AA

Faktencheck: Fahren Ukrainer nach Wien, nur um sich Mindestsicherung "abzuholen"?

27.03.2025 Erneut kursiert momentan in den sozialen Medien die Behauptung, dass Geflüchtete aus der Ukraine das österreichische Sozialsystem ausnützen würden. Auch eine reichweitenstarke Online-Plattform vertritt diese Behauptung.

U-Boot mit fast sieben Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht

26.03.2025 Vor der Inselgruppe der Azoren im Atlantik haben portugiesische und spanische Polizeieinheiten eine Art U-Boot mit fast sieben Tonnen Kokain beschlagnahmt.

Papst-Arzt enthüllt schockierende Details: "Franziskus wäre fast gestorben"

25.03.2025 Der Papst Franziskus hätte bei der Atemkrise in der Nacht auf den 28. Februar sterben können. Dies berichtete Sergio Alfieri, Leiter des medizinischen Teams der römischen Universitätsklinik "Agostino Gemelli", das den Papst behandelt hat, im Interview mit der Tageszeitung "Corriere della Sera".

Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind

26.03.2025 Die Chefin des Berliner Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, hat mit 66 Jahren ihr zehntes Kind auf die Welt gebracht.

Aliens? Spiralwirbel am Abendhimmel über Österreich sorgte für Aufregung

25.03.2025 Montagabend war in weiten Teilen Österreichs ein Spiralwirbel am Nachthimmel zu sehen. Das sorgte dafür, dass das Centrale Forschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) "von Meldungen überrannt" wurde, so der Leiter der Institution Hansjürgen Köhler. Es soll sich dabei um ein Lichtphänomen gehandelt haben, das durch abgelassenen Treibstoff einer Falcon-9-Rakete entstanden war.

Tod des kleinen Émile: Großeltern in Polizeigewahrsam

25.03.2025 Mehr als anderthalb Jahre nach dem Verschwinden des zweijährigen Émile in Frankreich sind die Großeltern des Kindes in den Blick der Ermittler gerückt. Wegen des Verdachts auf vorsätzliche Tötung und unerlaubte Wegnahme der Leiche kamen sie in Polizeigewahrsam, wie die Staatsanwaltschaft Aix-en-Provence mitteilte.

Zwei Tote nach Raser-Unfall in Ludwigsburg: Verdächtiger war polizeibekannt

26.03.2025 Nach dem tödlichen Raserunfall in Ludwigsburg (Baden-Württemberg) mit zwei Todesopfern ist der Hauptverdächtige in Untersuchungshaft. Er war wegen Verkehrsdelikten bereits bekannt.

Gestrandete US-Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden

26.03.2025 Neun Monate länger im All – ohne Überstundenvergütung: Zwei NASA-Astronauten wurden trotz Zwangsverlängerung auf der ISS nach Standards für Dienstreisen bezahlt. Trump kündigte an, notfalls selbst zu zahlen.

Tesla-Werk von Klimaaktivisten attackiert – Video sorgt für Kontroverse

24.03.2025 Zwei Klimaaktivisten haben ein Werk des E-Auto-Herstellers Tesla beschädigt und ihren Protest gegen Umweltzerstörung öffentlichkeitswirksam inszeniert. Ein Video der Aktion, das sich rasant in den sozialen Netzwerken verbreitet, sorgt für heftige Diskussionen – nicht zuletzt, weil Tesla als Symbol der grünen Mobilitätswende gilt.

Details um russische Spionage in Österreich enthüllt

24.03.2025 Details über russische Geheimdienstaktivitäten in Österreich sind durch einen britischen Gerichtsfall ans Licht gekommen, insbesondere über die Beobachtung des Investigativjournalisten Christo Grozev im Auftrag des Ex-Bankers Jan Marsalek.

Missbrauchsprozess gegen Schauspieler Gérard Depardieu gestartet

25.03.2025 Erstmals sitzt Frankreichs Filmikone Gérard Depardieu wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe vor Gericht.

Auch Journalisten: Mehr als 1.100 Festnahmen nach Protesten in der Türkei

25.03.2025 In der Türkei ist es zu zahlreichen Festnahmen im Zuge der Proteste gegen die Inhaftierung von Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu gekommen.

