AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Albrecht fährt weiter

    1.09.2011 Kilian Albrecht fährt weiter im Weltcup. Der 32-jährige Bregenzerwälder darf auch beim Slalom in zwei Wochen in Adelboden starten. Der Verband will ihn noch nicht durch einen Europacupläufer ersetzen.

    Favoriten gaben den Ton an

    1.09.2011 Die Favoriten für die Weltcup-Abfahrt der Herren am Samstag in Gröden gaben schon am Mittwoch den Ton an. Lokalmatador Kristian Ghedina fuhr die schnellste Zeit, Michael Walchhofer folgt auf Trainingsplatz zwei.

    ÖSV-Herren freuen sich auf Heimkehr

    1.09.2011 Michael Walchhofer hat es am deutlichsten auf den Punkt gebracht. „Ich will heim. Schwerste RTL-Schlappe seit fast zwei Jahren; Maier: „Sind momentan am Ende“

    Schlechtwetterfront naht

    1.09.2011 Auch das Qualifikations-Training für die erste Weltcup-Saisonabfahrt in Lake Louise ist wegen einer Schlechtwetterfront vorverlegt worden und geht am Freitag schon um elf Uhr Ortszeit (19.00 MEZ) in Szene.

    Hilde Gerg droht Karriereende

    1.09.2011 In ihrem letzten Winter im alpinen Ski-Weltcup wollte sich Hilde Gerg noch einmal den großen Traum vom Olympia-Gold erfüllen, doch der erfolgreichen Karriere der deutschen Skirennläuferin droht nun ein bitteres Ende.

    Zehnter Startplatz noch offen

    27.08.2011 Elisabeth Görgl, Alexandra Meissnitzer und Marlies Schild sind am Dienstag auf dem Pitztaler Gletscher die schnellsten ÖSV-Damen in den ersten vier Zeitläufen vor dem Weltcup-Auftakt in eineinhalb Wochen in Sölden gewesen.

    "Bin etwas rennmüde geworden"

    26.08.2011 Ski-Rennläuferin Sabine Egger hat am Mittwoch ihren Rücktritt bekannt gegeben. "Nach elf Saisonen bin ich rennmüde geworden. Es ist für mich Zeit für ein Leben nach dem aktiven Sport", meinte die Slalom-Spezialistin.

    Bode Miller ziellos glücklich

    26.08.2011 Ziellos glücklich hat sich Bode Miller nach seinem ersten Gesamt-Weltcup-Sieg präsentiert: "Es ist vollbracht." Ein kleiner Imagegewinn in USA zeichnet sich ab, Miller lockt aber selbst Olympia 2006 nicht aus der Reserve.