AA

Zahl der Asylanträge sinkt EU-weit - Immer weniger aus Syrien

16.04.2025 Die Zahl der Asylanträge in der EU ist im Jahresvergleich stark gesunken. Im Jänner 2025 wurden um ein Viertel weniger Erstanträge gestellt als im Vorjahr. Erstmals seit Mai 2022 liegen Venezolaner vor Syrern an der Spitze der Herkunftsländer.

Lego-Manager stirbt bei Skiunfall in der Schweiz

15.04.2025 Michael Halbye, Vizechef der Lego-Investmentfirma Kirkbi, ist bei einem Skiunfall in Verbier tödlich verunglückt. Der 64-Jährige starb an inneren Blutungen nach einem Sturz.

"Neues" Tropenvirus Oropouche weiter verbreitet als gedacht

15.04.2025 Die Reisemedizin hat nach der Zika-Epidemie mit dem Oropouche-Virus (OROV) in Südamerika ein neues Thema. Der

Europa im Klimastress: Warum sich unser Kontinent am schnellsten erwärmt

15.04.2025 Die ganze Welt erlebte 2024 die höchste Durchschnittstemperatur seit Beginn der Aufzeichnungen. Europa ist dabei der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Der Klimawandeldienst des EU-Progamms Copernicus nennt dafür mehrere Gründe.

Klima 2024: Europa war extrem nass und trocken gleichzeitig

15.04.2025 Das Klima in Europa war 2024 durch ein ausgeprägtes Ost-West-Gefälle gekennzeichnet: Im Westen war es im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt zu nass, im Osten zu trocken.

Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein

15.04.2025 Die US-Regierung unter Donald Trump blockiert Milliardenhilfen für Harvard. Grund dafür sind politische Forderungen, gegen die sich die Elite-Uni entschieden zur Wehr setzt – unter anderem im Streit um Meinungsfreiheit und Diversität.

42 Stiche nach Horror-Unfall: Ski-Star Brignone zeigt Mega-Narbe

15.04.2025 Nach einem schweren Sturz bei den italienischen Meisterschaften zeigt Ski-Star Federica Brignone ihre lange Operationsnarbe – und spricht offen über ihre Schmerzen und Zukunftsängste.

EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte auf Mitte Juli

14.04.2025 Im Handelskonflikt mit den USA hat die EU die Anwendung geplanter Sonderzölle auf US-Produkte bis zum 14. Juli ausgesetzt.

Bezos schoss Katy Perry und eigene Partnerin ins All

15.04.2025 Die Partnerin von Multimilliardär Jeff Bezos flog zusammen mit Popstar Katy Perry kurz ins All - mit Bezos' Rakete. Was sich wie der Beginn eines durchschnittlichen Witzes anhört, ist in Amerika nun passiert.

Großes WhatsApp-Update für iPhone: Diese 12 neuen Funktionen verändern deinen Alltag

14.04.2025 Mit dem neuesten iOS-Update bringt WhatsApp zahlreiche neue Features für iPhone-Nutzer. Von Gruppen-Benachrichtigungen bis Videonotizen – diese 12 Funktionen machen die App deutlich smarter.

Katy Perry fliegt heute ins All - und will dort singen

14.04.2025 Popstar Katy Perry wird heute ihren lang gehegten Traum wahr machen und mit einer Rakete von Amazon-Gründer Jeff Bezos ins All fliegen. Mit an Bord sind Bezos' Partnerin Lauren Sánchez, US-Moderatorin Gayle King, die Wissenschafterinnen Aisha Bowe und Amanda Nguyen sowie die Unternehmerin Kerianne Flynn.

Flugzeug mit sechs Insassen im US-Bundesstaat New York abgestürzt

14.04.2025 Ein Kleinflugzeug ist im US-Bundesstaat New York abgestürzt – laut Medienberichten kamen alle sechs Insassen, darunter eine Familie auf dem Weg zu einer Feier, ums Leben. Die Ermittlungen laufen.

