Netflix bringt britischen Kult-Krimi-Humor in Serie: „The Thursday Murder Club“ – Alle Details zum neuen Star-Ensemble

Worum geht's eigentlich?
Im Mittelpunkt steht die Bewohnergemeinschaft des luxuriösen Seniorenheims Coopers Chase. Einmal pro Woche treffen sich Elizabeth (Helen Mirren), Joyce (Celia Imrie), Ron (Pierce Brosnan) und Ibrahim (Ben Kingsley), um als Hobby ungelöste Kriminalfälle zu lösen. Doch als ein echter Mord direkt vor ihrer Haustür geschieht, verwandelt sich ihr Detektivspiel in einen ernsten Fall – und keiner ist mehr sicher vor den pfiffigen Ermittlern.
Von Bestseller zum Netflix-Knaller
Die Grundlage liefert Richard Osmans gleichnamiger internationaler Bestseller, der die britische Krimiwelt mit seinem Mix aus warmherzigem Witz, Rätselspaß und charmanter Gesellschaftskritik ordentlich aufgemischt hat. Mit weltweit millionenfach verkauften Exemplaren avancierte „The Thursday Murder Club“ zum Kultstoff für Fans von klassischer Whodunit-Unterhaltung.
Ensemble zum Verlieben
Mit Oscarpreisträgern wie Helen Mirren, Ben Kingsley sowie Charmebolzen Pierce Brosnan und der herrlich-komischen Celia Imrie fährt Netflix große Namen auf. In weiteren Rollen glänzen Jonathan Pryce, David Tennant, Naomi Ackie und Daniel Mays – ein Who’s who der britischen Schauspielkunst, das allein schon Lust auf diese Adaption macht.
Regie geführt hat kein Geringerer als Chris Columbus, der mit Hits wie „Harry Potter“ oder „Kevin – Allein zu Haus“ für wohlige Nostalgie und ein sicheres Händchen für Pointen und Timing bekannt ist. Perfekt also, um Osmans feinen Humor und die kniffligen Wendungen ins Streaming-Zeitalter zu transportieren.
Erster Eindruck vom Teaser: Britischer Witz und Mörder-Spaß
Schon der erste Teaser lässt erahnen: Hier trifft britischer Wortwitz auf skurrile Situationskomik. Ob launige Sprüche à la „Ist das Zimmer nicht sonst für Puzzlerunden reserviert?“ oder die unverkennbare Freude, als aus dem Hobby ein echter Mordfall wird: Der Ton ist leicht, das Tempo hoch, der Spaßfaktor garantiert!
Warum der Hype?
- Osmans Roman war schon als Buch eine Sensation und hat bewiesen: Altersweisheit, Schlagfertigkeit und Teamgeist schlagen jede noch so smarte Polizei-Ermittlung.
- Die Mischung aus cleverer Kriminalhandlung, liebenswert-skurrilen Figuren und pointierten Gesellschaftsbeobachtungen macht „The Thursday Murder Club“ zum unverwechselbaren Genuss.
- Das Star-Aufgebot hebt das Ganze weit über gewöhnliche Krimiserien hinaus und macht die Netflix-Adaption zu einem der meist erwarteten Streaming-Highlights 2025.
Fazit: Bester britischer Krimi-Charme mit Herz und Klasse
„The Thursday Murder Club“ ist wie ein guter Tee – wohltuend, überraschend und mit einem kräftigen Schuss schwarzem Humor. Wer jetzt noch kein Mitglied werden will, hat den Club wirklich nicht verdient. Ab 28. August 2025 heißt es auf Netflix: Mörderisch gute Unterhaltung garantiert!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.