemeinde St. Gallenkirch hat auf die lange Wintersaison und die warmen Temperaturen reagiert und eröffnet das "Aquarena" vom 26. März bis zum 21. April (Ostermontag) täglich von 9.30 bis 20 Uhr.

    Feel Free Ride Contest "Back on track"

    26.03.2014 Montafon/Gaschurn. Nach der gelungenen Premiere des „Back On Track – Feel Free Ride Contest" Ende der vergangenen Wintersaison, findet auch heuer wieder eine weitere Ausgabe des Contestformats der Extraklasse statt.

    Weidmanns & Ski Heil zur 4. Jäger-Ski-WM

    25.03.2014 Montafon. Im Montafon entscheidet sich erneut, wer sich zu Recht Jäger-Skiweltmeisterin und Jäger –Skiweltmeister nennen darf. Vom 3. bis 6. April visieren mehr als 200 sportlich und genussvoll orientierte Waidmänner und –frauen die Titel an.

    Rückblick samt Vorschau 2014

    26.03.2014 Schruns/Tschagguns/Bartholomäberg. Die Senioren der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg hatten auch heuer wieder reges Interesse an der Veranstaltung Rückblick-Vorschau im Mehrzweckgebäude der Gemeinde Bartholomäberg.

    Nonstop-Lauf als Herausforderung

    21.03.2014 Bartholomäberg. (va) „Es wird ein großartiges Erlebnis werden", so Daniel Fritz, der am 29. und 30. März am „UltraMilano-Sanremo"-Lauf teilnehmen wird. Der in Gantschier wohnhaft Montafoner hat im Laufen seine Leidenschaft entdeckt.

    Das etwas andere Verbotsschild

    20.03.2014 Bartholomäberg - In Bartholomäberg werden Umweltsünder auf originelle Art und Weise abgeschreckt.

    Ländle-Freerider erfolgreich beim Heimrennen

    17.03.2014 Montafon. Die Erstauflage der OPEN FACES in SILVRETTA MONTAFON überzeugte durch ein geniales Starterfeld und extrem hohes Niveau. Mit dem Montafoner Simon Wohlgenannt und der Wahl-Vorarlbergerin Liz Kristoferitsch strahlten auch zwei Freerider aus dem Ländle vom Siegerpodest.

    Frühjahrsbasar in Gantschier

    16.03.2014 Für die Schnäppchenjäger war es ein absoluter Pflichttermin, der Frühjahrsbasar des Eislaufvereins Montafon. Denn dort konnte man am vergangenen Sonntag Vormittag günstige Bekleidungsteile, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder oder ähnliches erstehen.

    Schrunser Mittelschüler im Rennfieber

    14.03.2014 Schulnachricht aus der MS Schruns-Dorf / Christiane Galehr:   Schüler aus Bartholomäberg, Schruns und Silbertal besuchen die Mittelschule Schruns-Dorf.   Bei besten Bedingungen konnten die Schülerinnen und Schüler dieser Schule bei der diesjährigen Schülerschi- und Snowboardmeisterschaft auf dem Hochjoch ihren sportlichen Ehrgeiz unter Beweis stellen.

    Hirscher, Matt, Mathis, Schild, Fenninger und Görgl kommen

    13.03.2014 Schruns/Montafon. Die Staatsmeistertitel im besten Skiteam der Welt sind heiß begehrt und werden in diesem Jahr am 18. und 19. März im Montafon ausgefahren. 

    Sportliches Großereignis auf 1400 Meter Seehöhe

    13.03.2014 Montafon. Malbun muss durch das warme Wetter heuer als Austragungsort des großen PIPA Snow Polo EM Finales passen. Mit perfekten Bedingungen springt Gargellen mit drei Meter Schneehöhe ein und wird so Gastgeber der weltweit größten zusammenhängenden Snow Polo Tour.