Ukraine-Krieg: USA und Russland nehmen Verhandlungen auf

24.03.2025 Vertreter der USA und Russlands haben in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad Gespräche über die Beendigung des Kriegs in der Ukraine begonnen.

Trump empört über Porträt: „Noch nie etwas so Schlechtes gesehen“

24.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat sich erneut auf seinem sozialen Netzwerk „Truth Social“ über ein Porträt beschwert, das im Kapitol von Colorado ausgestellt ist. Dabei handelt es sich um ein offizielles Gemälde von ihm, das neben den Porträts anderer US-Präsidenten hängt.

Offiziell: Tiger Woods liebt Ex-Schwiegertochter von Donald Trump

24.03.2025 Golf-Star Tiger Woods hat eine Beziehung mit der Ex-Schwiegertochter von US-Präsident Donald Trump bestätigt. gerüchte darüber gab es schon seit längerer Zeit.

Nach Entlassung aus Krankenhaus: Papst Frankziskus wird von mehreren Spezialisten betreut

24.03.2025 Nach einem 38-tägigen Aufenthalt in der "Gemelli"-Klinik in Rom hat Papst Franziskus die Phase der Genesung begonnen. Er wird von einem Team aus mehreren Fachärzten betreut.

Nach Klinikaufenthalt: Papst Franziskus auf dem Weg der Besserung

24.03.2025 Nach 38 Tagen Aufenthalt in der römischen Universitätsklinik „Agostino Gemelli“ hat für Papst Franziskus die Rekonvaleszenzphase begonnen. Er wird dabei von mehreren Spezialisten betreut. Unter den wachsamen Augen des medizinischen Personals, das ihn bereits während des Spitalaufenthalts begleitet hat, wird sich Franziskus im Vatikan einer langen Physiotherapie unterziehen müssen, um nach der beidseitigen Lungenentzündung wieder wie gewohnt sprechen zu können.

Zwei Tote bei zwei Feiern in Bayern

24.03.2025 Bei einer großen Feier unter freiem Himmel im bayrischen Parsberg ist ein Mann getötet worden. Das bestätigte am Sonntagabend ein Polizeisprecher vor Ort.

Prommegger/Payer gewinnen WM-Bronze im PSL-Mixed-Teambewerb

23.03.2025 Andreas Prommegger/Sabine Payer haben im letzten Bewerb der Alpin-Snowboarder bei den Weltmeisterschaften im Engadin die Bronzemedaille gewonnen.

Nahost - Hamas-Behörde: Mehr als 50.000 Gaza-Tote seit Kriegsbeginn

23.03.2025 Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges vor eineinhalb Jahren im Gazastreifen getöteten Palästinenser ist nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf über 50.000 gestiegen. Zahlreiche Menschen gelten allerdings noch als vermisst.

Zur "Earth Hour" gingen weltweit die Lichter aus

23.03.2025 Rund um den Globus sind Samstagabend zur jeweiligen Ortszeit an zahlreichen Gebäuden für eine Stunde die Lichter ausgegangen.Im Rahmen der weltweiten "Earth Hour" - der Stunde für die Erde - versanken berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm in Paris, die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro, das Opernhaus in Sydney, der Tempel der Morgenröte in Bangkok und das Empire State Building in New York für 60 Minuten in Dunkelheit.

Türkisches Gericht verhängte U-Haft über Erdogan-Rivalen Imamoglu

23.03.2025 Der inhaftierte Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu muss einem Medienbericht zufolge bis zu einer Verhandlung im Gefängnis bleiben. Das habe ein Gericht entschieden, meldete der türkische Sender A Haber am Sonntag.

Papst wird am Sonntag aus Krankenhaus entlassen

23.03.2025 Papst Franziskus wird am Sonntag die römische Universitätsklinik "Agostino Gemelli", in der er sich seit 37 Tagen befindet, verlassen.

Papst Franziskus ab Sonntag nicht mehr im Spital

22.03.2025 Nach mehreren Wochen neigt sich der Spitalsaufenthalt von Papst Franziskus dem Ende zu. Am Sonntag ist es so weit.

Box-Welt verliert Superstar: George Foreman ist tot

22.03.2025 Der Boxsport hat einen seiner Champions verloren. Olympiasieger und Weltmeister George Foreman schied am Freitag aus dem Leben.