Verhandlungen über iranisches Atomprogramm am Samstag in Rom

14.04.2025 Am kommenden Samstag beginnt in Rom eine neue Verhandlungsrunde zwischen den USA und dem Iran über das Teheraner Atomprogramm. Die Gespräche werden unter Vermittlung des Oman stattfinden, der am Wochenende die erste Verhandlungsrunde moderiert hatte, wie am Montag aus Regierungskreisen in Rom verlautete.

Trump nach Zoll-Ausnahme: Das war keine "Ausnahme"

14.04.2025 Nach widersprüchlichen Aussagen zu US-Zöllen stellt Präsident Trump klar: Die Ausnahmen für Elektronikimporte seien keine echten Ausnahmen. Stattdessen droht er mit neuen Maßnahmen gegen China – und sorgt damit weiter für Verwirrung.

Bodensee Umweltskandal: PFAS-Belastung in Fischen und Verdacht auf Vertuschung

14.04.2025 Neue Recherchen des „Tages-Anzeigers“ werfen ein Schlaglicht auf die Chemieunfälle des Verpackungskonzerns Amcor in Goldach (SG) aus den Jahren 2020 und 2021 und bringen besorgniserregende Erkenntnisse.

18-Jähriger bei Skirennen in der Schweiz gestorben

14.04.2025 Bei einer Kollision mit einem anderen Teilnehmer ist am Samstag beim Allalin-Rennen in Saas-Fee in der Schweiz ein 18-jähriger Skirennfahrer ums Leben gekommen.

Großbritannien lässt mit Terrorwarnung für Österreich aufhorchen

12.04.2025 Eine Terrorwarnung betreffend Österreich kommt von Großbritannien.

Spanien fordert Einsatz russischer Vermögen – EU plant milliardenschwere Aufrüstung

14.04.2025 Die EU will ihre Verteidigungsausgaben deutlich steigern – doch wie soll das bezahlt werden? In Warschau diskutierten die EU-Finanzminister über neue Finanzierungsmodelle, gemeinsame Fonds und eingefrorene russische Vermögen.

Seit 35 Jahren in Haft: Neuverhandlung im Fall der Menendez-Brüder

12.04.2025 Die lebenslange Haftstrafe der Brüder Menendez, die wegen der Ermordung ihrer Eltern seit 35 Jahren in den USA hinter Gittern sitzen, wird neu verhandelt.

Gespräche zwischen Iran und USA im Oman angelaufen

13.04.2025 In Oman haben erste Sondierungsgespräche zwischen den USA und dem Iran über das umstrittene Atomprogramm begonnen. Teheran zeigt sich offen für Verhandlungen – unter Bedingungen.

Kakao-Krise in Westafrika lässt Schoko-Hasen schrumpfen

12.04.2025 Wer heuer Schokolade fürs Osternest kauft, zahlt deutlich mehr und bekommt weniger.

Registrierung und Gebühren: Das müssen Tagesgäste in Venedig wissen

11.04.2025 Venedig verschärft in diesem Jahr seine Maßnahmen gegen den Massentourismus. Alle Infos dazu hier.

Überraschungsbesuch von Papst Franziskus im Petersdom

11.04.2025 Papst Franziskus hat mit einem überraschenden Besuch im Petersdom für Aufsehen gesorgt. Begleitet wurde er von seinem persönlichen Krankenpfleger und war erstmals seit seiner Amtszeit nicht in offizieller Kleidung unterwegs.

Serbische Protest-Radler ließen Österreich hinter sich

11.04.2025 Die serbischen Protest-Radler, die am Montag in Wien und am Donnerstag in Salzburg zu sehen waren, sind inzwischen nicht mehr in Österreich.

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

11.04.2025 China hebt die Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent an. Die Maßnahme tritt am 12. April in Kraft und ist eine direkte Antwort auf die US-Zollpolitik unter Präsident Trump, der China mangelnden Respekt vorwirft.

