„O zapft is“ in Gantschier

Denn neben feschen Mädchen und Damen im Dirndl sah man auch etliche Männer in Lederhosen und Hemd. Eben ganz so wie es sich zu einem ordentlichen Oktoberfest gehört. Ebenso war auch die Aufmachung des Saals in blau-weiß gehalten und mit Bierplakaten versehen worden. Doch nicht nur das Ambiente und die Kleidung machen ein ordentliches Oktoberfest aus, sondern auch die zünftige Musik – in Gantschier spielten die Partyjäger auf – trug das ihre dazu bei.
„Wiesn- Outfit”
Als dann um halb zehn das Bierfass offiziell vom Archäologen Rüdiger Krause, Pfarrer Hans Tinkhauser und Bürgermeister Martin Vallaster angestochen wurde, steuerte die Stimmung bereits dem ersten Höhepunkt entgegen. „Das ist das dritte Oktoberfest, das wir organisieren, und wir sind zufrieden mit dem Besuch”, resümiert der Obmann der Funkenzunft Gantschier Helmut Salzgeber. Er und sein Team würden ganz bewusst die Preise moderat halten, damit die Leute auch zum Kommen animiert werden. „Das Schöne am Oktoberfest ist, dass es für alle Altersschichten ist. Für jung und alt ist etwas dabei und so haben wir auch die Musik ausgewählt.” Und dass der Obmann damit Recht behalten hat, bewiesen die zahlreichen Besucher an diesem Abend, die sich allesamt bestens amüsierten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.