Musk-Tochter Vivian Jenna Wilson über ihren Vater: "Definitiv ein Nazigruß"

22.03.2025 Vivian Jenna Wilson, die Tochter von Elon Musk, äußert sich in einem Interview mit dem Magazin „Teen Vogue“ offen über die Beziehung zu ihrem Vater. Sie wirft ihm vor, ihre Geschlechtsidentität politisch zu instrumentalisieren – und kritisiert eine öffentliche Geste Musks als "Nazigruß".

Vermisster Tengelmann-Chef: Neue Fotos von Karl-Erivan Haub in Moskau aufgetaucht

21.03.2025 Seit 2018 wird Karl-Erivan Haub vermisst. Zwei aktuell veröffentlichte Aufnahmen aus dem Jahr 2021 sollen den ehemaligen Tengelmann-Chef in Moskau zeigen. Laut Experten sind die Bilder echt.

Rekordzahl bei getöteten Migranten auf Fluchtrouten

21.03.2025 Noch nie sind weltweit so viele Todesfälle unter Migranten registriert worden wie vergangenes Jahr. Nach Angaben der UN-Organisation für Migration (IOM) kamen 2024 weltweit mindestens 8.938 Menschen auf der Flucht ums Leben.

Weiterhin Proteste gegen Erdogan wegen Festnahme seines Rivalen

21.03.2025 Die Proteste in der Türkei gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan nach der Festnahme seines Rivalen Ekrem Imamoglu gehen weiter. Dabei kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Polizei. In den Großstädten Istanbul, Izmir, Ankara und Eskisehir ging die Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstrierende vor, wie verschiedene Nachrichtenportale schrieben. Menschen wurden verletzt.

Brand führt zu Schließung von Londoner Flughafen Heathrow

21.03.2025 Der britische Flughafen Heathrow teilte am Freitag mit, dass es aufgrund eines Brandes in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, zu einem erheblichen Stromausfall gekommen ist. Noch sei unklar, wann die Stromversorgung wieder hergestellt sein wird.

Nordmazedonien setzt Opfer von Diskobrand bei

20.03.2025 Nordmazedonien nimmt Abschied von den meist jungen Opfern des tödlichen Diskothekenbrandes vom Wochenende. In Kocani folgten am Donnerstag hunderte Trauernde den Särgen von 43 Toten. Viele trugen Körbe mit weißen Blumen oder hielten Fotos ihrer Angehörigen in der Hand, als sie zu den frisch ausgehobenen Gräbern zogen. Auf dem Friedhof hielten orthodoxe Geistliche einen Gottesdienst.

Österreich will Beitrag zur Verteidigung Europas leisten

20.03.2025 Österreich wird sich geplante EU-Instrumente zur Finanzierung von gesteigerten Rüstungsausgaben ansehen und "dort, wo es für uns passt, auch in Anspruch nehmen". Das sagte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) vor dem EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel. Besonders die vorgesehenen Ausnahmeklauseln bei den EU-Schuldenregeln seien für Österreich wesentlich.

Brandkatastrophe in Nordmazedonien: Alle Opfer identifiziert, dutzende Lokale geschlossen

20.03.2025 Nach dem verheerenden Brand bei einem Hip-Hop-Konzert in Nordmazedonien sind mittlerweile alle 59 Todesopfer identifiziert worden. Für Donnerstag sind in Kocani Trauerfeiern für die zumeist jungen Konzertbesucher angesetzt. Nach der tödlichen Brandkatastrophe haben die Behörden zudem landesweit dutzende Nachtclubs und Lokale geschlossen.

Türkei beschlagnahmt Baufirma von Erdogan-Kontrahent Imamoglu

20.03.2025 Die Türkei hat das Bauunternehmen des inhaftierten Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, beschlagnahmt. Dies teilte die Generalstaatsanwaltschaft von Istanbul in einer Stellungnahme am späten Mittwochabend mit. Die türkische Polizei ermittelt außerdem gegen mehrere Social-Media-Nutzer wegen ihrer Beiträge, die Imamoglu unterstützen.

Weltglücksbericht: Finnland bleibt auf Platz 1, Österreich rutscht ab

20.03.2025 Finnland verteidigt erneut seinen Titel als das glücklichste Land der Welt. Zum achten Mal in Folge belegt das nordische Land den Spitzenplatz im Weltglücksbericht.