Ostern - Tanken in Italien und Deutschland teurer

11.04.2025 Rechtzeitig vor Ostern zeigt ein Vergleich des VCÖ: Wer nach Italien oder Deutschland reist, zahlt beim Tanken deutlich mehr. In Österreich liegt der Preis für Diesel und Benzin derzeit bei rund 1,52 Euro je Liter.

Deutschland stellt Ukraine neue Waffenlieferung in Aussicht

11.04.2025 Deutschland kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an, darunter über 1100 Radargeräte und zusätzliche IRIS-T-Flugabwehrsysteme. Das teilte Verteidigungsminister Pistorius bei einem Militärhilfetreffen in Brüssel mit.

ÖBB verzeichnen Rekord bei Fahrgästen

11.04.2025 Die ÖBB haben im Vorjahr so viele Fahrgäste befördert wie noch nie zuvor. Insgesamt stieg die Zahl um 3,6 Prozent auf 511,3 Mio. Passagiere.

Trumps Zoll-Kurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

11.04.2025 Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den Rückwärtsgang ein.

Panama erlaubt Stationierung von US-Truppen am Panamakanal

11.04.2025 Eine zwischen den USA und Panama getroffene Vereinbarung erlaubt die Stationierung von US-Truppen am Panamakanal.

König Charles trifft Papst Franziskus im Vatikan

10.04.2025 König Charles und Königin Camilla trafen Papst Franziskus während ihres Italienbesuchs im Vatikan. Anlass war ihr 20. Hochzeitstag – verbunden mit einem privaten Austausch und Genesungswünschen für den gesundheitlich angeschlagenen Pontifex.

Phishing-Gefahr: Diese PayPal-Mail ist ein Betrugsversuch

10.04.2025 Konsumentenschützer und Sicherheitsbehörden schlagen erneut Alarm: Eine neue Phishing-Welle zielt aktuell auf PayPal-Nutzer ab. In betrügerischen E-Mails wird versucht, an persönliche Daten zu gelangen – mit täuschend echt aussehenden Nachrichten.

218 Tote nach Disco-Unglück in Dominikanischer Republik

10.04.2025 Nach dem Einsturz des Dachs eines Nachtclubs in der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 200 gestiegen, und es gibt praktisch keine Hoffnung mehr auf Überlebende. Bisher seien 218 Tote gezählt worden, sagte Rettungsdienstchef Juan Manuel Méndez am Donnerstag.

Österreichs Berge fordern erneut viele Leben

10.04.2025 Im Jahr 2024 sind in Österreichs Bergen 309 Menschen ums Leben gekommen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Unfallzahlen liegen über dem langjährigen Durchschnitt, wie das Kuratorium für Alpine Sicherheit berichtet.

Wunsch nach mehr Unabhängigkeit: Mehr als die Hälfte der Österreicher sehen Trump als Gefahr für EU

10.04.2025 Der Großteil der österreichischen Bevölkerung ist nicht begeistert von US-Präsident Donald Trump und seinen Handlungen. 60 Prozent wünschen sich mehr Unabhängigkeit der EU von den Vereinigten Staaten während seiner Präsidentschaft. 55 Prozent sehen in Trumps Präsidentschaft sogar eine Gefahr für Europa. das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Gallup-Instituts. Nur ein Fünftel erwartet eine positive Entwicklung für die EU während seiner Amtszeit.

"Kommt nicht!": Wut auf Mallorca wächst vor Rekordsaison

10.04.2025 Auf Mallorca läuft der Countdown: Zu Ostern geht die beliebte Urlaubsinsel in eine neue Saison, die nach Einschätzung der Branche alle Besucherrekorde brechen wird. Am 24. April starten am Ballermann die viertägigen Opening-Partys der Kult-Lokale Bierkönig und Megapark. Sie gelten als offizieller Saisonauftakt.

