AA

Doppeltes Desaster bei "Wer wird Millionär?" – Zwei Kandidatinnen gehen mit Null Euro nach Hause!

Zwei Kandidatinnen scheitern bei Wer wird Millionär und gehen mit Null Euro nach Hause. Ein unvergesslicher Abend voller Dramatik. (Bild: APA/AFP/POOL/SOEREN STACHE)
Zwei Kandidatinnen scheitern bei Wer wird Millionär und gehen mit Null Euro nach Hause. Ein unvergesslicher Abend voller Dramatik. (Bild: APA/AFP/POOL/SOEREN STACHE)
Doppelte Null: Zwei Kandidatinnen scheitern bei "Wer wird Millionär?" und gehen ohne einen Cent nach Hause!

Als Erste betrat Sophie Schubert aus Hamburg das Studio, pure Energie und strahlende Freude im Gesicht. Die junge Mutter hatte allen Grund zur Euphorie: Endlich saß sie auf dem heiß begehrten Stuhl gegenüber von Günther Jauch. Ein lange gehegter Traum ging in Erfüllung, denn schon einmal scheiterte sie, auf den Stuhl zu kommen – und ihr Mann ebenfalls. Sie betonte, wie ernst sie die Vorbereitung genommen hatte und wie erleichtert sie war, nun nicht mehr lernen zu müssen. Doch diese Erleichterung währte nur kurz.

Schon bei der 200-Euro-Frage folgte der Schock. Jauch wollte wissen: "Denkwürdige Ereignisse gehen redensartlich worin ein?" Die Optionen waren: A) Emmalen, B) Ernalen, C) Annalen und D) Ingalen. Sophie entschied sich für D und blieb auch nach Jauchs irritiertem Nachhaken bei ihrer Antwort. Die richtige Lösung wäre "C" gewesen. Ihr Fehler trieb ihr fast Tränen in die Augen, und Jauchs trockener Scherz, sie gehe damit "in die Annalen ein", konnte die Stimmung kaum heben. Obwohl Jauch ihr noch einen kleinen Trost spendete und erwähnte, dass tragische Ausscheider manchmal erneut eingeladen werden, war das bittere Aus perfekt.

Martina Göbels Monopoly-Albtraum

Die zweite Kandidatin, Martina Göbel aus Bad Nenndorf, schien zunächst auf einem besseren Weg. Die Einkaufsassistentin startete selbstbewusst und meisterte die ersten Fragen souverän. Doch auch sie sollte vom Pech verfolgt werden. Bei der entscheidenden 1000-Euro-Frage, die über den Verbleib in der Sendung entschied, stolperte sie.

Die Frage lautete: "Auf dem klassischen Monopoly-Spielfeld steht in einem Eckfeld ...?" Zur Wahl standen: A) die "NIETE", B) der kleine "TROSTPREIS", C) der "HAUPTGEWINN" und D) das große "LOS". Martina tippte schnell und sicher auf C – den Hauptgewinn. Doch kaum war die Antwort bestätigt, wich die Zuversicht aus ihrem Gesicht. "Hab ich Scheiße gebaut?", fragte sie sichtlich angeschlagen. Ja, leider! Die richtige Antwort war "D" – das große LOS. "Richtig bitter!", resümierte sie nach ihrem frühen Ausscheiden.

Keine Million für niemanden

Der Abend endete, wie er begann: mit leeren Händen. Die zwei Millionen Euro, die in diesem Zocker-Special auf die Kandidaten warteten, blieben unangetastet. Gleich zwei Totalpleiten sorgten für einen unvergesslichen Abend bei "Wer wird Millionär?", der zeigte, dass selbst vermeintlich einfache Fragen zu einem abrupten Ende führen können. Wer diese dramatischen Momente noch einmal erleben möchte oder sehen will, wie die nächsten Kandidaten sich schlagen, hat montags um 20.15 Uhr die Chance dazu.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Doppeltes Desaster bei "Wer wird Millionär?" – Zwei Kandidatinnen gehen mit Null Euro nach Hause!