    Freeride-Festival in der Silvretta Montafon

    14.03.2014 Montafon. Am 15. März geben sich die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS presented by XS Power Drink zum ersten Mal ein Stell-Dich-Ein im Ländle. Ab 10 Uhr dreht sich am Face „Hochjoch" alles um speedige Turns, kreative Lines und hochkarätige Freeride-Action.

    Vorhang-auf-Castingstart fürs MUVO

    12.03.2014 Schruns/Montafon. Am 15. März startet ein neues Projekt im Montafon: Das Muntafuner Volkstheater (MUVO) lädt zum Casting. Eingeladen sind Leute aus dem Montafon und darüber hinaus, die gerne auf der Bühne stehen.

    Frühlings- und Osterausstellung

    11.03.2014 Schruns/Montafon. (ep) Am kommenden Wochenende lädt Marlies Schwarzhans-Dönz, Geschäftsinhaberin des "art fontana", zur Frühlings- und Osterausstellung ein. Besondere Dekorationsartikel für Haus und Garten, frische Farben und Naturdeko wird es zum Bestaunen geben.

    „Ganz schön aufgeklärt“- Was Kinder heute über Sexualität wissen sollten

    9.03.2014 Bartholomäberg (mab) Unter diesem Titel luden Marlene Fritz und Liane Erhard, Pädagoginnen der Spielgruppe Grashupfer und der Waldspielgruppe „Bärger Waldzwärgle" zu einem interessanten Vortrag.

    Funkenabbrennen mit Tradition in Gantschier

    10.03.2014 Einen ganz besonderen Brauch gibt es in der Bartholomäberger Parzelle Gantschier beim Funkenabbrennen. Dort tanzten die Funkenhexen bevor der großmächtige Funken am Samstag Abend entzündet wurde, zu den Klängen der Trachtenkapelle Gantschier.

    Wunderschöner Funken in Gantschier

    10.03.2014   Bartholomäber-Gantschier (hm). Einen wunderschönen Funken bekamen die Zuschauer im Jahr 2014 in Gantschier zu sehen. Gut 1000 Zuschauer waren der Einladung der Gantschierner Funkenzunft gefolgt, und brauchten ihr kommen nicht zu bereuen.

    Ehrungen bei der Ortsfeuerwehr Innerberg

    7.03.2014 Bartholomäberg. (va) Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Innerberg lud Kommandant Frank Ammann recht herzlich ein. Neben zahlreichen Wehrkameraden konnte auch Vizebürgermeister Siegfried Fritz und AFK Alexander Loretz begrüßt werden.

    Schönste Funkahäx 2014 im Muntafu gekürt - Schruns siegt

    6.03.2014 Montafon. Die dritte Auflage des Häxa Fäscht's – Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon, am Faschingsdienstag auf dem Kirchplatz in Schruns, erwies sich erneut als Publikumsmagnet!

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    JHV Feuerwehrjugend Außermontafon

    4.03.2014 Bartholomäberg/Vandans/St. Anton i. M. (hm). Die vierte Jahreshauptversammlung der Feuerwehrjugend Außermontafon fand kürzlich im Feuerwehrgerätehaus in St. Anton im Montafon statt. 

    Häxa Fäscht - Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon

    4.03.2014 Auch heuer findet am Fasnatzischtig, den 4. März 2014 um 14 Uhr am Kirchplatz Schruns das Häxa Fäscht mit anschließender Prämierung statt.

    Antenne Vorarlberg mit mehr Power im Montafon

    3.03.2014 Schwarzach/Montafon. Ab sofort sendet ANTENNE VORARLBERG mit mehr Power im Montafon! Mit der neuen Frequenz 103,1 ist Vorarlbergs erfolgreichstes Privatradio jetzt von St. Gallenkirch, Gargellen und Gortipohl über Gaschurn bis Partenen noch besser zu empfangen!

    Vorarlberger Landesmeisterschaft 2014

    3.03.2014 Dornbirn war am 23. Februar 2014 Schauplatz der Vorarlberger Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf. Der Eislaufverein Montafon war mit sechs Läuferinnen in vier Kategorien vertreten, die sich, betreut von Trainer Uwe Kagelmann, allesamt in guter Form zeigten.

