Raich kann sich "Kugel" schnappen
Zwei Wochen nach dem historischen ÖSV-Dreifach-Triumph bei den Olympischen Winterspielen in Italien wird der Slalom-Weltcup am Freitag und Samstag mit einem Doppelpack in Japan fortgesetzt. Für Raich, Rocca, Schönfelder und Co. geht es dabei von einem Olympiahang auf den nächsten, nach Sestriere ist diesmal die Piste in Shiga Kogen (Olympia-Slalom 1998) dran. Der bis dato letzte Weltcup-Slalom liegt lange zurück, das Schladminger “Nightrace” hatte als Olympia-Generalprobe am 24. Jänner stattgefunden. Für die heimischen Skifans gibt es nach den Riesentorläufen in Yongpyong die nächsten Nachtsitzungen, denn die Durchgänge starten an beiden Tagen um 1:00 und 4:00 Uhr.
Das frühe Aufstehen könnte sich aber lohnen. Denn läuft alles nach Plan, wird sich Benjamin Raich bereits in Japan erstmals zum Gesamt- Weltcup-Sieger krönen. Sechs Bewerbe vor Schluss führt der Doppel- Olympiasieger mit 1.160 Zählern 329 Punkte vor Michael Walchhofer. Der Salzburger ist aber wie das dahinter folgende Trio Hermann Maier (AUT/750), Bode Miller (USA/748) und Daron Rahlves (USA/747) in Shiga Kogen nicht am Start. Die Chance, dass Raich Japan mit 401 oder mehr Punkten Vorsprung auf seinen ersten Verfolger verlässt, ist also durchaus realistisch. Damit wäre das Rennen um die “Große Kristallkugel” bereits vor dem Weltcup-Finale in Aare entschieden.
Im Vergleich zum Gesamt-Weltcup geht es im Slalom-Weltcup noch “spannend” zu: Giorgio Rocca (ITA) führt drei Rennen vor Schluss mit 134 Punkten Vorsprung auf Kalle Palander (FIN) und 175 Zähler vor Ted Ligety (USA). Raich liegt als Vierter 240 Punkte zurück.
ÖSV-Aufstellung für die Slaloms in Shiga Kogen:
Kilian Albrecht, Patrick Bechter, Kurt Engl, Reinfried Herbst, Martin Kroisleitner, Martin Marinac, Mario Matt, Andreas Omminger, Manfred Pranger, Benjamin Raich, Rainer Schönfelder
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.