Finnland bleibt glücklichstes Land der Welt

20.03.2025 Finnland bleibt das Land mit den glücklichsten Menschen der Erde. Das Land im hohen Norden Europas sichert sich die Topplatzierung in der weltweiten Glücksrangliste auch im achten Jahr in Folge, wie aus dem aktuellen Weltglücksbericht hervorgeht.

Zeitumstellung: Am 30. März beginnt 2025 die Sommerzeit

29.03.2025 Am letzten Sonntag des Monats, in der Nacht auf den 30. März, startet heuer wieder die Sommerzeit. In ganz Europa werden die Zeiger um 2 auf 3 Uhr vorgerückt. Seit sieben Jahren liegt in der EU ein Vorschlag auf dem Tisch, dieses Prozedere zu beenden, eine Einigung ist aber vorerst weiterhin nicht in Sicht. Derzeit scheint man in Brüssel und den europäischen Hauptstädten ganz andere Sorgen zu haben.

Greenpeace muss hunderte Millionen wegen US-Pipeline zahlen

20.03.2025 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist am Mittwoch von einem Gericht im US-Bundesstaat North Dakota zur Zahlung von mehreren hundert Millionen Dollar Schadenersatz an den Betreiber einer Ölpipeline verurteilt worden.

"Eine Menge Material": Bislang geheime Dokumente zum Mord an John F. Kennedy veröffentlicht

19.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag bisher geheime Dokumente zum Mord an Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 veröffentlicht.

Las Vegas: Tesla-Fahrzeuge mit Molotowcocktails in Brand gesetzt

19.03.2025 In Las Vegas wurden mehrere Tesla-Fahrzeuge durch Molotowcocktails in Brand gesetzt. Der oder die Täter feuerten zudem Schüsse auf die Autos ab. Die Behörden schließen einen politisch motivierten Hintergrund nicht aus.

Wenn Ukraine nicht einlenkt: Putin droht mit weiteren Gebietsforderungen

19.03.2025 Russlands Präsident Wladimir Putin will einem Medienbericht zufolge weitere Gebiete in der Ukraine beanspruchen, wenn Kiew jetzt nicht schnell den bisherigen Forderungen Moskaus zustimmt.

Weitere Ukraine-Waffenruhegespräche am Sonntag in Jeddah

19.03.2025 Die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine gehen nach US-Angaben am Sonntag in Saudi-Arabien weiter. Wenige Stunden nach einem eineinhalbstündigen Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin sagte Trumps Sondergesandter Steve Witkoff am Dienstag (Ortszeit) in einem Interview mit dem Sender Fox News, dass die Gespräche über ein Waffenruheabkommen zwischen Russland und der Ukraine "am Sonntag in Jeddah beginnen werden".

Bürgermeister von Istanbul: Erdoğan-Kontrahent Imamoğlu verhaftet

19.03.2025 Wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der größten Oppositionspartei in der Türkei ist der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoğlu verhaftet worden - einer der wichtigsten Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip Erdoğan.

Ukrainer reagieren skeptisch auf Trumps Deal mit Putin

19.03.2025 Die Folgen der zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin erzielten Vereinbarung im Ukraine-Krieg sind ungewiss.

Frankreich investiert in nukleare Abschreckung: "Müssen aufrüsten, um Krieg zu vermeiden"

19.03.2025 Frankreich will angesichts der unsicheren Weltlage verstärkt in seine Luftwaffe und seine nukleare Abschreckungsfähigkeit investieren.

Monatelang im All gestrandete Astronauten zurück auf Erde

19.03.2025 Nachdem sie wegen einer Raumschiff-Panne rund neun Monate länger als ursprünglich geplant auf der Internationalen Raumstation ISS bleiben mussten, sind zwei US-Astronauten zurück auf der Erde.

Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei Audi

18.03.2025 Audi brechen die Gewinne weg. 2024 sackte das Nachsteuerergebnis der Ingolstädter VW-Tochter um 33 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro ab, wie der Konzern mitteilte. Es ist bereits der zweite deutliche Rückgang in Folge. Die Zahl bezieht sich dabei nicht nur auf die Kernmarke, sondern auf den Teilkonzern Audi, zu dem auch Bentley, Lamborghini und Ducati gehören. Audi reagiert auf die aktuellen Schwierigkeiten mit Stellenabbau, wie bereits am Montagabend bekannt wurde.