König Charles und Königin Camilla besuchten Papst Franziskus

10.04.2025 Papst Franziskus hat sich am Mittwoch im Vatikan zu einem nicht angekündigten Treffen mit König Charles und Königin Camilla getroffen. Dies geschah im Rahmen ihres Staatsbesuchs in Italien, wie sowohl der Buckingham Palast als auch der Vatikan am Abend mitteilten.

Kurs-Rallye an Europas Börsen nach Trumps Zollwende

10.04.2025 Durch Trumps Zollpolitik spielen die Zahlen an den Börsen verrückt: Nach einer weltweiten Börsen-Talfahrt haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte den Handel am Donnerstag mit massiven Kursgewinnen aufgenommen.

Selenskyj: Mindestens 155 Chinesen kämpfen für Russland

10.04.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt, der Geheimdienst seines Landes habe Informationen über 155 chinesische Staatsbürger, die für das russische Militär gegen die Ukraine kämpfen. Dabei gehe man davon aus, dass es noch viel mehr seien. Russland rekrutiere chinesische Staatsbürger über Internetplattformen.

Israel nimmt "große Gebiete" als Puffer im Gazastreifen ein

10.04.2025 Die israelische Armee nimmt nach den Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz große Gebiete im Gazastreifen ein und wandelt diese in Pufferzonen um.

China erhöht Gegenzölle gegen USA von 34 auf 84 Prozent

9.04.2025 China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April, wie das Finanzministerium am Mittwoch in Peking mitteilte.

Chinesische Soldaten in der Ukraine: China widerspricht Selenskyj

9.04.2025 China weist am Mittwoch Aussagen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als haltlos zurück, wonach chinesische Soldaten für Russland in der Ukraine kämpfen: Es gebe keine Grundlage für diese Behauptung, sagte Außenamtssprecher Lin Jian in Peking.

Was die EU laut Experte im Handelskrieg tun sollte

9.04.2025 Donald Trump hat aus Sicht des Ökonomen Gabriel Felbermayr einen Handelskrieg ausgelöst.

Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft

9.04.2025 Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten länderspezifischen Sonderzölle sind in Kraft. Seit Mitternacht amerikanischer Zeit (6.01 Uhr MESZ) gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben - vor allem für jene, mit denen die USA nach Regierungsangaben ein besonders hohes Handelsdefizit haben.

Dacheinsturz in Dominikanischer Republik: Totenzahl steigt weiter

9.04.2025 Nach dem Einsturz des Dachs eines Nachtclubs in Santo Domingo ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 98 gestiegen. Mehr als 150 Menschen wurden verletzt. Präsident Abinader ordnete eine dreitägige Staatstrauer an.

Apple nicht länger wertvollstes Unternehmen an der Börse: Wieviel iPhones bald kosten könnten

9.04.2025 Apple hat den Titel des wertvollsten Unternehmens an der Börse verloren, weil Anleger die Folgen der von Präsident Donald Trump verhängten China-Zölle für den iPhone-Konzern fürchten.

Italien mit neuer Reifenregel: Viele Urlauber kennen diese Vorschrift nicht

10.04.2025 Ab 15. April droht Urlaubern in Italien ein teures Reifen-Fiasko. Wer trotz neuer Vorschrift mit Winterreifen unterwegs ist, muss mit saftigen Bußgeldern rechnen.

Osterfeiern ohne Papst Franziskus?

8.04.2025 Im Vatikan ist unklar, ob Papst Franziskus an den Kar- und Osterfeierlichkeiten in Rom teilnehmen wird. Laut Vatikanquellen werden solche Entscheidungen während seiner Genesung täglich neu getroffen. Die Zeit der Rekonvaleszenz des Pontifex bleibt "delikat".

