AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Super-G-Kristall für "Dorfi"

    26.08.2011 Michaela Dorfmeister hat beim Weltcup-Finale in Lenzerheide den letzten Super G der Saison gewonnen, sich damit die Kristallkugel in dieser Disziplin gesichert und spontan die Fortsetzung ihrer Karriere verkündet.

    "Kugeljagd" in Lenzerheide

    26.08.2011 Beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in der Schweiz in dieser Woche geht es noch um zwei große und sechs kleine Kristallkugeln. Lediglich zwei Entscheidungen sind bereits vor dem großen Showdown in Lenzerheide gefallen.

    Fall Knauß: Nur Gesamtziel wichtig

    26.08.2011 Der Grazer Rechtsanwalt Christian Flick hat mit der "NEUE" über die Erfolgsaussichten seines Klienten Hans Knauß vor dem Internationalen Sportgerichtshof gesprochen und was ihn dort erwartet.

    Pärson auch Abfahrtssiegerin

    26.08.2011 Anja Pärson greift im alpinen Ski-Weltcup der Damen unaufhaltsam nach der großen Kristallkugel. Nachdem sie bereits im Super G triumphiert hatte, entschied sie am Samstag auch die Abfahrt in San Sicario für sich.

    Österreicher dominierten

    26.08.2011 Wehe wenn sie losgelassen! Österreichs Abfahrer haben am Donnerstag das einzige Training für die beiden Weltcup-Abfahrten (Freitag, Samstag) auf der Kandahar-Piste in Garmisch-Partenkirchen dominiert.

    Probleme durch defekte Uhr

    26.08.2011 Auch FIS-Präsident Gian-Franco Kasper schließt nach der Zeitnehmungs-Panne in Schladming eine Annullierung des Nachtslaloms nicht aus. Laut Siemens hatte eine defekte Uhr Schuld an Zeitnahme-Chaos.

    Maier und Strobl jagen WM-Ticket

    26.08.2011 Wie vor jedem Großereignis ist im ÖSV-Power-Team auch vor der Ski-WM in Bormio der Kampf um die raren Tickets ausgebrochen. In der Abfahrt hängt alles vom Klassiker am Samstag auf der Kitzbüheler Streif ab.

    Schild macht sich keinen Druck

    26.08.2011 Österreichs Slalom-Asse haben am Sonntag in Chamonix Stockerlplätze im Visier. Marlies Schild sieht den WM-Generalproben in Riesentorlauf und Slalom in Santa Caterina gelassen entgegen.