    Änderung: Wichtige Mitteilung zum Faschingsumzug

    28.02.2014 Schruns/Montafon. Die Soko "Schrusr Fasnat" möchte ganz aktuell zum Abendumzug, der am kommenden Freitag um 18 Uhr stattfindet, informieren: Leider musste aufgrund technischer Probleme die Party in der Remise der Montafonerbahn ganz kurzfristig abgesagt werden.

    Zwei Hundertstel Sekunden fehlten Niederwieser zum Sieg, Stockhammer wurde Dritter

    27.02.2014 Der erste Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) brachte vor allem für die VSV-Mädchen kein Glück. In allen drei Klassen entschieden wenige Hundertstel gegen bessere Platzierungen der Vorarlbergerinnen. Medaillen gab es für Michelle Niederwieser und Philipp Stockhammer.

    Medaillen sind in Reichweite

    25.02.2014 Mit 23 Schülerinnen und Schülern sind die VSV-Schülertrainer Marcel Schoder und Pierre Egger am Dienstag in die Steiermark zu den österreichischen Schülermeisterschften aufgebrochen. Viele Kaderläufer haben seriöse Chancen auf ein Edelmetall.

    Empfang für Parallel-Weltcupsieger Mathies und Olympiateilnehmer

    25.02.2014 Montafon. Die Gemeinde St. Gallenkirch empfängt „ihren" Lukas Mathies und die heimischen Olympia-Starter am kommenden Freitag, 28. Februar. Die Bevölkerung, Freunde und Fans sind herzlich dazu eingeladen.

    Taufe von Max Köfel

    25.02.2014 Gantschier. Auf den Namen Max wurde der zweite Sonnenschein von Claudia und Markus Köfel am 23. Februar in der Pfarrkirche Gantschier von Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser getauft. Mit den Eltern und Brüderchen Felix freuen sich die Paten Birgit und René Köfel.

    27. Auflage des Montafoner Schlittschuh

    25.02.2014 Montfon. Der Eislaufverein Montafon war mit insgesamt sechs Läuferinnen in vier Gruppen am Start, wobei durchwegs gute bis sehr gute Platzierungen erreicht wurden.

    Funken Gantschier 2014

    18.02.2014 Bartholomäberg. Die Funkenzunft Gantschier ist Mitten in den Vorbereitungen zum diesjährigen Funken. Am Freitag, den 7. März 2014, ab 18 Uhr beginnt das Spektakel mit der Funkenparty im beheizten Zelt.  

    Philipp Stockhammer holte alle Landesmeistertitel

    18.02.2014 Die von Freitag bis Sonntag in Sonntag-Stein ausgetragenen Alpinen Landesmeisterschaften der Schüler sahen bei den Burschen mit Philipp Stockhammer einen überragenden Läufer. Die Mädchen-Titel gingen an Vanessa Nussbaumer (2) und Magdalena Kappaurer.

    Groß und Klein feierten

    17.02.2014 Sie erlebte ein Revival, die Rede ist von der „Bärger Kinderfasnat", die am vergangenen Samstag Nachmittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg stattfand.

    Letzte Führung durch die Ausstellung "Der weiße Tod"

    14.02.2014 Montafon (sco). Im Haus des Gastes in Schruns wird noch bis Sonntag, dem 16. Februar die Ausstellung "Der weiße Tod" (Das Lawinenunglück vom 11. Jänner 1954) gezeigt. Helga Nesensohn-Vallaster führt am Samstag, dem 15. Februar, um 16 Uhr letztmals durch diese Schau.

    BergAktiv - Wanderspaß zu jeder Jahreszeit

    14.02.2014 Vandans/Montafon. BergAktiv Montafon bietet geführte Schneeschuh – Winter- und Sommerwanderungen laut Wochenprogramm, aber auch individuelle Touren für Firmen, Vereine und Reisegruppen.