Auto rast in Fußgängergruppe in London: Eine Tote

18.03.2025 In der Londoner Innenstadt ist ein Fahrzeug in eine Gruppe von Fußgängern gefahren. Eine junge Frau kam dabei ums Leben.

Gesetz zum Verbot der Pride Parade ist beschlossen worden

19.03.2025  Im EU-Staat Ungarn sind Versammlungen von Homosexuellen sowie die Pride Parade künftig untersagt. Eine entsprechende Änderung des Versammlungsgesetzes ist am heutigen Dienstag vom Parlament in Budapest mit überwältigender Mehrheit von 136 zu 27 Stimmen beschlossen worden. Neben den Abgeordneten der rechtskonservativen Fidesz stimmten auch die rechtsnationale Jobbik-Partei und die rechtsextreme Partei "Mi Hazánk" (Unsere Heimat) für die Vorlage.

EU-weit drei Prozent weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet

18.03.2025 2024 wurden laut EU-Kommission um drei Prozent weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet als im Jahr davor.

Österreichs Expo-Auftritt 2025: "Composing the Future"

18.03.2025 Im japanischen Osaka startet am 13. April die Weltausstellung Expo mit dem Titel "Designing Future Society for Our Lives".

20 Jahre „Hotel Zack & Cody“: Wie eine Disney-Serie Kultstatus erreichte

18.03.2025 Vor genau 20 Jahren, am 18. März 2005, feierte die Disney-Channel-Sitcom Hotel Zack & Cody (engl. The Suite Life of Zack & Cody) ihre Premiere. Die Serie, die das turbulente Leben zweier Zwillingsbrüder in einem Luxushotel zeigte, wurde schnell zu einem internationalen Erfolg und ebnete den Weg für eine neue Generation von Disney-Stars.

In Italien wird erste Zeitung der Welt von einer KI erstellt

18.03.2025 Die römische Tageszeitung "Il Foglio" hat am heutigen Dienstag die weltweit erste Zeitung auf den Markt gebracht, die zur Gänze von einer Künstlichen Intelligenz erstellt wurde.

"Die Tribute von Panem": Fortsetzung mit fünftem Band

18.03.2025 Suzanne Collins' "Die Tribute von Panem" erreichte weltweit Bestsellerstatus mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren laut Oetinger-Verlag. Die Verfilmungen erzielten Einnahmen in Milliardenhöhe. Nun gibt es eine weitere Fortsetzung.

Mit heißem Tee den Schritt verbrüht: Starbucks muss Millionenstrafe zahlen

18.03.2025 Weil ihm in einem Drive-in im US-Bundesstaat Kalifornien ein Becher mit heißem Tee in den Schoß gekippt war, muss die Kaffeehaus-Kette Starbucks einem Kunden eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen.

Auf ISS gestrandete Astronauten beginnen Rückreise zur Erde

18.03.2025 Zwei seit neun Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS festsitzende US-Astronauten sind auf dem Weg zurück zur Erde.

"Ich bin oft in Belgrad – so bedrückend war es noch nie": Vorarlbergerin erzählt über Lokalaugenschein

18.03.2025 In Serbien gehen seit Wochen tausende Menschen auf die Straße, um gegen Korruption und Misswirtschaft zu protestieren. Vorarlbergerin Maria Maksimovic war vergangenes Wochenende in Belgrad und schildert im Gespräch mit VOL.AT ihre bedrückenden Eindrücke.

„I'm not kidding“: Warum Julia Brandner den Mut zur Sterilisation fand und ein Tabu bricht

17.03.2025 Kinder sind für viele ein selbstverständlicher Teil der Lebensplanung – für Julia Brandner jedoch nicht.

Nordmazedonien trauert nach Disko-Brand um 59 Tote, 15 Personen festgenommen

17.03.2025 Nach dem verheerenden Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien trauert das Land um die vielen jungen Opfer. 59 Menschen kamen ums Leben, 155 wurden verletzt. Außerdem gibt es Ermittlungen wegen Bestechung und Korruption.