AA
  • VOL.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg

  • Parteien kämpfen auch online um Wähler

    4.08.2009 Die Vorarlberger Parteien, die zur Landtagswahl am 20. September 2009 antreten, kämpfen auch im Internet intensiv um Wähler. Vor allem für die Werbung um die Stimmen der Erst- und Jungwähler gilt den Wahlkampf-Verantwortlichen das Online-Angebot als geeignetes Mittel.

    Zwei Wahlen, aber nur ...

    26.08.2011 Verschiedene Systeme kommen am Wahlsonntag zum Einsatz. Hier lesen Sie mehr ...

    Egger bleibt FPÖ-Obmann

    26.08.2011 Personelle Konsequenzen an der Spitze der Vorarlberger FPÖ wird es nach der Wahlniederlage vom Sonntag nicht geben. Dieter Egger bleibt Landesobmann der Freiheitlichen.

    Poker um die Ländle-Koalition

    26.08.2011 Vorarlbergs Parteien rüsteten sich am Montag für die bevorstehenden Koalitionsgespräche. Landeshauptmann Sausgruber kündigte für Mittwoch die ersten Gespräche mit der SPÖ an.

    FPÖ nimmt sich noch Auszeit

    26.08.2011 Nach der Landtagswahl sind nun die Gremien am Zug. Während bei den Gewinnern ÖVP, SPÖ und Grünen nur die Linie für die anstehenden Kooperations-Verhandlungen abgesteckt werden muss, ist bei den Freiheitlichen nach ihren Rekord-Verlusten Feuer am Dach.

    "Null" Auswirkungen auf Bund

    26.08.2011 Der Klagenfurter Politologe Peter Filzmaier erwartet "null" Auswirkungen der Vorarlberger Landtagswahlen auf die Bundespolitik. Filzmaier betont, dass Vorarlberg nur fünf Prozent der österreichischen Wahlberechtigten stelle.

    Gusenbauer: "Die Kür" geschafft

    26.08.2011 SPÖ-Vorsitzender Alfred Gusenbauer sieht im Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl einen "großen Tag der Freude" für seine Partei. Die SPÖ habe in Vorarlberg 25 Jahre lang verloren, heute habe die Partei den "turn around" geschafft.

    Gehrer sieht Sausgruber als Vorbild

    26.08.2011 Verständlicherweise sehr erfreut hat sich die stellvertretende ÖVP-Chefin Elisabeth Gehrer über das Ergebnis der Volkspartei bei der Vorarlberger Landtags-Wahl gezeigt.