    Harmoniemusik lädt zur Bärgerfasnat

    13.02.2014 Bartholomäberg. Wir, die Harmonimusik, haben uns entschlossen, das Faschingstreiben am Bartholomäberg wieder zum Leben zu erwecken und veranstalten deshalb am Samstag den 15. Februar 2014 im Gemeindesaal die BärgerFasnat.

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    JHV Sportclub Bartholomäberg

    10.02.2014 Bartholomäberg (hm). Obmann Roland Barthold konnte eine große Zahl an Vereinsmitgliedern zur Jahreshauptversammlung am vereinseigenen Clubheim begrüßen. Der Bericht des Obmanns fiel dabei nicht nur sehr umfangreich, sondern auch sehr positiv aus.

    Mäschgerle mit Humor

    9.02.2014 Dass Unterhaltung in diesen Tagen angesagt ist, bewies einmal mehr der Musikball der Trachtenkapelle in Gantschier. So trafen sich vergangenen Samstag Abend zahlreiche alte und junge Mäschgerle, um die fünfte Jahreszeit ausgiebig zu feiern.

    Montafoner Eiskunstläuferinnen in Dornbirn

    10.02.2014 Montafon. Am ersten Februar-Wochenende fand die vom Eislaufverein Dornbirn durchgeführte vierte Eis-Trophy statt, bei der der Eislaufverein Montafon mit insgesamt fünf Sportlerinnen am Start war.

    „Frisch gekocht": Spezialwoche aus dem Montafon

    9.02.2014 Montafon. Andi und Alex sind von 10. bis 14. Februar im Montafon unterwegs. In Kooperation mit Montafon Tourismus haben sie im Montafoner Hof in Tschaguns ihre mobile Küche aufgebaut.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Tabellenführer setzt sich gegen Montafon durch

    6.02.2014 Im letzten Heimspiel der Saison unterliegt der EHC Aktivpark Montafon am Mittwoch den Kundler Crocodiles mit 3:8 (2:1, 0:4, 1:3).

    JHV Funkenzunft Gantschier

    3.02.2014 Bartholomäberg – Gantschier (hm). Der Monat Jänner ist alljährlich die Zeit für die Jahres-hauptversammlungen der Vereine. So fand am vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Gantschier statt.

    Snowboard-Shootingstar Lukas Mathies

    3.02.2014 St. Gallenkirch/Montafon. Der Shooting-Star des heurigen Snowboard Alpin-Weltcup-Winters ist 22 Jahre jung, kommt aus St. Gallenkirch im Montafon (Vorarlberg) und heißt Lukas Mathies.

    Stellenangebot: (m/w)

    3.02.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Die Trachtenkapelle lädt zum Musikball

    3.02.2014 Am Samstag, den 8. Februar 2014, veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier den bereits legendären Musikball im Polysaal Gantschier. Für Unterhaltung sorgt die Ballmusik der Trachtenkapelle Gantschier und die kultige Tanz- und Stimmungsband „Die Kreuzbichler" aus Tirol.

    Verletzungen überschatten Erfolg

    3.02.2014 Montafon. Hiobsbotschaft vor dem Spiel. Kevin Schwinger fällt wegen einer Bänderverletzung für den Rest der Saison aus. Christoph Juen erleidet einen Schlüsselbeinbruch und ist ebenfalls out. 

    Männerkochkurs im Jänner

    31.01.2014 Schruns/Tschagguns/Bartholomäberg/Silbertal. Unter der Begleitung durch den bewährten Küchenchef Werner fand in der Schulküche der Mittelschule Schruns-Grüt, bereits zum achten Mal ein Kochkurs für Männer des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg-und Silbertal statt.

    Unser Snowboard-Olympia-Quartett

    30.01.2014 Montafon/Bregenzerwald. Olympia ist etwas Besonderes. Darum sind die vier Vorarlberger Snowboarder Markus Schairer, Lukas Mathies, Susanne Moll und Alessandro Hämmerle auch stolz, 2014 in Sotschi mit dabei sein zu dürfen. Alle möchten sie ihre Chance nutzen, auf dem legendären Podest zu stehen.