T-Shirt für Blut: Metallica mit Aufruf an Fans

8.04.2025 Die Band Metallica ruft ihre Fans in den USA auf, im Rahmen ihrer "M72 World Tour" Blut zu spenden und bietet als Anreiz ein exklusives Band-T-Shirt als Dankeschön.

Goldenes Verdienstzeichen für Auschwitz- & Mauthausen-Überlebenden Zalewski

8.04.2025 Der KZ-Überlebende Stanisław Zalewski wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) überreichte die Auszeichnung am Montag, wie das Innenministerium der APA mitteilte. Der 99-Jährige wird für "sein außergewöhnliches Engagement als Zeitzeuge und Mahner gegen das Vergessen" gewürdigt. Zalewski ist der letzte lebende polnische Überlebende des KZ Mauthausen-Gusen, dessen Befreiung sich im Mai zum 80. Mal jährt.

Kuh „Herzal“ verschluckte Ehering: Fleischhauer macht kuriosen Fund

8.04.2025 Vier Monate nach dem Verschwinden taucht der Ring eines jungen Bauern im Magen der Kuh „Herzal“ wieder auf.

Höchste Zahl an Hinrichtungen weltweit seit 2015

9.04.2025 2024 sind laut dem jährlichen Bericht von Amnesty International zur Todesstrafe weltweit mindestens 1.518 Menschen in 15 Ländern hingerichtet worden. Damit ist die Zahl der Länder, welche die Todesstrafe vollstrecken, auf dem niedrigsten Stand seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1977.

"Das Profil ist echt – versprochen!" Dating-App startet Identitäts-Check mit Ausweis und Video

8.04.2025 Um gegen Fake-Profile vorzugehen, startet Tinder ein neues Verifizierungsverfahren mit Ausweisdokument und Video-Selfie. Nutzer sollen so besser geschützt werden.

Serbische Fahrrad-Proteste erreichen Wien: Radeln für Demokratie und Gerechtigkeit

7.04.2025 Serbische Studenten setzten ihre Protestfahrt gegen die serbische Regierung auf Fahrrädern fort. Heute werden sie in Wien erwartet, es handelt sich dabei um einen von vier Stopps in Österreich. Die Aktion soll auf die politische Situation im Westbalkan aufmerksam zu machen.

EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

8.04.2025 Die EU hat den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten.

König Charles und Königin Camilla feiern 20. Hochzeitstag bei Staatsbesuch in Italien

7.04.2025 Die Liebesgeschichte des britischen Königspaares illustriert die Komplexität mancher Beziehungen. König Charles III. und Camilla sind seit 20 Jahren verheiratet und verbringen ihren Hochzeitstag am 9. April in Italien auf Staatsbesuch. Lange war unklar, ob ihre Beziehung dieses Ende finden würde.

Sexspielzeug und explodierende Kosmetika - Russlands hybrider Krieg

8.04.2025 Mit präparierten Paketen und explosiven Fälschungen sollen russische Geheimdienste Sabotageakte in Europa geplant haben. Ziel: Destabilisierung von Unterstützern der Ukraine.

Mindestens 20 Tote bei Unwettern in den USA

7.04.2025 Verheerende Unwetter und Tornados haben im Süden und Mittleren Westen der USA mindestens 20 Menschenleben gefordert. In mehreren Bundesstaaten herrscht der Notstand.

Nach Masern-Todesfällen: US-Gesundheitsminister erinnert an Impfung

7.04.2025 Nachdem in Texas zum zweiten Mal binnen Monaten ein an Masern erkranktes Kind gestorben ist, ist Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. in den US-Bundesstaat gereist, um die Familie zu treffen.

Panik an der Börse: Europas Aktienmärkte brechen ein

8.04.2025 Der Abverkauf an den europäischen Aktienmärkten hat sich am Montag massiv ausgeweitet. Die Investoren ziehen sich aus Sorge vor den Auswirkungen des Zoll-Rundumschlags des US-Präsidenten Donald Trump weiterhin stark aus risikoreicheren Anlagen zurück.